[Review] Lepin 05038 - StarWars Sandcrawler

Benutzeravatar
ragebert
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 256
Registriert: vor 8 Jahre

[Review] Lepin 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von ragebert »

Utinni !

Da ich hier schon von einigen gelesen habe die sich den LepinSandcrawler bestellt haben, aber noch kein Review fand, will ich mal meinen Senf dazu geben. Evtl ist der ein oder ander am Überlegen und ich kann ihn hiermit ein wenig beeinflussen; das abgefahrene Teil gehört mMn in/auf jedes Regal! ;)
Klar, einige hier werden ihn schon im Original ihr Eigen nennen, aber ich will mich hier nur über die LepinVariante auslassen.Mir ist durchaus bewusst das man ihn wohl noch im Original bekommt, bin aber nicht bereit dessen Preis zu zahlen und will hier auch keine "Lego kaufen wenn noch vorhanden" Diskussion anfangen. Jeder kauft was er will!
Fand das Ding von jeher grob und brachial designt und durch Lepin musste ich ihn nun einfach haben.

Bestellt hab ich über ein Mitglied hier im Forum, der Kontakte nach Fernost hat. Klappte problemlos! :paket:
Qualität der Steine: Wie gehabt... Klemmkraft ist ok, nicht wie beim Dänen, aber alles hällt.
Qualität der Aufkleber: in Ordnung. Finde sie in diesem Set besser als zB beim Orthanc.
Qualität der Figs: Super. Leider konnte ich den kleinen weißen Droiden nicht komplettieren, da nicht wie beim Original "kleine Pistölchen" zum Befestigen der weißen Arme beiligen. Es ist halt nur der bekannte Messer-Pistolen-Handgranaten-Rahmen dabei und diese Pistolen lassen sich nicht an der Stelle einklemmen, weil zu dick. Aber das find ich pers. überhaupt nicht schlimm.
Qualität der Anleitung: Alles OK. Das übliche "welche Farbe ist denn das nun, ver+)§&$mt noch mal?". Und weil ich es hier auch schon 2x gelesen hab: Es waren alle Seiten vorhanden :) .
Fehlteile: Ein Rahmenteil vorn in der Klappe und die "Pistolen"teile, sonst hat nichts gefehlt und ein bisschen Kleinkram ist übriggeblieben.

Aufbau: Macht einfach Spass! Im Inneren ist schön viel Technik verbaut, die dann auch nutzbar/bespielbar ist. Die äußeren Platten machen auch Spass, gerade durch das ungewöhnliche Design des Fahrzeugs. Persönlich am Besten hat mir der Hintern gefallen ( :lol: ); das greebling dort ist einfach nur schick! Die Ketten laufen, Steuerung funktioniert gut und die Platten oben halten gut. Einzig die Seitenteile vorn, die die man hochklappen kann, bleiben einfach nicht oben sondern sinken schnell wieder ab. Das wird beim Original wohl anders sein, denke ich.
Fazit: Super. Kaufen. Klasse. Sandleute sollten das Ding im Visier haben.
Es macht von der Größe echt was her, ist super bespielbar (kommt mMn nur das EwokVillage ran) und macht echt Spass zu bauen.

Lasst Bilder sprechen:

20170106_225746_HDR.jpg
20170107_175226_HDR.jpg
20170110_184833_HDR.jpg
20170112_224359.jpg
20170120_141119.jpg
20170120_141015.jpg
20170120_141150.jpg
20170120_142131.jpg
20170120_141616.jpg
20170120_141842.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Kreavled
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 42
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Kreavled »

Sieht klasse aus, viele bilder ist schon mal klasse :-) ein Freund hat das ding auch
Wenn du es noch verfeinern möchtest bzw modifizieren dann holl ca. 40x
Die magneten
http://www.ebay.de/itm/251503230127
Größe 4x1

Hoffe ich darf denn link hier setzen.

Läst sich gut in die köpfe einbauen und denn magneten aus lego mit ein 1 knopf zu machen :-)

Wurstmann
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 166
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Wurstmann »

In welche Köpfe denn? Was macht man mit den Magneten?

Gesperrter User 270121

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Gesperrter User 270121 »

ragebert hat geschrieben:Mir ist durchaus bewusst das man ihn wohl noch im Original bekommt
Falsch, vor 2 Tagen endgültig ausgelaufen, die eBay-Preise sind direkt mal auf fast 400€ gesprungen. Ergo: Kein schlechtes Gewissen haben ;)

By the way: Tolle Review! :!: :thumup:

Kreavled
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 42
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Kreavled »

Wurstmann hat geschrieben:In welche Köpfe denn? Was macht man mit den Magneten?
Bin jetzt nicht der kenner ich meine zb r2-d2
So zieht der magnet die dann auch an...

Wurstmann
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 166
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Wurstmann »

Ich hab jetzt mal angefangen - Wahnsinn, wieviele Tüten und unterschiedliche Teile das sind. Gefühlt mehr als der Falke. Da wünsche ich mir dann schon den Komfort numerierter Tüten.

Update: Baue immer noch. Aber heute dürfte er fertig werden. Oder auch nicht. Gerade festgestellt, dass ein Teil kein Loch hat, wo ein Loch sein soll. Mit Lepin ist doch immer wieder was Neues.

Update 2: Nachdem ich den Helicarrier (ist eh zerlegt) erfolgreich im Hinblick auf das defekte Teil durchsucht habe (danke an Brickset für die Teilelisten) konnte ich weiterbauen. Eben fertig geworden, letztlich also eine Fehlpressung und ein fehlendes Teil (Hand von einem Jawa). Zwei Technicpins, zwei Kettenglieder und zwei dunkelgraue 1x1 rund waren übrig. Ich würde sagen das war bisher das aufwändigste Set, was ich gebaut habe. Und da sind der Falke und der Supersternzerstörer dabei. Gar nicht mal wegen den Bautechniken, aber weil es so unglaublich viele verschiedene Teile sind. Bis man da erstmal den Überblick hat, wo was ist, vergehen Stunden. Und entsprechend langsam ist der Baufortschritt zu Beginn.

Ist ein echter Hingucker. Klemmkraft ist hervorragend, nur die Ketten wollen nicht so wirklich gut laufen. Aber ich hab Parkett, da ist das nicht anders zu erwarten. Nervigster Teil des Zusammenbaus waren sicher die 304 Kettenglieder, die man zusammenstecken muss. Davon abgesehen ist der Bau aber schön abwechslungsreich.
Zuletzt editiert Wurstmann vor 7 Jahre, insgesamt 3 mal editiert.

Waschi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Waschi »

Hab mir auch die lepin Version gekauft und warte nun auf das Paket.
Dachte ich nehme mir den Sandcrawler vor, da ich davon ausgegangen bin dass der MF das schwerste Teil ist und nun lesse ich dass es das aufwändigste Bauprojekt war des Threaderstellers.

Trotzdem freue ich mich wahnsinnig und hab mir noch 20 jawas dazu bestellt weil ich das Thema schon seid den Filme etwas vom besten finde :)

Schade gibt es nicht noch ein alternative building für den Crawler zbsp: als jawafstung/Dorf, dann hätte ich mir gleich zwei oder drei gekauft 😂
Zuletzt editiert Waschi vor 7 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.

bricks_will_be_shat
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 19
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von bricks_will_be_shat »

Danke Dir für das Review. Ich habe den Sand Crawler ebenso als mein nächstes Projekt ausgewählt und war nun zunächst 2 Stunden beschäftigt mit Teile sortieren. Dafür hab ich eigens Sortierkästen gekauft. Aber ich muss sagen, das der Bau schnell voran geht. Ich bin jetzt mit der Grundplatte wo die Steuerung für die hinteren Kettenantriebe drauf ist fertig. Hab dafür in etwa 45 Minuten gebraucht. Allerdings muss ich zugeben dass ich, der Sortierer der Teilesucher bin, und mein Sohnemann alles baut ;) Also wir machen das nach dem Vier-Augen-Prinzip :)

Waschi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Waschi »

Cool dann wünsch ich euch ganz viel Spass dabei und auf gutes gelingen :)

Freue mich auch schon auf das sortieren 😁

Gesperrter User 270121

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Gesperrter User 270121 »

Ich würde am Ende nochmal 30 Euro bei Bricklink in braune Fliesen und Schrägteile investieren, lohnt sich ;)

Waschi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Waschi »

Worian_Flayne hat geschrieben: vor 7 Jahre Ich würde am Ende nochmal 30 Euro bei Bricklink in braune Fliesen und Schrägteile investieren, lohnt sich ;)
Danke für den Tipp.

Fragte mich schon wo ich wenn es fehlende teile gibt, diese organisieren kann 😊

Wieso den die Fliesen und Schrägteile? So schlechte Quali?

Gesperrter User 270121

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Gesperrter User 270121 »

Über die Qualität kann ich nichts sagen, aber man kann noch einiges aus dem Ding rausholen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

bricks_will_be_shat
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 19
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von bricks_will_be_shat »

bricks_will_be_shat hat geschrieben: vor 7 Jahre Danke Dir für das Review. Ich habe den Sand Crawler ebenso als mein nächstes Projekt ausgewählt und war nun zunächst 2 Stunden beschäftigt mit Teile sortieren. Dafür hab ich eigens Sortierkästen gekauft. Aber ich muss sagen, das der Bau schnell voran geht. Ich bin jetzt mit der Grundplatte wo die Steuerung für die hinteren Kettenantriebe drauf ist fertig. Hab dafür in etwa 45 Minuten gebraucht. Allerdings muss ich zugeben dass ich, der Sortierer der Teilesucher bin, und mein Sohnemann alles baut ;) Also wir machen das nach dem Vier-Augen-Prinzip :)
So, ich muss meine Äußerung von gestern zurücknehmen, zumindest teilweise, was den schnellen Baufortschritt anbelangt.
Diese Ketten sind ja mühsam zusammenzubasteln. Gestern bin ich 2 Stunden da gesessen nur um die hinteren, lenkbaren Antriebe zu bauen und zu montieren.

Waschi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Waschi »

[mention]Worian_Flayne[/mention]
Sieht doch super aus 😁
Erklär doch mal wie du das meinst mit "rausholen".
Bei welchen Teilen genau?

[mention]bricks_will_be_shat[/mention]
Oh, hoffentlich nimmt euch das nicht die Baufreude 😕
Kopf hoch auch die Ketten gehen vorbei 😁

loislz
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 54
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von loislz »

Er meinte damit, dass er den Sandcrawler damit noch etwas verschönert hat ;-)

Ohje. da bin ich mal gespannt auf den Aufbau... der Karton mit den Tüten liegt schon hier.... grad ist noch der Y-Wing dran und danach mal sehen ;-)

Waschi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Waschi »

Hab ihn nach ca. 12 std. Bauzeit fertig. War ein super Spass und sehr medidativ.

Die Raupen sind nur halb so schlimm. Hatte die Teilchen in 15 Minuten komplett zusammengeklippt.

Überlege mir noch einen zu bestellen. Teile haben keine gefehlt und alle fehlerfrei. War ein super Kauf :)
Zuletzt editiert Waschi vor 7 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.

hiTCH-HiKER
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1739
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von hiTCH-HiKER »

Warum in aller Welt möchtest du noch einen bestellen?

Waschi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Waschi »

Weil ich ein riesen Fan von den Jawas bin und meine 20 zusätzlich bestellten Jawas auch noch einen Platz brauchen ;).

Hutte
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 143
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Hutte »

hiTCH-HiKER hat geschrieben: vor 7 Jahre Warum in aller Welt möchtest du noch einen bestellen?
Er möchte halt sowas bauen.

Aber Sancrawler ist schon cool.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Johnnys World
Shāng rén (商人) - Händler
Shāng rén (商人) - Händler
Beiträge: 255
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Johnnys World »

Ich hab den Aufbau mal wieder als Video-Doku hochgeladen:

Unboxing und erster Eindruck
[BBvideo=560,315]https://youtu.be/N7uKs9K9lOg[/BBvideo]

Aufbau Schritt 1 - 7
[BBvideo=560,315]https://youtu.be/NR_Wifkwpr8[/BBvideo]

Aufbau Schritt 8 - 16 und abschließendes Fazit
[BBvideo=560,315]https://youtu.be/CF0JyfJMEm8[/BBvideo]

Ich hoffe es gefällt euch.

Benutzeravatar
Feuerwehrmann Sam
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 429
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Feuerwehrmann Sam »

Hier mein kurzes Review zu diesem genialen Set. Zum Aufbau kann ich nur sagen, daß ich selten 3300 Teile so zügig montiert habe. Der Baufortschritt ist sehr motivierend und so war das Teil nach 3 Tagen fertig. Das Fahrzeug ist sehr detailreich und auch die Figuren (vor allem die Druiden) sind spitze designt. Die Qualität der Steine inklusive Klemmkraft, Guß und Kratzern ist (fast) auf Lego Qualität. Der Crawler ist eines der neueren Sets und Lepin scheint aus den Qualitätsproblemen zu lernen. Selbst die 1-Pin Teile halten super, also qualitativ das beste Lepin Set bis jetzt. Auch die viel gescholtenen Technic Elemente überzeugen. Endlich halten die Pins so wie es sein soll, das ein oder andere ist eher etwas schwergängig zu bewegen, aber besser so wie zu lasch.

Wo Licht ist gibt´s auch Schatten: Die Aufkleber wurden ja schon moniert, das braun passt nicht zu den Teilen und sieht furchtbar aus, ich habe alle braunen Aufkleber weg gelassen. Viel schlimmer sind die Kettenglieder. Diese scheinen verzogen und zusammengebaut ensteht eine schiefe Kette. Montiert sieht das nicht schön aus und drehen tut sich da auch nicht viel, weil die krumme Kette stark an der Führung reibt. Seltsam daß ich der erste bin, den das Problem betrifft. Ein Disput läuft, alle 304 Glieder von Lego kosten 25,-.

Mutig: Der Bausatz hat über 3300 Teile und es waren gerade mal 5 !! Teile übrig. Eines nicht ganz ausgegossen (unsichtbar) und 2 Stück Plate 1x2 in dunkelgrau waren zu wenig. Neben dem Lego Ersatzteillager ist das Lepin Ersatzteillager mittlerweile auch sehr gut gefüllt, sodaß ich Ersatz da hatte.

Bis auf die Ketten-Qualitätsproblematik technisch ein super Set. Das Set an sich scheint selbst unter den SW Jüngern unterschiedliche Emotionen auszulösen. Ich finds extrem geil und es lockert die graulastige SW Sammlung etwas auf.

Ein Traum in braun.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gesperrter User 270121

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Gesperrter User 270121 »

Ich würde ihn noch mit brauen Fliesen pimpen und die hellen Farben austauschen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Martin3011
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 3
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Martin3011 »

Worian_Flayne hat geschrieben: vor 6 Jahre Ich würde ihn noch mit brauen Fliesen pimpen und die hellen Farben austauschen
Gibt es eine Teileliste?

Technic08
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 39
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von Technic08 »

Ich glaube die Teileliste bezog sich auf die Mod-Version vom Florian.
Aber ich glaube an Hand der Bilder kann man schon sehen was für Teile gebraucht werden.

Benutzeravatar
CaptainChaos
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 472
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05038 - StarWars Sandcrawler

Beitrag von CaptainChaos »

Baue gerade auch den Sandcrawler und wen wundert es die Drehteller/turntable sind auch hier völlig für die Tonne wie schon zuvor beim Star Destroyer! Auch die Kettenglieder sind Mist, Ketten sind wie bei einem meiner Vorredner krumm und lassen sich so nicht vernünftig montieren... somit erstmal Baustopp und Bricklink Bestellung in Höhe von rund 22€ rausgegeben... Mal schauen was sonst noch kommt...

:motz: :motz: :motz:

Aber hilft ja nix, so mache ich nicht weiter... :wallbash:
Liebe Grüße, Marc :paket2:

Zurück zu „Reviews Star Wars“

Werbung