Jaja, so wird einem der Text verrupft
Hast aber eigentlich recht
Also der Aufbau war an sich nicht nervig - es war dann eher die Farbzusammensetzung bzw. das die Teilefarben nicht zur Anleitung gepasst haben
[Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
-
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 2333
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Wie versprochen hier noch ein paar Bilder von dem netten Set im Schaukasten.
Für den Hintergrund/Wand habe ich noch nichts schönes gefunden, aber auch
das schlichte Schwarz finde ich nicht so schlecht.
Nicht ideal ausgeleuchtet und mit dem Glas etwas reflektierend, aber ich glaube
man bekommt einen ganz guten Eindruck davon, mir gefällt es: Benutz habe ich nun Kunstschnee. Ist nichts anderes als feine Kunsstoffflocken,
die Schnee relativ nahe kommen. Sie sind aber sehr leicht und verteilen sich
schlimmer als Konfetti überall. Also Fenster schließen. Falls es wen interessiert:
https://www.amazon.de/feiermeier-Kunsts ... B00QX6IA7K Die 750g Packung fällt sehr groß aus und das sind die Rest nach dem Füllen.
Ich habe maximal die Hälfte verwendet, auch wenn ich noch mit dem Gedanken
spiele weiter aufzufüllen um den grauen Rand ganz einzugraben.
Für den Hintergrund/Wand habe ich noch nichts schönes gefunden, aber auch
das schlichte Schwarz finde ich nicht so schlecht.
Nicht ideal ausgeleuchtet und mit dem Glas etwas reflektierend, aber ich glaube
man bekommt einen ganz guten Eindruck davon, mir gefällt es: Benutz habe ich nun Kunstschnee. Ist nichts anderes als feine Kunsstoffflocken,
die Schnee relativ nahe kommen. Sie sind aber sehr leicht und verteilen sich
schlimmer als Konfetti überall. Also Fenster schließen. Falls es wen interessiert:
https://www.amazon.de/feiermeier-Kunsts ... B00QX6IA7K Die 750g Packung fällt sehr groß aus und das sind die Rest nach dem Füllen.
Ich habe maximal die Hälfte verwendet, auch wenn ich noch mit dem Gedanken
spiele weiter aufzufüllen um den grauen Rand ganz einzugraben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7672
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Ja, nun guck, passt doch perfekt in das Ikea-Ding!
Ich würde auf jeden Fall noch mehr „Schnee“ einfüllen und Beleuchtung von oben einbauen... sonst aber sehr gut und natürlich sehr guter Schutz vor Staub!
Na da werde ich mir das Set dann doch wohl kaufen müssen...
Ich würde auf jeden Fall noch mehr „Schnee“ einfüllen und Beleuchtung von oben einbauen... sonst aber sehr gut und natürlich sehr guter Schutz vor Staub!
Na da werde ich mir das Set dann doch wohl kaufen müssen...
Sic transit gloria mundi…
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Sehr schön geworden!
Vielleicht baue ich meines irgendwann nochmal auf und stecke es auch in den Kasten.
Prio hat erstmal die Mondlandefähre
Vielleicht baue ich meines irgendwann nochmal auf und stecke es auch in den Kasten.
Prio hat erstmal die Mondlandefähre
-
- Qǔdì (取缔) - Gesperrt
- Beiträge: 3951
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Die Mondlandefähre "BRAUCHE" ich auch noch, so wie @Magics es gemacht hat. Eventuell die City Mondlandefähren dazu, etwas Sand und Steine und ein schönes Hintergrundbild.
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Genau das. Hab noch nen Ersttagsbrief den ich mit im Hintergrund verarbeiten möchte
Das heißt abet nicht Brauche sonder WILL HABEN
Das heißt abet nicht Brauche sonder WILL HABEN
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Ich habe den Prototypen von dem Set hier liegen, welchen der Hersteller schon Monate vor der eigentlichen Produktion an MODBRIX geschickt hat. Sogar bei dem Prototypen war alles vollständig und die Farben haben gestimmt. Der AT-AT ist absolut genial und gerne hätte ich 10 davon, insgesamt finde ich das Diorama aber jetzt nicht so hübsch das ich dafür extra eine Vitrine kaufen würde und das ganze dann auch noch ausleuchte und mit Kunstschnee untermale.
Von solchen Mini-Dioramen werden in den nächsten Monaten noch einige folgen. Endor steht auf der Liste und ein berühmtes großes Raumschiff, das sich bereits in der Produktion befindet und das ihr schon bald kaufen könnt Im Gegensatz zum "Schlacht auf dem Eisplaneten" hatte ich bei dem kommenden Set meine Finger mit im Spiel
Von solchen Mini-Dioramen werden in den nächsten Monaten noch einige folgen. Endor steht auf der Liste und ein berühmtes großes Raumschiff, das sich bereits in der Produktion befindet und das ihr schon bald kaufen könnt Im Gegensatz zum "Schlacht auf dem Eisplaneten" hatte ich bei dem kommenden Set meine Finger mit im Spiel
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7672
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Gut das die Geschmäcker verschieden sind Sonst hätten wir alle nur kl. Autos auf dem Tisch stehenWorian_Flayne hat geschrieben: ↑vor 5 Jahre insgesamt finde ich das Diorama aber jetzt nicht so hübsch das ich dafür extra eine Vitrine kaufen würde und das ganze dann auch noch ausleuchte und mit Kunstschnee untermale.
Send Pix my friend Btw. ein cooles Mad Max- oder auch A-Team-Diorama würde ich auch kaufen! Die Ikea-Kisten haben schon Vorteile, Staubschutz, kann man aufhängen, kann man Beleuchtung einbauen... So ohne alles würde ich mir keine Autos ins Regal stellen... aka StaubfängerWorian_Flayne hat geschrieben: ↑vor 5 Jahre hatte ich bei dem kommenden Set meine Finger mit im Spiel
Sic transit gloria mundi…
-
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 2333
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Nochmal fürs Protokoll und schon von Magics empfohlen:
https://www.ikea.com/de/de/p/sammanhang ... -10413849/
https://www.ikea.com/de/de/p/sammanhang ... -10413849/
Re: [Review] Modbrix "Die Schlacht um den Eisplaneten"
Komisch dass denn im finalen Set Teile fehlten.Worian_Flayne hat geschrieben: ↑vor 5 Jahre Sogar bei dem Prototypen war alles vollständig und die Farben haben gestimmt.
War kein Beinbruch, trotzdem strange...
Und klar, ist wie immer Geschmackssache. War eben mal ne andere Bautechnik und endlich etwas Nettes in überschaubarer Größe
Bin gespannt was noch so kommt! Gerne mehr davon!