Vorab kurz ein Bild was man bekommt... Die Packung ist schlicht aber gut verarbeitet und macht einen recht hochwertigen Eindruck. Es gibt auch einen Packschuber innen wie man ihn z.B. von Xingbao bereits kennt. Die Tüten sind nicht wirklich sortiert... so ein bisschen nach Sorten aber man kommt um umfangreiche Sortierarbeiten eigentlich nicht herum.
658 Teile hört sich auch nach recht viel an aber man muss bedenken das das wirklich alles kleines bis sehr kleine Teile sind weil das Modell im Nano-Massstab gehalten ist.
Die Anleitung möchte ich unter "mittlere Katastrophe" verbuchen.
Um die Hälfte zu klein für meinen Geschmack und der Druck ist von den Farben her grenzwertig. Man muss schon wirklich sehr nah mit der Nase an die Anleitung um die Teile und die korrekte Farbe zu erkennen.
Wenn mich jemand beim Bau beobachtet hätte wäre das wahrscheinlich sehr amüsant gewesen.
Verkäufer sollten dem Set eine gute Lupe beilegen. Oder die Anleitung als PDF zur Verfügung stellen damit sie auf dem Tablet anschauen kann... hier wäre das eine Verbesserung.
Für den Bau muss man neben ca. 6 Stunden Zeit schon ein wenig Frustresistenz mitbringen und ein ruhiges Gemüt haben. Aber ich war weit davon entfernt rumzumeckern wie es z.B. Jonnys World gesagt hat.

Wer aber schon bei der Base an den Rand des Wahnsinns gebracht wurde wird bei dem AT-AT erst seine wahre Freude haben.

Da wirds teilweise sehr kniffelig und man muss viel mitdenken und auch Bauschritte besser vertauschen... und immer sehr gut aufpassen wo man Gegendruck aufbaut... sonst fällt einem das Ding während des Baus komplett auseinander.
Geärgert hat mich der schwarze Schlauch der beiliegt und auf dem Foto oben auch zu sehen ist. Sehr schlechtes Material und die Anschlüsse halten einfach nicht und rutschen sofort wieder von den Aufnahmen herunter. Da musste ich auf ein Lego-Teil zurückgreifen das ich noch in meiner Einzelteile-Box hatte. Der beiliegende ist völlig ungeeignet.
Auch haben bei mir ein hellgrauer 1er rund mit Loch und ein dunkelgraues Mikrofon gefehlt... beide wichtig für den Bau.
Das ganze ist auch fertig aufgebaut alles andere als stabil. Vorsichtig ins Regal stellen und nie wieder anfassen ist da Programm.
Aber unterm Strich muss ich dieses Set jedem Star Wars Fan wärmstens empfehlen. Es ist einfach wunderschön anzuschauen und hat einen Detailgrad den so manches großes Lego-Modell nicht erreicht. Da sind Baulösungen drin die ich noch nie gesehen habe und man kann da wirklich was lernen wenn man selber kreativ ist.
Das einzige was mir bei dem Set optisch nicht gefällt ist der AT-ST der so halb in der Luft hängt. Da hätte ich mir gewünscht wenn die Base einfach etwas breiter gemacht worden wäre damit der komplett drauf stehen kann... dann sähe das alles auch nicht ganz so gedrängt aus.
Das macht schon den Eindruck als sei der AT-ST ursprünglich nicht mit eingeplant gewesen und dann doch noch irgendwie mit verbaut werden musste. Schade weil der AT-ST für den Massstab eine Wucht ist.
Hier ein paar Bilder die das unterstreichen sollen.

Kleiner Nachtrag noch... ich finde es schade das die passenden Aufkleber nicht mit im Set vorhanden sind obwohl in der Bauanleitung auf sie eingegangen wird. Aber nun... bei 25 Euro will ich das nicht allzusehr anmeckern.
