Habe heute das Joker manor fertig gebaut und war am ende leicht enttäuscht, denn die Achterbahn fahrt fast garnicht { wenns berg abgeht stoppen die wagen schon bei der ersten Kurve} das funktioniert bei original lego einwandfrei. Auch die 2 boxhände am Eingang, funktionieren nicht. Wenn ich hinten drehe dann boxt nur die linke hand und geht dann aber nicht mehr zurück. Die rechte funktioniert garnicht. Hier greifen hinten die zahnräder nicht richtig. Was kann man bei den Problemen machen?
Sowas ähnliches ist mir schon bei ninjagocity aufgefallen beim fahrstuhl , hier verlief das rauf und runter auch sehr hackelig
Qualität von lepin allgemein
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 65
- Registriert: vor 7 Jahre
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 367
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
Das muß immer alles geschmiert werden.
Ich nutze dazu FIT oder PRIL Geschirrspülmittel, das eignet sich für Plastik und klappt prima.
Probiers mal aus.
Ich nutze dazu FIT oder PRIL Geschirrspülmittel, das eignet sich für Plastik und klappt prima.
Probiers mal aus.
-
- Ehemalige|r ModeratorIn
- Beiträge: 2755
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
Ich bin da immer ein großer Fan von Silikonspray. Oder du bestellst dir die Zahnräder einfach von Lego nach.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7768
- Registriert: vor 9 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
@Blackcorvette Hmm... bei meinem Lepin-Set gehen die von Dir angesprochenen Dinge einwandfrei!
Bei den Boxhandschuhen vielleicht noch mal die korrekte Bauweise überprüfen?? Bei den Wagen vielleicht noch mal gucken wie stramm die Achse in der Aufnahme vom Wagen sitzt. Wenn die zu eng ist ist der Widerstand zu stark... evtl. da mal ansetzten...
PS: und natürlich Beleuchtung nachrüsten:
viewtopic.php?f=39&t=2948

Bei den Boxhandschuhen vielleicht noch mal die korrekte Bauweise überprüfen?? Bei den Wagen vielleicht noch mal gucken wie stramm die Achse in der Aufnahme vom Wagen sitzt. Wenn die zu eng ist ist der Widerstand zu stark... evtl. da mal ansetzten...
PS: und natürlich Beleuchtung nachrüsten:

viewtopic.php?f=39&t=2948
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Sic transit gloria mundi…
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 244
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
Perfekt ist Lepin sicher nicht. Klemmkraft ist sicher mal wieder ein Thema. Kann gut sein, kann aber auch zu viel/wenig sein.
Bei den Achsen eben schauen, dass alles gut sitzt. Da man die selber zusammenbauen muss, kann es schon einmal vorkommen das hier und da was nicht sauber gesteckt wurde. Und eben Silikonspray verwenden. Das hilft schon viel.
Bei den Achsen eben schauen, dass alles gut sitzt. Da man die selber zusammenbauen muss, kann es schon einmal vorkommen das hier und da was nicht sauber gesteckt wurde. Und eben Silikonspray verwenden. Das hilft schon viel.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 7
- Registriert: vor 6 Jahre
LEPIN Zukunft wohin?
Wie bekannt aus meinen verschiedenen Beiträgen bin ich ein Fan der TECHNICS Sets, deshalb habe ich gestern mit einem e-mail die Firma LEPIN direkt angeschrieben und folgende Punkte erwähnt:
Mein Vorschlag war mit einer eigenen TECHNICS EXPERT SERIE sich vom Image des LEGO Kopieres zu lösen. Die Qualität der LEPIN Produkte finde ich gut und LEPIN sollte sich weiter entwickeln, denn in youtube gibt es massenhaft schöne professionelle Modelle die von Brick- Experten zusammengebaut werden. Investitions Kosten wären dabei wahrscheinlich vernachlässigbar, könnte doch von den Erbauern für wenig Geld die Rechte (und Baupläne sofern vorhanden) gekauft werden, die Teile basieren sicher fast zu 100% auf bereits produzierten Steinen. Dies wäre ein guter Weg um aus LEPIN einen Global- Brick- Player zu machen und aus dem Darkbrick- Bereich ins helle Rampenlicht der Brickwelt zu gelangen.
Oh Wunder, es ist ja z.Z. Chinese New Year, habe ich nach ca einer Stunde bereits eine Antwort in meinem Postfach wie folgt gefunden:
Dear Hans!
Thank you for your email.
From 2018 we made some of own MOC, but to tell the truth, we produce base on Leg.o set.
In 2019 we will produce a lot of own MOC, let wait for it.
Thank you and HAPPY NEW YEAR!
Best Regards.
--
LEPINWORLD.COM
• Sale & Support Team
• For retail & wholesale customer's email
• Livechat: fb.com/livechatlpw
So lass uns zuversichtlich hoffen, dass wir im neuen chinesischen Jahr des Schweins für unser Hobby Überraschungen erleben dürfen.
mfg Hans- Peter
Beispiele die ich vorgeschlagen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=SgdEu5uBbQ0&t=124s
https://www.youtube.com/watch?v=iRepRa4-rnY&t=38s
Mein Vorschlag war mit einer eigenen TECHNICS EXPERT SERIE sich vom Image des LEGO Kopieres zu lösen. Die Qualität der LEPIN Produkte finde ich gut und LEPIN sollte sich weiter entwickeln, denn in youtube gibt es massenhaft schöne professionelle Modelle die von Brick- Experten zusammengebaut werden. Investitions Kosten wären dabei wahrscheinlich vernachlässigbar, könnte doch von den Erbauern für wenig Geld die Rechte (und Baupläne sofern vorhanden) gekauft werden, die Teile basieren sicher fast zu 100% auf bereits produzierten Steinen. Dies wäre ein guter Weg um aus LEPIN einen Global- Brick- Player zu machen und aus dem Darkbrick- Bereich ins helle Rampenlicht der Brickwelt zu gelangen.
Oh Wunder, es ist ja z.Z. Chinese New Year, habe ich nach ca einer Stunde bereits eine Antwort in meinem Postfach wie folgt gefunden:
Dear Hans!
Thank you for your email.
From 2018 we made some of own MOC, but to tell the truth, we produce base on Leg.o set.
In 2019 we will produce a lot of own MOC, let wait for it.
Thank you and HAPPY NEW YEAR!
Best Regards.
--
LEPINWORLD.COM
• Sale & Support Team
• For retail & wholesale customer's email
• Livechat: fb.com/livechatlpw
So lass uns zuversichtlich hoffen, dass wir im neuen chinesischen Jahr des Schweins für unser Hobby Überraschungen erleben dürfen.
mfg Hans- Peter
Beispiele die ich vorgeschlagen habe:
https://www.youtube.com/watch?v=SgdEu5uBbQ0&t=124s
https://www.youtube.com/watch?v=iRepRa4-rnY&t=38s
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 16
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
kleine Anmerkung, aber wenn ich mich nicht arg täusche, ist Lepinworld.com nur ein kleiner Händler unter vielen und nicht die Firma Lepin
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 6179
- Registriert: vor 9 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
So ist es

klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 7
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
Hoppla schon wieder etwas gelernt
Aber immerhin schreibt er von neuen MOC's.
Wenn er kreativ ist kann er sich ja ein neues Geschäftsfeld mit LEPIN- Bricks eröffnen.
mfg Hans- Peter

Aber immerhin schreibt er von neuen MOC's.
Wenn er kreativ ist kann er sich ja ein neues Geschäftsfeld mit LEPIN- Bricks eröffnen.
mfg Hans- Peter
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7768
- Registriert: vor 9 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
Wer es glaubt wird selig...
Oh guck mal, ein Eichhörnchen...

Oh guck mal, ein Eichhörnchen...

Sic transit gloria mundi…
Re: Qualität von lepin allgemein
Jo, wieder ne Runde Cola für alle 
Aber schauen wir mal, hätte ja niemand hier etwas dagegen wenn es denn so kommen würde

Aber schauen wir mal, hätte ja niemand hier etwas dagegen wenn es denn so kommen würde

-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 1120
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 2673
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Qualität von lepin allgemein
Ich bin gespannt. Ich würde mich freuen, wenn da noch mehr kommt und die Asiaten gerade bei der Qualität dran bleiben bzw. sogar noch verbessern.