[Review] Xingbao XB-01110 A-F - Suzhou Garden

Benutzeravatar
Wolff72
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 561
Registriert: vor 6 Jahre

[Review] Xingbao XB-01110 A-F - Suzhou Garden

Beitrag von Wolff72 »

Da ich selber in Suzhou lebe, war das natuerlich fuer mich ein Pflichtkauf. Bin in dem Park selber schon gewesen und das Set hat schon eine gewisse "Wiedererkennung". Aufgebaut habe ich alles bereits vor ein paar Wochen und daher kann ich keine Bilder vom eigentlichen Aufbau mehr liefern. Da es aber im Forum eine Nachfrage fuer ein Review gab, werde ich dies nun hier mal machen.

Gekauft auf Taobao fuer freundliche RMB 229,- (ca. 30,-euro) fuer ca. 2500 Bauteile (Inklusieve uebrig gebliener Teile/ Ersatzteile). Geliefert wurde in einer schicken grossen Box in denen alle 6 Sets ihren Platz fanden.
1.JPG
2.JPG
Jedes Einzelset (A-F) enthielt eine Tuete mit Ersatzteilen (so ca. 20-25 Teile pro). Nichts hat gefehlt, so dass ich keine der Tueten nutzen musste. Um das Ganze etwas netter zu gestalten, hab ich dann direkt (dicke) Base-Plates 32x32 in Blau und 1x2 und 1x1 Fliesen in trans. Blau mit bestellt. Die-Base Plates fuer je RMB 15 (ca. 2,-euro) die Fliesen - 1000 1x2 und 100 1x1 Fliesen fuer insgesamt RMB 110 (ca. 14,- euro).
3.JPG
Zum Aufbau:
Der Aufbau gestaltete sich recht Abwechslungsreich, da die Gebaeude/ Pagoden in ihrem Bau unterschiedlich sind. Viel, viele, viele kleine Details aus vielen kleinen Bausteinen. Mit etwas groesseren Haenden ist es Teilweise etwas Fummelsarbeit - hier und da faellt dann auch mal was ab, weil man gerade etwas anderes zusammen steckt. Aber mit etwas gedult ist das locker zu schaffen. Wenn dann erstmal alle 6 Sets zusammen gesteckt sind (ueber Connector-Pins) wird einem die Groesse erst Bewusst ..... 62 Studs Breit (ca. 50cm) und 37 Studs Tief (ca. 30cm). Da die Sets lediglich nur mit je 2 Connector-Pins verbunden sind, ist alles im zusammen gebauten Zustand SEHR Instabil. Anheben und tragen ist nur mit aeussester Vorsicht moeglich. Hier sollte man definitiv eine bessere Loesung zur Verbindung der Sets finden. Mit den Gesamtabmassen passt es so allerdings auch nicht exakt auf 2 Grundplatten, aber dazu gleich - Ich lass jetzt einfach mal Bilder sprechen ....
8.JPG
IMG_0982.JPG
9.JPG
IMG_0983.JPG
6.JPG
5.JPG
IMG_0984.JPG
4.jpg
7.JPG
Wie sich im Nachhinein heraus gestellt hat, war die Idee die Sets auf Grundplatten zu setzen eine gute Idee. Mit den Blauen Fliesen sieht das ganze nicht nur nochmal besser aus, auch gewinnt alles dramatisch an Stabilitaet. Man kann das ganze nun ohne Probleme anheben und rumtragen ohne Angst zu haben, dass einem alles auseinander faellt.

Fazit:
Meiner Meinung nach ein klasse Set(s) - Streckenweise etwas "Fummelig", aber das Ergebnis kann sich sehen lassen. Durch die vielen kleinen Details ist das ganze aus jedem Blickwinkel immer wieder interessant anzusehen - Manko ist allerdings, dass es sehr Instabil ist und man dringend die einzelnen Sets stabiler miteinander Verbinden sollte. Oder man baut es da auf, wo es dann auch fuer immer stehen soll :lol: Da dieses Set sicherlich nicht zum bespielen gedacht ist, wuerde ich das allerdings jetzt nicht zu negativ Bewerten.

Fuer den, der an solchen Miniatur-Dioramen Spass hat oder seine Freunde beeindrucken will, gibt es von mir eine klare Kaufempfehlung :thumup: :thumup: :thumup:

Zu meinem Unterbau:
Da bei Verwendung von 2 Base-Plates diese auf der Laenge 2 Stuts zu lang sind, habe ich rings um das ganze einen Stut ueberstehen lassen. Fuer die Breite muss man die Base-Plates um 6 Stuts verlaengern, dann passt's. Wie bereits gesagt, hab ich "dicke" Base-Plates verwendet - also eine Plattendicke hoch. Um "das Wasser" rund um den runden Pavilion in der Mitte vernuenftig zu stecken, hab ich das gesamte Set (bis auf den runden Pavilion) um eine Plattenstaerke unterbaut. Das bringt dann nochmals zusaetzliche Versteifung ins Ganze. Fuer den See in der Mitte hab ich ca. 200-250 1x2 und ca. 40-50 1x1 Fliesen benoetigt (wirklich nur ne ganz grobe Schaetzung, hab nicht nachgezaelt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Alle gefundenen Rechtschreibfehler duerfen gerne behalten werden .....

Benutzeravatar
gust
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 286
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 Garden Suzhou (A-F)

Beitrag von gust »

Vielen Dank für den Bericht! Macht echt was her auf den blauen Plates, und kann mir vorstellen das es in echt nochmal beeindruckender aussieht :)

Baderbahn
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 18
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 Garden Suzhou (A-F)

Beitrag von Baderbahn »

Vielen Dank für Deine schönen Eindrücke des Sets!
Habe auch mal Taobao bemüht und mir den Karton geholt :D.
Aber wo hast Du die Plates und Blau-Transparenten Steine gefunden?
Dürfte ich da vielleicht um einen Link zur entsprechenden Taobao- Seite bitten ?

LG
Simon
LG
Simon

Benutzeravatar
Wolff72
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 561
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 Garden Suzhou (A-F)

Beitrag von Wolff72 »

@Baderbahn Fuer die Plates geb in der Suche 小颗粒积木底板 ein. Da solltest du etliche Anbieter finden. Fuer die Tiles in trans. Blue wird es was schwieriger. Bei dem ich bestellt hatte, hat keine mehr. Versuch es mal in der Suche mit 透明蓝色1x2
Alle gefundenen Rechtschreibfehler duerfen gerne behalten werden .....

Michael K.
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 15
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 Garden Suzhou (A-F)

Beitrag von Michael K. »

Dankeschön für den Bericht.
Das wäre echt was für mich! Sieht sehr Interessant aus.

Ruffus
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 33
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 Garden Suzhou (A-F)

Beitrag von Ruffus »

Ein wunderschönes Set, insbesondere mit den blauen Platten, wie Wolff72 es zeigt. Der Aufbau erinnert mich frappierend an das Spiel "Onimusha", falls das noch jemanden etwas sagt. Sehr stimmungsvoll.

Benutzeravatar
Speil
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 38
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 Garden Suzhou (A-F)

Beitrag von Speil »

Nett :)

Ich war ein mal geschäftlich in Suzhou - ich glaub das Set schau ich mir mal an

DE-Brickd
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 Garden Suzhou (A-F)

Beitrag von DE-Brickd »

Ich war mal ein paar Monate als Student da, war sehr gut. Ist aber lange her, Mitte der 90er.
Habe ich bei bluebrixx bestellt.

MPBricks
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 434
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [Review] Xingbao XB-01110 A-F - Suzhou Garden

Beitrag von MPBricks »

Den "Überstand" habe ich weggebaut - klappt ganz prima, so dass ich nun eine blaue WANGE-Platte 64*48 auf 62*36 geschnitten hab, was sehr stabil ist.
Ich überlege aber noch die Technikgrundkonstruktion wegzunehmen, wenn ich die diversen blauen und weißen (evtl. grün) Fliesen und Käseecken finde.
Ist ja keine Sache, denn alles ist ja im Grunde nach auf diesen dunkelgrünen Platten verbaut, so dass man die Techniksteine wegnehmen kann.
Insgesamt aber ein schönes Set - ich werde mir dann nur noch ein Dutzend Microfiguren besorgen und diese dann entsprechend verteilen, da suche ich nur noch die passenden Farben.

Zurück zu „Reviews“

Werbung