email.filtering hat geschrieben: ↑vor 8 Jahre
"Ich will nicht jede poppelige Grundplatte im Lego-Shop bestellen müssen. So was gehört zum Fachhändler geliefert; genau so wie Steine-"Ergänzungspackungen". Und das machen diese Schlaumeier nun mal nicht. Aber wie's aussieht bekommen sie ihre Idiotien allmählich zu spüren ...
Denn wenn ich schon einen Computer benötige um mich mit meinem "Stoff" eindecken zu können, kann ich mir nämlich auch gleich eine günstige Quelle suchen, wenn ich den lokalen Händler ohnedies schon verrecken lassen muss. Und genau das mache ich ... Damit sichere ich ebenfalls Arbeitsplätze und mache Umsatz, und all das schön brav an Lego und den hiesigen Händlern vorbei ... Traurige Welt!
Hab' jetzt für meine mittelgroße Lieferung einen durchaus sehr fairen Preis bekommen und sehr genau gleich lange wie beim Dänen auf die Lieferung aus Billund (oder gar Mexiko) gewartet.
Vielleicht sollten sich die Herrschaften aus Billund einfach mal in den diversen Foren umhören, was anders werden muss, wo der Schuh drückt usw. Dann klappt's auch mit dem Umsatz und dem Gewinn wieder. Aber vier(!) Monate (oder war's noch länger) auf eine Duplo-Grundplatte für den Kleinen warten müssen, die in Ultraostungarn produziert wird (und nein, da waren weder Streiks, noch Erdbeben, Tsunamis, Krieg oder sonst irgendwas; meine Freundin wollte schon den in der Nähe wohnenden Cousin zwecks Werksbesuch in Trab setzen weil ich dermaßen rotiert habe), grenzt an Frechheit. Selbst eine Schiffsladung ist schneller aus Fernost hier. Das war der Anfang von Ende meiner Lego-Treue (die ohnedies nie gelohnt wurde; und wenn, dann nur durch ständig steigende Preise bei gleichzeitig sinkender Qualität usw.) ...
Sorry, aber der Frust musste jetzt mal raus! Und ja, ich bin froh hier in diesem Forum sein zu können!"
Einer Meinung!

Wenn TLG so weitermacht, insbesondere deren Preispolitik, werden wir noch viele Vorstände kommen und gehen sehen. Die Anzahl der Teile/Set wurden ja schon oft angesprochen, viel Kleinkram, also künstlich gestreckt usw.
Entweder will/und/oder/kannTLG nicht begreifen, das die Asiaten mittlerweile eine ernstzunehmende Konkurrenz sind oder sie glauben, immer noch eine Vormachtstellung zu besitzen.
Klar, Lego ist Lego, Sets und Qualität sprechen für sich

Wie seht ihr die Zukunft, was Lego anbelangt?
Gruß