[Review] Pantasy 86401 - Popeye & Olive Oyl

Benutzeravatar
kokurya
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 153
Registriert: vor 2 Jahre

[Review] Pantasy 86401 - Popeye & Olive Oyl

Beitrag von kokurya »

​Nach langer Zeit endlich wieder was von Pantasy gebaut.
Ja die werden leider immer teurer, aber haben sich auch wieder weiterentwickelt!

Für alle zu Jungen etwas Info zum Thema:
https://en.wikipedia.org/wiki/Popeye#Th ... mic_strips

​​Verpackung, Inhalt & Anleitung:
Da ein Import aus China ohne Karton (aber den würde ich ja sowieso wegwerfen also...)
IMG_20221112_105416.jpg
IMG_20221112_105421.jpg
10 Bauabschnitte, 1 Anleitung, 1 Karte von Pantasy & 3 Platten

Die Anleitung hat es wieder in sich und vereint das Beste der verschiedenen Hersteller für mich!
IMG_20221112_105425.jpg
IMG_20221112_105436.jpg
IMG_20221112_105451.jpg
​​​Story und Infos auf Chinesisch & Englisch.

Kurze Infos bei den ersten Symbolen:
IMG_20221112_111330.jpg
IMG_20221112_111339.jpg
​​Teile über 4 Noppen werden für zählfaule schon angegeben. Für horizontale und vertikale Rotation gibt es verschiedene Symbole
IMG_20221112_111349.jpg
IMG_20221112_111358.jpg
Topansicht um etwas schwierigere Stellen zu zeigen bzw Pfeil auf die exakte Stelle. Das erinnert etwas an Mega Construxx!
IMG_20221112_111415.jpg
Bei Stellen an denen es verschiedene Möglichkeiten gibt, wird extra darauf hingewiesen.​

​​Der Bau:
Die Steine sind wieder in absoluter Topqualität und dank der guten Anleitung und Bauabschnittsortierung ist man ziemlich flott unterwegs!
IMG_20221112_111428.jpg
Die Basis (Bauabschnitt 1) ist schnell gebaut und enthält bereits 4 Drucke (einer auf der Rückseite der Insel)

​Dann im zweiten Bauabschnitt kommt etwas das bisher wirklich nur Pantasy in der Qualität abliefert:
Metallic-Teile ohne irgendwo einen Sprühnebel oder sonstige Fehler!
IMG_20221112_112532.jpg
IMG_20221112_112538.jpg
Innen und Außen einfach top! Und ja auch das Kugelgelenkt wurde so eingefärbt :D

Noch ein paar andere Dinge gebaut und es wird schon voller auf der kleinen Insel!
IMG_20221112_113633.jpg
IMG_20221112_113638.jpg

Die Spinatdose ist natürlich unten und oben aus Metallic-Steinen gebaut + 2 Drucke
IMG_20221112_113642.jpg
Jeep hat 4 Drucke und ja der hatte auch im Comic so eine komische Nase!
IMG_20221112_113649.jpg
Und der Leuchtturm mit 6 Drucken + Geländer und Antenne in Metalic!

Nun beginnt der Aufbau von Popeye!
Bei den Figuren geht Pantasy im Inneren nun den Weg des dänischen Mitbewerbers (Einhornerbrochenes)
IMG_20221112_114600.jpg
Da jeder "Mensch" 2 Beine und 2 Hände hat, wird es hier etwas redundant ;)
IMG_20221112_115319.jpg
IMG_20221112_120629.jpg
IMG_20221112_122126.jpg
​​​Wieder Silber und für jeden Oberarm von Popeye jeweils 2 Drucke

Im Kopfbereich hält man farbtechnisch locker mit den Dänen mit :sick:
IMG_20221112_122343.jpg

Ziemlich oft kommen beim Bau in verschiedenen Farben diese Pin-Kugellenkteile vor
IMG_20221112_122712.jpg

Damit sind wir auch schon bei einem Formteil in diesem Set.
IMG_20221112_122806.jpg
IMG_20221112_122813.jpg
​​Jap richtig gesehen. Das Formteil sind eigentlich 2 Formteile ;)

Nun muss man sich entscheiden, welchen Gesichtsausdruck man Popeye verpassen möchte.
IMG_20221112_123154.jpg
​Ja es liegen alle Teile für beide Ausdrücke bei!
IMG_20221112_123335.jpg
IMG_20221112_123456.jpg
Arme und Beine lassen sich dank der Kugelgelenke in verschiedene Postionen bringen.
Wie man sieht stehen die Figuren auch ohne Probleme alleine!
Der Pfeife von Popeye hat man einen edlen goldenen Look verpasst!

Nachdem Popeye fertiggestellt ist folgt nun seine holde Olive!
Auch hier wurden wieder getötete Einhörner verwendet!
IMG_20221112_133638.jpg
Olives Figur mit ihren dünnen Armen und Beinen wurde ebenfalls top getroffen!
IMG_20221112_134300.jpg
IMG_20221112_135106.jpg
​​
Nun muss man sich auch bei Olive für eine Gesichtsausdruck entscheiden...
IMG_20221112_140033.jpg
Noch ein paar Steine geklemmt und es ist geschafft!
IMG_20221112_140154.jpg
IMG_20221112_140225.jpg
​​Passend zu Popeyes goldener Pfeife hat Olive goldene Ohrringe bekommen!

Je nachdem wie man die "Restteile" zählt (mit oder ohne Austauschteile), haben die Jungs bei Pantasy sehr exakt gezählt:
IMG_20221112_140251.jpg
Oben die Austauschteile und unten der Rest vom Schützenfest.


​​Fazit:
+ top Teilequalität (Gobricks)
+ super Drucke + Wechselgesichter
+ die Metallicteile in Silber und Gold sind wieder ein Träumchen
+ Lizenzset
+ schönes Design

Absolut gelungenes Set mit keinen für mich erkennbaren Schwächen (außer einmal in der Anleitung das Rotationsbild vergessen).
Beim Preis werden die Meinungen wohl auseinander gehen:
- Für einen China-Hersteller ist Pantasy unglaublich teuer.
- Legt man allerdings Lego als Maßstab an, ist der Preis wiederum ok.

Warum der Vergleich mit Lego? (Lego behauptet von sich immer der super Qualitätshersteller zu sein)
1. Teilequalität ist für mich ein Unentschieden
2. Farbtreue geht, bei diesem Set, definitiv an Pantasy (Gobricks)
3. Metallicteile... da braucht man nicht einmal nachdenken: Pantasy
4. Drucke... ja eh schon wissen...
Kurz ein 4:1 + Lizenz für Pantasy.
Damit dürfte Pantasy, wenn man nach der Qualität geht therotisch sogar mehr als Lego verlangen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Magics
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 7478
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Pantasy 86401 - Popeye & Olive Oyl

Beitrag von Magics »

Danke für den Baubericht, ich hab das Set hier ja auch liegen (im schönen Karton* ;) ) und bin auch schon sehr gespannt auf das Set!
Ich werde aber dann wohl erst das neue Astro Boy Set von Pantasy bauen, da verspreche ich mir auch viel von! :porn:

*Kartonporn
"... and those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music."

Benutzeravatar
kokurya
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 153
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [Review] Pantasy 86401 - Popeye & Olive Oyl

Beitrag von kokurya »

@Magics Dann halte er hier nicht lange Reden! Ich warte nämlich auf ein Review von dem Astroboyset!!
Hop hop ran ans Bauen *holt die Peitsche raus*

Benutzeravatar
Magics
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 7478
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Pantasy 86401 - Popeye & Olive Oyl

Beitrag von Magics »

Ich fang morgen damit an... ;)
"... and those who were seen dancing were thought to be insane by those who could not hear the music."

Benutzeravatar
beOS
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 109
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [Review] Pantasy 86401 - Popeye & Olive Oyl

Beitrag von beOS »

Ja, es ist wirklich ärgerlich, dass Pantasy völlig ohne Grund (eben weil sie keine eigene Fertigung und damit auch kein eigenes Teilelager haben) Einhornauswurf in ihre Sets kippen. Ganz schlimm ist das auch beim Metal Slug 86231, wie ich bei einem Youtube-Speedbuild kürzlich gesehen habe. Das ist weder der Setgestaltung noch der aufgerufenen Preise würdig und für mich ein Showstopper. Die sollen das ganz schnell bleiben lassen — so überlege ich mir tatsächlich, bestimmte Sets schlicht nicht zu kaufen.

Im fertiggestellten Zustand sieht man die blödsinnigen Farben hier aber hoffentlich nicht?

samual
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 73
Registriert: vor 11 Monate

Re: [Review] Pantasy 86401 - Popeye & Olive Oyl

Beitrag von samual »

Die werden ihre Sets doch bei GoBricks komissionieren lassen, warum sollten sie deshalb bunte Steine nehmen? Ich glaube eher sie halten das für eine gute Idee, hatte Cobi bei der Hood ja auch.

Zurück zu „Reviews“

Werbung