Ich möchte ein Set vorstellen, welches gut in meine Military Sammlung paßt.
Marke: PANGU oder HappyBuild
Setnummer: PG-12006
Thema: Diorama WKII
Setname: Unternehmen Barbarossa
Teile: 3654
Preis: 131$
Die Steine sind von GoBricks und im ganzen Set hat leider ein Laufrad für den KV-2 gefehlt. Sonst gab es keine Probleme.
Gleich vorweg, gebaut hat es meine Frau und ich habe nur Qualitätskontrollen durchgeführt und bei besonders seltsamen Bautechniken mit Rat und Tat zur Seite gestanden. Mein Interesse liegt fast ausschließlich auf Techniksets.
Bauabschnitt 1:
Das Teil wird riesig. Es sind allein in der Grundplatte 16 Stück 16x16 Plates verbaut. Hier hat sich bei der Montage der MouldKing Hammer sowie eine stabile Unterlage bezahlt gemacht.
Die Abmessungen der Grundplatte sind 63x41 cm.
Bauabschnitt 2:
Das Fundament der Ruine sieht auf der Grundplatte noch etwas verloren aus.
Bauabschnitt 3:
Jetzt kommt langsam etwas Fassade zum Vorschein.
Auf der Rückseite ist nur eine Stützkonstruktion vorhanden.
Bauabschnitt 4:
Die Fassade ist fertig und erstaunlich stabil. Das Erscheinungsbild scheint mir stark von LEGO 10224inspiriert worden zu sein.
Bauabschnitt 5:
Weiter geht es mit einem recht einfach gehaltenem Baum und massenhaft Plates und Fliesen für die Straßen.
Bauabschnitt 6:
Ein zweiter Baum, umgekippte Laternen sowie ein kleiner Park mit Springbrunnen und Teile einer weiteren Ruine bringen jetzt schon etwas Tiefe in die ganze Szenerie.
Bauabschnitt 7:
Und damit sind wir mit dem zerstörten Hotel und somit mit dem baulichen Teil des Dioramas fertig.
[Review] PANGU PG-12006 Diorama Unternehmen Barbarossa
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 281
- Registriert: vor 2 Jahre
[Review] PANGU PG-12006 Diorama Unternehmen Barbarossa
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt editiert minimaxx vor 4 Monate, insgesamt 2 mal editiert.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 281
- Registriert: vor 2 Jahre
[Review] PANGU PG-12006 Diorama Unternehmen Barbarossa (Teil 2)
Jetz kommen noch die drei Fahrzeuge an die Reihe.
Bauabschnitt 8: Der PzKW III ist gut getroffen und macht richtig Spaß beim Bau. Sehr viele Kleinteile und dadurch auch viele Detail im Set.
Sogar die Ketten laufen gut.
Bauabschnitt 9: Das zweite Fahrzeug müßte das Sonderkfz 250/1 , genannt 'Stummel' sein. Hier ist die Ladefläche etwas kurz geraten, was aber den Gesamteindruck nicht negativ beeinflußt. Bauabschnitt 10: Als letztes Fahrzeug ein russischer KV2. Beim Bau mußte man sehr genau arbeiten, um die Ketten nicht zu blockieren. Wenn man das beachtet, gibt es fast keine Unterschiede zur Kettenfunktion mit Cobi. Eine Laufrolle hat leider im Set gefehlt, welche aber aus eigenen Beständen, wenn auch in der falschen Farbe, ergänzt werden konnte.
Eigentlich hat er im Häuserkampf nichts zu suchen. Dazu war er als schwere Panzer einfach zu groß und zu schwer und damit unbeweglich. Sein Vorteil war die 152 mm Kanone.
Auf dem Bild im Vergleich mit der Version von Cobi. Und damit sind wir komplett fertig. Ein paar Soldaten sind aus meinem Bestand dazu gekommen.
Ich würde das Set wieder kaufen und freu mich schon auf das PG-12007
Bauabschnitt 8: Der PzKW III ist gut getroffen und macht richtig Spaß beim Bau. Sehr viele Kleinteile und dadurch auch viele Detail im Set.
Sogar die Ketten laufen gut.
Bauabschnitt 9: Das zweite Fahrzeug müßte das Sonderkfz 250/1 , genannt 'Stummel' sein. Hier ist die Ladefläche etwas kurz geraten, was aber den Gesamteindruck nicht negativ beeinflußt. Bauabschnitt 10: Als letztes Fahrzeug ein russischer KV2. Beim Bau mußte man sehr genau arbeiten, um die Ketten nicht zu blockieren. Wenn man das beachtet, gibt es fast keine Unterschiede zur Kettenfunktion mit Cobi. Eine Laufrolle hat leider im Set gefehlt, welche aber aus eigenen Beständen, wenn auch in der falschen Farbe, ergänzt werden konnte.
Eigentlich hat er im Häuserkampf nichts zu suchen. Dazu war er als schwere Panzer einfach zu groß und zu schwer und damit unbeweglich. Sein Vorteil war die 152 mm Kanone.
Auf dem Bild im Vergleich mit der Version von Cobi. Und damit sind wir komplett fertig. Ein paar Soldaten sind aus meinem Bestand dazu gekommen.
Ich würde das Set wieder kaufen und freu mich schon auf das PG-12007
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.