[Review] Lepin 05036 - Tie Fighter

Benutzeravatar
Fump
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 35
Registriert: vor 8 Jahre

[Review] Lepin 05036 - Tie Fighter

Beitrag von Fump »

Hallo Zusammen,

nach einem recht abenteuerlichen Versandprozedere, hier nun mein Kurzreview zum Tie-Fighter aus dem Hause Lepin. Auf neu Chinesisch heißt es wohl Krawatte-Kämpfer :ugeek:

Vorweg, ich habe lange überlegt, ob ich dieses Model bestelle oder ans Ende meiner Wunschliste stelle. Warum?
Weil das Ding auf den Bildern irgendwie eher langweilig wirkte, bestellt habe ich dann doch, als Happen für zwischen durch.


1. Qualität/Quantität

Dies ist mein viertes Lepin-Set, auch diesmal wurde ich nicht enttäuscht.
Die Klemmkraft der Steine ist bei diesem Set sehr gut, es scheint fast so, als würde dies stetig besser werden.

Es sind nur ganz leichte Kratzer auf den Steinen vorhanden, hier habe ich diesmal sogar das Glück, dass selbst die Cockpitscheibe fast komplett ohne Katzer aus kommt.
Aber auch hier wirken die transparenten Teile wieder minimal milchig, bzw. sie weisen nicht den gleichen Glanzgrad auf, wie die Konkurrenz ihn bietet.
Keine defekten Steine, zudem scheint dieses Set komplett zu sein. (zu 90% fertiggestellt)

Die Farben entsprechen dem Vorbild, im Set selbst gibt es keine Abweichungen, dies habe ich leider bei anderen Chinasets schon zu sehen bekommen. (Ausini)
Die Haptik der Steine empfinde ich wie beim Original, die Platten wirken etwas weicher, was sich aber nicht negativ auswirkt.

Das Finish ist dezent schlechter als beim großen Vorbild, hier wirken die Ecken der Steine nicht immer komplett ausgespritzt, dies ist allerdings, jammern auf höchstem Niveau.
Speziell die Oberflächen der schwarzen 8x16 Fliesen fallen hier leider ab, schön ist anders >> zwei Anspritzpunkte + ungleichmäßige Struktur.
Diese werde ich tauschen, macht dann noch mal 20€ extra, diese sind es mir aber wert, da die restlichen Platten der Flügel sonst absolut top aussehen.

Einzelwertung: 8/10

2. Spaßfaktor beim Aufbau

Gebaut wurde nach dem dänischen Pamphlet.
Da der Händler die Anleitung wegelassen hat, um den Blutdruck der Zöllner zu schonen, aber die Aufkleber oben auflegen, ne ist klar!

Ich habe zwar noch nie wirklich gelitten beim Aufbau eines Set´s, aber manchmal ist es doch sehr monoton.
Obwohl man hier große Teile des Modelles zweimal baut, macht es wirklich Spaß dem Tie beim Wachsen zu zusehen.
Ich finde es immer wieder sehr interessant, welche Techniken man verwenden kann, um komplexere Bauteile zu gestalten.
Das einzig Negative, das ich hier berichten kann, man ist viel zu schnell durch!
Meine Bauzeit wird am Ende ca. 8 Stunden betragen und ich lasse mir gerne Zeit.

Einzelwertung: 9/10

3. Optik/Spaß-Faktor

Wie einleitend geschrieben dachte ich zu Anfang, das Ding ist nett mehr auch nicht, aber …
Es ist eben auch ein typisches UCS Modell, was soll ich sagen, am Ende bin ich total happy mit dem Ergebnis.
Die schiere Größe und der gute Detailgrad ergeben dann doch wieder ein Zucken im Lustzentrum ;-)
Die Kanzel ist schon schön anzuschauen, aber richtig fett wirkt das Teil erst, wenn man die Flügel dran hängt, und siehe da …. Dauergrinsen.
Ich überlege glatt, ihn mir ein zweites Mal zuzulegen.
Aber… keine Sorge, meine Frau wird mir das schon noch austreiben, zumal meine persönliche Wunschliste lange noch nicht erfüllt ist.

Einzelwertung: 10/10

Also, ganz klare Kaufempfehlung.


Ergänzung : Mein Set war nicht ganz komplett, es fehlten aber nur ein paar Fliesen und eine Gelenkplatte, also nichts wildes.

Gruß
Fump
Zuletzt editiert Fump vor 7 Jahre, insgesamt 4 mal editiert.

Benutzeravatar
mbaumerle
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1657
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von mbaumerle »

Schöne, detailliertes Review :)


PS: Das ist kein Neu-Chinesisch, das englische "tie" bedeutet halt Krawatte.
Zuletzt editiert BitBrick vor 7 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.
Veni, vidi, bricki.

Benutzeravatar
Ramihyn
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 410
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von Ramihyn »

Finde den TIE-Fighter eigentlich ein sehr gelungenes Set. Ist zwar nicht so komplex wie z.B. die Slave 1, aber er sieht dem Original ziemlich ähnlich. Überrascht war ich hinsichtlich der Größe, dachte eigentlich er wäre ein Stück kleiner. Aber ist ein echtes Trumm und hat auch ordentlich Gewicht. :porn:
Zuletzt editiert BitBrick vor 7 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens. (Terry Pratchett)

Benutzeravatar
Fump
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 35
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von Fump »

Genau das meinte ich, auf dem Fotos kommt nicht richtig rüber was das für ein Monster ist.
Ich war schon beim Red Five erstaunt wie groß das Teil ist.
Der Tie legt da fast noch eine Schippe drauf, wobei das Verhältnis wohl hin kommt.

Gruß Fump

Benutzeravatar
Ramihyn
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 410
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von Ramihyn »

Wenn man den TIE irgendwann nicht mehr sehen kann, kann man die Solarpanele immer noch als Frühstücksbrettchen verwenden. :lol:
Gib einem Mann Feuer, und er hat es einen Tag lang warm. Steck ihn in Brand, und er hat es warm für den Rest seines Lebens. (Terry Pratchett)

Straffler
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 30
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von Straffler »

Hallo kann mir jemand bitte sagen wie hoch der Tie Fighter inclusive Ständer ist?
Danke im voraus

Straffler
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 30
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von Straffler »

Hallo zusammen,

Ich bin eben mit dem Aufbau des Tie Fighters fertig geworden.
Es ging schnell von der Hand, waren mit sortieren etwa 6-7 Stunden.
Er sieht wirklich super aus, alle Teile vorhanden!

Das einzige das mich etwas stört sind die Flügel, da die Platten etwas gebogen sind, sieht man beim fertigen Modell doch leicht gebogene Flügel.
Hat jemand von euch auch das Problem?

Aber trotzdem eine echte Kaufempfehlung!

Gruß Uwe

Benutzeravatar
ragebert
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 256
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von ragebert »

Hört sich gut an. Keine Fehlteile? Bin auch interessiert, aber der Platzmangel :(
Deshalb würde mich die Antwort auf deine eigene Frage interessieren ;)

witzkracker
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 108
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von witzkracker »

Ich verzweifel gerade an den gebogenen Flügeln. Meine Platten waren beim auspacken sowas von krumm. Ich fasse mich später nochmal "lang". Für heute habe ich die Nase voll davon. Vielleicht gehen die Platten noch in den Backofen.

witzkracker
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 108
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von witzkracker »

Hier an dieser Stelle nun meine Review:

Bestellt habe ich das Lepin Set 05036 bei unserem Lieblingsdealer alias Jeremy für 75USD
Geliefert wurde innerhalb von 10 Tagen ab Paypal-Überweisung. Am Versandstatus hat sich allerdings bis Tag 9 nichts verändert.
Verpackt war das Set in einem riesigen ZIP-Beutel mit der 05036 darauf. (War in einem großen Paket mit weiteren Sets.)
05036-1.jpg
05036-2.jpg
Die Beutel waren beschriftet mit:
05036.1
05036.2
05036.3
05036.4
05036.5
05036.6
05036.7
05036.8
05036.9
05036.10
05036.10

05036.11
05036.12
05036.13
05036.14
05036.15
05036.16
05036.17
05036.18
05036.19
05036.20a
05036.20b

05036.21
05036.22
05036.23
05036.24
05036.25
05036.26a
05036.26b

05036.27
05036.28
05036.29
???
05036.31
05036.32
05036.33
05036.34
???

Tüte ohne Beschriftung
Tüte ohne Beschriftung


1 Bogen mit den Aufklebern und 3 St.Waffensets
05036 Beutelanzahl.jpg
Die Anleitung stammt wohl vom Original da die Nummerierung der Tüten in keiner Weise übereinstimmt.
Anleitung.jpg
Die Qualität der Anleitung ist super. Mein Handy macht nicht die besten Fotos.

Für die Tüte 1 von der belgischen Anleitung braucht ihr in der Reihenfolge die Tüten:
13 - 11 - 8 - 10.1 - 16 - 21 - ??? - 20b - 25 -2 - 26a - 3 - 15 - 34 - 32 - 27 - 28 - 29 - 31 - 23 - ??? - 22
(Bei Punkt 19 habe ich mir den Wolf gesucht und wurde im Beutel 19 fündig)
(Der Lenker ist in Beutel 22)

Für die Tüte 2 von der belgischen Anleitung braucht ihr in der Reihenfolge die Tüten:
12 - 4 - 18 - 26b - 8
Wenn alles von Tüte 2 fertig ist wiederholt sich das ganze nochmal für die Tüte 3. Hätte ich das vorher gewusst hätte ich parallel gebaut.
Besser die Aufkleber im Schritt 24 vorher schon kleben. Sieht man erst zum Schluss, leider.

Für die Tüte 4 von der belgischen Anleitung braucht ihr in der Reihenfolge die Tüten:
-

Für die Tüte 5 von der belgischen Anleitung braucht ihr in der Reihenfolge die Tüten:
15

Für die Tüte 6 von der belgischen Anleitung braucht ihr in der Reihenfolge die Tüten:
1 - 5 - 6 - 7 - 14 - 4 - 10

Was mir beim Aufbau an Teilen gefehlt hat:
1St. roter PIN (Star Wars Munition) war zum Glück in der Wühlkiste
1St. Dachschräge 2x1 grau

Zuerst wird das Fahrerhaus gebaut.
Dann die Flügelhalter nach links und rechts.
Flügelhalter.jpg
Kleine Hochzeit:
kleine_Hochzeit.jpg
Die Kabine schließt sich mehr und mehr...
Kabine1.jpg
Kabine2.jpg
Beim Bau der Flügel bekam ich eine starke Biegung... wüsste gerne mal von euch ob das normal ist...???
Biegung.jpg
Die Flügelhälften müssen ingesamt 4x gebaut werden. Hier verging mir der Spaß da es zu lange dauert und sich immer wiederholt.
Flügelteile.jpg
Auch hier erkennt man gut die Biegung.
Biegung2.jpg
Vor lauter Frust habe ich keine Fotos vom weiteren Aufbau gemacht.
Bei mir waren zum Schluss noch jede Menge Teile übrig. Kann mir nicht erklären warum und woher.
Reste.jpg
Ein Teil passt leider nicht. Das Kreuz in der mitte ist um 45Grad versetzt.
Kreuz.jpg
Das Resultat:
unpassend.jpg
Hier zum Größenvergleich:
vergleich1.jpg
vergleich2.jpg
vergleich3.jpg
Der Aufbau hat inkl. Notizen machen und Fotos schießen ca. 8 Std. gedauert. Viel Zeit hat mich das suchen gekostet - bin halt noch ein Neuling.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt editiert witzkracker vor 7 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.

Benutzeravatar
rheeza
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 51
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von rheeza »

Das Problem mit der um 45° gedrehten Kuppel hatte ich beim Disney Schloss auch bereits.

Ärgerlich, besonders wenn man wie bei mir nach 1 Stunde den Grund noch nicht erkannt hat und beginnt an sich selbst zu zweifeln. :D

Benutzeravatar
Tavor72
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 202
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von Tavor72 »

Habe ein Video zu diesem Modell gemacht : https://www.youtube.com/watch?v=WG1nlFgiQxQ&t=95s
Viel Spaß Euer Brick Freak - Tavor

sukov
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 83
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von sukov »

Ist das Problem mit der verdrehten Kuppel noch aktuell?
Soll ich schon im Vorraus ersatz bestellen?

Drax78
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 36
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von Drax78 »

Bei meinem Tie war die Kuppel noch "schief". Gekauft vor ca. 4 Wochen bei Tom Top

Gruß

sukov
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 83
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von sukov »

Ok dann werd ich mal auf Suche gehen.
Baustau kenn ich nicht eher Flaute auf dem Konto.

sukov
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 83
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05036 Tie Fighter

Beitrag von sukov »

Auch bei mir im Beutel 05036 15
Alle runden 2x2 Blöcke die Stangendurchführung um 45° verdreht.

dunkelgrau
transparent
kupel alle falsches loch ;)

auch in einem Beutel ohne Nummer verdrehte flasche Kuppel.

Ich werde die beige Stange nocht verbauen dann passen die runden Teile ^^

Zurück zu „Reviews Star Wars“

Werbung