Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Was sind deine Top 3 im Designer Program auf Bricklink (Infos & Bilder im ersten Kommentar)?

Umfrage endete am vor 4 Jahre

1. Science Adventures
1
0%
2. Working Waterfall
10
3%
3. LEGO Observatory Mountain View
21
6%
4. The Great Fishing Boat
16
4%
5. Boat House Diner
6
2%
6. Boat Repair Shop
5
1%
7. The Dive Shop
1
0%
8. Ruined House
25
7%
9. Winter Chalet
14
4%
10. LEGO Store Modular Version
4
1%
11. Modular Construction Site
7
2%
12. Particle Accelerator
11
3%
13. 1950s Diner
7
2%
14. Retro Bowling Alley
8
2%
15. The Train Station: Studgate
13
3%
16. Brickwest Studios
6
2%
17. Venetian Houses
33
9%
18. The Castle in the Forest
33
9%
19. Japanese Old Style Architecture
3
1%
20. Temple of Hermit
17
5%
21. The Mountain Windmill
30
8%
22. Exploratorium
33
9%
23. Space Troopers!
2
1%
24. Anatomini
21
6%
25. Kakapo
7
2%
26. Seasons in Time - Calendar
10
3%
27. The Clockwork Aquarium
8
2%
28. Pursuit of Flight
4
1%
29. Sheriff's Safe with Combination Lock
5
1%
30. Quest Builder
10
3%
31. The Legend of the Bionicle
1
0%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 372

Benutzeravatar
Oederland
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 8 Jahre

Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Oederland »

Lego gibt 31 Ideas-Entwürfen eine zweite Chance. Bei dem Crowdfunding auf Bricklink ab dem 1. Juni werden die 13 Entwürfe umgesetzt, die als erstes 3 000 Stimmen erreichen. Mehr dazu hier. Edit: Ablauf geändert!

Die Abstimmung im Lepinboard
Welche Einreichungen gefallen euch am besten? Jeder kann maximal 3 Stimmen vergeben. Da die Entwürfe noch überarbeitet werden, kann die Stimmabgabe korrigiert werden. DIe Abstimmung läuft erst mal bis zum 31. Mai 30. Juni (dann startet das Crowdfunding).

Achtung: Bereits jetzt unterscheiden sich einige Entwürfe im Detail von den Lego-Ideas-Einreichungen (z. B. die Kuppel bei Studgate).

Falls ihr euch für mehr als 3 Sets interessiert, einfach hier im Thread kommentieren. :wave:


Das Ratespiel
Falls ihr Lust habt, könnt ihr außerdem raten, welche 13 Sets umgesetzt werden. Solltet ihr richtig liegen, ist euch die Ehrfurcht des Boards gewiss!


Die 31 Entwürfe
(Bilder Stand 20. März 2021)

Die Reihenfolge ist halbwegs thematisch; die ersten 23 sind Sets im Minifigurenmaßstab (mehr oder weniger, Stichwort Teilchenbeschleuniger), angefangen in der Wildnis über ländliche Umgebung hin zur modernen Stadt; dann bewegen wir uns zeitlich rückwärts bis ins Mittelalter und von da nach Asien, daran anschließend Fantasy / Steampunk / Scifi. Es folgen auf Platz 24 bis 31 weitere Konzepte.
  1. Science Adventures von LegoAlatariel
    Science Adventures.jpg
    ---
  2. Working Waterfall von TheKingOfLego
    Working Waterfall.jpg
    ---
  3. LEGO Observatory Mountain View von ThomasW_BL
    LEGO Observatory Mountain View.jpg
    ---
  4. The Great Fishing Boat von EdouardClo
    The Great Fishing Boat.jpg
    ---
  5. Boat House Diner von Roben Anne
    Boat House Diner.jpg
    ---
  6. Boat Repair Shop von Roben Anne
    Boat Repair Shop.jpg
    ---
  7. The Dive Shop von Roben Anne
    The Dive Shop.jpg
    ---
  8. Ruined House von Kirteem
    Ruined House.jpg
    ---
  9. Winter Chalet von sdrnet
    Winter Chalet.jpg
    ---
  10. LEGO Store Modular Version von Krisnow
    LEGO Store Modular Version.jpg
    ---
  11. Modular Construction Site von ryantaggart
    Modular Construction Site.jpeg
    ---
  12. Particle Accelerator von JKBrickworks
    Particle Accelerator.jpg
    ---
  13. 1950s Diner von pix027
    1950s Diner.jpg
    ---
  14. Retro Bowling Alley von avila
    Retro Bowling Alley.jpeg
    ---
  15. The Train Station: Studgate von BrickyBricks82
    The Train Station - Studgate.jpg
    ---
  16. Brickwest Studios von BrickyBrick82
    Brickwest Studios.jpg
    ---
  17. Venetian Houses von BlackQubit
    Venetian Houses.jpg
    ---
  18. The Castle in the Forest von povoq
    The Castle in the Forest.jpg
    ---
  19. Japanese Old Style Architecture von TAXON55
    Japanese Old Style Architecture.jpg
    ---
  20. Temple of Hermit von Brickfornia
    Temple of Hermit.jpg
    ---
  21. The Mountain Windmill von Hanwas
    The Mountain Windmill.jpg
    ---
  22. Exploratorium von EndlessAges
    Exploratorium.jpg
    ---
  23. Space Troopers! von nickroyer
    Space Troopers.jpg
    ---
  24. Anatomini von Stephanix
    Anatomini.jpg
    ---
  25. Kakapo von themfledge
    Kakapo.jpg
    ---
  26. Seasons in Time - Calendar von WetWired
    Seasons in Time - Calendar.jpg
    ---
  27. The Clockwork Aquarium von Farquar
    The Clockwork Aquarium.jpg
    ---
  28. Pursuit of Flight von JKBrickworks
    Pursuit of Flight.jpg
    ---
  29. Sheriff's Safe with Combination Lock von Il_Buono
    Sheriff's Safe.jpg
    ---
  30. Quest Builder von legobouwer
    Quest Builder.jpg
    ---
  31. The Legend of the Bionicle von Sokoda
    The Legend of the Bionicle.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1669
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Steinalt »

.
Also meine 2 Favoriten sind klar - und es sind wirklich nur die beiden! Die restlichen Entwürfe sind auch durchaus interessant, aber ich muss mich halt wg. galoppierender Platzproblemen auf (m)ein Sammelgebiet beschränken: :cry:

19. Japanese Old Style Architecture von TAXON55
20. Temple of Hermit von Brickfornia


Hoffentlich werden u.a. auch die beiden realisiert, mich würde es jedenfalls mächtig freuen! :D
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Seit neuestem auch Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts! 🎩

Migi
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 883
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Migi »

Als grosser Fan von Neuseeland, musste der Kakapo mit auf die Liste. :mrgreen:

Benutzeravatar
o_l_a_f
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 3800
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von o_l_a_f »

.
Mein Tip für die 13 Finalisten : 3-7,10,12,17-21,28 :D
Ordnung ist wohl die feigste Art dem Chaos zu begegnen. :D

Benutzeravatar
Master Luke
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 2673
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Master Luke »

Habe mal abgestimmt und bin gespannt, wer das Rennen macht. :)

Benutzer 670 gelöscht

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Benutzer 670 gelöscht »

Ich bin auch gespannt - vorallem dann auch auf die Preisgestaltung - ich hoffe mal so zum Observatorium zu kommen und Anatomini wäre auch cool. Aber prinzipiell sind es, bis auf ne Handvoll, alles Sets die ich gerne umgesetzt sehen würde. :D :clap:

OldUser4
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 1836
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von OldUser4 »

Bin vor allem gespannt beim Unterschied der Häuser von RobenAnne das kann wenn es gut gemacht wird auch ganz schön peinlich für die Umsetzung von URGE bzw. auch für BB sein.

Benutzeravatar
kurkuma
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 789
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von kurkuma »

Für mich bleibt es eine Frage der Preisgestaltung.
Wenn es wieder so läuft, dass die Steine in die USA verschifft werden, dort abgepackt und dann zu uns...
"Das war nicht nur eine 100%ige Torchance, das...ja, muss ein Tor sein"-Günther Netzer

Wizard
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 644
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Wizard »

Meiner Meinung nach alles schlecht außer der Figur mit dem Skelett. Schade.

Charly
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 3979
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Charly »

Das Great Fishing Boat, Temple of Hermit und die Mountain Windmill sind meine Top 3 picks. :D

Was die 13 wahrscheinlichsten Sets angeht, bin ich noch in der Meinungsbildung.

Benutzeravatar
JeLuF
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1333
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von JeLuF »

Aus der FAQ:
Where will the sets be shipped from?
The designer sets will be manufactured in Europe and most likely to be shipped directly from Europe, too. However, we’re working to arrange another US-based distribution center for US customers. We will update the information before the crowdfunding begins.
Versand kommt also ziemlich wahrscheinlich aus Europa.

Die Sternwarte ist mein Favorit. Aber auf dem Berg auf meiner Anlage wird es langsam voll. Das Vesta-Windrad, Burg Blaustein und die Sternwarte. Das wird nicht passen.

tjg
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 63
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von tjg »

Kann man eigentlich die Bauanleitungen der Sets aus dem ersten AFOL Designer Program irgendwo her bekommen?

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 996
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von lepindings »

Ding ding diiiiiiiiiiing.....

https://www.stonewars.de/news/bricklink ... fe-update/
Bluebrixx hat uns auf Nachfrage nochmal bestätigt, dass es eine Vereinbarung mit Robenanne für den Verkauf der Bluebrixx-Sets gibt, wollte aber (verständlicherweise) keine Details dieser Vereinbarung veröffentlicht sehen. An der Archivierung der Entwürfe in BDP hat Bluebrixx allerdings keinen Anteil, wie uns Bluebrixx per E-Mail versichert hat.

Betroffen sind die drei Entwürfe vom Boat House Diner, dem Boat Repair Shop und The Dive Shop, die allesamt das Design des LEGO Angelladens von Robenanne weiterführen, der bereits bei LEGO Ideas umgesetzt wurde und sich großer Beliebtheit in der Fan-Szene erfreut
So richtig geil stehen die hier ja auch nicht da.

Benutzer 670 gelöscht

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Benutzer 670 gelöscht »

Positiv sehen: So wird die Auswahl schon kleiner :D

Ringlord2
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 47
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Ringlord2 »

Ich finde es sehr schade, dass Lego anscheinend keinerlei Zugeständnisse an Farben oder Sonderteilen macht. Einige der Entwürfe werden so sehr zusammengestückelt, dass der Charme des Originals verloren geht.

The Great Fishing Boat sieht deutlich vereinfacht aus und begeistert nur wenn man den ursprünglichen Entwurf nicht danebenlegt. Studgate kann man mit dem Original kaum noch vergleichen und die Serie der Gebäude für das Fischerdorf ist schon raus - wobei das vermutlich an den inzwischen vereinbarten Lizenzfreigaben z.B. für Bluebrixx liegt.

Ich bin gespannt wie viel von den restlichen schicken Entwürfen noch übrig bleibt und welche Preise Lego hier später aufrufen möchte.

Insgesamt scheint mir die Aktion etwas halbherzig von Lego und mal wieder zu profitorientiert.

Benutzeravatar
Oederland
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Oederland »

Die beiden Entwürfe zu asiatischer Architektur, Japanese Old Style Architecture von TAXON55 und Temple of Hermit von Brickfornia, sind aus dem Rennen.

Bei TAXON55 heißt es:
Due to other obligations the designer has had to withdraw this design from the program. We hope that we will be able to work with the designer again in the future!
D. h. wegen anderer Verpflichtungen musste der Designer das Set zurückziehen. Ich denke mal, dass damit private / berufliche Gründe gemeint sind bzw. der Designer keine weitere Zeit ins Projekt investieren wollte (noch aus dem CUUSOO-Programm von vor 10 Jahren).

Bei Brickfornia heißt es:
Due to the complexity of revising the model for the program, the designer decided to withdraw the project. We hope that we will be able to work with the designer again in the future!
Bei der Überarbeitung ging es wohl u. a. darum, nur Teile zu verwenden, die es aktuell auch von Lego in diesen Farben gibt.

Hätte man vielleicht auch vorab klären können, aber wer weiß, wie die Entwürfe ausgewählt wurden bzw. wovon die Designer zu dem Zeitpunkt ausgegangen sind. Damit sind von den ursprünglich 31 Entwürfen jedenfalls nur noch 26 im Rennen.

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1669
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Steinalt »

Oederland hat geschrieben: vor 4 JahreDie beiden Entwürfe zu asiatischer Architektur [...] sind aus dem Rennen.
Was ich sehr bedauerlich finde! :cry:
Gerade der Temple of Hermit hatte es mir - trotz schon vorhandener Tempel-"Türme" - besonders angetan. Schade drum!
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Seit neuestem auch Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts! 🎩

Benutzeravatar
Steiner68
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 784
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Designer Program auf Bricklink - Top 3 im Lepinboard

Beitrag von Steiner68 »

Anatomini ist noch im Rennen, freu mich :rock:

Zurück zu „Lego“

Werbung