Marke: Xbert
Setnummer: 66054
Setname: O'aken Barrel
Teile: 2368
Status: Inzwischen erschienen
Sonstiges: Autorisierter MOC von ohsojang; Beleuchtung enthalten
Xbert 66054 - O'aken Barrel
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Xbert 66054 - O'aken Barrel
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 609
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Laut Loy sind beide neuen Häuser im Laufe der Woche bei ihm verfügbar 

-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 43
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Mittlerweile sind drei Häuser dieser Serie bei mehreren Händlern verfügbar.
Die Dinger werden auch anscheinend gut verkauft.
Was bedauerlich ist, ist wirklich die Größe. Ich habe das Gefühl, die Modulars bei einigen Marken schrumpfen immer mehr.
Obwohl auch hier im "O'aken Barrel" fast 2400 Teile verbaut werden, die Geschichte also sehr kleinteilig wird.
Innenraum-Fotos habe ich auch noch nicht gesehen.
Die Marke "Xbert" gehört anscheinend zu Jiestar, wie bei Hitian zu lesen ist.
Micha.
Die Dinger werden auch anscheinend gut verkauft.
Was bedauerlich ist, ist wirklich die Größe. Ich habe das Gefühl, die Modulars bei einigen Marken schrumpfen immer mehr.
Obwohl auch hier im "O'aken Barrel" fast 2400 Teile verbaut werden, die Geschichte also sehr kleinteilig wird.
Innenraum-Fotos habe ich auch noch nicht gesehen.
Die Marke "Xbert" gehört anscheinend zu Jiestar, wie bei Hitian zu lesen ist.
Micha.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 374
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Genau die geringere Größe ist aber der Grund für diese neue ohsojang-Serie: Er wollte, falls ich mich richtig erinnere, eine „kleinere“, regalfreundlichere Serie schaffen, die eben nicht die Maße der bisherigen Modulars aufnimmt. Gerade durch die geringere Tiefe sollte so ein Straßenzug auch in normalen, weniger tiefen Regalen Platz finden.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 43
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Vielleicht muß man sich auch erst an den Anblick gewöhnen. Opulente Dächer vermisse ich auch.
Ich bin übrigens wegen des Platzbedarfs der Modulars teilweise schon auf Mini-Blocks umgestiegen.
Micha.
Ich bin übrigens wegen des Platzbedarfs der Modulars teilweise schon auf Mini-Blocks umgestiegen.
Micha.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 609
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Wie im thread zum antique Shop erörtert, ist Xbert laut eigenen Aussagen vollständig eigenständig. Es werden aber Jiestar Steine genutzt (vlt meint Tian (Hitian) das). Aufgrund der Patentanmeldung/Einträge steht eher ein Bezug zu Reobrix im Raum.flintstone hat geschrieben: ↑vor 2 Monate
Die Marke "Xbert" gehört anscheinend zu Jiestar, wie bei Hitian zu lesen ist.
Micha.
Zum Thema Größe: Mir gefällt die durchaus sehr gut, da man eben genau wie angedacht, so nen kleinen Straßenzug auch ins Regal stellen kann. Details waren zumindest beim Antique Shop durchaus ausreichend innen vorhanden.
Ich muss jetzt nur noch warten bis Joying das Appartement im Sortiment hat. Dann werden beide fehlenden Häuser zusammen mit dem MK Scania Motor gekauft

-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 43
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
> ist Xbert laut eigenen Aussagen vollständig eigenständig
Bei YWobb ist die Marke ebenfalls unter "Jiestar" gelistet.
Ich werde mir die Sets wohl monatsweise nacheinander zulegen. Gerade ist bei Hitian noch ein interessantes XBert-Modular aufgetaucht ("Vampir-Villa") - auch modernes Design, aber eher eigenständig. XBert gibt mit Modulars ordentlich Gas, muß man sagen.
Micha.
Bei YWobb ist die Marke ebenfalls unter "Jiestar" gelistet.
Ich werde mir die Sets wohl monatsweise nacheinander zulegen. Gerade ist bei Hitian noch ein interessantes XBert-Modular aufgetaucht ("Vampir-Villa") - auch modernes Design, aber eher eigenständig. XBert gibt mit Modulars ordentlich Gas, muß man sagen.
Micha.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 609
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Wie gesagt es sind Jiestar Steine, ebenso lassen sie laut eigenen Angaben mir gegenüber direkt von JieXing ihre Sets konfektionieren, sind aber eigenständig. Da dies von Xbert Brix selbst als Auskunft kommt, gehe ich eher da mit, als von Angaben bei Händlern 
Ums abzuschließen: Unterm Strich ist's auch gleich, hauptsache Qualität und Preis stimmen
Ich hab meinen Pub vorhin bestellt. Das Apartment kommt dann später

Ums abzuschließen: Unterm Strich ist's auch gleich, hauptsache Qualität und Preis stimmen

Ich hab meinen Pub vorhin bestellt. Das Apartment kommt dann später

-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 43
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
> Ich hab meinen Pub vorhin bestellt. Das Apartment kommt dann später
Zwei Doofe, ein Kühlschrank!
Ich konnte auch nicht an mich halten und habe den Pub ebenfalls geordert.
Die Villa scheint mir ein Mix aus einem schon bekannten MOC und dem Cullen-Haus vom Dänen zu sein. Sieht jedenfalls interessant aus und gibt wesentlich mehr her als die Zweiraumwohnung vom Dänen. Hier ist übrigens auch schon ein Copy-Set erschienen. Ich weiß nicht, warum jeder Mist vom Dänen kopiert werden muß.
Micha.
Zwei Doofe, ein Kühlschrank!

Ich konnte auch nicht an mich halten und habe den Pub ebenfalls geordert.
Die Villa scheint mir ein Mix aus einem schon bekannten MOC und dem Cullen-Haus vom Dänen zu sein. Sieht jedenfalls interessant aus und gibt wesentlich mehr her als die Zweiraumwohnung vom Dänen. Hier ist übrigens auch schon ein Copy-Set erschienen. Ich weiß nicht, warum jeder Mist vom Dänen kopiert werden muß.
Micha.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 609
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
So bin jetzt halb durch und muss was dazu sagen...
Ich weiß nicht, was xbert gemacht hat, aber im Vergleich zum Antique Store sind die Steine leider echt unschön... Sehr hart zu bauen, teilweise nur mit extremen Druck. Hat den Antique Store mein 6-Jähriger noch gut mit gebaut, hat er hier zügig keine Lust mehr gehabt, weil es für ihn einfach zu schwer war durch den Druck der aufgewendet werden muss. Auch fühlen sich die Steine iwie "billiger" an, als beim Antique Store
Am Ende sitzt zwar alles so wies soll und der Pub wird sicher schön, aber so richtig Spaß will da gerade nicht aufkommen...
Ich weiß nicht, was xbert gemacht hat, aber im Vergleich zum Antique Store sind die Steine leider echt unschön... Sehr hart zu bauen, teilweise nur mit extremen Druck. Hat den Antique Store mein 6-Jähriger noch gut mit gebaut, hat er hier zügig keine Lust mehr gehabt, weil es für ihn einfach zu schwer war durch den Druck der aufgewendet werden muss. Auch fühlen sich die Steine iwie "billiger" an, als beim Antique Store

Am Ende sitzt zwar alles so wies soll und der Pub wird sicher schön, aber so richtig Spaß will da gerade nicht aufkommen...
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 43
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Moin!
Ich wollte auch noch eine kurze Rückmeldung geben. Der "Oaken Barrel" kam bei mir bereits an. Mich interessierte als Erstes die Bauanleitung. Was erwartet uns denn hier: ein recht kleiner Pub im Erdgeschoß (ohne Küche, Laher oder Toiletten / Waschraum), dann linker Hand die Treppe ins 1. OG, wo sich dann wiederum ein zielich kleiner, kärklicher Raum mit einigen wenigen Tischen und Sitzgelegenheiten befindet. Das war schon alles. m.E. eher dürftig und es fehlt mir glatt die Hälfte des Gebäudes.
Darüber hinaus ist der Bau an sich sehr kleinteilig und kommt irgendwie mit dieser Anleitung nicht so recht voran. So nett das Äußere auch aussieht - gefällt mir, da gibt's nichts zu meckern - aber das Innere ist mir zu enttäuschend wenig ausgestattet. Außen hui, innen... - man kennt das langsam auch von anderen Hestellern, die sich schon oftmal auf Kulissenbau reduziert haben. Ein ordentliches Modular ist das jedenfalls für mich nicht.
Ich habe das Set nach einigen Tagen weiterverkauft. Mich ärgert so ein Konstrukt einfach nur.
Die Vampir-Villa (Xbert 66104) kam einige Tages später - eine Riesen-Trümmer, kann ich nur sagen! Massen der Steine gehen zwar auch in das Felsenfundament, aber der Rest ist durchaus etwas, was man "bewohnbares Haus" nennen kann. Die Fensterteile (und davon gibt es einige) sind übrigens alle einzeln verpackt. Leider ließen sich Sticker hier wieder mal nicht vermeiden - der einzige Kritikpunkt an einem ansonsten sehr gelungenen Modular.
Micha.
Ich wollte auch noch eine kurze Rückmeldung geben. Der "Oaken Barrel" kam bei mir bereits an. Mich interessierte als Erstes die Bauanleitung. Was erwartet uns denn hier: ein recht kleiner Pub im Erdgeschoß (ohne Küche, Laher oder Toiletten / Waschraum), dann linker Hand die Treppe ins 1. OG, wo sich dann wiederum ein zielich kleiner, kärklicher Raum mit einigen wenigen Tischen und Sitzgelegenheiten befindet. Das war schon alles. m.E. eher dürftig und es fehlt mir glatt die Hälfte des Gebäudes.
Darüber hinaus ist der Bau an sich sehr kleinteilig und kommt irgendwie mit dieser Anleitung nicht so recht voran. So nett das Äußere auch aussieht - gefällt mir, da gibt's nichts zu meckern - aber das Innere ist mir zu enttäuschend wenig ausgestattet. Außen hui, innen... - man kennt das langsam auch von anderen Hestellern, die sich schon oftmal auf Kulissenbau reduziert haben. Ein ordentliches Modular ist das jedenfalls für mich nicht.
Ich habe das Set nach einigen Tagen weiterverkauft. Mich ärgert so ein Konstrukt einfach nur.
Die Vampir-Villa (Xbert 66104) kam einige Tages später - eine Riesen-Trümmer, kann ich nur sagen! Massen der Steine gehen zwar auch in das Felsenfundament, aber der Rest ist durchaus etwas, was man "bewohnbares Haus" nennen kann. Die Fensterteile (und davon gibt es einige) sind übrigens alle einzeln verpackt. Leider ließen sich Sticker hier wieder mal nicht vermeiden - der einzige Kritikpunkt an einem ansonsten sehr gelungenen Modular.
Micha.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 609
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
Naja, kleinteilig find ich tatsächlich nichtmal störend, das war mir klar bei der Gesamtgröße und dem Konzept dahinter. Hierdurch gibt's auch die ein oder andere interessante Bautechnik find ich. Gerade im 1. Stock werden mehrmals studs on the side gebaut und im bestehende Lücken eingefügt. Find ich ganz gelungen. Ebenso kann's bei der Größe auch nicht so ganz detailreich sein. Das find ich schon ganz okay so. Mir gefällt das Set an sich durchaus gut. Bis auf die Qualität der Steine eben, wobei es wohl ein wilder Chargenmix ist, denn im 1. Stock werden die jetzt auch wieder etwas besser 

-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 609
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Xbert 66054 - O'aken Barrel
So fertig ist der Pub. Hinten raus war die Teilequalität wieder in Ordnung, wodurch ich definitiv von nem bunten Teilemix ausgeh..
Von außen passt er super in die kleine Straße, innen ist oben halt wirklich nicht viel los, dazu kommt, dass man die Etagen aufgrund der Verkabelung nicht abnehmen kann. Etwas schade ist, dass man auch nichts iwo aufklappen kann zum reinschauen, wie zb beim Antique-Shop. Dann wäre die Verkabelung auch egal gewesen.
So ist am Ende der Pub, auf den ich mich am meisten von den drei Gebäuden gefreut hab, tatsächlich bislang der schwächste... Mal schauen was das Appartement hergibt
Von außen passt er super in die kleine Straße, innen ist oben halt wirklich nicht viel los, dazu kommt, dass man die Etagen aufgrund der Verkabelung nicht abnehmen kann. Etwas schade ist, dass man auch nichts iwo aufklappen kann zum reinschauen, wie zb beim Antique-Shop. Dann wäre die Verkabelung auch egal gewesen.
So ist am Ende der Pub, auf den ich mich am meisten von den drei Gebäuden gefreut hab, tatsächlich bislang der schwächste... Mal schauen was das Appartement hergibt

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.