[Review] Lepin 05037/81039 - Slave I - UCS

Benutzeravatar
Twinnie
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1052
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Twinnie »

Heute ist der DPD-Mann mit meiner Slave aufgelaufen... möge der Bau beginnen. :)

Tüten leider nicht durchnummeriert also erstmal die knapp 2000 Teile sortieren und ausbreiten.
Aber ich finds gut... hab ich halt länger was vom Zusammenbau. :)
Dauert manchmal schon ein bisschen bis man alle Teile für einen Schritt zusammengesucht hat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Twinnie
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1052
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Twinnie »

Kleiner Zwischenstand: Das Ding kostet mich wirklich Nerven.

Die roten und grünen großen halbrunden Teile sind zu 50% absoluter Mist in dem Set.
Die Noppenaufnahmen sind teils völlig schief und verschieden hoch sodass man einiges an Gewalt und Messer zum Einsatz bringen muss damit es passt.
20190316_225155.jpg
20190316_220615.jpg
Trotzdem passen die grad so mit Ach und Krach. Bin schon gespannt ob die irgendwann abspringen. Ganz zum Schluß werde ich alles nochmal kräftig andrücken und dann mal schaun.
Positiv: Die Aufkleber sind echt gut. Schöner Druck und Material und sehr gut ausgestanzt.

Auch einige der Steine vermissen etwas an Klemmkraft - ist noch ok aber teils schon grenzwertig. Bislang insgesamt das schlechteste der 4 Lepin-Sets die ich jetzt habe was das angeht.
Aber bislang noch keine fehlenden Teile... das ist ja schonmal was wert. Ich hoffe das bleibt so.

Das war der Stand vor dem Anbau der runden grünen Seitenteile.
20190316_220535.jpg
Dann nach einer Stunde Arbeit mit schmerzenden Finger und viel Flucherei sind die grünen Seitenteile auch dran.
20190317_001022.jpg
Und danach die Innerein der angedeuteten Aufhängung reingeschoben zu bekommen war auch eine Aufgabe. :(
20190317_001036.jpg
Hat mich einige Anläufe gekostet das heil da reinzubekommen... weil wie gesagt: Die Klemmkraft einiger Steine ist nicht so dolle.


Postiv anzumerken wäre das die Figuren in Ordnung sind. Die Drucke sind recht gut und die Teile sitzen fest aneinander.
Nur was die sich bei der Färbung der Haare und Hose bei Han gedacht haben weiss ich nicht. Das sieht nur nicht auf dem Bild so aus - das ist ein sattes dunkles Rot und kein Braun wie es sein sollte.
20190316_220324.jpg
20190316_220333.jpg
20190316_220347.jpg
20190316_220404.jpg

Insgesamt deckt sich vieles damit was CaptainChaos mit dem Set erlebt hat. Meins kommt wohl aus der gleichen Charge. :D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Twinnie
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1052
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Twinnie »

Feddisch. :)

Ich hatte mit den grünen Fliesen auf der Vorderseite das gleiche Problem wie CaptainChaos das die schon arg eng sitzen.
Um das Problem zu umgehen musste ich aber nicht zur Feile greifen. Ich habe die einzeln Fliesen paarweise erst einzeln aufgesetzt und gleichzeitig mittig gedrück. Das ging dann recht gut. Die hellgrünen 1-3 habe ich dann erst zum Schluss druntergesetzt.
20190317_185151.jpg
Nach diesem Schritt hatte ich keinerlei Problem mehr. Auch hab ich erstaunlicherweise ab da keine Klemmkraft-Probleme mehr.
Die Scheibe des Cockpits war auch in für Lepin-Verhältnisse richtig gutem Zustand. Minimale Kratzer aber keine Einschlüsse etc.
20190317_185954.jpg
Ich hatte keine fehlenden Teile in dem Set und es sind ein paar Kleinteile übriggeblieben.
Weiss jemand was die 4 Dinger links im Bild sind? Die gehörten gar nicht zu dem Set. :think:
20190319_160052.jpg
Ansonsten muss ich trotz der Probleme sagen das ich dann doch Spass beim Zusammenbau der Slave hatte und das schon im Regal echt beeindruckend aussieht. Wie mächtig das Ding ist kommt auf Fotos gar nicht so gut rüber. Insgesamt auch stabil gebaut.

Hier noch ein paar Impressionen:
20190319_160702.jpg
20190319_160845.jpg
20190319_161213.jpg
20190319_161322.jpg
20190319_161511.jpg
20190319_161842.jpg
20190319_161905.jpg
20190319_162005.jpg
Ich danke für eure Aufmerksamkeit. :thumup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Schaeddi
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 77
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Schaeddi »

Twinnie hat geschrieben: vor 5 Jahre
Ich hatte keine fehlenden Teile in dem Set und es sind ein paar Kleinteile übriggeblieben.
Weiss jemand was die 4 Dinger links im Bild sind? Die gehörten gar nicht zu dem Set. :think:
Die gehören zu Boba Fett, liegen auch bei Lego bei, wenn der als Minifigur enthalten ist (hatte es bei Lego 75174 mit dabei).
Ich vermute, es ist ein alternatives Helmdesign, denn an eben diesen kannst du es anbringen, wenn du die Antenne weglässt.

Benutzeravatar
Master Luke
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 2673
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Master Luke »

Twinnie hat geschrieben: vor 5 Jahre Ich hatte mit den grünen Fliesen auf der Vorderseite das gleiche Problem wie CaptainChaos das die schon arg eng sitzen.gebaut.
Dieser Stein, egal welche Farbe, macht in allen Lepin-Sets Probleme - zumindest bei denen, die ich habe und ich habe nur ältere Sets.

DrakArion
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 4
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von DrakArion »

Moin,

Ich habe die Slave 1als erstes Lepin Set ausgewählt, und die gleichen Probleme wie CaptainChaos gehabt. Diese runden Verkleidungsteile wollen einfach nicht ohne Nachbearbeitung halten.

Etwas Nachbearbeitung mit Frauchens Nagelfeile hat aber Abhilfe geschaffen. Ich will nur hoffen, dass die jetzt auch halten.

Mit den größeren Gussteilen scheinen die Chinesen doch arge Probleme zuhaben. Dafür waren bei meinem Set alle roten Teile in gleicher Farbe.

Bin aber noch nicht ganz fertig. Mal sehen, wie die letzten Züge aussehen. War auf jeden Fall nicht mein letztes Lepin Set.

Beste Grüße...

DrakArion
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 4
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von DrakArion »

So, heute habe ich die Slave 1 fertig gebaut. Fehlteile waren keine dabei. Montageprobleme hatte ich auch bei den grünen Deckeln, die den vorderen Teil abdecken. Ohne Nacharbeit (feilen) wollten die sich einfach nicht montieren lassen.

Ansonsten keine größeren Probleme. Alles easy going. Besonders gefreut hat mich die Qualität der Kanzelscheibe. Glasklar und kein Kratzer. Auch hier also alles gut.

Ich kann das Set für deutlich unter 100 Euro nur empfehlen. Wer nicht (ein wenig) basteln will, kauft halt das teure Original... 😉
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

DOSformattedHH
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 14
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von DOSformattedHH »

Ich baue diese Set gerade und ich habe schon massive Probleme bei den großen, roten halbrunden Teilen für den roten "Unterbau". Ging jetzt soweit, dass ich, wo möglich, einfach Teile weggelassen habe, da ich sie einfach nicht reinbekommen habe. Also nicht die großen Teile an sich, aber die Teile, die dann eben von unten in diese Großen eingesetzt werden sollten.
Hoffe das sieht nachher nicht so schlimm aus.
Bin dann ja mal auf die grünen Teile gespannt.. :/

Benutzeravatar
Twinnie
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1052
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Twinnie »

@DOSformattedHH Ich glaub ich weiss was du meinst. Die großen roten Teile lassen sich nur mit Gewalt aufsetzen und wenn es denn klappt flutschen die auch gern von selbst wieder runter?
Wenn ja... hatte ich auch. Ich habe mir so beholfen das ich erstmal mehrere 4x2 Steine kreuz und quer benutzt habe um die Aufnahmen bei den großen roten Teilen vorzuweiten weil die bei mir teils wirklich übel schief waren. Wenn man dann erstmal einzelne Steine einsetzt weitet sich das ganze ein klein bisschen und dann hat es bei mir geklappt die am vorgesehen Platz aufzusetzen ohne das sie direkt wieder runterspringen. Da die dann später auch noch von oben gekontert werden hält es dann auch ohne später wieder runterzuflutschen. Zumindest ist meine Slave noch in einem Stück. :)

Benutzeravatar
Pfeifen_Karl
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 169
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Pfeifen_Karl »

Bin ja mal gespannt! Ich hab gestern Abend die Slave bei Jeremy bestellt (hab nicht auf die Uhr geguckt und den armen um 4 Uhr morgens Ortszeit per WhatsApp voll gequatscht 😳).

Er meinte zu mir, dass Lepin das Problem mit den roten Teilen immer noch nicht in den Griff bekommen hat 🤔.
Was mich jetzt umso nachdenklicher macht, wenn ich jetzt hier lese das es wohl bereits Sets gibt bei denen es schon länger behoben ist. Es dafür aber pass Probleme gibt, die sich nicht mit dem Video Bericht von Johnny decken.

Bin ja mal echt gespannt was bei mir dann aus dem Karton kommt 🙈
Hauptsache der Stein klemmt :thumup:

Benutzeravatar
Pfeifen_Karl
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 169
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Pfeifen_Karl »

Damit hast du sicherlich recht!
Allerdings die Art und Weise wie er auf meine Frage zu den roten Farben reagiert hat, denke ich das er das nur all zu gut weiß.

Aber wir werden ja sehen was bei mir ankommt. Für alle Fälle hab ich die Teile mal in dunkelrot bestellt (auf ein paar Teile mehr oder weniger in der Sammlung kommt es nun auch nicht mehr drauf an 😁).
Hauptsache der Stein klemmt :thumup:

DOSformattedHH
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 14
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von DOSformattedHH »

Habe jetzt etwas weitergebaut und bin bei den großen, grünen Seitenteilen angekommen. Die halten aber mal überhaupt nicht. Habe die vier Teile jetzt erstmal nachbestellt und werde erst weitermachen, wenn die da sind.

Benutzeravatar
onir
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 43
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von onir »

Falls es tröstet, bei meinem UCS Slave 1 Modell sind die großen grünen (und vor allem roten) runden Teile unten am Modell schlecht entgratet und haben eine miserable Passgenauigkeit. Mit etwas ausprobieren und hier und da etwas beherztem Druck passt es. Zum Hinstellen reicht es, mehr aber auch nicht -.-

Benutzeravatar
Pfeifen_Karl
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 169
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Pfeifen_Karl »

Zum Hinstellen reicht es, mehr aber auch nicht -.-
Ist das nicht Sinn eines UCS Modells :think:
Hauptsache der Stein klemmt :thumup:

Benutzeravatar
Cyco Dix
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 24
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Cyco Dix »

Bei mir genau dasselbe, diese nervigen Rundbögen.

Zuerst hatten die roten nicht gepasst, also beim Dänen nachbestellt ( dummerweise ohne zu checken, ob die grünen okay sind). Sind sie natürlich nicht... Diese also jetzt auch nachbestellt und nun heißt es warten, warten, warten...

By the way: Ist es eigentlich normal, dass Ersatzteile vom Dänen länger unterwegs sind als komplette Sets aus Ostasien...? :think:
"Das Dumme an Zitaten aus dem Internet ist, dass man nie weiß, ob sie wahr sind" Leonardo da Vinci

Benutzeravatar
Pfeifen_Karl
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 169
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Pfeifen_Karl »

Also bei mir haben alle Steine gepasst! Bei den Grünen ging es allerdings nur wenn man sie zusammen mit dem ganzen anbauten zusammen angebracht hat.
Allerdings hatte ich bisher noch kein Set bei dem soviel Steine gefehlt haben! Insgesamt 9.
Zum Vergleich...... Beim Falken mit fast 8500 Teilen hat bei mir nichts gefehlt.
Hauptsache der Stein klemmt :thumup:

Benutzeravatar
Beetlemike
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2298
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Beetlemike »

Hat schon jemand den KING 81039 UCS SLAVE 1 und kann was zu den roten Steinen sagen. Immer noch falsche farbtöne oder wurde das Problem gelöst ?
Lege dich nicht mit Zucker an, er ist raffiniert und beachte, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Henee
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 9
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Henee »

So habe die von King da, ist immer noch nicht nach Bauabschnitt sotiert aber scheint alles in der richtigen Farbe zu sein :) ist fertig nur ein. Falschteil 2x4 platte lag gelocht stadt ungelocht dabei aber nicht weiterschlimm, Wichtig die Farbe stimmt :)
20191221_161708.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Unverbesserlich

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Unverbesserlich »

Und fertig...(King 81039) @Master Luke
Ob es Farbabweichungen gibt oder ähnliches, kann ich nicht wirklich beurteilen, da ich das „Original“ nicht kenne und auch keine Steine zum Vergleich besitze.
Die Steine waren gut und halten, kein Vergleich zum Dreadnought aber passabel. Ich habe keine Spaltmaße oder ähnliches, alles hält an seinem Platz!
C7694110-A669-4FEB-8809-1A11376F7EB7.jpeg
A3479ABF-7832-4CC2-A348-3F8CD4E2B1A2.jpeg
D80A3A54-EEBD-4A82-9415-330F3F7B1FA7.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Master Luke
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 2673
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Master Luke »

Schickes Ding!
Danke für deine Rückmeldung.

D.h. aber auch, die Passgenauigkeit der Steine wurde verbessert. Denn die dunkelgrünen Slopes (oben auf dem Rücken) standen immer unter Druck bzw. mussten sogar angeschliffen werden (Vgl. R2-D2) und die großen roten Slopes hatten das halbe Schiff verbogen.

Benutzeravatar
BitBrick
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6176
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von BitBrick »

Scheint tatsächlich so als könnte man sich das Set jetzt ohne Bedenken und BrickLink Bestellung besorgen.
klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙

Benutzeravatar
Beetlemike
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2298
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Beetlemike »

Kann ich auch alles so bestätigen :thumup: , wer ihn noch nicht hat jetzt zuschlagen
Lege dich nicht mit Zucker an, er ist raffiniert und beachte, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ;)

Unverbesserlich

Re: [Review] 05037 - Slave I - UCS

Beitrag von Unverbesserlich »

Schließe mich @Beetlemike an. Ich hatte keine Probleme und musste keine Gedanken ans Anschleifen oder ähnliches verschwenden. Der Bau hat Spaß gemacht und es war eine gewohnte King Qualität die nicht schlecht ist aber auch nicht sehr gut! Trotzdem kann ich es mit ruhigem Gewissen empfehlen (zumindest von https://joooooy.com/) ;)

Wer also mit dem Gedanken gespielt hat... :thumup:

Benutzeravatar
Lion
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 160
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] 05037/81039 - Slave I - UCS

Beitrag von Lion »

Sieht Top aus, kann auf den ersten Blick keinen Unterschied zum Original entdecken 👍

Zurück zu „Reviews Star Wars“

Werbung