[Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

xphen
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 70
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von xphen »

Ich habe übrigens mit einem Elektronikseitenschneider die im Weg stehenden Studs entfernt. Nur so kann man es wie in der Anleitung steht bauen. Am Ende sieht das aber eh keiner, kannst es also auch einfach ersatzlos weglassen.

helldriver139
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 10
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von helldriver139 »

Die Nebulon-B war mal ein herausforderndes Set - und das hat auch den Spaß beim Aufbau gebracht.
Bestellt hatte ich die Nebulon-B in der OVP. Es haben keine Teile gefehlt und auch die Nummerierung der Tüten war, bis auf eine Ausnahme, absolut korrekt.

Einigen der bereits hier genannten Kritikpunkte stimme ich zu. Die Anleitung ist teilweise sehr schwierig zu deuten, Teile hängen in der Luft, bei einigen Schritten muss improvisiert werden und selten sind auch Bauabschnitte gar nicht möglich (Studs wegsägen :o ). Im Gegensatz zu den aktuellen Lego-Sets, bei welchen der Aufbau und die Anleitung extrem simpel gehalten sind, hat mir die Abwechslung aber sehr gut gefallen. Wenn man den Kopf einschaltet ist die Montage kein Problem, die Zeit vergeht wie im Fluge.

Im Bauprozess ist das Modell sehr fragil, es folgen aber immer Baugruppen, die schlussendlich die benötigte Stabilität bringen. Kleber braucht es nicht. Man muss nur sehr vorsichtig arbeiten und wohl überlegen, an welchen Stellen Druck ausgeübt werden kann. Wenn die Nebulon-B am Ende auf ihrem Ständer trohnt ist Sie recht robust - aber sicherlich kein Spielzeug!

Die langen Antennen sind von Werk aus krumm und schief, sieht wirklich nicht schön aus. Ich habe hier einfach Kupferdraht aus meinem Kabelsortiment eingezogen und siehe da, jetzt sind Sie gerade und sehen toll aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Feel-It
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 95
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Feel-It »

Ich habe sie nun auch gebaut. Ich würde sogar behaupten das muss mit den weißen Teilen so schräg. Sonst passt doch die Verkleidung nicht drüber.
Die Verbindung der beiden Schiffsteile geht ganz gut, wenn man den hinteren Teil einfach auf die Triebwerke stellt. Also dann nach oben baut. Ein paar Ecken sind eingebaut an denen man etwas überlegen muss, aber im groben und ganzen lässt sie sich schon bauen. MAl nen Blick ein zwei Arbeitssschritte nach vorn und man kann einigen Frust vermeiden. Das Ergebniss entschädigt aber auf jeden Fall die mühe.

Gruß euch allen.

Benutzeravatar
Gelo
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 880
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Gelo »

Bin mittlerweile auch bis zum fünften Bauabschnitt vorgedrungen.

Insgesamt macht das Set schon Spaß zum Bauen, ist aber an mancher Stelle durchaus frustrierend, wenn ständig Teile abfallen, die man vorher mühsam in Position gebracht hat.

Bei Bauschritt 23 bin ich fast ausgetickt, da das technisch ohne Gewaltanwendung und wieder zerlegen von vorher gebautem nicht lösbar war. Zum Glück war das (bisher) die Ausnahme.

Dem bereits mehrfach diskutierten Bauschritt 31 mit den überstehenden Studs bin ich mit dem Dremel zu Leibe gerückt. Auch wenn man das nicht wirklich mehr sieht hinterher.

An der ein oder anderen Stelle bringen einen leider die Spaltmaße der Chinesen an den Rand der Verzweiflung. Aber das ist nicht unlösbar für erfahrene Lepin-Bauer.

Was mich persönlich noch angekäst hat waren bisher ein paar Fehlteile. Ua hat mir ein 7er Technik-Beam und ein 16-er Bar mit Technik-Löchern gefehlt. Zum Glück waren die in meiner Teilesammlung vorhanden.

michig
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 2
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von michig »

So bin jetzt auch fertig mit meinem Weihnachtsgeschenk.
IMG_0095.jpg
Anleitung ist an manchen Stellen sehr schwer zu interpretieren... Gehalten haben bei mir alle Teile aber problemlos und waren auch sonst qualitativ ok.

Worüber ich mich auf keinen Fall beschweren darf sind fehlende Steine. Hier mein Rest:
IMG_0096.jpg
VG Michi
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Gerry2075
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 7
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Gerry2075 »

Da hier der letzte Beitrag gut ein Jahr her ist. Hoffe Meine in den nächst 10 Tagen begrüßen zu dürfen, bin gespannt ob sich das Set Lepintechnisch verbessert hat. war mal ein Testkauf grins.

Ps: Super Beiträge werden mir sicher helfen

Gerry2075
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 7
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Gerry2075 »

danke aber da will ich jetzt durch hihi weil müssen währ so negativ, und als alter Star Wars Fan einfach ein muss

Gerry2075
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 7
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Gerry2075 »

So meine Nebulon-B is gestern gekommen, und muss sagen alles super gelaufen, weder Falschteile und es fehlten keine Teile
Fazit Daumen hoch^^

Mike492
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 39
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Mike492 »

Und gabs Verbesserungen?

Level43
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1117
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Level43 »

Habe meine Nebulon ja die Tage auch bekommen und bin gespannt ob was verändert wurde, denke aber nicht. Zumindest sind meine Tütchen ALLE beschriftet, schön mit Bauabschnitte. Macht erstmal ein guten Eindruck. Bin gespannt was passiert. Anleitung ist ja auch eher schmal. 67 Seiten

Man könnte Denken...hui..sieht gut aus.

Meine Tüten sind von 1x42 durchnummeriert. Der Mast lag zwischen den Tüten unverpackt drin.

Bauschritt 1 fertig. Oha, mir schwant übles. An für sich ist das erste Teil am Ende recht stabil. Aber man muss tatscählich einige Schritte vorwärts bzw. rückwärts bauen damit man es auf einen schlag befestigen kann. Eieiei…..

Han würde sagen "Ich habe da ein ganz mieses Gefühl" :D

Level43
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1117
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Level43 »

So, hier mal paar Eindrücke vom Bau. Mir fehlt jetzt noch Bauabschnitt 5, was die gesamte Heckpartie angeht.

Man muss wirlich die Anleitung 3x lesen um zu verstehen wie der Bau der Teile werden soll. Das zieht sich durch die gesamte Anleitung. Wie es hier auch schon im Thread steht muss man im Grunde einfach auf die nächsten 1-2 Schritte schauen damit man weiß wie es werden soll. Anders kann man nicht bauen. Außerdem muss man verdammt aufpassen das man sich trotz Verbesserungen, die man gerne selber anfügen will nicht übertreibt. So hatte ich eine für mich anfangs gut aussehende "more sturdyness" verbaut, die sich später als Fallstrick erwies.

In dem nachfolgenden Bild habe ich anders gebaut.
veränderter Bau.png
Lt. Anleitung soll die 2x8(?) Plate UNTER dem grünen Bauteil. So rum finde ich es aber viel stabiler, also habe ich es so gelassen. Dadurch habe ich (um keine höhe zuverlieren)
2x8 plate raus.png
im roten Bereich noch eine Lage 2x Plates verbaut (paar 2er, 2x 4er meine ich). Das brachte mich später aber zu dem Problem das die blau umrandete Konstruktion in der höhe nicht mehr passte. Deswegen musste ich da aus Bauschritt 1 die hellgraue 2x8er Plate entfernen (grüner Bereich), die eigentlich von unten noch mehr halt gibt. Hält aber auch so ganz gut.

Die blau umrandete Konstruktion ist echt ein Abenteuer (das Ding mit den grauen Fliesen ist ein extra Teil), die wird mehr oder weniger gesamt nur von 2 Noppen gehalten. Dadurch das sie mit 2 Pins befestigt wird hat sie zwar mehr halt, aber gutes design ist was anderes.

Auch die Verbindung nach unten ist ein wenig friemelig geht allerdings am Ende ganz gut.
Hochzeit nach unten.png
Hier habe ich in Bauschritt 1 eine 1x4 Dark Red Plate zugefügt. Dachte farblich passt es ohnehin, sieht man sowieso kaum, aber dadurch hängen die teile die dort verbaut werden nicht in der Luft und werden von oben und unten gehalten.
Ergänzung dark red.png
Beim kleinen Falken wird auch viel in der Luft gebaut, auch da muss man schon paar mal hingucken:
kleiner Falke.png
Teilweise kommt es mir so vor als hätte das Ding vorher keiner gebaut, sonder es wäre komplett im PC enstanden.

Freue mich wenn das Ding fertig ist und sieht auch gut aus, wenn man die aber direkt mit der von Mortesv vergleicht reicht es allenfalls zu einem "ganz ok". (Naja ok...50 € vs ~ 1000+ €, nicht ganz fair)
Lepin.jpg
Mortevs.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Level43
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1117
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Level43 »

So, Nebulon fertig.

Ein einziges Fehlteil ist zu verzeichnen:
Fehlteil.jpg
Das sind die Teile, die über sind:
Teile über.png
Vorderpartie einzeln auf dem Ständer, ich musste unten noch eine 1x2 Plate zusätzlich drauf stecken wegen der Höhe.
Front auf Ständer.jpg
Hinterteil beim Bau:
Back Stabil.jpg
So sieht s dann fertig aus. Auf dem hinteren Ständer musste ich noch 1 2x2 Brick bzw ich habe 2 1x2 technic Bricks draufgesteckt, sonst hätte es von der höhe nicht gepasst. Würde aber sagen die Nebulon steht jetzt echt gut und gerade.
Full.jpg

Unterm Strich muss ich sagen hat mir der Bau doch sehr viel Spass gemacht, WENN man dann geschnallt hat wie es bei dem Bau läuft. Sie haben halt einfach viel zuviele Teile auf ein Bauschritt verteilt, wo es oft hieß "Rate mal mit Rosenthal. So wie hier:
Manual.jpg
Das Ding habe ich gleich ganz weg gelassen, weil die Spielfunktionen des Sets werden ohnehin nicht genutzt, und das gebilde ist ja eh hinter der Klappe:
Manual2.jpg
Die einzelnen Parts empfand ich übrigens als sehr stabil. Klar, man musste immer ein wenig aufpassen von welchere Seite man die Teile zusammen drückt, aber mir ist nie was auseinander gefallen.

Auch im hinteren Teil unten die 2 Flügel mit den Wegdes sind mit nicht einmal abgefallen. Im Gegenteil wenn ich das hintere Teil abgelegt habe, konnte ich die Konstruktion sogar damit abstützen. Sieht man auch auf dem oberen Bild. Ich konnte die beiden bauten auch ohne Hilfe auf den Ständer montieren, das war überhaupt kein Problem. brauchte da keine helfende Hand.

Sollte Jeremy tatsächlich Mortesv Nebulon anbieten wird das eine First Minute-Bestellung, das ding sieht einfach zu gut aus. Ein tolles Raumschiff welches mir vom Design supergut gefällt. Neben der Venator sieht es allerdings ein wenig kümmerlich aus.

Vergessen zu erwähnen : das Modell lässt sich supergut durch die Gegend tragen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Dopenudist
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 241
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Dopenudist »

Ich habe jetzt auch die Nebulon B gekauft und aufgebaut.
Der Bau hat mir sehr viel spaß gemacht, da er nicht so "einfach" ist. An manchen Stellen musste ich doch etwas Gewalt anwenden wenn man einen Pin und gleich darüber Noppen einrasten lassen muss (bei den unteren Anbauten vorne) - aber alles machbar.
Den komischen weißen Rahmen innendrin habe ich auch weggelassen wie viele andere.

Das Modell ist am Ende doch ganz schön Stabil und schaut finde ich richtig super aus:
IMG_5764.JPG
IMG_5766.JPG
IMG_5767.JPG
Vorne hatte ich ein einziges beschädigtes Teil. Das große runde schwarze war verzogen. Im eingebauten Zustand hält es aber alles zusammen und fällt dann nicht mehr so stark auf:
IMG_5762.JPG
Die Antennen sind bei mir kerzengerade :D
(innendrin steckt dünner Schweißdraht, passt genau innen rein und kein verbiegen mehr ;) )
IMG_5763.JPG
Diese hintere Abdeckung hält bei mir zwar auch von alleine, aber vorsichtshalber habe ich doch einen kleinen Unterbau drunter gemacht:
IMG_5772.JPG
Bei den Abdeckungen vorne an der Triebwerkssektion, die nur mit den Scharnieren herumgebaut sind, habe ich unten einen Plate mit 1 Stud oben hinten drangebaut damit es sich an der Abdeckung daneben "einhakt" und bündiger ist:
IMG_5773.JPG
IMG_5774.JPG
Ich finde das ein super Modell gerade weil es manchmal tricky zu bauen ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Santa77
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 198
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [Review] Lepin 05083 - Nebulon-B

Beitrag von Santa77 »

Die Nebulon B Fregatte war schon immer mein Lieblingsschiff im Star Wars Universum, klasse Design, auch wenn ich als Kind nicht kapiert habe, dass die Triebwerke im kleinen Teil des Schiffs stecken :-). Das Model hier sieht auch echt gut aus und ich wollte schon zuschlagen, hab es allerdings momentan nicht mehr gefunden, dafür aber einen größere Version mit ca. 6000 Teilen, die demnächst für 200 Euro rauskommt. Da werde ich dann wohl nicht mehr widerstehen können. Bei dem Schiff habe ich auch keinerlei Skrupel nicht Leog zu kaufen, da es das Model ja nicht im "original" gibt. Sie hatten Ihre Chance eines an mich zu verkaufen, haben sich aber leider nicht dafür entschieden, sondern für das Gunship, mit dem ich leider gar nichts anfangen kann.
Retired Kamikaze Pilot
Twitter Key Account Manager

Zurück zu „Reviews Star Wars“

Werbung