Mould King 16042 - The Bar (Modular)
-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1592
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Und hier ein Review: https://customizeminifiguresintelligenc ... moc-53084/
Veni, vidi, bricki.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 15
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Ich freue mich auch sehr auf den ....ich finde das Modular absolut fantastisch, sowohl von der Außen Fassade, als auch von den genialen Umsetzungen bei der Inneneinrichtung...mein Paket von Loy ist am Montag angekommen
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Ah, okay! Hatte so etwas gehofft, aber beim MK Weihnachtshaus ging der in eine chinesische Sackgasse!mbaumerle hat geschrieben:Da ist ein Code auf der Tüte mit dem LED-Kit, der mit der App gescannt werden muss
-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1592
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
@Lumpi-67 Hast du den Code mit WeChat gescannt?
Veni, vidi, bricki.
Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Oh Gott, jetzt fragst du mich etwas. Meine aber nur mit der Eierphone Kamera gescannt zu haben. Trick ist also WeChat, wie ich aus deiner Nachfrage entnehme/vermute?
-
- Qǔdì (取缔) - Gesperrt
- Beiträge: 1903
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Mein Post war in dem Fall auf das Christmas House bezogen, dass es hier WeChat ist, habe selbst ich begriffen! 

-
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 2943
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Normalerweise baue ich ein Set immer erst fertig, bevor ich meine Eindrücke poste, aber da hier ja doch einige darauf geiern, kommt jetzt einmal ein kurzer Eindruck nach dem ersten Stock.
Zuerst einmal, ästhetisch ist das der Wahnsinn! Egal aus welcher Perspektive, das Haus und die Einrichtung sehen immer astrein aus.
Der Fußboden wird zwar halb in der Luft gebaut (siehe Foto), ist aber erstaunlich stabil, wenn man später die Einrichtung draufstellt. Generell habe ich - auch beim Ablösen von Steinen, wenn ich mich mal verbaut habe - das Gefühl, dass GoBricks in letzter Zeit stärker geworden sind. Hat das noch jemand?
Die Wände in Klinkeroptik sind tatsächlich ziemlich monoton, ist aber so simpel, dass es sich quasi von selbst baut und man immer nur wenige Minuten damit verbringt (wobei ich das bis jetzt nur fürs EG sprechen kann, oben wird ja mehr davon verwendet).
Die Treppe ist beim Zusammenbauen relativ fragil, da nur aus einzelnen 2x3er-Steinen zusammengesetzt. Das Geländer ist auch etwas frickelig. Wenn alles aber erstmal fest mit dem Gebäude verbunden ist, ist aber alles stabil.
Die Markisenfunktion läuft sehr glatt, auch der Effekt mit dem Absenken zum Schluss ist gut umgesetzt. Die Schiebetüren darunter sind aber zu leichtgängig und bewegen sich oft von alleine. Die Terasse ist so konstruiert, dass man sie einfach entfernen kann (warum auch immer).
Das optische Highlight ist wohl die Küche, etwas so Schönes aus Klemmbausteinen besitze ich kaum
Das Bauen der Wandverkleidung erinnert ein bisschen an das Greebling von Star Wars-Sets, das Festmachen an der Wand ist aber etwas kniffelig. Leider wurde ein Fensterrahmen zugebaut, aber irgendwas ist ja immer
Ein bereits vorher angesprochenes Problem: Die Sticker sind ALLE ca. 1mm breiter als die Steine, auf die sie gehören. Lässt sich aber einfach beheben, indem man nach dem Bekleben einmal den Cutter um das entsprechende Teil zieht. Bei kleinen Teilen muss man aber sehr präzise aufkleben, um nichts vom Motiv abzuschneiden.
Zum Lichtkit kann ich nichts sagen, da ich es nicht verbauen werde.
Bis jetzt ein Riesen-Lob von mir
Zuerst einmal, ästhetisch ist das der Wahnsinn! Egal aus welcher Perspektive, das Haus und die Einrichtung sehen immer astrein aus.
Der Fußboden wird zwar halb in der Luft gebaut (siehe Foto), ist aber erstaunlich stabil, wenn man später die Einrichtung draufstellt. Generell habe ich - auch beim Ablösen von Steinen, wenn ich mich mal verbaut habe - das Gefühl, dass GoBricks in letzter Zeit stärker geworden sind. Hat das noch jemand?
Die Wände in Klinkeroptik sind tatsächlich ziemlich monoton, ist aber so simpel, dass es sich quasi von selbst baut und man immer nur wenige Minuten damit verbringt (wobei ich das bis jetzt nur fürs EG sprechen kann, oben wird ja mehr davon verwendet).
Die Treppe ist beim Zusammenbauen relativ fragil, da nur aus einzelnen 2x3er-Steinen zusammengesetzt. Das Geländer ist auch etwas frickelig. Wenn alles aber erstmal fest mit dem Gebäude verbunden ist, ist aber alles stabil.
Die Markisenfunktion läuft sehr glatt, auch der Effekt mit dem Absenken zum Schluss ist gut umgesetzt. Die Schiebetüren darunter sind aber zu leichtgängig und bewegen sich oft von alleine. Die Terasse ist so konstruiert, dass man sie einfach entfernen kann (warum auch immer).
Das optische Highlight ist wohl die Küche, etwas so Schönes aus Klemmbausteinen besitze ich kaum


Ein bereits vorher angesprochenes Problem: Die Sticker sind ALLE ca. 1mm breiter als die Steine, auf die sie gehören. Lässt sich aber einfach beheben, indem man nach dem Bekleben einmal den Cutter um das entsprechende Teil zieht. Bei kleinen Teilen muss man aber sehr präzise aufkleben, um nichts vom Motiv abzuschneiden.
Zum Lichtkit kann ich nichts sagen, da ich es nicht verbauen werde.
Bis jetzt ein Riesen-Lob von mir

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt editiert ThisGuru vor 1 Jahr, insgesamt 1 mal editiert.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Sehr schönes Set. Es sieht noch so viel besser aus, als auf den offiziellen Fotos aus, die zumeist ja auch noch bearbeitet wurden.
Zum Thema LED-Kit kann ich auch nur sagen, ich werde es leider nicht verbauen können, da aufgrund von längeren Inaktivität von WeChat ich leider den Account nicht mehr aktiviert bekomme, da man hierzu jemanden braucht, der WeChat benutzt und einen Code vom Telefon abscannt.
Nun muss ich entweder frei Schnauze einbauen oder es gleich lassen. Oder aber jemand aus dem Forum ist so lieb und lässt mir die Anleitung zukommen. Evtl. mag dieses jemand tun?
Zum Thema LED-Kit kann ich auch nur sagen, ich werde es leider nicht verbauen können, da aufgrund von längeren Inaktivität von WeChat ich leider den Account nicht mehr aktiviert bekomme, da man hierzu jemanden braucht, der WeChat benutzt und einen Code vom Telefon abscannt.

Nun muss ich entweder frei Schnauze einbauen oder es gleich lassen. Oder aber jemand aus dem Forum ist so lieb und lässt mir die Anleitung zukommen. Evtl. mag dieses jemand tun?
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 7
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Mangels WeChat-Account habe ich beim Botanical Garden die Anleitung für das Beleuchtungskit per Mail bei meinem Händler (YWOBB) unter Angabe meiner Bestellnr. erfragt. Mir wurde binnen weniger Stunden mit einem Link zum PDF geantwortet. Vielleicht ist das in diesem Fall auch für dich zielführend?
Ich habe dieses Set bisher noch nicht bestellt und erwarte gespannt eure weiteren Aufbauberichte und Fotos
.
Ich habe dieses Set bisher noch nicht bestellt und erwarte gespannt eure weiteren Aufbauberichte und Fotos

Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Für alle die auch kein WeChat haben, hier die Anleitung als PDF!
Auch bei Joy ist man anscheinend auf Zack!

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1592
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Schaut richtig toll aus und liest sich auch gut. Will meins auch endlich haben 
Wer es noch nicht hat, das Angebot bei doinbby ist top. Hätte ich das mal fürher gewusst...

Wer es noch nicht hat, das Angebot bei doinbby ist top. Hätte ich das mal fürher gewusst...

-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 870
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Ja, hab auch grade mal geschaut. 96 USD zu 116 bei hitian. Werde ich schwach? Die Berichte lesen sich wirklich gut. LEDs sind da immer dabei? Auch bei doinbby? 

-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1592
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
@FrenchSpirit Also alle Reviews sind sich einig, dass es ein tolles Set ist.
Bin eben auch mal durch die Tüten gegangen, da das Set heute ankam, und es macht wirklich alles einen sehr guten Eindruck. Für 96 USD kannst du da sicher nichts falsch machen.
Bin eben auch mal durch die Tüten gegangen, da das Set heute ankam, und es macht wirklich alles einen sehr guten Eindruck. Für 96 USD kannst du da sicher nichts falsch machen.
Veni, vidi, bricki.
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 63
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Hallo,
bin gerade auch am bauen, bis auf die Farbe schwarz die bei Lego noch deutlich besser aussieht (bei den Fliesen), ein schönes Set in einer top Qualität.
Einige Bautechniken merkt man schon an das die Anleitung vom MOC kommt bin mal gespannt wie es fertig aussieht.
Vielen Dank für die Lichtanleitung die werde ich dann beim nächsten Zusammenbau berücksichtigen, habe nur Platz für ein paar Buildings und rotiere deshalb.
VG
Phantom
bin gerade auch am bauen, bis auf die Farbe schwarz die bei Lego noch deutlich besser aussieht (bei den Fliesen), ein schönes Set in einer top Qualität.
Einige Bautechniken merkt man schon an das die Anleitung vom MOC kommt bin mal gespannt wie es fertig aussieht.
Vielen Dank für die Lichtanleitung die werde ich dann beim nächsten Zusammenbau berücksichtigen, habe nur Platz für ein paar Buildings und rotiere deshalb.
VG
Phantom
-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1592
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
So, die Bar ist fertig. Dazu mal ein paar Worte. Bilder spare ich mir mal, besser als bei diesem Review würde es eh nicht werden
https://customizeminifiguresintelligenc ... moc-53084/
Positiv:
- Keine Fehlteile
- Sehr gute Qualität der Steine und einwandfreie Klemmkraft
- Geniale, moderne Architektur. Sehr viele Details und an vielen Stellen eine richtige Tiefe in der Fassade
- Alle Funktionen (Markise, Klappfenster,...) sind tadellos
- LEDs sowie die dazugehörige Technik werten das Set sehr auf
- Kabel und Technik werden gut im Set integriert/versteckt
Neutral:
- Die Aufkleber sind minimal zu groß, aber von guter Qualität
- LED-Klemmstecker sind sehr empfindlich
- Durch die Verkabelung im OG/Dach lässt sich das Set nicht mehr ganz so leicht zerlegen geschweige denn bespielen
Negativ:
- Die Sortierung der Teile passt nicht ganz. In Bauabschnitten 6-10 werden Teile benötigt, die in Tüten der Abschnitten 3-5 stecken. Eigentlich kein großes Problem, wenn man nacheinander baut; wir haben aber parallel gebaut (ein Erbauer EG mit 1-6 und der andere OG/Dach 7-10), da kommt es natürlich regelmässig zum vorübergehenden Baustopp.
Alles in allem ein wirklich tolles Set. Unfassbar schick, so ganz anders als bisherige Modulars. Set 16036 ist im Zulauf, das dürfte - trotz des Größenunterschieds - sehr gut dazu passen. Minifiguren wären wohl ganz schick gewesen, aber ist ja keine Überraschung, dass die fehlen.

Positiv:
- Keine Fehlteile
- Sehr gute Qualität der Steine und einwandfreie Klemmkraft
- Geniale, moderne Architektur. Sehr viele Details und an vielen Stellen eine richtige Tiefe in der Fassade
- Alle Funktionen (Markise, Klappfenster,...) sind tadellos
- LEDs sowie die dazugehörige Technik werten das Set sehr auf
- Kabel und Technik werden gut im Set integriert/versteckt
Neutral:
- Die Aufkleber sind minimal zu groß, aber von guter Qualität
- LED-Klemmstecker sind sehr empfindlich
- Durch die Verkabelung im OG/Dach lässt sich das Set nicht mehr ganz so leicht zerlegen geschweige denn bespielen
Negativ:
- Die Sortierung der Teile passt nicht ganz. In Bauabschnitten 6-10 werden Teile benötigt, die in Tüten der Abschnitten 3-5 stecken. Eigentlich kein großes Problem, wenn man nacheinander baut; wir haben aber parallel gebaut (ein Erbauer EG mit 1-6 und der andere OG/Dach 7-10), da kommt es natürlich regelmässig zum vorübergehenden Baustopp.
Alles in allem ein wirklich tolles Set. Unfassbar schick, so ganz anders als bisherige Modulars. Set 16036 ist im Zulauf, das dürfte - trotz des Größenunterschieds - sehr gut dazu passen. Minifiguren wären wohl ganz schick gewesen, aber ist ja keine Überraschung, dass die fehlen.
Veni, vidi, bricki.
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Danke @mbaumerle
Bin auch gut dabei und könnte das son unterschreiben.
Finde die schwarzen Teile hätten etwas besser sein können. Wirken etwas stumpf und haben gefühlt mehr Kratzer als die anderen.
Sortierung ist mir auch aufgefallen aber nicht störend da ich alleine baue.
Viel Spaß mit dem Starbucks - ist auch mein Plan die Konkurrenz direkt nebeneinander zu stellen. *hehe*
Bin auch gut dabei und könnte das son unterschreiben.
Finde die schwarzen Teile hätten etwas besser sein können. Wirken etwas stumpf und haben gefühlt mehr Kratzer als die anderen.
Sortierung ist mir auch aufgefallen aber nicht störend da ich alleine baue.
Viel Spaß mit dem Starbucks - ist auch mein Plan die Konkurrenz direkt nebeneinander zu stellen. *hehe*
-
- Qǔdì (取缔) - Gesperrt
- Beiträge: 1903
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Das ist bei MK oft so oder? Hab das auch bei Hogwarts & dem Crawler.mbaumerle hat geschrieben: ↑vor 1 Jahr Negativ:
- Die Sortierung der Teile passt nicht ganz. In Bauabschnitten 6-10 werden Teile benötigt, die in Tüten der Abschnitten 3-5 stecken. Eigentlich kein großes Problem, wenn man nacheinander baut; wir haben aber parallel gebaut (ein Erbauer EG mit 1-6 und der andere OG/Dach 7-10), da kommt es natürlich regelmässig zum vorübergehenden Baustopp.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 870
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Ja, @5N00P1 kann das auch für den Lamborghini 13056S bestätigen. Da waren in Abschnitt 1 Teile drin, die erst in späteren Abschnitten gebraucht werden. Es handelt sich dabei um die gleichen (Differentiale z.B.). Wahrscheinlich ist es einfacher und günsiger, diese Teile in Gesamtzahl für das ganze Set in eine Tüte zu verpacken.
Toll finde ich bei MK auch, dass z.B. die Technicverbinder für das ganze Set jeweils in einer separaten Tüte waren. Ist bei dem Modular wahrscheinlich ähnlich.
A propos - Die Bar ist bestellt
Toll finde ich bei MK auch, dass z.B. die Technicverbinder für das ganze Set jeweils in einer separaten Tüte waren. Ist bei dem Modular wahrscheinlich ähnlich.
A propos - Die Bar ist bestellt

-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1592
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
@FrenchSpirit Glückwunsch, gute Entscheidung!
Ja, bei diesem Set sind Tiles in sandfarben sowie die Runden, schwarzen 1er in je einer Extratüte.
Ja, bei diesem Set sind Tiles in sandfarben sowie die Runden, schwarzen 1er in je einer Extratüte.
Veni, vidi, bricki.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 3
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Hurra,
mein 1. Beitrag
Ich habe das Set am 28.12. bei Joy bestellt und heute wurde es geliefert. Die Anleitung für den LED Kit ist nicht dabei.
Ich komme insgesamt auf 12 Tüten Nummer 1- bis 10, 1x LED Kit, und eines ohne Nummer.
Set war gut verpackt.
LG
MB
mein 1. Beitrag

Ich habe das Set am 28.12. bei Joy bestellt und heute wurde es geliefert. Die Anleitung für den LED Kit ist nicht dabei.
Ich komme insgesamt auf 12 Tüten Nummer 1- bis 10, 1x LED Kit, und eines ohne Nummer.
Set war gut verpackt.
LG
MB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 188
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Hat das LED-Kit eine Batterie-Box (als Abschluss) oder USB-Anschluss?
-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1592
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 16042 - The Bar (Modular)
Batterie-Box (3x AAA). Umbauüberlegungen siehe hier: viewtopic.php?p=176707
Veni, vidi, bricki.