Von der Setnummer passt das Set zu den ebenfalls anonym veröffentlichten Transformer-Sets von TGL, und auch thematisch ist das Set dort gut aufgehoben.
Marke: [Keine Marke]
Setnummer: 6009
Setname: Iron Hero
Teile: 1339
Status: Erschienen
Sonstiges: Beleuchtung enthalten; MOC von Ransom_Fern
[Keine Marke] 6009 - Iron Hero [Iron Man]
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 4436
- Registriert: vor 4 Jahre
[Keine Marke] 6009 - Iron Hero [Iron Man]
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 3948
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Keine Marke] 6009 - Iron Hero [Iron Man]
Das Set hab ich jetzt fast fertig (bis auf die Auslegerkonstruktion am Rücken). Funktioniert erstaunlich gut, die Figur steht auch auf unebenem Untergrund in unterschiedlichen Positionen und die Gelenke halten.
Leuchtstein leuchtet, Dark red ist dark red, metallic Teile sind metallic. Sie sind halt kratzeranfällig und schimmern in unterschiedlichen Tönen - je nach Grundlage der Steine für den Farbauftrag.
Der Bau ist aufgrund der Anleitung etwas fehleranfällig: die Darstellung ist bei kleinen Teilen zu verwaschen bzw. Winkel schwierig und damit unklar. Ebenso ist die „Baurichtung“ beim Zusammenfügen der Teile gewöhnungsbedürftig. Möglicherweise 2 Fehlteile (Winkelteile für die Füße).
Arme und Beine sind nur eingesteckt, aber nicht mit einem Halfbush gesichert und die Kreuzachse-Einschub Kombi könnte mehr Spannung bzw. Reibung vertragen. Deshalb kann man Arme und Beine zwar etwas weiter bewegen, sie rutschen am Ende aber auch leicht aus ihren Halterungen.

Leuchtstein leuchtet, Dark red ist dark red, metallic Teile sind metallic. Sie sind halt kratzeranfällig und schimmern in unterschiedlichen Tönen - je nach Grundlage der Steine für den Farbauftrag.
Der Bau ist aufgrund der Anleitung etwas fehleranfällig: die Darstellung ist bei kleinen Teilen zu verwaschen bzw. Winkel schwierig und damit unklar. Ebenso ist die „Baurichtung“ beim Zusammenfügen der Teile gewöhnungsbedürftig. Möglicherweise 2 Fehlteile (Winkelteile für die Füße).
Arme und Beine sind nur eingesteckt, aber nicht mit einem Halfbush gesichert und die Kreuzachse-Einschub Kombi könnte mehr Spannung bzw. Reibung vertragen. Deshalb kann man Arme und Beine zwar etwas weiter bewegen, sie rutschen am Ende aber auch leicht aus ihren Halterungen.