Die Aussage von
HdS das die Hälfte der 2900 Teile nur Pins und Achsen sind macht nur Sinn wenn man einen Vergleich zu anderen Technik Sets hat. Ich behaupte mal das der Mouldking 17015 deutlich mehr Pins und Achsen hat als Teile. Verstehe auch nicht wieso
HdS den MK empfiehlt abgesehen vom Preis ist das Ding für die meisten viel zu groß zum hinstellen, außer vielleicht für Spinnweben Freaks, hat die falsche Farbe, ohne Ende blaue Pins, ist genauso kinderleicht zu bauen funktioniert aber nicht richtig, kippt um (Klemmbausteinwelt), ist also nur als Teilespender zu gebrauchen.
Davon abgesehen war das
HdS Review zum Lego Liebherr Kran mMn eines seiner schlechtesten, schlampigsten Reviews das ich je von ihm gesehen habe, da wäre deutlich mehr drin gewesen, siehe negativ Liste unten. Seine Kritikpunkte waren teils falsch: Den Kran gibt es so von Liebherr auch mit der Farbe rot, über die Proportionen, Gewichte kann man streiten, aber von der Grundform und Funktion gibt es ihn. Auch die Lüftungsklappen sind beim Original nicht fest, lassen sich öffnen.
Negativ am Lego Kran sind:
1. 6+Bauspass
2. optisch pummelig , Mittelmaß
3. billig 4- Kanal Empfänger statt dem Lego 6 Kanäle Empfänger (Akku, Sound)
4. kaum Teile
5. Keine Fernbedienung (außer mit Pybricks HUB Firmware + 2 Lego 88010 Fernbedienungen)
6. nur Aufkleber
7. Nutzlose Lizenz
8. Proportionen falsch
9. Details fehlen wie beim Fake-Aktuator-CAT
10. Zwölf Batterien für 2 Hubs
11. nervige Schrauberei
12. Farbseuche (Pins, Achsen)
13. keine USB Lademöglichkeit für AA - Akkus
14. Preis-Leistungverhältnis (Arocs + 42009 + 42055 + 8421) stimmt nicht
15. Stützräder unter den Gewichten (Biege Fahrwerk CAT lässt grüßen)
16. kein Metallhaken
17. kein Getriebe
18. keine neuen CAT Ketten
19. Handysteuerung, Display glotzen nervig
20. Lego Schraubenzieher fehlt
21. Keine Metallgewichte
22. blamable Gegenüberstellung zum Original und Pummel Lego Kran in der Anleitung
23. Zusatz Gewichte hinten fehlen
24. Details, Verkleidung lieblos umgesetzt
nein ich kaufe ihn nicht, beschäftige mich lieber mit RC Modellbau, Heli oder aktuell eine 1.7m hohe RC Segeljacht
unnamed.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.