Mould King 21023 - Razor
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 490
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
ab Seite 9 gehts los: https://www.eurobricks.com/forum/index. ... ed/&page=9
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 108
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Hab mir etwas Zeit gelassen. Bin nun fertig. MK hat 2,3 Fehler eingebaut die man aber am Ende sieht wenn man das Model etwas mit dem Orginal vergleicht und dann korrigieren kann. Gerade der Ständer ist waagerecht und mit etwas mehr Neigung viel stabiler und optisch ansprechender. Ich bin nun sehr zufrieden. Sieht Hammer aus.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 813
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Sieht ja wirklich sehr cool aus
Ein Bildchen von der Rückansicht wäre noch toll. Das Set macht auf jeden Fall was her.

-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 120
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Ein Modell das mich seit langem mal wieder so richtig begeistert.
Erst war ich ja nicht so angetan, aber dieser Thread hat dann doch Lust gemacht, vor allem das es so "glatt" ist von außen finde ich optisch super!
Aus einiger Entfernung würde da niemand auf Lego tippen. Sieht vieeeel besser aus als die aller meisten StarWars Sets
Heute meins bestellt...
Erst war ich ja nicht so angetan, aber dieser Thread hat dann doch Lust gemacht, vor allem das es so "glatt" ist von außen finde ich optisch super!
Aus einiger Entfernung würde da niemand auf Lego tippen. Sieht vieeeel besser aus als die aller meisten StarWars Sets

Heute meins bestellt...
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 5
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Hat das Set schon jemand bei einem Versender der aus EU verschickt entdeckt?
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 108
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Das ist nun meine finale Version. Einfach der Hammer.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 19
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Wie ist das Innenleben von dieser Version. Ja in allgemein ist es ein Display model,aber Wehre schön wie bei der von Mork sehr viele Sachen auch innen.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 108
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Es gibt ein Innenleben ja aber das sieht man ja eh nicht. Spielt also keine Rolle. Das Mork Modell hatte ich selbst vor kurzem und hab es wieder verkauft. Ist viel zu klobig Im Vergleich zur MK Version stinkt die total ab 
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 24
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
gibt es bei dieser Version eigentlich die Lightbricks dazu? Bei dem MOC werden 4 Leuchtsteine verbaut die den Innenraum beleuchten
Und an die die schon fertig sind probleme mit den vorderen Türen? Ich musste ziemlich stark modifizieren um die Spaltmaße angemessen zu halten
Und an die die schon fertig sind probleme mit den vorderen Türen? Ich musste ziemlich stark modifizieren um die Spaltmaße angemessen zu halten
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 104
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Bin den auch grade am bauen. Nachdem ich die Schläuche an dem Triebwerken gekürzt und nach Anleitung verlegt habe hatte ich mich später über die Löcher in der oberen Verkleidung der Flügel gewundert. Orginal gehen die bis da rein war meiner Meinung nach auch besser aus. Hinten die untere Abdeckung wollte bei mir auch nicht so recht nur mit dem einen Scharnier halten. Habe dann hinten je eine 1x2 Plate gegen 60470b
Plate, Modified 1 x 2 with 2 Open O Clips (Horizontal Grip) und als Gegenstück 48336
Plate, Modified 1 x 2 with Bar Handle on Side with Closed Ends verbaut und das hält sehr gut damit. Die schwarz angedeuteten Fenster sehen auch viel besser aus wenn man die 1x1 Plate seitlich statt oben auf den 4070
Brick, Modified 1 x 1 with Headlight klemmt. Dann ist das bündig und schaut nicht oben raus. (Siehe Bild). Bei meinem Lego Klon Razor ist die Cockpit scheibe zweiteilig und nicht einteilig wie orginal. Habe damit es hält vorne eine 1x2 Fliese und hinten eine 1x2 Plate und zwei Haken damit sie hält. Die 1x4 Plates mit nur je aussen einer Noppe an den Triebwerken sind orginal auch alle gleich ausgerichtet und nicht wie Mould King mal nach vorne mal nach hinten.
Plate, Modified 1 x 2 with 2 Open O Clips (Horizontal Grip) und als Gegenstück 48336
Plate, Modified 1 x 2 with Bar Handle on Side with Closed Ends verbaut und das hält sehr gut damit. Die schwarz angedeuteten Fenster sehen auch viel besser aus wenn man die 1x1 Plate seitlich statt oben auf den 4070
Brick, Modified 1 x 1 with Headlight klemmt. Dann ist das bündig und schaut nicht oben raus. (Siehe Bild). Bei meinem Lego Klon Razor ist die Cockpit scheibe zweiteilig und nicht einteilig wie orginal. Habe damit es hält vorne eine 1x2 Fliese und hinten eine 1x2 Plate und zwei Haken damit sie hält. Die 1x4 Plates mit nur je aussen einer Noppe an den Triebwerken sind orginal auch alle gleich ausgerichtet und nicht wie Mould King mal nach vorne mal nach hinten.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 1052
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Ich bin auch grad mittendrin und bei mir fehlen mal anscheinend gleich alle 16er Tubes. Lagen die bei euch lose dabei oder waren die in einer Tüte?
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 490
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Bei mir sind sie in einer unnummerierten Tüte zusammen mit den Wagenrädern.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 20
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Wo finde ich den Lego Razor Clon, von dem hier immer die Rede ist?
Grüße
Max
Grüße
Max
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 1052
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Ich hoffe ist erlaubt sonst bitte wegmachen.Maxilainen hat geschrieben: ↑vor 1 Jahr Wo finde ich den Lego Razor Clon, von dem hier immer die Rede ist?
Grüße
Max
Z.B. hier: https://www.joytoyworld.com/collections ... 3743007910
Das ist der "Nicht ganz so Koscher" Nebenshop von Yourwobb wenn ich das richtig verstanden habe.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 6094
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Mehr zu JoyToy World auch hier, die Händler lagern die Copysets inzwischen teilweise auf eine extra Verkaufsseite oder eine zugangsbeschränkte aus.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 855
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Hmm, kaum liest man mal eine Zeit bei einem Thema nicht mit...
was empfehlt Ihr mir, ich habe :
- die originale Lego Frontscheibe
- 2x Modbrix Set vom Amazon shop
Wirklich noch ein Set kaufen oder eine Bauanleitung und einzelne Teile?
Wenn ich es richtig verstanden habe sind nochmal einige Community Umbauten
bekannt, so daß eine gekaufte MOC-Anleitung auch noch nicht die beste Lösung bringt?
Gibt es die MK BA auch als PDF? Der Stabile Standfuss löst wohl schon mal das Problem,
daß die Landekufen das Modell nicht halten können?
Vg
Mattes
was empfehlt Ihr mir, ich habe :
- die originale Lego Frontscheibe
- 2x Modbrix Set vom Amazon shop
Wirklich noch ein Set kaufen oder eine Bauanleitung und einzelne Teile?
Wenn ich es richtig verstanden habe sind nochmal einige Community Umbauten
bekannt, so daß eine gekaufte MOC-Anleitung auch noch nicht die beste Lösung bringt?
Gibt es die MK BA auch als PDF? Der Stabile Standfuss löst wohl schon mal das Problem,
daß die Landekufen das Modell nicht halten können?
Vg
Mattes
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 157
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Ich glaube die Verwechselt da was.
Mouldking ist nicht = Modbrix Razor
Man kann mit 1x Modbrix graue Steine aus Amazon 1x die Modbix Razor bauen.
Die Mould King Razor ist ganz was anderes, da kommst auch mit 2 Beutel Modbrix von nicht weit.
Mouldking ist nicht = Modbrix Razor
Man kann mit 1x Modbrix graue Steine aus Amazon 1x die Modbix Razor bauen.
Die Mould King Razor ist ganz was anderes, da kommst auch mit 2 Beutel Modbrix von nicht weit.
Wo kein Klego, da kein Richter.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 855
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
hab da nix verwechselt, aber die Hoffnung war groß
.
Brauche die MK PDF nicht mehr (leider war dort auch keine Bauteilliste enthalten..).
Die schwarzen Bauteile anstelle von Transclear geht aber gar nicht. Sind wohl nicht
verfügbar.
45€ für die MOC'er Anleitung ist schon hoch gepokert. Schade das MK keine Lösung mit
MOCer Segen und Transclearteilen hin bekommen hat.
Ich will halt eigentlich ein Produkt kaufen, daß fertig entwickelt ist, wo nicht noch dran
rum gebastelt werden muß (Lego geht ja auch absolut nicht die letzte Meile..).
Auch auffällig, das in der Community schnell Verbesserungen gefunden werden können.

Brauche die MK PDF nicht mehr (leider war dort auch keine Bauteilliste enthalten..).
Die schwarzen Bauteile anstelle von Transclear geht aber gar nicht. Sind wohl nicht
verfügbar.
45€ für die MOC'er Anleitung ist schon hoch gepokert. Schade das MK keine Lösung mit
MOCer Segen und Transclearteilen hin bekommen hat.
Ich will halt eigentlich ein Produkt kaufen, daß fertig entwickelt ist, wo nicht noch dran
rum gebastelt werden muß (Lego geht ja auch absolut nicht die letzte Meile..).
Auch auffällig, das in der Community schnell Verbesserungen gefunden werden können.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 490
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Brickvault finde ich persönlich bei den Preisen auch zu hoch. Ich will die MOCer (schreibt man das so?) unterstützen und nicht Brickvault. Es sind auch MOCer von Rebrickable nach Brickvault "gewechselt" und die Preise haben sich dann nahezu verdoppelt.
MK musste wahrscheinlich deswegen auf die schwarzen Cockpit Elemente wechseln (finde ich garnicht mal so schlecht), weil vermutlich Gobricks so was nicht hat.
MOCs sind für mich eigentlich nie "fertig". Ich finde es daher völlig normal, dass die Community oder man selbst Ideen hat, wie man was verbessern kann / muss (optisch oder strukturell). Ich hatte bisher noch keinen MOC gebaut, an dem ich nicht schon beim Bau Dinge abgeändert und verbessert habe, gehört irgendwie dazu. Selbst über gröbere Schnitzer sehe ich hinweg, solange die Steine z.B. von GB sind oder das Set von MK. Fatale Kombination ist natürlich MOC mit deutlichen Schwächen + schlechte Steinequalität (hatte ich auch schon mal).
MK musste wahrscheinlich deswegen auf die schwarzen Cockpit Elemente wechseln (finde ich garnicht mal so schlecht), weil vermutlich Gobricks so was nicht hat.
MOCs sind für mich eigentlich nie "fertig". Ich finde es daher völlig normal, dass die Community oder man selbst Ideen hat, wie man was verbessern kann / muss (optisch oder strukturell). Ich hatte bisher noch keinen MOC gebaut, an dem ich nicht schon beim Bau Dinge abgeändert und verbessert habe, gehört irgendwie dazu. Selbst über gröbere Schnitzer sehe ich hinweg, solange die Steine z.B. von GB sind oder das Set von MK. Fatale Kombination ist natürlich MOC mit deutlichen Schwächen + schlechte Steinequalität (hatte ich auch schon mal).
-
- Qǔdì (取缔) - Gesperrt
- Beiträge: 1809
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
@MattesBricks oder du machst es einfach wie einige hier (auch ich) und holst dir noch den Lego RC Klon wegen der Scheibe dazu.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 855
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
@togemini Ich hatte doch geschrieben, daß ich die original Lego Scheibe + 2 Modbrix Sets bereits habe (nah gut ein Lego Original Set hab ich zusätzlich - wollte die Lok haben...)
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 855
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
@togemini Ich hatte doch geschrieben, daß ich die original Lego Scheibe + 2 Modbrix Sets bereits habe (nah gut ein Lego Original Set hab ich zusätzlich - wollte die Lok haben...)
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 490
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Habe jetzt auch mal angefangen meine Razor Crest zu bauen. Ich dürfte so im letzten Dritel sein.
Hier und da gibt es ein paar Stellen, die entweder auch im original nicht so ganz schlüssig sind oder Mouldking hat die Anleitung etwas abgeändert (abseits der fehlenden Leuchtsteine).
Die untere Abdeckung der Rückseite war nur an einem Hinge Brick befestigt und hatte zudem nach hinten eine Lücke. Das habe ich insgesamt etwas angepasst und mit einem 2. Hinge Brick stabilisiert:
Die oberen Abdeckungen der "Flügel" sollten eigenlich leicht nach unten abgewinkelt sein, sonst würden die 3 Hinge Plates keinen Sinn ergeben.
Mit der MK Anleitung habe ich das nicht hinbekommen, also auch nachträglich umgebaut:
Die Seitenteile, die entlang vom Rumpf laufen, sind nach MK Anleitung mit nur einer Hinge Plate with Ball befestigt. Ich habe es damit nicht hinbekommen, dass sie ohne Spalt und bündig an den 1x4 Panels entlang laufen. Mit einer 2. Plate Ball Befestigung, die mittels 1x2 round plates nicht starr ist, hält das ganze jetzt einwandfrei:
Jetzt kommt das untere Panel und die seitlichen Türen.
Hier und da gibt es ein paar Stellen, die entweder auch im original nicht so ganz schlüssig sind oder Mouldking hat die Anleitung etwas abgeändert (abseits der fehlenden Leuchtsteine).
Die untere Abdeckung der Rückseite war nur an einem Hinge Brick befestigt und hatte zudem nach hinten eine Lücke. Das habe ich insgesamt etwas angepasst und mit einem 2. Hinge Brick stabilisiert:
Die oberen Abdeckungen der "Flügel" sollten eigenlich leicht nach unten abgewinkelt sein, sonst würden die 3 Hinge Plates keinen Sinn ergeben.
Mit der MK Anleitung habe ich das nicht hinbekommen, also auch nachträglich umgebaut:
Die Seitenteile, die entlang vom Rumpf laufen, sind nach MK Anleitung mit nur einer Hinge Plate with Ball befestigt. Ich habe es damit nicht hinbekommen, dass sie ohne Spalt und bündig an den 1x4 Panels entlang laufen. Mit einer 2. Plate Ball Befestigung, die mittels 1x2 round plates nicht starr ist, hält das ganze jetzt einwandfrei:
Jetzt kommt das untere Panel und die seitlichen Türen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 2673
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
Gut zu wissen. Bin bei Beutel 4.
Bislang ne komische Konstruktion. Aber das Ergebnis zählt.

-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 2673
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Mould King 21023 - Razor
In Summe habe ich in der besagten "Rädertüte" 9 Schläuche. Alle sind länger als 20cm.
Auf S.75 muss man die ersten 2 im Inneren verbauen - habt ihr diese auch kürzen müssen?