Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 791
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Also ich pausiere den Bau jetzt erst einmal ein paar Tage.
Nach dem tollen Gasthaus habe ich mich ja sehr auf das Set gefreut, aber ehrlich gesagt ist es kaum zu glauben das die vom selben Designer sind.
Im Gasthaus gibt es bis auf die letzten Dachteile nicht was man blind in Halterungen schiebt. Hier scheint das irgendein Naturgesetz. Nachdem ich schon vom Unterbau 4 von 6 1x1 demontiert habe, da es mir unmöglich ist das so passgenau in die Vertiefungen einzusetzen, habe ich nun eine halbe Stunde damit zugebracht zu versuchen das Wasserrad in die Vertiefung zu schieben (ohne Erfolg) wobei man nicht sieht weil die Gegenseite schon komplett umbaut ist.
Und das hat auch nichts mit Steinequalität zu tun, das wäre mit Lego Teilen der selbe Mist. Werde in ein paar Tagen wohl soweit wieder abbauen das sich das einfach frei liegt.
Falls jemand sich gerade überlegt welches Set der Reihe er sich holt, nehmt das Gasthaus
Nach dem tollen Gasthaus habe ich mich ja sehr auf das Set gefreut, aber ehrlich gesagt ist es kaum zu glauben das die vom selben Designer sind.
Im Gasthaus gibt es bis auf die letzten Dachteile nicht was man blind in Halterungen schiebt. Hier scheint das irgendein Naturgesetz. Nachdem ich schon vom Unterbau 4 von 6 1x1 demontiert habe, da es mir unmöglich ist das so passgenau in die Vertiefungen einzusetzen, habe ich nun eine halbe Stunde damit zugebracht zu versuchen das Wasserrad in die Vertiefung zu schieben (ohne Erfolg) wobei man nicht sieht weil die Gegenseite schon komplett umbaut ist.
Und das hat auch nichts mit Steinequalität zu tun, das wäre mit Lego Teilen der selbe Mist. Werde in ein paar Tagen wohl soweit wieder abbauen das sich das einfach frei liegt.
Falls jemand sich gerade überlegt welches Set der Reihe er sich holt, nehmt das Gasthaus
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 2
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Ja das stimmt. die Anleitung ist da nicht so toll, aber wir wissen alle, dass Anleitungen (und Farbtreue, Angusspunkte) bei den Konkurrenten noch nicht so toll sind wie bei LEGO. Freuen wir uns doch, dass es Konkurrenten gibt und jeder weiß, dass das noch besser werden wird.
Der Angesprochene Punkt ist wirklich überhaupt kein Problem. Man nimmt den Boden auf Höhe des Mühlsteins einfach wieder raus und führt das zusammen. Arbeit von wenigen Sekunden. Ja, da muss man erst drauf kommen, aber das ist doch kein großes Ding.
In weiterer Folge ist das kleine Zahnrad rausgefallen. Da muss man den Stift halt etwas weiter runterschieben.
Ich habe viel Spaß mit dem Set.
-
- Nánjué (男爵) - Baron
- Beiträge: 1109
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Ich bin noch nicht so weit aber das muss man doch zusammen bekommen der Achsverbinder hinter der Wand wo die Achse vom Wasserrad ein gesteckt wird kann doch eigentlich nicht nach hinten weg wen man dann ein bisschen am Mühlstein dreht muss das doch zusammen rutschen
Oder Alternativ man steckt die Achse direkt in den Achsverbinder und dann lässt man die Achse beim bau des Wasserrad weg und steckt es stad dessen außen auf die Achse ?
EDIT geht wohl so nicht da nur ein Loch in der Wand ist und kein Ausschnitt bis unten geht also nicht mit den Wänden aus den Palisadensteinen einfach über die Achse drüber stülpen
Sonst muss man eben den Boden auf dem der Mühlstein ruht raus nehmen und hinter her wieder drauf stecken
Ich finde es übrigens gut das die Anleitungen nicht so simpel und sicher sind wie die von Lego
Ich habe gerade den Ecto 1 gebaut da hatte ich gefühlt alle 20min einen bauschritt fertig ohne groß nach denken zu müssen
Etwas anspruchsvolle darf es gerne sein wie sagte unser Meister immer einfach kann jeder das anspruchsvolle zeichnet einen aus

Oder Alternativ man steckt die Achse direkt in den Achsverbinder und dann lässt man die Achse beim bau des Wasserrad weg und steckt es stad dessen außen auf die Achse ?
EDIT geht wohl so nicht da nur ein Loch in der Wand ist und kein Ausschnitt bis unten geht also nicht mit den Wänden aus den Palisadensteinen einfach über die Achse drüber stülpen
Sonst muss man eben den Boden auf dem der Mühlstein ruht raus nehmen und hinter her wieder drauf stecken
Ich finde es übrigens gut das die Anleitungen nicht so simpel und sicher sind wie die von Lego
Ich habe gerade den Ecto 1 gebaut da hatte ich gefühlt alle 20min einen bauschritt fertig ohne groß nach denken zu müssen
Etwas anspruchsvolle darf es gerne sein wie sagte unser Meister immer einfach kann jeder das anspruchsvolle zeichnet einen aus
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 791
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
@sfrthdfhj
Habs heute morgen so ähnlich auseinander genommen, trotzdem extrem nervig und es geht auch nicht besser weiter. Bei der Befestigung des Mühlrades ist wieder die Variante "1x1 in 1x1 Brick quer in Vertiefung", (wie schon unter dem Mühlstein). Nachdem der erste nicht gepasst hat hab ich mal 20 durchprobiert um mal zu schauen wie die Quote ist. 7 der 20 der 1x1 Bricks sind passgenau genug für so eine Befestigung.
Man kommt bei dem Set sicherlich zum Ende, aber wenn man halt das Gasthaus gebaut hat, ist es trotzdem ein Unterschied wie Tag und Nacht in der Bauqualität. Mal schauen wie mein Fazit am Ende ist, ist ja noch etwas hin, aber bisher kann es nur besser werden.
Habs heute morgen so ähnlich auseinander genommen, trotzdem extrem nervig und es geht auch nicht besser weiter. Bei der Befestigung des Mühlrades ist wieder die Variante "1x1 in 1x1 Brick quer in Vertiefung", (wie schon unter dem Mühlstein). Nachdem der erste nicht gepasst hat hab ich mal 20 durchprobiert um mal zu schauen wie die Quote ist. 7 der 20 der 1x1 Bricks sind passgenau genug für so eine Befestigung.
Man kommt bei dem Set sicherlich zum Ende, aber wenn man halt das Gasthaus gebaut hat, ist es trotzdem ein Unterschied wie Tag und Nacht in der Bauqualität. Mal schauen wie mein Fazit am Ende ist, ist ja noch etwas hin, aber bisher kann es nur besser werden.
-
- Nánjué (男爵) - Baron
- Beiträge: 1109
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Ah jetzt glaube ich weiß ich was dein Problem war der gesamte Bock unter dem Mühlstein wird nur mit zwei 1x1 Bricks mit Loch auf zwei Noppen befestigt wenn du nun von außen mit der Achse da gegen drückst springt es von den Noppen ?
Dann muss man einfach den Mühlenstein bis dahin weg lassen und von oben gegen halten
Ja das hätte man sicher auch anders machen können
Dann muss man einfach den Mühlenstein bis dahin weg lassen und von oben gegen halten
Ja das hätte man sicher auch anders machen können
-
- Nánjué (男爵) - Baron
- Beiträge: 1109
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Bin nun auf Seite 109 bisher hatte ich keine Probleme und habe probe weise mall eine Achse eingesteckt geht problemlos
Das Wasserrad habe ich heute Abend fertig dann sehe ich ob das funktioniert
Das Wasserrad habe ich heute Abend fertig dann sehe ich ob das funktioniert
-
- Nánjué (男爵) - Baron
- Beiträge: 1109
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Habe das Wasserrad fertig
Habe es hin bekommen ohne größere Probleme
Die Teilequalität ist da aber ein Thema mit Lego oder Goobricks wehre das wohl einfacher gewesen
Im schnitt würde ich sagen die Klemmkraft ist durchweg etwas zu niedrig könnte höher sein an den meisten stellen macht das nichts aus aber bei den Bautechniken der Mühlen Mechanik schon
Die 1x1 Technik Bricks die auf eine 1x1 Plate mit der Pin Aufnahme befestigt werden sollen sind nicht maßhaltig genug habe alle Bricks durchprobiert und mir die besten für die 4 Punkte raus gesucht das hält mit Lego deutlich besser
Ich denke der Rest des Gebäudes dürfte wieder besser gehen beim Dach wird ich sehen wenn ich dabei bin
Habe es hin bekommen ohne größere Probleme
Die Teilequalität ist da aber ein Thema mit Lego oder Goobricks wehre das wohl einfacher gewesen
Im schnitt würde ich sagen die Klemmkraft ist durchweg etwas zu niedrig könnte höher sein an den meisten stellen macht das nichts aus aber bei den Bautechniken der Mühlen Mechanik schon
Die 1x1 Technik Bricks die auf eine 1x1 Plate mit der Pin Aufnahme befestigt werden sollen sind nicht maßhaltig genug habe alle Bricks durchprobiert und mir die besten für die 4 Punkte raus gesucht das hält mit Lego deutlich besser
Ich denke der Rest des Gebäudes dürfte wieder besser gehen beim Dach wird ich sehen wenn ich dabei bin
-
- Qǔdì (取缔) - Gesperrt
- Beiträge: 1858
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Ich glaube auch das ist das Problem bei BB, ihre Designer werden mit Lego die Sets designen (oder digital).
Die sind vom Design und von der Anleitung schon professioneller als viele MOCs, Sachen in der Luft hab ich bisher noch nicht gebaut, da scheint es schon eine Qualitätskontrolle für die Anleitung zu geben.
Aber für viele Bautechniken wären bessere Steine schon hilfreich. Hier passt leider die Zielgruppe (AFOx) mit sehr detaillierten Sets und die Steinequalität nicht so gut zusammen.
Die sind vom Design und von der Anleitung schon professioneller als viele MOCs, Sachen in der Luft hab ich bisher noch nicht gebaut, da scheint es schon eine Qualitätskontrolle für die Anleitung zu geben.
Aber für viele Bautechniken wären bessere Steine schon hilfreich. Hier passt leider die Zielgruppe (AFOx) mit sehr detaillierten Sets und die Steinequalität nicht so gut zusammen.
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 57
- Registriert: vor 2 Jahre
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 217
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Hab sie mir mal, trotz der nicht ganz optimalen Rezension bestellt.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 217
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
... in Vorbereitung des Baus, habe ich mal in meine Euroboxen die Teile vorsortiert. 2 Ebenen Euroboxen (mit Unterteilung) reichen gerade so... ich mach mir gerade Sorgen wie das bei Burg Blausteinen gehen soll
... brauche wohl mehr Kisten für Bluebrixx Sets.

-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 217
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
so fertig gebaut... hatte bis auf Fehlteile und durchwachsener Klemmkraft keine Probleme. Hab beim Dach aber schon direkt kleine Anpassungen vorgenommen. Das ist wirklich etwas frickelig... Aber vom Aussehen und Wirkung klasse!
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 104
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Ist endlich wieder verfügbar.
Siehe schon lange mit dem Gedanken sie mir zu kaufen.
Leider liest man online sehr viel negatives zu den Set.
Ist es wirklich so ein Frickel-Set?
Würdet ihr es nochmal kaufen?
Siehe schon lange mit dem Gedanken sie mir zu kaufen.
Leider liest man online sehr viel negatives zu den Set.
Ist es wirklich so ein Frickel-Set?
Würdet ihr es nochmal kaufen?
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 314
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Das Set an sich ist wirklich toll, aber der Baum war bei Aufbau der Horror
Da habe ich erstmals (man möge mich steinigen) zum Kleber gegriffen.
Ich steh auf die Mittelaltersets, also würde ich es auch wieder kaufen.

Da habe ich erstmals (man möge mich steinigen) zum Kleber gegriffen.
Ich steh auf die Mittelaltersets, also würde ich es auch wieder kaufen.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 104
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
@akchina
Entstauben vom ganzen Set stell ich mir äußerst schwierig vor, oder?
Entstauben vom ganzen Set stell ich mir äußerst schwierig vor, oder?
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 314
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 Alte Wassermühle
Wenns um das einzelne Set geht, dann evtl. Druckluft aus der Dose.
Bei meinem Bestand aus knapp 100 Set's bevorzuge ich den richtigen Kompressor aus der Steckdose
Bei meinem Bestand aus knapp 100 Set's bevorzuge ich den richtigen Kompressor aus der Steckdose

-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 1096
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
Bin das Set auch gerade am Bauen. Habe nicht die erste Charge, wahrscheinlich eher zweite oder Dritte. Habs recht spät gekauft.
Aber ich muss ja sagen, für die Bauweisen die das Set bietet sind die Steine wirklich beschissen. Geht gar nicht.
Mir grauts ja schon vor dem Dach und dem Baum, habe da schon schlimmes gelesen.
Am Ende siehts vermutlich geil aus...aber beim Bauen braucht man dafür guter Steine, und das hier ist wahrscheinlich noch Xingbao vor 3 Jahren Qualität.
Aber ich muss ja sagen, für die Bauweisen die das Set bietet sind die Steine wirklich beschissen. Geht gar nicht.
Mir grauts ja schon vor dem Dach und dem Baum, habe da schon schlimmes gelesen.
Am Ende siehts vermutlich geil aus...aber beim Bauen braucht man dafür guter Steine, und das hier ist wahrscheinlich noch Xingbao vor 3 Jahren Qualität.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 690
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
@Level43
Dies hier sind Qunlong Steine.
Und ich habe bei diesem Set bereits bei der ersten Charge während des Bauens geflucht, wie ein Rohrspatz. Gerade der Baum war die Härte. Doch das Teil steht ohne Kleber und ohne Frischhaltefolie seit dem und - oh Wunder - es hält.
Mit Xingbao hat das nix zu tun, auch wenn das Schwanken der Quali (infolge von parallel in der Produktion befindlicher alter wie neuerer Werkzeug-Revisionen zu ein und der selben Form) von gut bis mau dort seit dieser Zeit bis heute ähnlich anmutet.und das hier ist wahrscheinlich noch Xingbao vor 3 Jahren Qualität.
Dies hier sind Qunlong Steine.
Und ich habe bei diesem Set bereits bei der ersten Charge während des Bauens geflucht, wie ein Rohrspatz. Gerade der Baum war die Härte. Doch das Teil steht ohne Kleber und ohne Frischhaltefolie seit dem und - oh Wunder - es hält.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 1096
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
Deswegen schrieb ich "wahrscheinlich", weil ich es nicht genau wußte. Aber ändert am Endergebnis nix das die Steine teilweise Schrott sind und für diese Bautechniken eher ungeeignet sind.
Wäre mal interessant zu wissen ob bei neuen Chargen sich was geändert hat.
Wäre mal interessant zu wissen ob bei neuen Chargen sich was geändert hat.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 104
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
Ach ja, die Weide des Grauens....
-> War echt zum Verzweifeln.
Passende zum Thema:
Wisst ihr, das der goldene Kelch und die Schmiede ähnlich katastrophal zum Bauen sind? Sind ja ein Themen Set.
-> War echt zum Verzweifeln.
Passende zum Thema:
Wisst ihr, das der goldene Kelch und die Schmiede ähnlich katastrophal zum Bauen sind? Sind ja ein Themen Set.
-
- Nánjué (男爵) - Baron
- Beiträge: 1109
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
Bluebrixx schrott halt.
Die Steine taugen für so ein Set gar nichts.
Ich habe den Goldenen Kelch und die Wassermühle gebaut der Kelch ging gerade noch die Mühle konnte man vergessen.
Wer das Set bauen möchte Anleitung runterladen dann eine Teileliste bei Rebrickable erstellen und Gobricks Steine bestellen und damit bauen.
Die Steine taugen für so ein Set gar nichts.
Ich habe den Goldenen Kelch und die Wassermühle gebaut der Kelch ging gerade noch die Mühle konnte man vergessen.
Wer das Set bauen möchte Anleitung runterladen dann eine Teileliste bei Rebrickable erstellen und Gobricks Steine bestellen und damit bauen.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 5865
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 146
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
Ich bin gerade auch am Bauen.
Die Mauern von der Mühle sind schon ein graus, auch wenn die Idee cool ist.
Die Technik Stopper kannste vergessen, am Mühlrad 3 mal gedreht vergiss es, danach bewegt sich kein Mühlstein mehr.
Heute ist erstmal Feierabend mit bauen.
Endergebnis sieht bestimmt cool aus,aber bis dahin werden meine Nachbarn mich bestimmt noch öfters Meckern hören.
Die Mauern von der Mühle sind schon ein graus, auch wenn die Idee cool ist.
Die Technik Stopper kannste vergessen, am Mühlrad 3 mal gedreht vergiss es, danach bewegt sich kein Mühlstein mehr.
Heute ist erstmal Feierabend mit bauen.
Endergebnis sieht bestimmt cool aus,aber bis dahin werden meine Nachbarn mich bestimmt noch öfters Meckern hören.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 17
- Registriert: vor 1 Jahr
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
Schon erstaunlich wie unterschiedlich die Qualität von dem Set wahrgenommen wird.
Die Achsen vom Mühlrad müsste ich irgendwann nachjustieren, aber dann hat der Mechanismus wieder problemlos funktioniert. Gibt es bei Bluebrix wirklich solche Unterschiede bei der Steinequalität zwischen den Chargen bzw Kartons? Oder ist die Wahrnehmung des Einzelnen so unterschiedlich?
Die Achsen vom Mühlrad müsste ich irgendwann nachjustieren, aber dann hat der Mechanismus wieder problemlos funktioniert. Gibt es bei Bluebrix wirklich solche Unterschiede bei der Steinequalität zwischen den Chargen bzw Kartons? Oder ist die Wahrnehmung des Einzelnen so unterschiedlich?

-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 30
- Registriert: vor 9 Monate
Re: Bluebrixx 101999 - Alte Wassermühle
Mein Mühlrad läuft auch bestens. Man muss nur das Zahnrad höher setzten.