[Review] BlueBrixx 102954 D-Zug-Wagen dunkelgrün

Benutzeravatar
Hynky
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 45
Registriert: vor 3 Jahre

[Review] BlueBrixx 102954 D-Zug-Wagen dunkelgrün

Beitrag von Hynky »

Noch'n Waggon.

Meine Erwartungshaltung war ganz klar: Das Ding ist dem Pop-Wagen ähnlich, superähnlich. Doch der dunkelgrüne wurde tatsächlich ein klein wenig feingetunt.

Für die Vollständigkeits-Statistiker: Das Set besteht aus 12 Tüten. Einige Teile sind lose beigelegt.
g_01_Tüten.jpg
An der Qualität der Steine hatte ich einmal mehr meine Freude, auch die Farbabweichungen sind bei diesem Exemplar sehr minimal. Geht doch. Einziger Ausreißer: Wie schon beim Pop-Wagen konnte ich auch hier ein Lämple zunächst nicht bauen, da die Noppe des trans-red Steinchens nicht in der Öffnung des 1x1 Technik-bricks halten will. Ein Stückchen Papier hilft hier vorübergehend. Streng genommen ja eine "illegale Bautechnik", daher sehe ich das nicht als großen Makel an.
02_Stressmarke.jpg
Da ich im Bau von BlueBrixx-Personenwaggons inzwischen eine gewisse Routine erreicht habe, geht das Klemmen dieses Wagens zügig voran. Die Bauweise ist dem Pop-Wagen sehr ähnlich, lediglich die Türen sind hier fest, wodurch die äußeren Enden stabiler sind - ganz ähnlich wie ich meinen grünen Pop-Wagen stabilisiert habe. Durch die umfangreiche Verwendung von Fenstern ist der Korpus ruck-zuck zusammengesteckt. Das Dach ist wie beim Rheingold V2 aus 5 Teilen gebaut, und die beim Pop-Wagen aufgetretene Problematik mit dem Dach auf den Innentüren tritt hier nicht auf - da hat BB klar dazugelernt, so soll es sein.
Die Drehgestelle und der Unterbau-Dekokram sind auch simpel - zack, fertig.
g_04_Seitenansicht.jpg
g_05_Heck.jpg
Einen interessanten Fehlguss kann ich verzeichnen: Von den vielen flat-silver plates fürs Dach sind tatsächlich drei Stück mit demselben Fehler enthalten, eines der Röhrchen ist unvollständig.
g_02_Gussfehler.jpg
Dadurch halten die erstmal nicht ganz so gut, durchs Überbauen ist das aber problemlos. Hallo BlueBrixx: Gussform Nr. 01 hat ein Problem ;-)
Ein paar Teile bleiben übrig.
g_03_übrig.jpg
Fazit: Wieder ein schöner Waggon von beachtlicher Länge, der konstruktiv dem Pop-Wagen gleicht. Ich fände eine Konstruktion ganz ähnlich der Rheingoldwaggons noch besser – in der Realität waren die doch auch sehr nah verwandt, wenn ich mich nicht irre. Was mir gefällt, sind die neuen 1x2x2 bricks in transparent, mit denen diese Toilettenfenster gestaltet sind. Diese Lösung finde ich schöner als die aus 2 Stück 1x2x1 gebauten.
Fenstervergleich.jpg
g_06_gekuppelt.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße aus dem Kraichgau von Christian!

Zurück zu „Reviews“

Werbung