Lego/Klemmbausteine ausleihen

OldUser3
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 2259
Registriert: vor 6 Jahre

Lego/Klemmbausteine ausleihen

Beitrag von OldUser3 »

Hallo zusammen,

ich bin gerade zufällig über diese Seite gestolpert (weil ich in BL bei BrickCoast bestellt habe und die woll identisch sind oder so), hier kann man Legosets ausleihen. Interessanter Ansatz... ich würde es selbst zwar nicht machen, aber die Idee ist nicht so schlecht: https://www.bauduu.de/

VG
Andi

OldUser2
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 2871
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von OldUser2 »

Ach das gibts ja auch schon lange. :D

OldUser3
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 2259
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von OldUser3 »

Kannte ich noch nicht. Hat es mal jemand ausprobiert? Wie gesagt, meins wäre es nicht - aber ich bin da auch noch oldschool... ich mag ja nicht mal Leasingautos :-)

Benutzeravatar
Hotdog
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2362
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von Hotdog »

Wenn man den Aufwand des wieder loswerdens nicht haben will vielleicht interessant, aber ansonsten kann man doch
beinahe jedes Klemmbausteinset, egal welchen Herstellers, locker wieder zum Einkaufspreis loswerden. Teilweise sogar für
etwas mehr. :)

dervideospieler
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 1181
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von dervideospieler »

Es ist halt schon ordentlich teuer, wobei ich das nicht mal dem Anbieter ankreiden möchte. Allein durch Versand, Reinigung und Überprüfung auf Vollständigkeit (wirds evtl. gewogen?) dürfte es schwierig sein, das viel billiger anzubieten. Aber es lohnt sich halt wirklich nicht, vor allem wenn man beim Kauf/Verkauf geschickt vorgeht sollte man mit selbst Kaufen und Verkaufen spürbar günstiger davonkommen.

OldUser3
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 2259
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von OldUser3 »

Das mit dem Kauf/Verkauf sehe ich schon auch so. Aber ich glaube dass da nicht jeder Lust drauf hat sich das anzutun - und unser know how zum Markt geht ja doch auch über das Normalmass hinaus ;)

Benutzer 670 gelöscht

Re: Lego ausleihen

Beitrag von Benutzer 670 gelöscht »

Ich sehe es wie @Hotdog und verstehe das Konzept nicht so ganz,
aber wenn es die schon länger gibt, scheint ja doch ein Markt da zu sein.

Gebraucht kaufen - und schon sollte man bei einem Weiterverkauf eigentlich kein Geld kaputt machen.
Aber klar, ist eben auch mit Arbeit verbunden.

Benutzer 11740 gelöscht

Re: Lego ausleihen

Beitrag von Benutzer 11740 gelöscht »

Hi,
ich hatte es meinem Vater (Renter) geschenkt, da er gerne Techniksets baut und dann eh nur im Regal stehen hat. Er hat es dann nicht genutzt und ich habe den Gutschein ausprobiert.
Es geht 1 Set pro Monat. Zielgruppe sind Kinder, die Spielen und dann was Neues haben wollen.
Schickst du nicht zurück, läuft die Miete weiter, aber es kommt kein neues Set.

Hatte den bespielbaren Sternenzerstörer (1500 Teile) gebaut.
Ein nettes Konzept, aber nur 1 Set pro Monat, da komme ich günstiger weg.

Ciao Mike

Benutzeravatar
Master Luke
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 2673
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von Master Luke »

witzig, bauduu hat auch nen großen BL-Shop. Da bestelle ich hin und wieder.

Benutzeravatar
Hotdog
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2362
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von Hotdog »

Müssen sie vermutlich fast betreiben, denn dass da Teile verschwinden oder
nach der Nutzung fehlen ist doch praktisch garantiert. Da wird eben immer mal
wieder ein Set geopfert. :P

Benutzeravatar
FrenchSpirit
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 880
Registriert: vor 9 Jahre

Re: Lego ausleihen

Beitrag von FrenchSpirit »

Hallo in die Runde,

leider habe ich den Thread hier erst jetzt gefunden - mann, mann, wieder rechtzeitig.. :)

Und ich wundere mich gerade, dass es den Service noch gibt. Als ich vor ca. 6 Jahren aus meinen Dark Ages erwacht bin, habe ich überlegt, mir dort ein Abo zu holen. Es ging ja primär ums Aufbauen - danach kann das Set ruhig wieder weg (dachte ich).

Ich habe mich damals schon gefragt, wie die das kostendeckend anbieten können. Sets kontrollieren, ergänzen, säubern, wieder neu verschicken. Erscheint mir eine Menge Aufwand...

Und hmm, Sets wieder los werden? Verstehe ich jetzt nicht mehr. Habe eher die Sorge, dass ich neue Regale und PLATZ, PLATZ, PLATZ brauche ;) ;) ;)

Gruß

Spirit

Liftarm
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 788
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Welches Set lockt Euch immer wieder an...?

Beitrag von Liftarm »

Bluish Grey hat geschrieben: vor 6 Monate Was ich mir auch immer wieder überlege ist die JieStar Titanic. Preislich fast unschlagbar - aber zum einen bin ich mit der "großen" Cobi Titanic sehr zufrieden, zum anderen : Wohin damit wenn sie fertig ist? Aber bauen würde ich sie gerne ;)

https://www.rent-a-project.de/products/ ... hen-mieten

Wenn dir allein das bauen 90 € wert ist.

edit: Ich hab jetzt nicht geschaut, was die Jie Star Kopie kostet. Sollte die preislich nur knapp drüber liegen macht das natürlich wenig Sinn.
Verkaufe:
Aktuell nichts

Benutzer 17134 gelöscht

Re: Welches Set lockt Euch immer wieder an...?

Beitrag von Benutzer 17134 gelöscht »

Die Jie Star kostet arround 160€, in dem Fall würde ich tatsächlich lieber die bestellen, bei Ü9000 Teilen hätte man ja einen riesigen Steine Fundus,

Ich weiß nicht - mit diesem Mietprojekt werde ich ohnehin nicht so recht warm.

Was anderes wäre ein "Ringtausch" im privaten Kreis ... aber leider ist im meinem Bekanntenkreis keiner dabei der da in Frage käme. Die brauchen schon für ein 500 Teile Set ein halbes Jahr bis der Karton geöffnet wird.

Benutzeravatar
Idle
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1007
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Welches Set lockt Euch immer wieder an...?

Beitrag von Idle »

Eigentlich ist die Idee mit dem Sets mieten ja gar nicht so schlecht. Aber nicht um diesen Preis.
@Bluish Grey Ich muss sehr darauf achten, dass mein Fundus nicht noch größer wird. (derzeit ca. 1,5 m³ Steine). Umgekehrt kann man bei jedem Set Fehlteile sofort ersetzen (ist teilweise bei Gebrauchtsets durchaus erforderlich):

GenoppteFliese
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 649
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Lego/Klemmbausteine ausleihen

Beitrag von GenoppteFliese »

Wer regelmässig Lego-Sets bauen, aber nicht besitzen möchte, sollte sich mal bei https://www.bauduu.de umsehen, die Profi-Flatrate ist bei 30 €/Monat. Das sind die gleichen Leute, die auch unter https://www.brickcoast.de einen Shop für Lego, MK und Cobi betreiben. ( Unter gleichem Namen gibt es auch einen günstigen Bricklink-Shop, den ich gerne nutze.)

Zurück zu „Lego“

Werbung