Bei mir waren blaue und schwarze Schläuche dabei.
Hab nochmal die Anleitung durchgeblätter finde aber nirgends die schwarzen, ich nehme an die waren zuviel oder bin ich blind
[Review] Lepin 05044 - Tie Interceptor
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 56
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 7
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05044 - Tie Interceptor
Meiner war super Keine fehlenden Teile und auch keine in falscher Farbe. Die Panele sind auch eher gerade als aufgebogen daher kann ich zu dem Set nur sagen Daumen Hoch alles super
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 3
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05044 - Tie Interceptor
Bei mir sind die Paneele bis auf eine total gerade, und das ist mir jetzt gerade erst aufgefallen, als ich das hier gelesen habe... Davor habe ich es nicht bemerkt und es hat mich nie gestört
Dafür habe ich schwarze Stangen und keine blauen
Dafür habe ich schwarze Stangen und keine blauen
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 241
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: [Review] 05044 - Tie Interceptor
Ich habe jetzt auch den Tie Interceptor gebaut. War fix in 1,5 Stunden gebaut. Da habe ich (da das Set ja nicht wirklich viele Teile hat) extra nicht vorsortiert, damit es etwas länger dauert
Ich hatte mir im Voraus schon hellgraue Teile anstatt der blauen bestellt, nur die Rohre und Schirmständer hatte ich vergessen (bzw. sind mir die zu teuer )
Auf der Suche nach Alternativen habe ich in meinem sonstigen Bastelfundus noch dicken Schweißdraht gefunden. Den dann fix entsprechend zugesägt und noch mit 320er Schleifpapier silber gemacht und dann schaut das so aus: Vorher: Nachher: Hier nochmal der direkte Vergleich - unten habe ich noch nicht gemacht: Die kleinen Clipse die die Rohre halten muss man etwas gegen den Stab verdrehen, da er minimal zu klein ist und dann rausrutscht.
Mir persönlich gefällt das Modell mit den grauen Streifen bedeutend besser und es passt auch mehr zum Advanced.
Die Flügel biegen sich nur ganz leicht auf bei mir, auf Fotos vom Original hab ich das aber auch schon gesehen.
Insgesamt gefält mir das Modell sehr gut, fix gebaut und doch ganz schön groß im Ergebnis.
Der Aufkleber wird noch gegen einen selbsterstellten in Deutsch getauscht.
Ich hatte mir im Voraus schon hellgraue Teile anstatt der blauen bestellt, nur die Rohre und Schirmständer hatte ich vergessen (bzw. sind mir die zu teuer )
Auf der Suche nach Alternativen habe ich in meinem sonstigen Bastelfundus noch dicken Schweißdraht gefunden. Den dann fix entsprechend zugesägt und noch mit 320er Schleifpapier silber gemacht und dann schaut das so aus: Vorher: Nachher: Hier nochmal der direkte Vergleich - unten habe ich noch nicht gemacht: Die kleinen Clipse die die Rohre halten muss man etwas gegen den Stab verdrehen, da er minimal zu klein ist und dann rausrutscht.
Mir persönlich gefällt das Modell mit den grauen Streifen bedeutend besser und es passt auch mehr zum Advanced.
Die Flügel biegen sich nur ganz leicht auf bei mir, auf Fotos vom Original hab ich das aber auch schon gesehen.
Insgesamt gefält mir das Modell sehr gut, fix gebaut und doch ganz schön groß im Ergebnis.
Der Aufkleber wird noch gegen einen selbsterstellten in Deutsch getauscht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.