[Review] Lepin 05034 - Imperial Shuttle - UCS

B-l-a-d-e
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 452
Registriert: vor 8 Jahre

[Review] Lepin 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von B-l-a-d-e »

so ein richtiges Review wird dies leider nicht, da ich leider keine Bilder vom Bau gemacht hatte.

Ein Bild der zerkratzen Scheibe ist auch mit dabei. Am gebauten Modell, ist eine neue Original Lego Scheibe verbaut.

Der Aufbau ging relativ zügig. Hab ca 6 Stunden gebraucht. Leider hab ich davon keine Bilder gemacht.
Das Modell selbst, wenn es aufgebaut ist. Ist wirklich mächtig! Hätte ich gar nicht so erwartet. Aber wahrscheinlich kommt das mit runter gelassenen Flügeln noch mehr so rüber.

Die klemmkraft der Steine ist tadellos! Ein einziges fehlten hätte ich. War ne weiße 1x4er Fliese. Aber sowas hat man ja daheim. Die Figuren sind von der Qualität und vom Druck her auch sehr gut.
Am Modell selbst, ist ein Gestell mit zwei Füßen verbaut, wenn man es ohne ständer aufstellen will.

Um es auf dem ständer zu stellen, muss dieses Gestell entfernt werden. Ist aber kein großes Problem, da es nur mit zwei Stäben befestigt ist. Bin jetzt nicht so der Review schreiben, aber beim nächsten Modell werd ich mich mal richtig dran versuchen!

Ich hoffe die Bilder gefallen euch trotzdem! Würde mir dieses Modell sofort wieder kaufen! Einfach genial!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

B-l-a-d-e
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 452
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von B-l-a-d-e »

Und noch paar weitere bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
ragebert
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 256
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von ragebert »

Das sieht doch super aus. Danke für die Bilder.

Benutzeravatar
flo
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 2755
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von flo »

Danke! Ist das der Sticker, der dabei war? Da steht ja Star Wars drauf :D

Benutzeravatar
TomF
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 406
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von TomF »

Danke, schaut ja echt gut aus, wird dann wohl die nächste Order :)
come to the dark side we have cookies

B-l-a-d-e
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 452
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von B-l-a-d-e »

flo hat geschrieben:Danke! Ist das der Sticker, der dabei war? Da steht ja Star Wars drauf :D
Nein, ist der übliche sticker mit "STAR WNRS" dabei.

Das ist der custom sticker aus England. Der Link würde hier im Forum schonmal irgendwo genannt.

Benutzeravatar
ragebert
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 256
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von ragebert »

B-l-a-d-e hat geschrieben: Ein Bild der zerkratzen Scheibe ist auch mit dabei. Am gebauten Modell, ist eine neue Original Lego Scheibe verbaut.
Hab ich das Bild der zerkratzen Scheibe übersehen, oder kommt das noch?

B-l-a-d-e
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 452
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von B-l-a-d-e »

Oh, dass hat es nicht hochgeladen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
klauziii
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 391
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von klauziii »

Wäre es möglich, dass jemand das Shuttle im zusammengeklappten Zustand mal abmessen könnte? Ich bräuchte zumindest die Gesamthöhe. Danke!
Wer unschuldig ist werfe den ersten Klemmbaustein :angel:

Hutte
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 143
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von Hutte »

Ich finde das Shuttle Tydirium im Flugmodus schon ziemlich riesig.

Hat jemand das Shuttle Tydirium und der Imperial Shuttle und kann mal ein Foto ein stellen auf dem beide nebeneinander stehen.

B-l-a-d-e
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 452
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von B-l-a-d-e »

Hutte hat geschrieben:Ich finde das Shuttle Tydirium im Flugmodus schon ziemlich riesig.

Hat jemand das Shuttle Tydirium und der Imperial Shuttle und kann mal ein Foto ein stellen auf dem beide nebeneinander stehen.
Welches shuttle meinst du noch? Die letzte kleine tydirium?

Hutte
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 143
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von Hutte »

Ja das normale Tydirium. Das es noch zu kaufen gibt für Listenpreis 99€

B-l-a-d-e
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 452
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von B-l-a-d-e »

Wenn du noch bis übermorgen Zeit hast, dann mach ich mal ein Bild von beiden nebeneinander.
Hab nur das kleine shuttle bei meiner Freundin. Würde es zum Vergleich mal mitnehmen.

Gesperrter User 270121

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von Gesperrter User 270121 »

Vergleichsbilder findet man eigentlich viele bei Google. Meine Freundin hat mich letztens zur Sau gemacht weil ich das schöne Tydirium verkauft habe. Hab ihr Vergleichsbilder gezeigt zum neuen UCS Shuttle und dann war sie beruhigt, weil das UCS ja noch schöner und größer wäre ;)
Hutte hat geschrieben:Ja das normale Tydirium. Das es noch zu kaufen gibt für Listenpreis 99€
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Raptus
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 169
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von Raptus »


Benutzeravatar
Hotte
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 132
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von Hotte »

Danke für die Bilder B-l-a-d-e :thumup:

Kleiner Hinweis weil oft gemachter Fehler: die Flügel stehen im hochgeklappten Zustand gerade senkrecht hoch und nicht schräg zur Mitte ;) Lego hat da leider keine Begrenzung verbaut...genauso wenig beim Runterkurbeln, korrekt wären die nicht ganz bis zum Anschlag runtergekurbelt

Benutzeravatar
ragebert
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 256
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von ragebert »

Bin auch gerade beim Aufbau.
W.I.P.
Man fängt mit dem "Technikteil" an.
Danach (man deckt es mit Platten zu ;)) fing es an richtig Spaß zu machen, weil man die Formen erkennt, die entstehen sollen. Klar, der Technikteil macht auch Spass (wie greift was ineinander und bewirkt was), nur mir pers. nich so sehr, wie das eigentliche Entstehen des Sets.
Die "Finne" oben auf ist schon recht imposant.
Wie immer (bei mir), sitz das kleine "die Chinesen haben das Teil, das ich gerade suche vergessen"-Männchen auf der Schulter.
Bis jetzt hat es aber Unrecht gehabt. Ich hab halt schlecht sortiert :roll:
Auch wie immer: Nach 2 Minuten merk ich nicht, das ich kein Lego in der Hand hab. Klar klemmt es mal hier, mal da nicht sooo super, aber es klemmt. Das sind Abstriche, die ich bei dem Preis gern in Kauf nehme.
Wie auch immer...
Bildchen:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
SNA
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 11
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin 05034 imperial shuttle

Beitrag von SNA »

ragebert hat geschrieben:Wie immer (bei mir), sitz das kleine "die Chinesen haben das Teil, das ich gerade suche vergessen"-Männchen auf der Schulter.
:lol:

yog40170
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 105
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von yog40170 »

Kennt jemand einen Vergleich zwischen LEPIN und LEGO. Würde mich mal interessieren.

Benutzeravatar
Gelo
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 880
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von Gelo »

ragebert hat geschrieben: Wie immer (bei mir), sitz das kleine "die Chinesen haben das Teil, das ich gerade suche vergessen"-Männchen auf der Schulter.
Bis jetzt hat es aber Unrecht gehabt. Ich hab halt schlecht sortiert :roll:
Darum mach ich vorher einen Abgleich mit der Teileliste von Bricklink/der Original Anleitung. Das hilft einem ungemein, vor allem wenn man was nicht findet. ;)

Bei mir waren ein paar Teile in der falschen Farbe, mal sehen wo die hinkommen ob das so wild ist, Dark bluish gray statt schwarz.

lion87
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 65
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von lion87 »

Geniales Teil! Hatte ich mal Original

Benutzeravatar
ragebert
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 256
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von ragebert »

Bin nun auch fertig.
Kaum Fehlteile (2 blaue Techpins mit dem Kreuz auf einer Seite), sonst alles gut.
Die Zahnräder sind wirklich nicht das Wahre! Beim Hochkurbeln sollte man ein bisschen von Hand unterstützen und erst recht beim Runterkurbeln; da ist mir der eine Flügel abgerauscht und ich konnt ihn gerade noch halten. Aber so wackelig wie das wirklich schöne Teil auf dem Ständer steht legt man automatisch eine 2. Hand an, um Schlimmeres zu vermeiden.
Was soll ich sagen; es zaubert einem ein dickes Grinsen ins Gesicht, wenn es fertig vor einem steht. :clap:
Eines der schlichtesten und schönsten Schiffdesigns im StarWarsUniversum (mMn). Jetzt muss nur noch das passende Regal (kleines Lack in weiß vom Schwede) her und dann bekommt es seinen festen Platz.
Pos: Design, Flügelstellungen, Landinggear und natürlich die schiere Größe im Flugmodus
Neg: Bissi instabiler Eindruck, wenn auf Ständer; Zahnräder "rattern" bei zu viel Last durch, was :o und Schweißperlen bringt

Spät es ist, schlafen ich muss.
Wünsche euch allen einen guten Rutsch in 2017 und viele Lepinpakete aus Fernost
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

lion87
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 65
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von lion87 »

ragebert hat geschrieben: Neg: Bissi instabiler Eindruck, wenn auf Ständer; Zahnräder "rattern" bei zu viel Last durch, was :o und Schweißperlen bringt
Das ist beim Original auch so leider. Die Flügel sind einfach so verdammt schwer. Beim Hochkurbeln ist eine Helfende Hand immer von nöten.


Wenn Ich mir eure Ergebnisse jetzt so ansehe frage Ich mich echt warum ich das Ding verkauft habe :crazy: ... Es ist schon richtig geil :problem:

Benutzeravatar
Gelo
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 880
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von Gelo »

Meiner ist auch fertig, und ich muss sagen, er sieht schon klasse aus :D

Die Scheibe war auch soweit in Ordnung, dass man sie verbauen konnte. Lediglich einer der 4143976 Slopes sieht etwas unschön aus, der hat 3 Beulen. Den werde ich noch ersetzen.

Und die Kannonen vorne muss ich noch umbauen, die schwenken von allein Richtung Boden bei aufgestellten Flügeln. Mal sehen ob sich das mit Original Technik-Pins beheben lässt. War/Ist das bei euch auch so?

Benutzeravatar
zaskar
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 11
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05034 - Imperial Shuttle - UCS

Beitrag von zaskar »

lion87 hat geschrieben:Das ist beim Original auch so leider. Die Flügel sind einfach so verdammt schwer. Beim Hochkurbeln ist eine Helfende Hand immer von nöten.
Ich besitze zwar kein Original aber einen Nachbau zu 100% aus LEGO-Steinen (ca. 95% direkt von PAB und 5% von BrickLink). Das Problem mit den Zahnrädern kenne ich von meinem Modell nicht, aber der Ständer ist auch aus LEGO ziemlich labil.

Zurück zu „Reviews Star Wars“

Werbung