Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Alles was es sonst noch rund um Klemmbausteine zu sagen gibt...
incl. Testforum für Boardfunktionen und sonstige Dinge!
Benutzeravatar
BitBrick
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6179
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von BitBrick »

Ich habe mir das vor Jahren nach den Dark Ages direkt alles in Englisch angeeignet, da meine Quellen BrickLink, BrickSet, New Elementary, EuroBricks usw. waren. Heute habe ich eher Probleme mit den deutschen Begriffen sofern die Übersetzung mehrdeutig ist.
klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙

Benutzer 13820 gelöscht

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Benutzer 13820 gelöscht »

Steinalt hat geschrieben: vor 4 Jahre Doch, doch! Don't panic! Keine Panik! ;)
Sorry (entschuldigung :)), überlesen :geek:

Ich bin ja auch voll bei euch! Ich verwende auch lieber die englischen Begriffe, weil dann direkt jeder, der sich etwas mehr mit Klemmbausteinen beschäftigt (so wie wir), weiß, worum es geht. Meine Frau bastelt zwar gerne mit, aber so tief wie bei mir geht ihre Leidenschaft nicht. Btw: Ich weiß, was eine c-clamp ist und kenne auch die u-clamp. Wollte nur wissen, ob dieser Begriff in Verbindung mit plate/brick/tile modified verwendet wird um es genauer zu spezifizieren. Aber danke, jetzt bin ich (noch) schlauer ;)

Benutzeravatar
Idle
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 995
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Idle »

Ich weiß, dass ich die (Klemmbaustein)Welt nicht verändern kann. Aber ich versuche es trotzdem:

Es wäre schön, wenn es eine Unterscheidung zwischen MOC und tatsächlichem MOC geben würde. Meistens wird die Bezeichnung MOC (my own creation) für Kreationen von anderen Menschen verwendet.

Dies widerspricht der ursprünglichen Abkürzung. Deshalb mein Vorschlag:

MOC = my own creation
SEC = someone else's creation

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 979
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von lepindings »

Ein MOC.
Mein MOC.

Benutzeravatar
Idle
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 995
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Idle »

Also muss man sagen: "Ich habe am Wochenende mein MOC gebaut." und nicht "Ich habe am Wochenende ein MOC gebaut.", wenn man selber kreativ war.
Also eigentlich: "Ich habe am Wochenende mein meine eigene Kreation gebaut." oder "Ich habe am Wochenende eine meine eigene Kreation gebaut."

Benutzer 10751 gelöscht

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Benutzer 10751 gelöscht »

Mein Vorschlag ist: NMOC (Not My Own Creation) , wenn ich den MOC von Jemanden anderem gebaut habe. :D

Benutzeravatar
o_l_a_f
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 3743
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von o_l_a_f »

.
Nicht noch mehr Abkürzungen. :no:

Ich habe einen MOC gebaut.
Ich habe den MOC von XYZ gebaut.
Ordnung ist wohl die feigste Art dem Chaos zu begegnen. :D

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1667
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Steinalt »

Sorry lieber @Idle, aber das sind doch Spitzfindigkeiten, die Grenzen sind fließend! :think:

Ab wieviel % Veränderung wird ein gekauftes Set zum MOD, ab wann wird ein MOD zum MOC?
Jeweils gemessen in cm², cm³ oder an der Steineanzahl? Und Steine dann berechnet nach Hersteller, Farbe, Form.... :roll:

Wird allerhöchste Zeit, dass die Administration diesem Wildwuchs per detailliert ausformuliertem Regelwerk einen Riegel vorschiebt! ;) :lol:
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Seit neuestem auch Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts! 🎩

Benutzeravatar
Idle
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 995
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Idle »

Du hast ja recht @Steinalt . Mich kratz es aber immer wieder ein wenig an meinem Ego (als hin und wieder Moccer) wenn so inflationär mit dem Begriff MOC herumgeworfen wird obwohl es eben genau dies nicht ist.

Von mir aus kann ein MOC schon ein MOC sein, wenn ein Stein geändert wird. Aber auf Basis von einer fremden Anleitung zu bauen ist beim besten Willen kein MOC.

Benutzeravatar
BitBrick
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6179
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von BitBrick »

wenn ein Stein geändert wird.
Dann ist es ein MOC mod :lol: :prost:
klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von ThisGuru »

Ich halte es für unnötig kompliziert, wenn eine Sache einen unterschiedlichen Namen hat, je nachdem, wer darüber spricht. Unterhält sich der Designer mit einem Kumpel, spricht der eine von "meinem MOC", der andere von "deinem SEC". Und wenn der andere auch etwas entworfen hat, werden die Begriffe getauscht :crazy:


Wie @lepindings schon schrieb, gibt es dafür in unserer Sprache doch Pronomen bzw. Artikel (und verschiedene Fälle ("Effermans MOC"; "MOC von Brickpolis")), die eindeutig zuweisen können, wer was entworfen hat.


MOC ist sowieso keine echte Abkürzung, sondern eine Wortneuschöpfung, deren Buchstaben sich lediglich auf einen bestimmten Terminus beziehen. Schließlich kann man den Begriff "MOC" in einem Satz oft nicht einfach durch die ausgeschriebene Variante ersetzen, ohne die Grammatik des Satzes zu ruinieren, da "My Own Creation" erstens in einer Fremdsprache ist und zweitens ein Pronomen enthält, das so regelmäßig nicht in den Satzbau passt.
Macht deshalb ja auch niemand (also das Ausschreiben).
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

Benutzeravatar
Equestrian
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 533
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Equestrian »

Ich kann den Gedankengang von @Idle gut nachvollziehen. Umso wichtiger ist es vermutlich, sich von der ursprünglichen Bedeutung der einzelnen Buchstaben gedanklich zu trennen und den Begriff weiter zu definieren. @ThisGuru hat das schon gut beschrieben.

Man stelle sich folgenden Dialog vor:
A: "Schau mal, ich habe ein neuen/neues MOC gebaut."
B: "Oh ja, dein SEC ist echt schön geworden. Hey, C, schau dir mal diesen/dieses SEC an."
C: "Ist das dein SEC, B?"
A: "Nein, das ist mein MOC. Aber das SEC von B steht daneben."
B: "Ja, genau. Das da drüben ist mein MOC."
:crazy: :lol:

Ich für mich persönlich verbinde mit "MOC" folgendes: Alle Sets, die von einer Privatperson designt wurden. Egal, ob sie irgendwann darauf basierend von einer Firma veröffentlicht werden oder nicht. Wenn ein Designer bei BlueBrixx eine Lokomotive entwirft, macht er das als Mitarbeiter und nicht mehr privat. Wenn BlueBrixx aber @Steinalt's MOC toll findet und in Serie nach Absprache auflegen möchte, bleibt es ein MOC. Für mich. In meiner Definitionswelt.
(Ich habe Steinalt jetzt mal willkürlich als Beispiel genutzt, weil er in dieser Diskussion mit aktiv ist und auch viele MOCs kreiert. Natürlich gönne ich es auch jedem anderen, ein MOC in Serie zu veröffentlichen. :mrgreen: )

Vielleicht hilft dieser Ansatz ja, den Begriff "MOC" neu/anders/zufriedenstellend zu belegen. :wave:

Edit ergänzt noch: In meiner Welt kommt der Begriff "MOD" aber auch nicht vor, das finde ich verwirrend. :problem: :crazy:

Benutzeravatar
Idle
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 995
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Idle »

Wie gesagt, ich werde die Klemmbausteinwelt nicht verändern und ich kann schon mit der Bezeichnung MOC schon leben.

Der Ansatz mit der Privatperson ist für mich nicht mehr so griffig. Nur weil jemand bei einer Firma angestellt ist ist die Leistung ja nicht anders. Und was ist angestellt? Werden die per Stundenlohn bezahlt oder pro Modell? Weil dann gibt es keinen Unterschied zum privaten Moccer mehr.

Mein Ansatz ist: Nach Bauanleitung bauen oder nicht. Weil ob ich nach einer Lego Anleitung baue oder einer von Rebrickable ist von der Tätigkeit genau das gleiche. Etwas zu erfinden ist jedoch ganz eine andere Tätigkeit.

Benutzeravatar
Equestrian
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 533
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Equestrian »

Ich versuche mal, den Begriff "privat" aus meinem letzten Posting etwas näher zu umschreiben.

Damit meine ich nicht, dass eine Privatperson eine andere Leistung bringt, als der Angestellte einer Firma, egal mit welchem Vergütungsmodell. Ich meinte es vielmehr so, dass der "private" MOCer zuhause in seinem Klemmbausteinzimmer sitzt und ein Set entwirft. Ohne Zeitdruck, nur für sich selbst. Ich habe auch eine Grundplatte, auf der ich irgendwann ein Modular stehen haben möchte. Ein paar Ideen und Steine habe ich schon, andere sind in Zulauf und dieses Haus wird vermutlich irgendwann in fünf oder sechs Jahren fertig sein. Ich könnte mir vorstellen, es dann hier oder online insgesamt zu präsentieren. Vielleicht sogar bei Rebrickable eine Bauanleitung anzubieten.
Das ist für mich ein MOC. (Bleibt es auch, wenn ein MOCer ein Set innerhalb weniger Tage fertigstellt.)

Das Szenario spinne ich nun weiter: Es kommt ein Klemmbausteinhersteller auf mich zu und fragt mich, ob sie das Set veröffentlichen dürfen und anteilig entlohnen. Sollte ich dann einwilligen und es in Serie produziert werden, würde es nach meiner persönlichen Definition ein MOC bleiben. Die Entstehung dahinter ist für mich der entscheidende Faktor. Die Geschichte dazu bleibt ja gleich.

Hier ist also der Unterschied zum gewerblichen Mitarbeiter. Ein Hersteller kommt auf die Person zu und beauftragt: "Bau ein Modular" oder "Baue Lok XY" oder "Baue Fahrzeug ABC nach". Eine Auftragsarbeit, wo die Entwicklung schon den Zweck der Serienproduktion hat. Das wäre für mich kein MOC mehr, sondern ein normales Set.

Ich hoffe, das ist nun etwas nachvollziehbarer geworden, was ich meine.
Aber auch von mir einmal der Hinweis: Ich gebe dir, @Idle, recht, wir werden die Klemmbausteinwelt nicht verändern und jeder wird eine eigene Definition für MOC haben. Die wird sich möglicherweise auch immer wieder verändern. Aber genau deswegen finde ich derartige Postings wie deinen, meinen und alle anderen zu dem Thema, sehr interessant. Weil wir so Meinungen austauschen und ich auch meinen Horizont erweitern kann. Meine Meinung biete ich dabei auch zur Meinungsbildung an. Werde sie aber niemandem aufzwängen. (Habe ich hier auch von niemandem so als Vorhalt verstanden! ;) )

Benutzeravatar
Idle
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 995
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Idle »

Dein Gedankengang ist auf jeden Fall schlüssig und kann ich auch so stehen lassen. Danke @Equestrian. :notworthy:

Benutzeravatar
Phantomias
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1265
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Phantomias »

Ich sehe das so wie @Equestrian. Ich möchte aber noch folgendes ergänzen. Ein MOCer erstellt ein MOC, weil er das Thema spannend findet, und eben dieses Modell erstellen möchte, sein Antrieb kommt von ihm selbst, er WILL das machen.
Ein Angestellter entwirft bestimmt auch mal ein Modell, auf das er persönlich grad so gar keinen Bock hat, aber aufgrund seiner Expertise kommt trotzdem was brauchbares dabei raus. Er entwirft es, damit er seine Miete bezahlen kann, und abends was zu beißen hat. Mal etwas überspitzt ausgedrückt. Ich denke schon, dass die meißten Designer im Klemmbausteinbereich das auch grundsätzlich gerne machen. Aber es gibt sicherlich auch Tage, an denen die vielleicht lieber ins Schwimmbad gehen würden, statt jetzt vielleicht noch mit Zeitdruck ein Klemmbausteinmodell zu entwerfen.
Ich bin nicht gestört, ich bin eine Special Edition

Benutzeravatar
Master Luke
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 2673
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Abkürzungen aus der Klemmbausteinwelt

Beitrag von Master Luke »

Ach das ist doch auch je nach Sprachgebrauch (regional) unterschiedlich. Selbst nach vielen Jahren, verstehe ich meine Frau in manchen Dingen nicht - ich bin halt zugezogen. (keine Mars-Venu-Diskussion!)

Ich drücke mich so aus:
"Ich baue einen MOC." - ist nicht meiner.
"Ich MOCe gerade." - Ich baue einen eigenen MOC.
"Ich MODe gerade.... " - ich modifiziere ein Set, völlig egal ob das ein MOC (fremd) oder ein MOC war, denn meine MOCs zu "MODen" ist in meinen Augen Blödsinn.

Damit fuhr ich bislang ganz gut und es kam zu keine Missverständnissen.

Was lerne ich aus den letzten Posts? Etwas die Sprache aufweichen und dann klappt das mit der Verständigung. ;)

Zurück zu „Weitere Themen rund um Klemmbausteine“

Werbung