Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Chipmunk
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 132
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Chipmunk »

Haschmi hat geschrieben: vor 5 Jahre Hat jemand Erfahrungen wie die Qualität des Fishing Stores von SY bzw King aktuell im Vergleich ist?
Ich hab vor ca.3 Wochen die Variante von King gebaut . Die Qualität war meiner Meinung nach sehr gut und es haben nur 2 Teile gefehlt. Klemmkraft und Farben waren auch passig :P :thumup:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt editiert Chipmunk vor 5 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.

Benutzeravatar
Dragosani
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 84
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Dragosani »

Ich hab ja den OFS von King
Nagativ:Fensterflügel sitzen ziemlich locker der kleinste Hauch und die Dinger gehen auf,Türen bzw. Rahmen sitzen ziemlich stramm und biegen sich leicht bei auf oder zu machen,1x1 mit Stud da wackeln die Fliesen(nicht alle aber 50%)wie ein Kuhschwanz drauf rum
Positiv:Farbtreue und die sonstige Passgenauigkeit waren gut,die Bedruckten Teile auch alle sehr schön.
Neutral:In der BA sind manchmal die Farben nicht ganz so gut zu erkennen aber mann findet dann doch immer die richtige(deswegen neutral)
Keine Ahnung:Sticker hab ich nicht angebracht,hab sie mir auch nur ganz oberflächlich angesehen und finde sie im moment auch nicht deswegen kann ich da zur Quali nichts sagen
Fazit:Ich werde mir das Set nocheinmal kaufen wegen des Windmühlen-Mocs.Fenster stören mich nicht so,Türen sind ärgerlich,Fliesen auf den Studs ist noch ok gibt den ganzen durch das schiefe nen weiteren abgelebten(mir fällt grade das passende Wort dazu nicht ein)Eindruck
Schönes Set,gute umsetzung keine 100% aber 95% würde ich geben

Edith sagt das ich vergessen hab zu sagen keine Fehlteile und nichts kaputt ;)

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Habt ihr zufällig gecheckt, ob es GoBricks-Steine sind, oder die Steinenummern eher mit Lepin/Xingbao korellieren?
fällt mal wieder aus der Rolle

Benutzeravatar
Dragosani
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 84
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Dragosani »

Werd heute oder morgen mal paar teile auseinander spaxen und kucken ob ich etwas finde

W140420
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1568
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von W140420 »

Hallo

Habe nun die Brickbank auch fertig von King die Qualität ist nicht anders wie Lepin vorher auch eine Tür hatte ich die etwas stramm saß aber da habe ich einfach etwas rum probiert und dann für alle Türblätter und Rahmen eine sehr gute Kombination gefunden wo sie alle einwandfrei auf und zu gehen die Fensterscheiben passten auch alle und milchig waren sie auch nicht

Habe nun die Townhall angefangen bin aber erst auf Seite 9 aber bisher auch alles sehr gut bis auf die Köpfe der Minifiguren die halten nicht wirklich

Fehlteile bloß zwei Kleinigkeiten die man immer in der Reste Kiste hat

Die Farben sehen alle gut aus habe sie aber nicht mit Lego verglichen aber zB Weiß ist Schneeweiß Und das Sandgün sieht für mich nicht anders aus wie vom Angelladen (Lepin)

Rodario
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 5
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Rodario »

Habe die Saturn V von King gebaut und war von der Qualität nicht gerade begeistert. Einige Steine hatten leider null klemmkraft und auch die C Clamps haben keine wirkliche Klemmkraft. Auch fühlten sich die Steine nicht ganz so gut an wie bei Lepin. Bei einem der Drucke war leider ein ziemlicher Fehler drin, auch wenn die Qualität der restlichen Drucke war jedoch sehr gut. Leider hatten auch sehr viele Teile deutliche Kratzer. Ich warte erstmal noch ein wenig ab bis die ersten Kinderkrankheiten ausgemerzt wurden.

W140420
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1568
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von W140420 »

Das ist ja Merkwürdig dann müssen die Teile ja auf jeden fall aus unterschiedlichen Formen kommen

Ich kann die Probleme nicht bestätigen

Bisher waren bei mir bloß die Köpfe der MiniFig nicht so toll

Ich habe noch das Kaufhaus und das Detektiv Büro da wenn ich die alle fertig habe gebe ich noch mal bescheid

Aber bisher sieht es echt gut aus

Zerkratzt sind meine Teile bisher auch nicht bzw nicht mehr wie bei Lego auch

Die Klarsichtteile sind auch wirklich gut die sind auch meistens extra eingepackt und völlig Klar

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 996
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von lepindings »


Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Meh. Eine Menge Marketing-Bullshit und keine echte Information, sondern nur lauter Geraune, Vermutungen und unbelegte Behauptungen. Wer King und Queen herstellt und mit welchen Gussformen bleibt weiterhin ziemlich unklar. Ich glaub, da müssen wir selber ran.
fällt mal wieder aus der Rolle

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 996
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von lepindings »

Ich wollt auch mal den Shop in den Raum werfen :shh:

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Da gibts hier den passenden Thread: viewtopic.php?f=4&t=4047&p=76070 Ich seh da auf den ersten Blick aber keine attraktiven Preise. Höchstens vielleicht Lepin Restbestände die anderswo ausverkauft sind oder so.
fällt mal wieder aus der Rolle

W140420
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1568
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von W140420 »

Bin nun bei Abschnitt 2 der Townhall

Und bisher kann ich eher sagen die Teile sind besser geworden es passt alles alles hält vernünftig die Pflanzen Zb sind jetzt auch aus weichem Kunststoff wie bei Lego die Blüten haben nun die Dreieckigen Löcher

Das zweite Stockwerk hat sich nicht verzogen es sitzt einwandfrei ohne spalt auf dem ersten auf

Also Bisher alles Tip Top

Nur die Grundplatte ist immer noch nicht so Flexibel wie bei lego

Falls jemand Grundplatten kennt die sich auch nicht verziehen wen sie Voll Belegt sind bitte melde Dich bei mir per PN

Die Lego platten sind einfach sehr Teuer und schwer zu bekommen

OldUser1
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 3951
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von OldUser1 »

W140420 hat geschrieben: vor 5 Jahre Nur die Grundplatte ist immer noch nicht so Flexibel wie bei lego Falls jemand Grundplatten kennt die sich auch nicht verziehen wen sie Voll Belegt sind bitte melde Dich bei mir per PN
Die Lego platten sind einfach sehr Teuer und schwer zu bekommen
Vielleicht erstmal hier informieren?
viewtopic.php?f=36&t=399
Welche Plattengröße brauchste denn, bin gerade am sortieren.

W140420
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1568
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von W140420 »

ich brauche 32x32

OldUser1
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 3951
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von OldUser1 »

Sind doch nicht teuer und eher leicht zu bekommen, Stück so 7,50

W140420
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1568
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von W140420 »

Habe nun die Townhall das Grand Emporium und den Petshop fertig

Der Positive Eindruck bestätigt sich keine defekten Teile Klemmkraft einwandfrei auch die Türen passen bis auf zwei ausnahmen einwandfrei in die Rahmen

Die Klarsichtteile sind bis auf vier der 1x1 Bricks einwandfrei Klar und kaum zerkratzt die Fliesen auch nicht

Verfärbungen gab es keine

Ich kann kaum einen unterschied zu den neusten Lepin Sets feststellen schlechter ist das von King nicht im Gegenteil es ist noch ein tick besser

Die Hinschplates zb halten nun einwandfrei so wie die Jumperplates

Nur die Grundplatten sind immer noch nicht zu gebrauchen

Kaktus69
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 133
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Kaktus69 »

W140420 hat geschrieben: vor 5 Jahre... auch die Türen passen bis auf zwei ausnahmen einwandfrei
Das mit den Türen hatte ich beim Lepin Haunted House auch. Die standen unter Spannung. Einfach mit einem kleinen Bohrer (mit der Hand) die Löcher im Rahmen etwas vergrößern.

Dein Beitrag lässt mich hoffen. Habe mein erstes King Set bekommen (Ford Mustang). Muss bis Weihnachten mit dem Aufbau warten.

TR2N
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 29
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von TR2N »

Moin,

da ich noch ziemlich neu in dem Thema bin.. Wie ist denn generell die Haltbarkeit des Materials von KING bzw. Lepin im Vergleich zum Original? Würden meine Sets aus Fernost immer noch genau so gut dastehen wie das Original in 20/30 Jahren?

Otto Carius
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 633
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Otto Carius »

Das kann dir wohl keiner genau beantworten.
Langzeiterfassungen gibt es da ja noch nicht.
Auch dieses wird vorübergehen...

Benutzeravatar
SFeichtenboeck
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 40
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von SFeichtenboeck »

Servus!

ich vermute stark, daß die Haltbarkeit die gleiche ist. Ist ja das gleiche Material. Da Lego das Kunststoff-Granulat auch von chinesichen Herstellern bezieht (sieht man auf einigen Vidoes aus der Lego-Produktion...) gibt es in Sachen Materialqualität wohl keine gravierenden Unterschiede.
Aber ich hab' mal irgendwo ein Video gesehen, bei dem ein Test mit Aceton gemacht wurde, wie schnell sich die Steine zersetzen. Da hat irgend ein China-Hersteller (keiner von den "großen", weiß aber leider nichtmehr genau, welcher) Steine produziert, die in Aceton fast dreimal so lange überlebt haben wie die anderen. Muß also irgend ein spezielles ABS-Kompund gewesen sein.

Falls ich das Video nochmal finde, stell ich einen Link rein

Servus!
Stefan
the cake is a lie!

Benutzeravatar
schnipp
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2302
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von schnipp »

Ob etwas aus China kommt oder nicht ist für die Qualität nicht unbedingt entscheidend.
Man kann auch aus China gut Qualität bekommen, man darf halt dann nur nicht den Preis bis zum erbrechen drücken und eine gute Qualitätskontrolle haben.

Mit "auch Lego bezieht ABS aus China, daher wird die Qualität ähnlich sein bei anderen" macht man es sich etwas zu leicht.

Lepin79
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 42
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Lepin79 »

Ich muss auch mal meine aktuellen Erfahrungen loswerden (aus den letzten 2-3 Monaten):
Den Venator und VW-Samba (beide schon von King) sowie den R2D2 (noch von Lepin) habe ich gebaut.
Die Qualität ist bei allen 3 Sets unter aller Kanone. Klemmkraft teilweise nicht vorhanden, dafür an anderen Stellen zum Bersten eng.
"Gemauerte" Wände aus Bricks sehen aus wie eine Hauswand nach einem Erdbeben, teilweise riesige Lücken zwischen den Steinen, wo nicht nur das Licht durchscheint....

Irgendetwas muss durch die Razzia ausgelöst worden sein, was zu diesem Abfall geführt hat.

Benutzeravatar
SFeichtenboeck
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 40
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von SFeichtenboeck »

schnipp hat geschrieben: vor 5 Jahre
Mit "auch Lego bezieht ABS aus China, daher wird die Qualität ähnlich sein bei anderen" macht man es sich etwas zu leicht.
Verstehe ich nicht. dreiviertal aller Kunststoff-Granulat-Hersteller kommen nunmal aus China. Heißt ja nicht, daß die Qualität darunter leidet. In der Größenordnung, in der Klemmbausteine gespritzt werden, wird deshalb jeder auf den Preis des Rohmaterials achten. Sowohl Lego, als auch die asiatischen Hersteller.
Ich habe selbst schon Spritgusswerkgeuge für einen großen deutschen Kunststoff-Spielzeug-Hersteller konstruiert und weiß deshab, daß auch "made in Gemany"-Ware asiatisches Granulat verwendet wird.
Natürlich gibt es da Kontrollen, ob das richtige Compound verwendet wird, und ob die Farben stimmen. Das Rohmaterial wird aber bei den China-Klemmbausteinen (mit sehr hoher wahrscheinlichkeit) das selbe sein wie bei denen aus Dänemark.
Heißt ja nicht, daß das schlecht ist. Bausteine von Lego halten ja schon mittlerweile über 40 Jahre. Und auch damals kannte man den günstigeren asiatischen Markt schon.

Servus!
Stefan
the cake is a lie!

Benutzeravatar
Klotzh
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 288
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Klotzh »

Ich habe vor kurzem den VW Camper von King gebaut. Die Steine machen tatsächlich einen billigeren Eindruck, als die von Lepin, ich hatte aber keine Probleme mit fehlerhaften Teilen. Auch bei der Klemmkraft gab es keine Auffälligkeiten.

OldUser1
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 3951
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von OldUser1 »

SFeichtenboeck hat geschrieben: vor 5 Jahre Verstehe ich nicht. dreiviertal aller Kunststoff-Granulat-Hersteller kommen nunmal aus China. Heißt ja nicht, daß die Qualität darunter leidet. In der Größenordnung, in der Klemmbausteine gespritzt werden, wird deshalb jeder auf den Preis des Rohmaterials achten. Sowohl Lego, als auch die asiatischen Hersteller.
Danke Stefan,
ich war ja ca. 18Jahre im Dämmstoffbereich tätig und muss sagen, das bei den Kosten einer Dämmplatte der Rohstoff bzw. das Rohgranulat ca. 80 - 90% der Kosten betragen, man glaubt es kaum.
Wir haben immer wieder mal Versuche mit günstigeren Anbietern gefahren mit dem Ergebnis, das der teuerste Anbieter auch wirklich der Beste war.
Der aktuelle Rohstoffpreis spielt bei der Preisfindung da schon eine übergeordnete Rolle, ja.

Zurück zu „Lepin“

Werbung