Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Benutzeravatar
SFeichtenboeck
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 40
Registriert: vor 6 Jahre

Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von SFeichtenboeck »

Servus Zusammen,

die Nachricht, daß Lepin jetzt wieder unter dem Namen King/Queen verfügbar ist, hat mich sehr erfreut. Ich hatte ja schon das ein oder ander Set von unseren asiatischen Freunden aufgebaut und war immer durchweg zufrieden mit der Steinequalität (bis auf die bekannten Ausnahmen)
Neulich habe ich mir wieder zwei Sets gegönnt. Einmal das Ghostbusters Hauptquartier von King über LOL Toy und einmal den Model Team Whirl and Wheel als "loose bricks" Bausatz von Yourwobb. Die loose bricks Sets sind ja angeblich nicht-beschlagnahmte Lepin Restbestände, die jetzt noch rausgehauen werden. Hab' ich jedenfalls so verstanden...
Jetzt bilde ich mir aber ein, daß die Steine vom King-Set von merklich schlechterer Qualität sind, als die "alten" Lepin Steine des Model Team Trucks. Die Teile wirken allesamt gratiger und von der Spritz-Qualität auch schlechter ausgeführt.
-- Info nebenbei: ich habe viele Jahre Spritzguss-Werkzeuge konstruiert, und betrachte vielleicht deshalb die Bausteine etwas kritischer als jemand, der nicht weiß, wie solche Steine hergestellt werden. --
Kann es sein, daß die neuen King/Queen Steine aus anderen, und qualitativ schlechteren Formen gespritzt werden? Oder vielleicht auch die Mitarbeiter an den Maschinen (noch) nicht das Know-How haben, um die optimalen Spritz-Parameter einzustellen...?
Oder kann es sein, daß ich einfach nur zufällig eine schlechtere Charge erwischt habe?

Wie sieht es bei euch aus? Kennt ihr einen Unterschied zwischen den alten Lepin-Sets und den neuen King/Queen-Sets?

Schreibt mal bitte eure Erfahrungen.

Servus!
Stefan
the cake is a lie!

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Hier gabs ja die Theorie, dass die Steine jetzt von GoBricks kommen, die auch Sembo und andere beliefern sollen:
viewtopic.php?f=36&t=5632
Ob das stimmt? Keine Ahnung. Ich fand die Steinequalität von Sembo immer besser als Xingbao, die ja aus der selben Quelle wie das alte Lepin kommen sollen. Allerdings hatte Xingbao ja mindestens für einige Steine definitiv eigene Gussformen.

Es wird wohl echt mal Zeit für das Projekt die ganzen Gussformen der einzelnen Hersteller zu vergleichen.
fällt mal wieder aus der Rolle

HerrBert
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 19
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von HerrBert »

ortwin hat geschrieben: vor 5 Jahre Es wird wohl echt mal Zeit für das Projekt die ganzen Gussformen der einzelnen Hersteller zu vergleichen.
Hallo ortwin,
grundsätzlich natürlich interessant zu wissen welcher Hersteller eigene Formen nutzt und welcher wo zukauft. Allerdings möchte ich zu bedenken geben, dass die "Qualität" der Kunststoffteile im wesentlichen vom Können des Verfahrensmechanikers, der das Werkzeug für die Produktion einrichtet, abhängt. Selbst vergratete Teile sind kein eindeutiges Symptom für eine mangelhafte Arbeit des Werkzeugmachers oder minderwertige Formen. Außerdem spielen Umweltbedingungen eine fast schon unkalkulierbare Rolle, was das Qualitätsergebnis von Plastikartikeln angeht. Je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit verändern sich beispielsweise diese von "Gut-Teilen" zu "Ausschuß" (in der Maßhaltigkeit). Alleine durch die Lagerung. Und gerade bei Hochpräzisionsteilen wie Klemmbausteinen ist derartiges halt besonders kritisch.

Je nach Charge kann die Spannbreite der Qualität bei den Herstellern nicht konstant sein und jeder Vergleich nur eine Momentaufnahme ohne Allgemeingültigkeit darstellen.

Klemmbausteine von LEGO oder COBI aus europäischer Produktion werden beim europäischen Verbraucher möglicherweise als höherwertiger eingestuft, wie Artikel aus asiatischer Produktion wo im Fertigungsprozeß 40°C und 90% Luftfeuchtigkeit herrschten. Der chinesische Verbraucher im Gegenzug COBI und LEGO als nicht optimal...schwieriges Thema... ;)


Gruß
HerrBert
Früher bekannt als Volk der Dichter und Denker, heute nur noch Nörgler und Stänker.

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Es geht mir auch weniger um die Qualität und mehr darum, wer wen beliefert, also welche Marken die gleichen Formen aus mutmaßlich derselben Quelle benutzen. Das könnte man über Form der Unterseite, Platzierung der Angusspunkte, Kennzeichnungen mit Teilenummer und Gussform-Nummer etc. wahrscheinlich halbwegs rekonstruieren, wenn man sich etwas Mühe gibt.
fällt mal wieder aus der Rolle

OldUser1
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 3951
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von OldUser1 »

SFeichtenboeck hat geschrieben: vor 5 Jahre Jetzt bilde ich mir aber ein, daß die Steine vom King-Set von merklich schlechterer Qualität sind, als die "alten" Lepin Steine des Model Team Trucks. Die Teile wirken allesamt gratiger und von der Spritz-Qualität auch schlechter ausgeführt.
-- Info nebenbei: ich habe viele Jahre Spritzguss-Werkzeuge konstruiert, und betrachte vielleicht deshalb die Bausteine etwas kritischer als jemand, der nicht weiß, wie solche Steine hergestellt werden. --
Kann es sein, daß die neuen King/Queen Steine aus anderen, und qualitativ schlechteren Formen gespritzt werden? Oder vielleicht auch die Mitarbeiter an den Maschinen (noch) nicht das Know-How haben, um die optimalen Spritz-Parameter einzustellen...?
Gut, ich habe ja auch mal Werkzeugmacher gelernt, kenne also in etwa die Problematiken zum Thema.
Die Gründe für eine schlechte Qualität sind vielfältig, siehe untenstehende Links, fehlende Qualitätssicherung und fehlender KVP kommen ergänzend dazu.

https://de.wikipedia.org/wiki/Spritzgie%C3%9Fen
http://kunststoff.bearx.de/ausbildung/s ... fehler.htm

OldUser2
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 2871
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von OldUser2 »

SFeichtenboeck hat geschrieben: vor 5 Jahre Jetzt bilde ich mir aber ein, daß die Steine vom King-Set von merklich schlechterer Qualität sind, als die "alten" Lepin Steine des Model Team Trucks.
Dann vergleich doch mal die eingeprägten Nummer von gleichen Teilen.

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Und schlag sie gleich bei GoBricks nach: https://gobricks.cn/ Oben im Suchfeld kannst du eine Nummer eingeben, wohl meist dreistellig oder vierstellig. Probier im Zweifel die auf der Steinunterseite eingeprägten Nummern durch.
fällt mal wieder aus der Rolle

Benutzeravatar
SFeichtenboeck
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 40
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von SFeichtenboeck »

Neoo1664 hat geschrieben: vor 5 Jahre Dann vergleich doch mal die eingeprägten Nummer von gleichen Teilen.
Hätt ich auch drauf kommen können...
Mal als Beispiel eine 10x2 Plate genommen
- Auswerfer gleich positioniert
- Formtrennung an beiden Teilen gleich
- Anspritzpunkte spiegelbildlich
- Bauteil Lepin hat Formnest-Nummer 4, Bauteil King Formnest-Nummer 8
- Formnummern jeweils gleich (0019)

Jetzt zu den unterschieden:
- Auswerfer an Lepin Bauteil haben eine geschliffene Oberfläche, King Bauteile eine gedrehte
- Anspritzpunkte bei Lepin weniger vertieft als bei King, und Abriss ist sauberer
- Lepin Bauteil besser gefüllt, King Bauteil zeigt deutliche Einfallstellen an den Seitenwänden
- Wandstärke der Röhren ist beim Lepin Bauteil geringer (0,84 mm vs. 0,78 mm), deshalb bessere Oberflächenqualität an der Oberseite der Plates. Man sieht keine Abzeichnung der Röhren; beim King Bauteil deutlich sichtbar

Die Bauteile kommen also definitiv aus unterschiedlichen Formen und wurden mit unterschiedlichen Parametern gespritzt. Man erkennt deutlich (wenn man weiß, worauf man achten muss...) daß die alten Lepin Bausteine sowohl aus qualitativ hochwertigeren Formen hergestellt wurden, als auch mit besseren Spritzparametern gearbeitet wurde.

Mal sehen, wie es bei zukünftigen Sets aussieht...

Servus!
Stefan
the cake is a lie!

Benutzeravatar
SFeichtenboeck
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 40
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von SFeichtenboeck »

ortwin hat geschrieben: vor 5 Jahre Und schlag sie gleich bei GoBricks nach: https://gobricks.cn/ Oben im Suchfeld kannst du eine Nummer eingeben, wohl meist dreistellig oder vierstellig. Probier im Zweifel die auf der Steinunterseite eingeprägten Nummern durch.
Hier liefert die eingeprägte Nummer (0019) ein völlig anderes Teil.
the cake is a lie!

OldUser3
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 2259
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von OldUser3 »

Danke Stefan für Deinen sehr kompetenten Bericht :thumup:
Ich hatte mir bisher überhaupt nichts gedacht und vermutet dass Lepin und King hier 1:1 identisch sind. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich bislang noch immer die Lepins bestellt habe und bestelle soweit dies i.S. Verfügbarkeit und Preis Sinn macht. Es werden ja auch oft die Lego+Lepin+King Nr. bei den Händlern angegeben, was bei mir den 1:1 Gedanken noch verstärkte. Mal sehen, ein noch nicht ausgepacktes Set könnte schon von King sein, ich werde darauf achten.
VG
Andi

Benutzeravatar
Johnnys World
Shāng rén (商人) - Händler
Shāng rén (商人) - Händler
Beiträge: 256
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Johnnys World »

King kommt definitiv nicht von MZ Models. Dort hat es einen Eigentümerwechsel gegeben und der neue Inhaber hat keine Lust es sich auch mit der Oberigkeit zu verscherzen.

Der vorherige Eigentümer hatte es nach Gerichtsurteil und Razzia wohl mit der Regierung verscherzt (Stichwort Sozialpunkte für Unternehmen) so das es keinen Support (günstige Kredite etc.) mehr bekam und daher in finanziell schwieriges Fahrwasser kam.

Der „Neue“ wird das Risiko nicht eingehen.

Das ist jedenfalls das was ich von meinem Kontakten in China zu dem Thema gehört hab.

Im Moment gibt es keine Infos wer King produziert, wenn man dazu nachfragt Händeln die das wie den Fight Club: Niemand spricht über den Fight Club

Benutzeravatar
TextLastig
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 189
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von TextLastig »

Da scheint damals schon einiges beschlagnahmt und vernichtet worden sein. Allerdings halte ich zehn Maschinen für einen Tropfen auf den heißen Stein.

https://www.spiegel.de/panorama/justiz/ ... 64788.html

Bei Razzien in drei Lagerhäusern habe die Polizei der südchinesischen Städte Shantou und Shenzhen mehr als zehn Fertigungsmaschinen und mehr als 90 Gießformen sichergestellt. Vier Mitglieder des Fälscherrings seien festgenommen worden.

Benutzeravatar
Johnnys World
Shāng rén (商人) - Händler
Shāng rén (商人) - Händler
Beiträge: 256
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Johnnys World »

Die Razzia war nur nen Pressecoup. Wichtiger war das der ehemalige Besitzer von MZ es sich mit der Regierung verscherzt hatte (nicht an das Gerichtsurteil halten, Gerichtskosten nicht bezahlen, Strafe nicht bezahlen) Das hatte ein schlechtes Sozialranking zu Folge, was wiederum zu einem schlechten Kreditranking führt woraus dann letztendlich finanzielle Probleme entstanden sind 😉

Benutzeravatar
Oederland
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Oederland »

Hat das den eigentlichen Besitzer getroffen oder nur einen Strohmann, der für die Fabrik/Marke eingesetzt war? Net, dass es mich großartig interessiert, aber schätzungsweise waren die eigentlichen Entscheidungsträger doch wohl clever genug, sich abzusichern.

Benutzeravatar
Johnnys World
Shāng rén (商人) - Händler
Shāng rén (商人) - Händler
Beiträge: 256
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Johnnys World »

Ja, war wohl wirklich der “echte” Eigentümer von MZ Models. Jedenfalls hat die Firma jetzt nen neuen Besitzer und als ich die Fabrik besucht hab war es noch der “Alte”

Benutzeravatar
TextLastig
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 189
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von TextLastig »

Mir ging es eher darum, ob 10 Maschinen und 90 Gussformen nicht alles gewesen sein konnte. Und somit ging auch ich damals davon aus, dass King/Queen die gleichen Formen und Maschinen verwendet. Aber wie @SFeichtenboeck gezeigt hat, scheinen die Lepin Formen tatsächlich alle vernichtet worden zu sein.

Benutzeravatar
Oederland
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Oederland »

@Johnnys World: Okay. :thumup:

W140420
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1568
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von W140420 »

Hallo

Ich baue gerade das Pariser Restaurant von KING ich kann keinen unterschied zu Lepin feststellen alles passt sehr gut auch die Drucke sind einwandfrei die Klarsichtteile sind jetzt sogar einzeln verpackt

W140420
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1568
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von W140420 »

Bei mir folgen dann noch die Brick Bank und das Detektiv Büro

Ich schreibe dann ob sich der Positive Eindruck über die Sets bestätigt

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Kannst ja mal gucken, ob die Steine bei den Sets auch die selben Teilenummern verwenden, wie Lepin, und ob die Gussformen sehr ähnlich oder deutlich anders aussehen. Gibt ja auch immer noch das Gerücht, dass GoBricks Steine verwendet werden. Vielleicht gilt das nur für mache neue Sets oder so?
fällt mal wieder aus der Rolle

OldUser1
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 3951
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von OldUser1 »

TextLastig hat geschrieben: vor 5 Jahre Aber wie @SFeichtenboeck gezeigt hat, scheinen die Lepin Formen tatsächlich alle vernichtet worden zu sein.
Glaub ich jetzt weniger... :)

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Ich denke auch, die Untersuchung hat gezeigt, dass die Gussformen zwar unterschiedlich, aber sehr ähnlich sind. Eventuell ist die zweite Form aus einer anderen Charge, weil sie mehr Formen für das gleiche Teil brauchten. Eventuell war das "King" Set aber auch noch aus Lepin Restbeständen.
Wenn sich King und Xingbao getrennt haben, mussten sie ja auch die Gussformen irgendwie aufteilen. Bei einigen Teilen hatte Xingbao ja eigene Gussformen, aber die meisten haben sie wohl gemeinsam benutzt(?). Oder King hat tatsächlich mit Lepin Restbeständen angefangen und nimmt für neuere Produktionschargen jetzt andere Teilelieferanten. Wir sollten auf jeden Fall noch mehr Sets unter die Lupe nehmen. Leider kann ich nicht viel beitragen, weil ich nicht so der Kopie-Käufer bin.
fällt mal wieder aus der Rolle

Haschmi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 8
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Haschmi »

Hat jemand Erfahrungen wie die Qualität des Fishing Stores von SY bzw King aktuell im Vergleich ist?

Benutzeravatar
ortwin
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 1479
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von ortwin »

Zur SY-Version steht hier was: viewtopic.php?f=89&t=4314#p97736

Zu King fehlt mir leider der Überblick.
fällt mal wieder aus der Rolle

Haschmi
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 8
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Steinequalität King/Queen schlechter als Lepin

Beitrag von Haschmi »

Da schaut das Sandgreen ja nicht soooo toll aus. Aber ich seh schon, eines hat die Aktion in China damals gebracht: vieles ists wieder auf Null oder knapp daneben.

Zurück zu „Lepin“

Werbung