Lepin am Ende?

Benutzeravatar
zergling05
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 89
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von zergling05 »

...nun ist auch das erste wirklich neue "Lepin" Set bei mir angekommen :)
Die BA ist schwarz ohne Bild und auch ohne Text oder Firmenlogo...leider aber auch sehr günstig produziert...
Von der Qualität wie ein einfacher Comic, klammergebunden ohne Hochglanz-Cover :( schade....hätte in schwarz auch gut gewirkt

Clarion
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 46
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Clarion »

Hallo habe heute das American Diner bekommen, scheint Lepin zu sein aber ohne Logo.
20190828_104241.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
JeLuF
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1333
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von JeLuF »

Die Lego Group hat ein rechtskräftiges Urteil gegen den Mutterkonzern von Lepin erwirken können, berichtet Stonewars. Demnach muss Meizhi Model 670'000 € Schadensersatz an Lego zahlen und sich öffentlich bei Lego entschuldigen. Damit ist das Urteil der Vorinstanzen jetzt endgültig rechtskräftig.

Benutzeravatar
BitBrick
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6179
Registriert: vor 9 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von BitBrick »

Die Kommentare dazu sind wieder sehr köstlich :D
Bei Filmen und Serien okay, bei LEGO nicht, oder wie? Ich bin immer wieder erstaunt wie leichtfertig mit diesen Fragen umgegangen wird sobald es sich nicht um die Steinchen aus Dänemark handelt.
Bildschirmfoto 2020-01-20 um 19.47.43.png
Zum eigentlichen Thema, es ist, wenn überhaupt, eine Randnotiz wert. Das Urteil ist ja schon älter und nun rechtkräftig aber wenn man nichts zu feiern hat dann müssen halt die alten Kammele noch mal ausgegraben werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙

Benutzeravatar
Twinnie
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1052
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Twinnie »

... endgültig rechtskräftig und völlig wirkungslos. :D

hm1
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 198
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von hm1 »

Die Diskussion in den Kommentaren ist diesmal aber deutlich "erwachsener” als früher und verteufelt nicht mehr alle Alternativanbieter pauschal. Ich finde, man bemerkt mittlerweile ein Umdenken bei vielen. Ein paar Dumme gibt es immer.

Benutzeravatar
Igel
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2150
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Igel »

*schnarch*
Haben die LEGO-Fanpages nichts wirkich Neues zu berichten ausser so alten Seich?

Benutzeravatar
JeLuF
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1333
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von JeLuF »

Ich finde schon, dass es einen Unterschied zwischen einem erst- und einem letztinstanzlichen Urteil gibt. Von daher ist das nicht die selbe Nachricht. Und dass der Weg durch die Instanzen auch in China über ein Jahr dauert, fand ich auch interessant.

Benutzeravatar
JeLuF
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1333
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von JeLuF »

Dafür, dass sie es sich mit der Obrigkeit verscherzt haben sollen, ist Lepin aber glimpflich davongekommen. Wie man hört, konnten sie erhebliche Teile der Gussformen retten und relativ schnell unter neuem Namen weitermachen. Das ist nicht mehr als ein "Du Du Du!", was sie da erlebt haben. Damit hat man gerade so genug gemacht, dass Lego sich nicht komplett ignoriert fühlt.

Benutzeravatar
JerryD
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 490
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von JerryD »

Es wurden auch nur einige wenige Bosse von Lepin bestraft - das ist eben das Risiko, Sündenbock in solch einem System zu sein, falls mal was schief läuft oder aber nach Außen irgendwelche Standards vorgetäuscht werden sollen. Aber dafür haben die Leute auch ein außerordentlich gutes Leben bis dahin im Vergelich zu den Wanderarbeitern gehabt.
Die wichtigen teuren Maschinen und Anlagen wurden irgendwo anders wieder aufgestellt; die Wanderarbeiter sind dort mit hingezogen. Die Parteidiktatur und der korrupte Apparat dahinter werden sich wohl kaum die devisenträchtige Industrieproduktion tatsächlich von irgendeinem Licht aus sonstwo zerstören lassen.
Auf den von Lego so medienwirksam in Szene gesetzten Bildern ist doch keine Spritzgußmaschine oder eine Sortierstraße zu sehen, sondern nur rumpeliges Zeug, das entbehrlich ist oder aber eh verschrottet werden sollte (verschlissene Formen, etc.).
Das alles hat nur dazu geführt, daß die Produktion von Plagiaten oder plagiatsverdächtigen Produkten geheimer geworden ist und die nach internationalen Rechts- und Moralverständnis konforme Produktion als Deckmantel noch intensiver genutzt wird. Man ist eben vorsichtiger und klandestin bei Produktion und Vertrieb geworden, macht aber damit munter weiter (siehe X-mas Feuerwache, Baumhaus, Happy Potter ;), Sternzerstörer, Land Rover etc. neben den vielen Neuauflagen der bekannten älteren Sets).

In den Kommentaren von stonewars hat es ein Leser sehr treffend formuliert: Lego läßt Potential liegen, hinsichtlich wahrer Evergreens und überläßt den Umsatz Spekulanten, Abzockern und eben den Chinesen, statt selbst z.B. die älteren Modularsets regelmäßig anzubieten.
Zuletzt editiert JerryD vor 5 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.
Pizza! Weiß doch kein Mensch, woraus die besteht... Und schmecken tut's wie toter Friseur.
Jetzt ist selbst der Inhalt einer Rolle Smarties unbunt im Vergleich zu einem Technicset.
Die LEGO-Fanatiker sind nicht in der Mehrheit - jene sind nur laut und penetrant.

Benutzeravatar
Therodon
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 793
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Therodon »

670000 ist ja als Strafe auch eher ein Witz. Und das bei der größten Copy Marke. Das dürfte die anderen wohl kaum abschrecken

Benutzeravatar
guz808
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 838
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von guz808 »

Laut Customminifigureintelligence wurde der Chef von Lepin in Shanghai zu sechs Jahren Haft und 1.3 Millionen US$ Busse verurteilt, seine Mittäter zu drei bis vier Jahren. Sie können noch Berufung einlegen.
https://customizeminifiguresintelligenc ... 0-million/
0937

Benutzeravatar
Oederland
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Oederland »

The court excluded Meizhi in the court case as it deem the criminal act was Li’s own action.
Dann kann Meizhi ja lustig unter anderem Namen weiter kopieren. Im dort verlinkten Originalartikel auf QQ werden übrigens nochmal die 88 beschlagnahmten Gussformen erwähnt. Komisch, hat sich niemand Gedanken gemacht, dass Lepin deutlich mehr Gussformen haben müsste? 8-) Wo die wohl stehen? Doch nicht etwa bei anderen Meizhi-Firmen? :lol:

Ursus
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1151
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Ursus »

@Oederland
Da die Übersetzung nicht ganz sauber ist...
Es liest sich in der Übersetzung teilweise so, als wären die Sets als "LEGO Sets" auf Taobao verkauft worden?!?
"Vom 28. Mai 2017 bis zum 23. April 2019 verkaufte Du Mouhaos Taobao-Geschäft Lego Lego-Spielzeug für mehr als 6,21 Millionen Yuan."
Ist das nur schlecht übersetzt oder steht das tatsächlich so da?

Benutzeravatar
guz808
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 838
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von guz808 »

Oederland hat geschrieben: vor 4 Jahre Komisch, hat sich niemand Gedanken gemacht, dass Lepin deutlich mehr Gussformen haben müsste?
Wobei diese Gussformen auch Lepin gehört haben müssten, damit sie beschlagnamt werden könnten (zumindest nach einem westlichen Rechtsverständnis). Vielleicht gehörten die einer anderen Tochterfirma oder die Steine wurden grösstenteils von Dritten eingekauft.
Der illegale Teil der Arbeit von Lepin war ja nicht die Herstellung von Klemmbausteinen...
0937

J.K.
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 473
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von J.K. »

Ihr Leichenschänder.... :lol:
7 Monate war hier Ruhe :D Lepin am Ende... WAYN ???????

Trotz großer weltweiter Aufregung ist doch alles gut gelaufen für uns am Ende. Lepin war guter Shice. King/Lion/ und wie sie alle heißen sind nachgerückt und die Qualli stimmt meistens. Mould King für die Techniker, Go Bricks Steine für die Häusle Bauer.... was will man mehr. Ich denke am Ende können alle zufrieden sein. Und die 3 oder 4 "Bauernopfer" sind nun einfach mal so. Am Ende sind es nur ein paar Namen und die Personen dahinter freuen sich fernab von allem Trouble in irgend einer abgelegen Provinz ihres sorgenfreien Lebens und lachen sich ins Fäustchen....

Benutzeravatar
guz808
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 838
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von guz808 »

Und die Preissteigerung über die letzten 18 Monate dürfte auch noch weitere Firmen auf den Markt ziehen.
0937

Benutzeravatar
Oederland
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Oederland »

@Ursus: Es ist gemeint, dass er Lepin-Sets verkauft hat, die Lego-Plagiate sind. Wird am Anfang genannt, aber die Übersetzung verstümmelt das.

@guz808: Schon richtig. Man sieht hier aber nur, dass man kein besonderes Interesse hatte zu ermitteln (oder, sofern es im Prozess zur Sprache kam, man darüber nicht groß berichten möchte). Die anderen Firmen / Fabriken von MZ schaut man sich gar nicht weiter an, da sie eigene Klemmbausteinmarken haben. Ach sooo. Das schließt ja nicht aus, dass die anderen x benötigten Formen z. B. bei Pengrui / Xingbao produziert wurden, bzw. es wäre sogar absolut naheliegend. Auch die Erwähnung des Verkaufs über Taobao ist letztlich eine Nebelkerze im Interesse aller Beteiligten außer Lego. Passt halt zu der Beschreibung von der kleinen Bande. Dass der Verkauf auch und gegebenenfalls in viel größerem Ausmaß über Seiten für Händler und Großhändler lief, erwähnt man lieber nicht.

Sei es, wie es sei. Die Kopiererei geht weiter wie bisher, Raider heißt jetzt Twix.

Benutzeravatar
Therodon
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 793
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Therodon »

Heißt für die anderen 1:1 Kopiermarken, man muss im Grunde nur 1 finden, der die Hauptschuld im Zweifelsfall trägt. (Lässt sich mit genügend Geld sicherlich regeln). Die Zahlung dürfte gegenüber den Umsatz in den ganzen Jahren zu vernachlässigen sein, da war es wahrscheinlich schlimmer sein die Produktionslinien verloren zu haben.

h3ik0
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 38
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von h3ik0 »

90
guz808 hat geschrieben: vor 4 Jahre Laut Customminifigureintelligence wurde der Chef von Lepin in Shanghai zu sechs Jahren Haft und 1.3 Millionen US$ Busse verurteilt, seine Mittäter zu drei bis vier Jahren. Sie können noch Berufung einlegen.
https://customizeminifiguresintelligenc ... 0-million/
Da gab es einen kleinen Kommafehler. 90Millionen Yuan sind etwa 13Millionen US$ und etwas über 11Millionen €

Gruufhai
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 40
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Gruufhai »

Naja ich finde es schon ok das die endlich mal durch greifen und da China ja eine Offensive gegen Produktpiraterie fährt werden da noch viele weitere folgen.
Man muß nicht Kopieren, viele Hersteller zeigen doch das sie sehr wohl tolle eigene Ideen haben

Benutzeravatar
Therodon
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 793
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Therodon »

Gruufhai hat geschrieben: vor 4 Jahre Naja ich finde es schon ok das die endlich mal durch greifen und da China ja eine Offensive gegen Produktpiraterie fährt werden da noch viele weitere folgen.
Durchgreifen ist bei dem Urteil aber auch stark übertrieben. Man hat mal nach endlosen Verfahren den größten der Hersteller mal kurz auf die Finger gehauen.

Benutzeravatar
guz808
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 838
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von guz808 »

Wobei sechs Jahre chinesisches Gefängnis schon etwas mehr als 'auf die Finger hauen' ist. Zumindest unter der Annahme, dass die Verurteilten nicht irgendwelche Strohmänner sind und auch wirklich ins Gefängnis müssen.
0937

Benutzeravatar
Magics
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 7768
Registriert: vor 9 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Magics »

Einen Kopf abgeschlagen, 10 nachgewachsen... :mrgreen:
Sic transit gloria mundi…

Benutzeravatar
Therodon
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 793
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Lepin am Ende?

Beitrag von Therodon »

guz808 hat geschrieben: vor 4 Jahre Wobei sechs Jahre chinesisches Gefängnis schon etwas mehr als 'auf die Finger hauen' ist. Zumindest unter der Annahme, dass die Verurteilten nicht irgendwelche Strohmänner sind und auch wirklich ins Gefängnis müssen.
1 Einziger muss 6 Jahre (falls er nicht schon einen Teil abgesessen hat oder sich das weiter relativiert). Derjenige der das ganze Firmenkonstrukt geleitet hat. Bei der Strafzahlung dürfte es nicht unwahrscheinlich sein das er dafür den Großteil seines Lebens gut vom Lepin Erfolg leben kann. Und alle die nicht zu den paar gehören die da den Kopf hinhalten sind eh fein raus.

Zurück zu „Lepin“

Werbung