Lepin am Ende?
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 28
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 2150
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Lepin am Ende?
@pmax : Beachte die Freigrenze bei der Einreise, Rechnungen aufheben und lass die OVPs weg. Kosten nur unnötig Platz
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 18
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Guten Abend zusammen,
War heute in Shanghai drüben und habe ein paar Freunden den Fake-Markt gezeigt.
Dinggao habe ich nicht entdeckt - ich finde aber im allgemeinen weniger Klemmbausteine. Lepin gibt es dort nach wie vor, werden wohl die Restbestände der Händler sein.
Gerade können sie wohl keine neuen Sets beziehen, sollte aber in 1,2 Monaten wieder (alles) lieferbar sein - Namen konnten sie keine nennen.
LG
Simon
War heute in Shanghai drüben und habe ein paar Freunden den Fake-Markt gezeigt.
Dinggao habe ich nicht entdeckt - ich finde aber im allgemeinen weniger Klemmbausteine. Lepin gibt es dort nach wie vor, werden wohl die Restbestände der Händler sein.
Gerade können sie wohl keine neuen Sets beziehen, sollte aber in 1,2 Monaten wieder (alles) lieferbar sein - Namen konnten sie keine nennen.
LG
Simon
LG
Simon
Simon
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 55
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Heute die 2te Apocalypsenburg bekommen. 20 Tage Lieferzeit mit Anleitung und Minifigs.
Also Lepin am Ende glaube ich so nicht.
Also Lepin am Ende glaube ich so nicht.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 967
- Registriert: vor 8 Jahre
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 633
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7768
- Registriert: vor 9 Jahre
Re: Lepin am Ende?
@Otto Carius Ist ja nicht direkt nach meinem Beitrag
und das was @Bubu zitiert kann man ja auch nicht oft genug schreiben... 


Sic transit gloria mundi…
-
- Nánjué (男爵) - Baron
- Beiträge: 1151
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Hat zufällig jemand zufälllig noch irgendwo ein Legorado-Fort gesehen?
Die scheinen ja vollständig verschwunden zu sein?!
Die scheinen ja vollständig verschwunden zu sein?!
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 35
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Soweit ich das Urteil damals verstanden habe hat die Chinesische Justiz für einen Weg entschieden, den auch der EuGH einschlug, zusätzlich wohl auch am Urteil des BGH orientiert: "Sklavische Kopien" gehen nicht. Auch in China schert man sich mittlerweile schon um der eigenen Industrie Willen um IP.
Dann muss man sich vor Augen führen, was Lego unterm Strich patentrechtlich geltend machen kann: Es bleiben die Ästhetik der Figuren (bei den Friends wohl die gesamte Figur samt neueren Haarteilen), als auch das Copyright an den Aufbauanleitungen und Verpackungen (Farbgestaltung, Symbolik, Darstellung von Spielszenen) und natürlich die eingekauften Verwendungen von Marken, Charakteren und deren Bezeichnungen.
Somit wäre deine Vermutung nicht ganz von der Hand zu weisen: Man stellt die Steine mit leicht veränderten Aufklebern oder gleich bedruckt zur Verfügung, gibt den Sets nur noch eine Nummer samt selbst gestalteter Anleitungen und spart sich die Figuren oder bringt welche mit veränderter Ästhetik in Umlauf (wie Lidl es macht).
Was damit aufhört, es wird keine "sklavischen Kopien" mehr geben. Was seit der Razzia anfing: Das Signal an chinesische Unternehmen, mit Eigenkreationen am Markt aufzutreten. Große Umsätze locken in der westlichen Welt und der einzig ernstzunehmende Gegner samt seiner rechtlichen Stellung ist nun wohlbekannt.
Im gutbürgerlichen Spielzeugmarkt mit Qualitätsansprüchen in der Innenstadt tat sich was in den letzten Wochen: Man besaß tatsächlich die Chuzpe Cobi's Piratenserie ins Sortiment aufzunehmen! Ein gutes Stück weg von Lego, gleich gegenüber der Kasse. Bei meinem letzten Besuch sah ich dann einen Mann der beim großen Piratenschiff für gerade mal 50€ zuschlug und vor mir an der Kasse meinte, sein Sohn kann ja seine Lego-Figuren nehmen. Auch war eine Box asiatischer Marvel-/DC-Superheldenfiguren in Einzelverpackungen testweise in der Auslage und ich ärgere mich bis jetzt nicht wenigstens eine gekauft zu haben. Und der Verkäufer meinte die Sachen laufen.
Potential ist also da, zumindest im Einzelhandel, besonders wenn sich gute Margen darstellen lassen. Konkret auf den Laden bezogen, viele gehen der Beratung wegen gerne hin und bezahlen die UVP. Kre-O Transformers beispielsweise führten die sehr spärlich, den AFOL-Verkäufern war nämlich zurecht klar dass Kinder nicht eine Stunde für die Transformation von Fahrzeug zu Bot bauen wollen und das nur von älteren gekauft wird - hochpreisige Staubfänger kann sich kein Laden leisten. Der Verkäufer meinte sie führen bis jetzt nur die Piraten, da sie mit keiner erhältlichen Lego-Serie kollidieren (nach so einem Satz weiß man auch, wie Lego den Einzelhandel drangsaliert).
Findet ein Kunde in solchen Läden also Sets anderer Hersteller, werden die stets mit einem Vertrauensvorschuss gekauft, der Preis regelt den Rest.
Lepin und Konsorten führten bis dato nur ein relatives Schattendasein, weil ihre Produkte in der westlichen Welt inkriminiert werden konnten. Der bisherige Weg endet nun und sie werden mit nicht inkriminierbaren Sets in die Märkte dringen. Die Qualität stimmt teilweise schon lange, der kindlichen Hauptzielgruppe ist das Logo auf den Noppen Wurst. Und ich bin mir Recht sicher dass den Besuchern von Spielwarenläden in den nächsten Jahren immer öfter erschwingliche Sets von Herstellern unter die Augen kommen werden, die sie noch gar nicht kannten.
Was Lizenzen angeht - die können wandern, Steine können auch andere herstellen. Lego ist nicht Playmobil..
Bei Lego hat man sich bestimmt selbst auf die Schulter geklopft und meint nun, die paar Mockup-Käufer wieder an den Tisch zu bekommen, geldgierig wie die Sippe ist. Die haben nicht kapiert mit ihrem Vorgehen zur eigenen Begräbnisfeier eingeladen zu haben, weil aus der kriminellen Konkurrenz ohne Marktzugang nun schneller als gedacht eine ganz legitime wird.
-
- Qǔdì (取缔) - Gesperrt
- Beiträge: 3951
- Registriert: vor 8 Jahre
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 7
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Danke für den Tipp!! Ich habe mir letzten Samstag 20005 (Arocs) bestellt, am Montag verschickt, heute am Donnerstag per GLS angekommen. Super! Tüten sind vollständig, Anleitung nicht geknickt aber vorne und hinten leider mit unsinnigen Aufklebern versehen.Twinnie hat geschrieben: ↑vor 6 Jahre Wer sich noch was schönes aus Spanien kommen lassen will wird hier versorgt:
https://de.aliexpress.com/store/product ... 1f99vjB7EA
Bei dem habe ich bereits 3 Sets bestellt und lief immer ohne Probleme.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 1052
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Das machen die immer. Die sind der irrigen Meinung das sich Zollbeamte die die Dinger mal in die Hände bekommen sich davon verwirren lassen das Lepin überklebt ist.

-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 411
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Wobei unter meinen Stickern auf der Anleitung nicht mal ein Logo war, sondern nur die Nummer 16006.
Es liegt aber nicht an der Anleitung ob ein Paket geöffnet wird oder nicht. Von daher ist es eigentlich auch egal.
Es liegt aber nicht an der Anleitung ob ein Paket geöffnet wird oder nicht. Von daher ist es eigentlich auch egal.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 18
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 95
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Hallo,
ich habe mal ein paar Fotos gemacht und hier einen Vergleich zwischen Original, Lepin und Dinggao in Bezug auf Verarbeitungsqualität gemacht: viewtopic.php?f=61&t=4759
Hoffe das hilft weiter.
Grüße
nippel
ich habe mal ein paar Fotos gemacht und hier einen Vergleich zwischen Original, Lepin und Dinggao in Bezug auf Verarbeitungsqualität gemacht: viewtopic.php?f=61&t=4759
Hoffe das hilft weiter.
Grüße
nippel
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 31
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 56
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Lepin am Ende?
ich würd jetzt auf GGCAM tippen, meine Dingao Corner Garage kam exakt in der selben Verpackung und nur 2 Tage später bei mir an...
Versendet wurde da mit YUNEXPRESS, das kam über Amsterdam rein...und wurde dann mit Dpd bei mir zugestellt...ohne "probleme"...
Zuletzt editiert teame vor 6 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 144
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Lepin am Ende?
das beruhigt mich jetzt aber.
hab gerade den Porsche RSR (Jisi/Decool 13387) und den VW Bus (SY/Sembo 1174) bestellt HuoNa Store
BTW: für 44€ und 26€ echt gut im Preis.....
Und der Verkäufer hat den Versand mit YunExpress angekündigt.
Kannte ich noch nicht und hab hier auch noch nix gefunden drüber.
Hatte ich übrigens bisher auch vorher noch nicht: nachdem ich den Porsche geordert hatte hat er mich gefragt ob ich noch was anderes möchte was er nicht im Angebot hat. hab dan mal den VW Bus als Versuchsballon angefragt und denn hat er innerhalb von ein paar minuten ins Programm genommen und mir den zuvor genannten Preis nach dem ich ihn gekauft hatte angepasst. Bei Ali erscheint er noch immer um 5 Euro teurer.
Werde bei beiden berichten ob das jeweils eine Alternative zu Lepin wäre
hab gerade den Porsche RSR (Jisi/Decool 13387) und den VW Bus (SY/Sembo 1174) bestellt HuoNa Store
BTW: für 44€ und 26€ echt gut im Preis.....
Und der Verkäufer hat den Versand mit YunExpress angekündigt.
Kannte ich noch nicht und hab hier auch noch nix gefunden drüber.
Hatte ich übrigens bisher auch vorher noch nicht: nachdem ich den Porsche geordert hatte hat er mich gefragt ob ich noch was anderes möchte was er nicht im Angebot hat. hab dan mal den VW Bus als Versuchsballon angefragt und denn hat er innerhalb von ein paar minuten ins Programm genommen und mir den zuvor genannten Preis nach dem ich ihn gekauft hatte angepasst. Bei Ali erscheint er noch immer um 5 Euro teurer.
Werde bei beiden berichten ob das jeweils eine Alternative zu Lepin wäre
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 38
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Lepin am Ende?
In Shanghai ist der Fakemarket zu empfehlen. Metrolinie 2 Station Shanghai Sience & Technology Museum. Die Preise sollte man auf ein Drittel des Ausgangswertes runterhandeln. Ich selbst ziehe Taobao vor, aber dafür braucht man ein lokales Konto.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 3
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Lepin am Ende?
@h3ik0:
Danke für die Info, ich habe auch schon Mal etwas über die Fakemarkets recherchiert.
Hast Du Erfahrung mit a) Transport im Koffer und b) Transport by sea (das habe ich so ins Auge gefasst, kostet ca. 100,-€ für 30kg).
Wie läuft das mit dem Zoll? Die Anleitungen & Minifigs will ich separat per Post verschicken, damit schlimmstenfalls wenigstens die Bricks durchkommen.
Gruß,
pmax
Danke für die Info, ich habe auch schon Mal etwas über die Fakemarkets recherchiert.
Hast Du Erfahrung mit a) Transport im Koffer und b) Transport by sea (das habe ich so ins Auge gefasst, kostet ca. 100,-€ für 30kg).
Wie läuft das mit dem Zoll? Die Anleitungen & Minifigs will ich separat per Post verschicken, damit schlimmstenfalls wenigstens die Bricks durchkommen.
Gruß,
pmax
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 382
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Lepin am Ende?
...und was hat das alles mit dem Thema "Lepin am Ende?" zu tun
Warum benutzt Ihr nicht die Suche und postet in den richtigen Treats?

Warum benutzt Ihr nicht die Suche und postet in den richtigen Treats?
-
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 2305
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Lepin am Ende?
@dunebuggy Du spricht mir aus der Seele,
wollte auch diese Frage stellen.



Lege dich nicht mit Zucker an, er ist raffiniert und beachte, wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten 

-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 3
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Lepin am Ende?
Ja, Ihr habt ja Recht, sorry.
Verfügbarkeit von Lepin auf den örtlichen Märkten passt aber schon irgendwie
Gruß,
pmax
Verfügbarkeit von Lepin auf den örtlichen Märkten passt aber schon irgendwie

Gruß,
pmax
Re: Lepin am Ende?
Genau das - hatte mir ja auch einen Leerkoffer nach HongKong mitgenommen für den Einkäufe.
Solltest eben darauf achten dass kein Set mehrfach drin hast, ansonsten hast da keine Probleme
Happy Shopping
Solltest eben darauf achten dass kein Set mehrfach drin hast, ansonsten hast da keine Probleme

Happy Shopping

-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 50
- Registriert: vor 7 Jahre