Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Benutzeravatar
lemmys_klemme
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 247
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von lemmys_klemme »

@CREatorFan
Ich sage mal so, ich bin nicht mit allen einverstanden bei Lego aber werde trotzdem weiterhin Sets von ihnen kaufen die mir gefallen. Die momentane Spaltung bzw das Verhalten/Aussagen einiger zum Thema Lego vs Alternative geht mir extrem auf die Nerven, für mich sind Klemmbausteine ein Hobby und Entspannung und mir ist egal welcher Hersteller es ist solange mir das Set gefällt. Ebenso ist mir Service wichtig und da wurde ich bisher noch nie enttäuscht bei Lego.

OldUser1
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 3951
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von OldUser1 »

@lemmys_klemme , bin mit dir in ALLEN Punkten einer Meinung. :thumup: :prost:

SDGT1290
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 412
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von SDGT1290 »

Hier muss ich mich auch mal kurz rein quetschen.
Ich bekomme den Creator Porsche wahrscheinlich zum Geburtstag.
So, jetzt bestellt den jemand anderes,für denjenigen der mir den Porsche wahrscheinlich schenken möchte.
Wie mache ich das wenn das Set fehlerhaft sein sollte?Kann ich es trotzdem selber reklamieren,oder muss
der Besteller es reklamieren?

Benutzeravatar
lemmys_klemme
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 247
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von lemmys_klemme »

@SDGT1290 Habe damals den Lambo zum Geburtstag bekommen und Probleme mit den Grüntönen. Nach Anruf beim Service habe ich andere Teile bekommen und es wurde nach keiner Rechnung gefragt. Ich würde an deiner Stelle einfach den Support ein Mail schreiben und fragen. Antwort kommt meistens nach 1-2 Tagen ;)

SDGT1290
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 412
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von SDGT1290 »

Super!
Das hört sich gut an.Dann hoffe ich das ich den
911er auch bekomme! :D
Aber hoffentlich nichts reklamieren muss,trotz das es wohl unkompliziert geht!

Benutzeravatar
lemmys_klemme
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 247
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von lemmys_klemme »

@SDGT1290 das wünsche ich dir, fairerweise soll aber auch gesagt sein das ich bisher nur sehr wenige kenne mit diesem Problem beim Porsche und ich da sehr penibel bin. Wünsche dir jedenfalls viel Spaß beim Aufbau egal welches Set du bekommst Bild

Benutzeravatar
Magics
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 7768
Registriert: vor 9 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Magics »

lemmys_klemme hat geschrieben: vor 4 Jahre Ebenso ist mir Service wichtig und da wurde ich bisher noch nie enttäuscht bei Lego.
Ja, Ok, valider Punkt, aber bei den aufgerufenen Preisen ist das ja auch das MINDESTE was ich erwarte bzw. ist das da selbstverständlich und bedarf eigentlich keiner zusätzlichen Erwähnung! ;)
Sic transit gloria mundi…

Benutzeravatar
lemmys_klemme
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 247
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von lemmys_klemme »

@Magics naja finde es trotzdem erwähnenswert da ich es bei anderen sogenannten Qualitätsprodukte anders erlebt habe. Natürlich bin auch ich kein Fan der Preispolitik bei Lego aber wenn mir ein Set zu teuer ist warte ich etwas bis es im freien Handel mit Rabatten zu haben ist und ebenso kaufe ich auch gerne gebrauchte Sets.

Benutzeravatar
november84
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 98
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von november84 »

Ja, TLG hat einen guten Kundenservice. Ob das jetzt für oder gegen sie spricht....
Leider ist der Kundenservice meist überlastet und schlecht zu erreichen.

M.M.n. zeichnet sich ein gutes Produkt/Firma dadurch aus, dass sie keinen (oder nur wenig) Kundenservice braucht.

Wenn man als Firma gleich ordendlich abliefert kann man sich den Kundenservice fast sparen.
sent from my whatever

Benutzer 13803 gelöscht

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Benutzer 13803 gelöscht »

november84 hat geschrieben: vor 4 Jahre M.M.n. zeichnet sich ein gutes Produkt/Firma dadurch aus, dass sie keinen (oder nur wenig) Kundenservice braucht.
Das sehe ich genauso, aber imho schneidet Lego da besser ab alles alle anderen Klemmbaustei-Anbieter - auch Cobi.
Guck dir mal Cobi an. Gerade in den neuen Sets gibt es sooooooooooo viele Sets wo Teile fehlen. Gerade in der Prinz Eugen war das z.B. echt häufig, wenn man der Cobi FB Gruppe trauen darf. Klar, Cobi liefert extrem schnell nach, teilweise schneller als 7 Tage. Aber trotzdem.

Bei Lego hatte ich sowas noch nie. Auch nicht das da irgendwelche Teile kaputt waren (*hust* Wange *hust* Xingbao) oder eine schlechte Klemmkraft hatten.

Benutzeravatar
Magics
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 7768
Registriert: vor 9 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Magics »

Nun guck, Lego macht was gegen die Unzufriedenheit 8-)

Gekaufte Bewertungen im LEGO Onlineshop? Analyse der Causa Ferrari
https://www.stonewars.de/news/gekaufte- ... nlineshop/
Sic transit gloria mundi…

Benutzeravatar
Twinnie
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1052
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Twinnie »

Wenn sie die gekauften Bewertung wenigstens entsprechend kennzeichnen würden wäre es zwar auch nicht schön aber noch ok und fair für den interessierten Kunden einsehbar. Aber so geht schon ein bisschen Richtung Manipulation in eigener Sache. Aber die Leute die bei Lego den Online-Shop machen sind ja eh nicht gerade mit Kompetenz gesegnet... ... als die an der Reihe waren war der Suppenlöffel dreckig und man hatte nur noch eine Gabel zum verteilen.

Benutzeravatar
BitBrick
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6179
Registriert: vor 9 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von BitBrick »

Das F in LEGO steht für Fair Play :kotz:
klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙

Benutzer 670 gelöscht

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Benutzer 670 gelöscht »

:lol: :lol: @BitBrick

Wundert einen aber ja nicht, machen ja auch andere Konzerne so.

Aber mal wieder einen dicken :thumup: an stonewars - wirklich immer gut recherchiert! :clap:

Benutzeravatar
Igel
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 2150
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Igel »

Was ich mich immer wieder frage, wieso schaft es Lego in den Minisets für die Hefte des Ocean-Verlag Drucke beizupacken und bei nem 40 Euro Set nur Aufkleber?

lanit2012
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 460
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von lanit2012 »

Igel hat geschrieben: vor 4 Jahre die Hefte des Ocean-Verlag Drucke beizupacken
Das sind nur die Teile, die standardmäßig bedruckt sind. Irgendwelche Besonderheiten konnte ich da bislang nicht finden (wir haben ca. 90% der Sets aus den Heften).
Berechtigt ist die Frage trotzdem, denn bei den beigepackten Mini-Figuren sind teilweise auch die Beine bedruckt, was nicht selbstverständlich ist.

Benutzer 11626 gelöscht

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Benutzer 11626 gelöscht »

Sogar mal von Promobricks enttäuschte/harte Worte in Richtung Lego... normal ja eher positiv eingestellt, gerade in letzter Zeit.

Scheinbar hat es Lego mal wieder so richtig vergeigt. Ein Artikel, der eigentlich als GWP hätte dienen können/sollen, wurde jetzt im VIP Store verkauft. Nur Lego hat es technisch mal wieder nicht geschafft. Aber man sollte von so einem kleinen Start-Up halt auch nicht zu viel verlangen. Die müssen das mit einem Online-Shop nun mal erst noch lernen :think:
Unbenannt.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzer 2890 gelöscht

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Benutzer 2890 gelöscht »

Nun ja, so kann man in der Tat sich den letzten Rest Sympathie verspielen.

Heute Morgen bin ich über meinen Schatten gesprungen und wollte und mir das Space Shuttle bei Lego ordern. Dazu ein paar VIP Punkte einlösen und die Prämie sichern.

Nachdem die Prämie nicht mehr verfügbar ist, habe ich den Kauf abgebrochen. So nicht! Sorry Lego, aber ihr seit nicht der Nabel der Welt und ich stehe bestimmt nicht um 0:00 Uhr auf der Matte um mir eine Prämie abzugreifen.

Nun warte ich entweder auf einen satten Rabatt auf das Set und wenn das nicht klappt, soll es Chinesische Firmen geben, die Sets 1:1 nachbauen sollen. Ätsch .... ;)

Benutzeravatar
JerryD
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 490
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von JerryD »

Bin auch stinkig deswegen. Die paar Teile sind keine 1800 Punkte. Aber ich wollte die Punkte ausgeben, weil ich mir das Zusammenkaufen bei Bricklink sparen wollte.
In Anlehnung an den Spruch von @Magics:
Das P in Lego steht für preiswert - das K in Lego steht für kundenorientiert.
Pizza! Weiß doch kein Mensch, woraus die besteht... Und schmecken tut's wie toter Friseur.
Jetzt ist selbst der Inhalt einer Rolle Smarties unbunt im Vergleich zu einem Technicset.
Die LEGO-Fanatiker sind nicht in der Mehrheit - jene sind nur laut und penetrant.

OldUser4
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 1836
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von OldUser4 »

Und das M in Lego steht für Monopol? :idea: äh ich meinte das L.

Benutzer 12236 gelöscht

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Benutzer 12236 gelöscht »

Ich dachte LEGO steht für
Leider
Eine
Gierige
Organisation

:lol:

Benutzer 670 gelöscht

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Benutzer 670 gelöscht »

Ist eben immer das gleiche Problem mit den GWPs
Warum man das nicht allen Bestellern am Releasetag zusichern kann - zur Not muss man eben nachproduzieren und 1 GWP pro Kunde sollte eben auch mal durchgezogen werden. Nun ja, ist eben Lego - alles schwierig :wallbash: :lol:

Benutzeravatar
BitBrick
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6179
Registriert: vor 9 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von BitBrick »

Die beiden einzigen chinesischen LEGO Ambassadors geben anerkannten LEGO Fan Media Status auf.

Customize Minifigures Intelligence berichtet heute über den Ausstieg von MOCOZONE und WoodenDuck. Den originalen Artikel findet ihr hier: Two China LEGO Ambassadors Gave Up Recognized LEGO Fan Media Status
Apropos LEGO Ambassador Network (LAN): Die einzigen beiden LEGO Ambassadors in China haben beschlossen, das Netzwerk zu verlassen. Außerhalb Chinas haben wir gesehen, dass just2good das LAN verlassen hat und MandRproductions rausgeschmissen wurde. Dies ist nur das erste Quartal 2021 und wir haben gesehen, dass vier Content-Macher aus dem LAN ausgestiegen sind. Im Falle Chinas waren MOCOZONE und WoodenDuck die einzigen beiden anerkannten LEGO Fan Media (RLFM) im Land. Wooden Duck war das erste RLFM in China und trat LAN im Jahr 2019 bei, Mocozone folgte kurz darauf. Beide kündigten im April ihren Ausstieg aus LAN an. Die Hauptgründe für ihren Ausstieg sind ähnlich wie bei just2good, wo RLFM verboten ist, Gerüchte zu veröffentlichen und Leaks zu diskutieren. Außerdem waren sie der Meinung, dass LEGO sie nicht rechtzeitig mit neuen Sets versorgt, um sie zu rezensieren, im Gegensatz zu den Rezensenten außerhalb Chinas. Ihr Vorschlag, D2C-Sets zur gleichen Zeit wie die Rezensenten außerhalb Chinas zu rezensieren, wurde von LAN abgelehnt, da sie keine "englischen Medien" seien. In Anbetracht der Tatsache, wie groß der chinesische Markt geworden war und zum Gewinn von LEGO beitrug, bekamen die dortigen Fan-Medien nicht die Aufmerksamkeit, die sie ihrer Meinung nach verdienten.

Insbesondere MOCOZONE hatte mit der Veröffentlichung eines Artikels über gefälschte LEGO Modelle mit aufgedrucktem Logo für einige Kontroversen in chinesischen LEGO Kreisen gesorgt. Einige warfen ihm vor, Angst zu schüren, um die Leute dazu zu bringen, bei LEGO Certified Stores zu kaufen und die Online-Kanäle von Drittanbietern zu meiden.

Obwohl das Duo aus dem LAN ausgestiegen ist, interagieren sie immer noch mit LEGO und machen Werbung für die Marke. Sie sind immer noch die LEGO Fan Media, lassen aber das "Recognized" weg. Allerdings schließen sie nicht aus, die alternativen Steine, die eigene IP und Designs hatten, zu decken. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels hatte LEGO ihre Nachfolger in die engere Wahl gezogen. Sie können sich die Kündigung des Duos ansehen, indem Sie auf den unten stehenden Link klicken.

1. MOCOZONE to leave LAN
2. WoodenDuck say good bye to LAN
klemmsteinboardmitdembunteneinhorn.de - The Bright Side of Bricks
◙◙◙◙ Erstes integratives Klemmbausteinforum Deutschlands ◙◙◙◙

Benutzeravatar
siegfried
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 390
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von siegfried »

Twinnie hat geschrieben: vor 4 Jahre Wenn sie die gekauften Bewertung wenigstens entsprechend kennzeichnen würden wäre es zwar auch nicht schön aber noch ok und fair für den interessierten Kunden einsehbar. Aber so geht schon ein bisschen Richtung Manipulation in eigener Sache.
Bei dem Ferrari kann man die ganzen Bewertungen in die Tonne kloppen.
Was ist mit den Bewertungen die (quasi von der Konkurrenz) von den ganzen Lego Hatern kommen die das Set nie in den Fingern hatten und nur dem Kollegen aus Frankfurt alles glauben ? Da findet ebenfalls eine Manipulation statt. Bei Amazon kann den 'Bewertungen doch genauso wenig trauen. Überall wird nur noch betrogen zum eigenen Vorteil. :cry:

Benutzer 2890 gelöscht

Re: Wachsende Unzufriedenheit mit LEGO

Beitrag von Benutzer 2890 gelöscht »

Daher muss man sich die Bewertungen auch eben etwas genauer anschauen. ;)
Wenn da schon jemand nur in zwei Halbsätzen etwas von sich gibt, ist das für mich erst einmal verdächtig und wird automatisch überlesen.
Letztendlich halte ich alle Bewertungen auf durch Unternehmen gemanagte Seiten für wenig belastbar, da zumeist eine interne Selektion stattfindet. Was dem Seitenbetreiber nicht passt, wird eben gelöscht oder wie im Falle bei Lego durch „zugekaufte“ Bewertungen geschönt.

Wer Legoprodukte aufgrund der Bewertungen auf der Legoseite kauft, dem ist meiner Meinung eh nicht mehr zu helfen. Eine Bewertung über Qualität, Baubarkeit, etc. holt man sich in Foren wie dieses hier. Dort kennt man etwaige Mängel im Detail und das hilft dem geneigten Käufer mehr als zwei Halbsätze bei Lego?

Zurück zu „Lego“

Werbung