Marke Funwhole
Setnummer F9007
Setname Steampunk Train Station
Teile 1843
Altersempfehlung 8+
Status Erschienen
Produktions Datum 30. September 2022
Verkauf seit ca 08. Oktober 2022
Sonstiges Beleuchtung enthalten, GoBricks Steine, PDF in Print und PDF-Format.
Dieses Set hier ist Rezensions-Exemplar. Ich wurde von FunWhole am 21. September angefragt, ob ich ein Set von ihnen gerne mal unter die Lupe nehmen möchte. Ich hatte dann die Wahl zwischen dem Zug oder dem Bahnhof.
Die Set-Veröffentlichung war wohl am 30. September. Auf das gleiche Datum fällt die Versandinfo.
Erhalten hab ich das Set per DHL am 06. Oktober.
#1 OVP
Der äußere Eindruck... ein hochwertig anmutender Auf-Klapp-Karton mit Produktbild, Licht-Aus und Licht-An Variante, mit Herstellerdetails und Warnhinweisen. Jedoch sind der Farbkontrast und die Sättigung im Druck für diese dunkle Anmutung im Layout, meines Erachtens nicht ausgewogen.
Versendet wurde in Luftposter und Witterungsfolie, wie man sie kennt.
Unschönes Detail von außen hat das Ganze, durch einen leichten Stauchschaden des Kartons an einer Ecke.
#2 Unboxing
Der innere Eindruck... schön aufgeräumt, gut gefüllt, keine verschwendete Luft im Karton. Die Bauanleitung liegt oben auf und hat den Transport unbeschadet überstanden.
Direkt darunter liegt, in Folienumschlag und mit Karton und Servicekarte verstärkt, der Transfer-Sticker-Bogen mit durchnummerierten Stickern 1 bis 21, wobei 2 bis 6 und 19 hierbei jeweils doppelt sind.
Die Steine/Teile-Tüten zeigen sich im neuen GoBricks-Layout. Nicht mehr mit den großen schwarzen Nummern mit weißem Rand, links und rechts versetzt als durchlaufende Reihung und dazwischen mit schematischen Bricks - sondern nun mit breitem, mittigem weißem Band und schmalen schwarzen Streifen an dessen Rand. In der Mitte pro Tüte findet sich, mal ausreichend, mal sehr schwach bedruckt, ein Tüten-Stempel, na mehr Aufdruck als Stempel. Mit Bauabschnitt-Nummer (groß) und Set-Nummer plus Bauabschnitt-Tüten-Nummer darunter (klein).
Die Aufteilung zum Abgleich lautet:
F9007-1-1 bis 3
F9007-2-1 bis 5
F9007-3-1 bis 4
F9007-4-1 bis 6
F9007-5-1 bis 3
F9007-6-1 bis 3
F9007-7-1 bis 4
F9007-8-1 bis 2
F9007-9-1 bis 3
Desweiteren gibt es eine Extra-Tüte mit verschieden langen Rigid Hoses in Dark Bluish Gray und lose im Karton eine Plate 16x16 sowie 4 Rail Tracks 16M in Black.
Der Bauanleitung liegt ein Korrekturblatt für den Bauschritt 192 bei.
Und nicht zu vergessen, natürlich liegt dem Set ein Beleuchtungs-Kit bei, mit Teiletrenner plus Pinzette, Batterie-Box 1 und 2, Beleuchtung 1 bis 4 mit je 2 Tüten, Beleuchtung 5 mit 1 Tüte und 1 Schachtel.
#3 Light Kit Check
Die Übersicht in PDF bzw Print-Anleitung zeigt gut den Inhalt der Licht-Kits. Groß dazu auskennen, tu ich mich nicht. Die LED-Elemente sollen vor jeweiligem Verbau, der nummerisch hier nicht ident mit den Bauabschnitten verläuft, getestet werden und alle Lichter tun, was sie sollen. Sie leuchten.
#4 Bauanleitung Check
Anleitung Print
Die Anleitung in Papierform macht einen hochwertigen Eindruck, doch die dunklen Farbtöne der Bauteile mit schwarzer Kontur lassen sich auch in diesem FunWhole Set nur sehr schwer erkennen. Lobenswert sind die Größenangaben für Steine bzw Platten (schwarz auf Hintergrund) und Fliesen bzw Achsen (Hellblau auf Weiß), was dies wieder ausgleicht.
Anleitung PDF
Die Auflösung ist Top, doch meines Erachtens zu groß in der MB Zahl, sprich Dateigröße. Eine Web-optimierte Komprimierung (ohne dass dies arg pixelig werden muss) wäre deutlich händelbarer. Zu große PDFs versetzen das ein oder andere Tablet oder PC Endgerät an dessen Grenzen.
Beim Check Up in z.B. Adobe Illustrator wird sichtbar, dass die PDF sogar große Bildinhalte außerhalb des Zuschneidungspfades hat.
Allgemein zur Bauanleitung
Wieder wie gewohnt, beginnt die Bauanleitung mit ein paar Produktbildern des Sets mit Informationen über FunWhole, der Inspiration zum Set, zur Verwendung der Anleitung und Tipps zu den Licht-Kits und Stickern.
Die zusätzlichen Infos zu Teilegröße, 1:1 Referenzen, Unterscheidungshilfen, Montage-Ausrichtungen, Kabelverlegung etc. sind schon echt ne feine Sache hier bei FunWhole und eben deshalb ausdrücklich lobend zu erwähnen.
#5 Steine Check
enthaltene Steine
Decool? - #A713 - Rail Track 16M Straight [Noch nicht gesichert. Könnte auch von z.B. Forange sein. Die hatten zumindest auch Eisenbahn-Sets]
n.n. - Rigid Hoses
GoBricks - alles andere
enthaltene Farben
GDS-010 - Red - / L-21 Bright Red / BL-5 Red
GDS-014 - Dark Red - / L-154 New Dark Red / BL-59 Dark Red
GDS-021 - Orange - / L-106 Bright Orange / BL-4 Orange
GDS-030 - Yellow - / L-24 Bright Yellow / BL-3 Yellow
GDS-031 - Tan - / L-5 Brick Yellow / BL-2 Tan
GDS-032 - Light Nougat - / L-283 Light Nougat / BL-90 Light (Flesh) Nougat
GDS-034 - Dark Tan - / L-138 Sand Yellow / BL-69 Dark Tan
GDS-035 - Pearl Gold - / L-297 Warm Gold / BL-115 Pearl Gold
GDS-036 - Bright Light Orange - / L-191 Flame Yellowish Orange / BL-110 Bright Light Orange
GDS-047 - Dark Green - / L-141 Earth Green / BL-80 Dark Green
GDS-054 - Sand Blue - / L-135 Sand Blue / BL-69 Sand Blue
GDS-071 - Light Bluish Gray - / L-194 Medium Stone Grey / BL-86 Light Bluish Gray
GDS-072 - Dark Bluish Gray - / L-199 Dark Stone Grey / BL-85 Dark Bluish Gray
GDS-073 - Pearl Dark Silver - / L-315 Silver Metallic / BL-95 - Flat Silver -
GDS-080 - Black - / L-26 Black / BL-11 Black
GDS-081 - Reddish Brown - / L-192 Reddish Brown / BL-88 Reddish Brown
GDS-082 - Dark Brown - / L-308 Dark Brown / BL-120 Dark Brown
GDS-083 - Dark Orange - / L-38 Dark Orange / BL-68 Dark Orange
GDS-084 - Medium Nougat - / L-312 Medium Nougat / BL-150 Medium (Dark Flesh) Nougat
GDS-090 - White - / L-1 White / BL-1 White
GDS-092 - Grayish White - / L-103 Light Grey? / BL-49 - Very Light Gray - ?
GDS-110 - Trans-Red - / L-41 Transparent Red / BL-17 Trans-Red
GDS-120 - Trans-Orange - / L-183 Transparent Bright Orange / BL-89 Trans-Orange
GDS-130 - Trans-Yellow - / L-44 Transparent Yellow / BL-19 Trans-Yellow
GDS-140 - Trans-Green - / L-48 Transparent Green / BL-20 Trans-Green
GDS-150 - Trans-Dark Blue - / L-43 Transparent Blue / BL-14 Trans-Dark Blue
GDS-180 - Trans-Clear - / L-40 Transparent / BL-12 Trans-Clear
#6 Aufbau
BA 1 BS 1-12
Die ersten 3 Tüten im neuen GoBricks-Layout, wie sie zuletzt schon öfter zu sehen waren, kamen auf den Tisch, nummerierte Licht-Kits noch nicht, dafür schon mal der FunWohl eigene Teiletrenner, deren Pinzette und die zwei großen Batterieboxen mit USB-Anschluss.
Ein erster kleiner Sockel aus Technic Bricks und Plates entsteht. Quasi Bauen zum Warmwerden.
BA 2 BS 13-81 +LK 1-1
Auf den Sockel kommt nun im zweiten BA der Steampunk Aufzug und die ersten LEDs werden verbaut. 5 Teile-Tüten gibt es dafür.
Hier komme ich das erste Mal ins Straucheln. Ein Darstellungsfehler in der Bauanleitung zwischen BS 31 und 40 bringt mich aus dem Flow. Benannte Bauschritte passen zwar zueinander, jedoch dazwischen bei BS 32 und fortlaufend sitzen die 1x8 Fliesen um eine Noppe versetzt.
Wer also zwischen BS 31 und 32 korrigiert, der tut dies bei BS 40 eventuell nochmal.
Und wer die Gewindeschnecken (da Blindfisch) nicht korrekt ausrichtet (trotz Hinweis), weil dies schlicht nicht am schwarzen Mold erkennt, der fummelt sich situativ an der zwischenzeitlich fragilen Konstruktion nen Frust Moment.
Nachdem es vermeintlich stimmt und stabil verbaut ist, hakt dennoch der einzusetzende Schlitten.
Die ersten Transfersticker werden geklebt. Für mich das erste mal, dass ich das auch tatsächlich umsetze. Und ich tu mich schwer. Mir fehlen die sonstigen 3 Versuche. Hier hat man eben nur den Einen und dann sitzt es - bisweilen schief.
Bei BS 81 braucht es für das Anbringen der Feder/Flammen in Trans-Clear die extra beigelegten 1x1 Round Plates mit Loch. Eigentlich soll man sie direkt in die Round Plates mit LED hinein stecken, doch der Platz ist ja wegen der LED schon vergeben.

...