Jack and the Beanstalk ist das zweite Set von Fun Whole. Die sind eigentlich darauf spezialisiert, Beleuchtungen für Sets anderer Hersteller zu produzieren. Auch bei den eigenen Sets setzen sie auf eine elaborierte Beleuchtung. Außerdem ist auffällig, wie viel Mühe sich die Firma mit der Aufmachung und Ausstattung ihrer Sets macht. Tolle stabile Boxen, schöne Tüten und die Beigabe einer Pinzette machen richtig Laune.
Das Set an sich hat mich weniger gereizt, aber das Wissen um das komplette Design hat mich bei dem sehr guten Angebot von 40 Euro zugreifen lassen. Außerdem habe ich noch nie etwas mit aufwendiger Beleuchtung gebaut; da bin ich neugierig.
Auf der Rückseite der Box ist nur ein Siegel zu durchtrennen, dann kann man sie aufklappen und den augenschmeichelnden Inhalt betrachten. Das Auspacken macht echt Spaß. Die Anleitung ist schön aufgemacht und geschrieben, die Bilder sind mir aber etwas zu klein. Deswegen habe ich Omas alte Briefmarkenlupe rausgekramt. Und das Mould King Hämmerchen war anfangs auch recht nützlich. Bauabschnitt 1v4 ist geschafft. Das Kabel zu verlegen war etwas frickelig aber gut beschrieben. Überhaupt muss das Hirn beim Bau aktiviert sein. Ohne Konzentration geht hier nicht viel, wobei der erste Abschnitt noch der deutlich simpelste ist. Im zweiten Abschnitt geht es etwas in die Höhe und es gilt, die Kettenglieder für den Aufzug zusammenzufügen.
Auch noch ganz easy. Der dritte Abschnitt war ziemlich pain in the ass. Das Bauen nach oben war sehr fragil und oben schwer zu fixieren. Man baut sehr lange Teile, die dann reingestellt werden müssen. Einmal ist mir alles unter den Fingern zerbröselt. Der vierte Abschnitt war auch nervenzehrend. Das Legen der Kabel war schwer, das Randrücken der Seitenteile ging nicht gut, und ich hatte Schiss, zu doll zu drücken. Die Lupe war für die Anleitung echt nötig, bis mir Genie einfiel, dass das PDF viel besser im Handling wäre

Zum Glück hat zum Schluss alles gut funktioniert. Alles Lampen leuchten, die Fahrstuhlmechanik tut ihren Dienst. Die Steinequalität ist gut. Alle wichtigen Teile sitzen fest, einiger Dekokram ist zu locker. Nur wenige Steine kamen mit Kratzern. Keine Sticker, keine Prints.
Das Ergebnis haut mich nicht um. Die Bauerfahrung habe ich gerne mitgenommen. Das Set mache ich wieder platt. Entweder geht es in den Verkauf oder in den Fundus.
Zum Schluss noch Fotos vom fertigen Set. Danke fürs Lesen.