Set Nr.: 104183
Set Name: Star Trek U.S.S. Enterprise NCC-1701
Thema: Star Trek
Teile: 2888
Verfügbarkeit: verfügbar
Preis: 219,95€
Sonstiges 1: Alles Drucke
Sonstiges 2: Mit Lizenz
Auf mehrfachen Wunsch, also jetzt nicht von vielen, sondern mehrfach von @Joystick-Hero

Den Disclaimer spare ich mir hier dann auch, der steht ja schon beim Review der Enterprise D, wobei bei mir TOS aber auch nicht so sehr am Herzen liegt…
Qualität
Über die Qualität wurde inzwischen schon so viel geschrieben und geschimpft, einen längeren Beitrag habe ich ja schon im Review zur D geschrieben.
Im Review werde ich daher nur noch auf Besonderheiten eingehen die nicht schon tausendmal angesprochen wurden oder auch mal die bekannten Probleme mit einem Bild Zeigen.
Tag1
Nach dem Öffnen vom Paket hat man zwei weitere Kartons vor sich liegen die ganz nett Bedruckt sind, aber irgendwie Zündet das nicht so richtig. Wenn ich das mit Lego oder CaDa Vergleiche, da hat man immer so ein bisschen das Gefühl was Besonderes auszupacken. Hier wirkt das eher wie zwar gewollt aber auch nicht so sehr das es Geld kosten würde.
Auf dem Bild sieht das wertiger aus als in Realität… Seis drum, es geht ja um den Inhalt.
Nur hat der nicht das geringste mit der "A" und "B" Beschriftung auf den Kartons zu tun, das ist alles wild durcheinandern gewürfelt. Man muss also doch alles aus beiden Kartons ausschüten...
Wie die D ist die TOS Variante in sechs Bauschritte aufgeteilt. Das ist schon eine ordentliche Menge an Steinen die man da pro Bauschritt vor sich liegen hat. Ich find das gut, aber das geht vermutlich nicht jedem so. Die Basis der Maschinen Sektion besteht aus einer Reihe von Technik Bricks. Im Bau wird wild gemixt zwischen Pin Verbindungen und Noppen die auf Pin Öffnungen von Technic Bauteilen befestigt werden. Das hält meistens auch ganz gut, nur die Verkleidung der Gondel Halterungen halten unten nicht so gut auf den Löchern der Technic Panel so das unschöne Spalten entstehen.
Hier werde ich die acht Panel noch durch GoBricks oder Lego ersetzen.
Die Technic Bricks die hier von Xingbao geliefert werden haben auch noch Luft nach oben. Der Technik Teil und die Noppen oben sind in Ordnung, aber die Noppen Aufnahmen unten haben für meinen Geschmack zu wenig Klemmkraft.
Im Model ist das bis jetzt allerdings kein Problem. Das meiste wird noch mal gesichert und die Klemmkraft ist für die Anforderung in diesem Model ausreichend.
Und wo wir schon bei Qualität sind, die Negativen 2x2 Fliesen haben, Xingbao Typisch, Ausrichtungs abhängige Spaltmaße. Wie an anderer Stelle schon angekündigt komme ich dann jetzt mal zu den Halterungen für die Warp Gondeln.
Die Halterung in der Maschinen Sektion jeweils ist über drei Technic Hole mit Pin gelöst die mit einem Halb Pin und auf jeder Seite mit einem 1x1 Stein mit Noppen auf zwei Seiten verbunden sind. Einer der Technic Hole Pins wird in die Maschinen Sektion gesteckt, dazu noch jeweils eine Noppe der beiden 1x1 Steine. Seltsame Konstruktion, ist aber stabil.
Die Gondel Halterungen selber werden unten mit vier L-Liftarmen Verbunden und dann auf jeder Seite mit zwei 1x6 Plates Verbunden. Das legt dann auch den Winkel fest in dem die Gondeln am Schiff hängen. Ich habe gestern ein ganzes Weilchen mit Technic Konnektoren rum probiert, aber ich krieg den Winkel nicht so hin wie er muss.
Vielleicht fällt hier im Forum ja noch jemanden eine bessere Lösung ein?
Ich denke das Wechseln der Panel gegen GoBricks oder Lego wird schon ein klein wenig helfen, (die Pins hab ich schon gegen GoBricks getauscht) aber verwinden wird sich das bei dem Hebel den die Schweren Gondeln am Ende haben immer noch.
Der Bauschritt hat über zwei Stunden zum Bauen gebraucht, das dann aber mit dem rum experimentieren an der Gondel Halterung. Der Hals der später die Verbindung zur Untertassen Sektion wird ist im Moment nur in die Maschinen Sektion eingesteckt und nirgendwo Aufgenoppt, mal sehen wie das noch befestigt wird.
Soviel dann zum ersten Bauabschnitt. Wie Regelmäßig ich hier weiter schreibe hängt derzeit stark von meiner Arbeitsbelastung ab, ob das jeden Tag klappt weiß ich im Moment noch nicht.