[Review] Lepin 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Kruemelmonster
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 131
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Kruemelmonster »

https://www.youtube.com/watch?v=fIuvuNoSHWU endlich mal ein Video zum Thema Beleuchtung des SSD

Benutzeravatar
Feuerwehrmann Sam
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 429
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Feuerwehrmann Sam »

Heute habe ich ihn fertig gebaut und möchte meine Eindrücke wieder geben:

- Bestellt über Gearbest, das Paket kam wie üblich im Original Karton etwas zerdrückt an
- Null Fehlteile, der übliche Kleinkram war übrig
- 1 falsches Teil, was trotzdem genutzt werden konnte, weil nicht sichtbar
- Anleitung war sehr gut, auch das hellgrau/grau/schwarz Problem ist nicht so schlimm
- Vorsortierung war nicht nötig, die Tüten sind zwar unbeschriftet aber logisch bestückt
- Qualität der Teile gut - sehr gut, die Klemmkraft bei einigen Teilen liegt etwas unter Lego Niveau
- keine Farbunterschiede oder verdeckte oder defekte Teile

Mein Lego erfahrener Sohn der mitgebaut hat, hat nicht gemerkt daß es kein Lego ist. Das Teil bekommt einen schönen Platz in meinem Heimkino, die passende Akzentbeleuchtung muß ich mir noch einfallen lassen.

Insgesamt ein Prachtstück in astreiner Lego Qualität. Ich hoffe die anderen Bausätze sind von ähnlich guter Qualität.

Für 90,- Mücken bei Gearbest ein absolutes Muß.

Benutzeravatar
Magics
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 7672
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Magics »

Feuerwehrmann Sam hat geschrieben:Das Teil bekommt einen schönen Platz in meinem Heimkino, die passende Akzentbeleuchtung muß ich mir noch einfallen lassen.
Gerne Bilder davon!!! :thumup:
Sic transit gloria mundi…

Hutte
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 143
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Hutte »

Ich bin meinen im Moment am zusammen bauen.
Es macht tatsächlich sehr viel Spaß.
Ich habe bisher nur kleine Lego SW Modelle,also keine UCS, wie zb den Erwachen Falke der war nicht so flüssig und gut zu bauen wie der SSD.

Benutzeravatar
LadyBrickness
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 2152
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von LadyBrickness »

Meiner ist heute fertig geworden. Sieht klasse aus. Hat viel Spaß gemacht zu bauen und war, obwohl auch viel Greeble, nicht so anstrengend wie beim Sandcrawler.
Ich habe die Gitterplatten ganz aussen am Unterteil gegen 2x2 Fliesen ausgetauscht, das hält bei mir irgendwie besser.
Ansonsten gab es keine Probleme mit den Steinen.

Mein Hund musste dann mal Größenvergleich machen ;)
Devon+SSD.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Bubu
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 965
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Bubu »

:o

Ja du bist ja ein Feiner :)

Ich mag den Hund, tätschel ihn mal von mir ;)
I am one with the force and the force is with me

gillybricks
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 3
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von gillybricks »


beipackzettel
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 27
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von beipackzettel »

So gestern kam auch mein SSD endlich an und ich konnte mit dem Aufbau beginnen.
Bisher habe ich die "Bodenplatte" und die beiden seitlichen "Halter" welche mit den blauen beweglichen Lego Scharnieren befestigt werden ( ich hoffe ihr wisst was ich meine :-)) montiert. alles in allem muss sich sagen, dass ich hoffe, dass die blauen Scharniere halten. Die Dinger sind von Lepin der letzte Mist. Entweder sie sind extrem fest oder fallen direkt wieder auseinander. Ich glaube für zukünftige Sets werde ich alle beweglichen Teile durch Lego ersetzen.
Vielleicht sollten wir einen "Replace Empfehlungsbereich" irgendwo mit eingliedern. Damit meine ich einen Bereich, beispielsweise hier im Review oder in der Vorstellung, im dem man die erfahrungsgemäß schlechten Teile mit Lego Nummer aufführt, damit man parrallel zur Aliexpress Bestellung auch bei Bricklink oder so Teile bestellen kann, welche Erfahrungsgemäß eher mist sind. Auch für Typische Fehlteile würde sich das eignen, in der Regel dreht es sich da ja nur um 5-10€. Die Würde ich direkt zusätzlich investieren damit der Aufbau auf jeden Fall gesichert ist. Was haltet ihr von der Idee?

hiTCH-HiKER
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1739
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von hiTCH-HiKER »

Es gibt ja hier bereits eine Übersichts-Seite für Teile, die bei Lepin vom Original abweichen oder fehlen (wie z.B. die Reifen-Gummis beim Emerald Night).
Was dann im Set tatsächlich ausgetauscht werden muss, das ist leider sehr individuell und ändert sich auch mit jeder Revision der Sets wieder, von daher sehe ich diese Information eher direkt beim Review als hilfreich an. So kann man zudem besser abschätzen ob das eigene Set aus der gleichen Charge stammt, denn Lepin verbessert bei jedem neuen Produktionslauf beliebter Sets die bekannten Fehler so gut wie es geht.
Ob es typische Fehlteile gibt halte ich auch für fraglich, denn bei mir hat bisher noch bei keinem einzigen Set etwas gefehlt und wenn ich es beim erneuten Durchsuchen der kleinen Tüten im Müllraum erst gefunden habe :)

FairLight
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 20
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von FairLight »

Die Angst mit den blauen Scharnieren hatte ich am Anfang auch, manche extrem schwergängig, andere kurz vor dem auseinanderfallen. In der fertigen Konstruktion gabs damit aber überhaupt keine Probleme da die Scharniere schön aufliegen und auch gut befestigt werden, somit war die Sorge im Nachhinein unbegründet.

Benutzeravatar
Feuerwehrmann Sam
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 429
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Feuerwehrmann Sam »

Ja die Scharniere werden sozusagen oben und unten eingeklemmt und bekommen nur etwas Zugbelastung von der Seite. Stört also überhaupt nicht.

B-l-a-d-e
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 452
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von B-l-a-d-e »

Da hilft auch oftmals nur ein bisschen auf- oder zusammenliegen und sie halten, wie sie halten sollen!

beipackzettel
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 27
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von beipackzettel »

So mein SSD ist nun auch fertig. Kurzum ich bin von dem Set sowie von Lepin begeistert. Wenn man von den Blauen Scharnieren absieht habe ich keinen Unterschied zu Lego entdeckt.
Keine fehlteile und gut 60 teile übrig!

Ich habe die Brücke etwas angepasst da sie mir da sie mir im Verhältnis zum Aufbau zu klein vorkam. Aber seht selbst

[ externes Bild ]
[ externes Bild ]
[ externes Bild ]

Ebenfalls habe ich die mini teile, wie die Gitter oder die 1x1 Klammern etc. ein wenig individueller angebracht und mit Westteilen ergänzt



Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Ossip2017
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 14
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Ossip2017 »

Ich habe leider bisher bereits zwei Fehlteile und 1 ist nicht komplett ausgestanzt. Jedoch Kosten die Teile maximal 5 Cent das Stück. Die kaufe ich mir nach.

Das nicht komplett ausgestanzte ist Plate, Modified 2 x 2 with Pin Hole in Gelb. Die fehlteile was mir sehr komisch vor kommt :
Plate, Modified 1 x 4 with 2 Studs in Light Gray und
Technic, Brick 1 x 6 with Holes in Black.

Bin allerdings noch nicht fertig

Ossip2017
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 14
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Ossip2017 »

Jetzt bin ich fertig und begeistert hab nochmal ca 1 Euro im Laden um die Ecke gelassen für die Teile die bei mir nicht da waren oder die falsch verbaut sind. Egal.

Ich weiß nur ich brauch Light Bluish Gray Hose, Rigid 3mm D. 8L / 6.4cm 2x da bei mir diese Stangen leicht verbogen sind. Somit steht die Spitze auch immer hoch. Die kauf ich mir noch nach maximal 50 Cent. Muss aber sagen das set lohnt sich war mein erstes und nicht letztes Lepin set.
IMG_1039.JPG
IMG_1037.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

monnemer24
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 9
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von monnemer24 »

Hallo zusammen!

Ich bin erst vor kurzem auf die Lego-Alternativen hier gestoßen und nach einigem Einlesen u. a. von dem hier vorgestellten Lepin 05028 - Super Star Destroyer begeistert (das andere Modell ist der Decool 3368[A/B/C] - PORSCHE 911 GT3 RS)!

Da ich allerdings absoluter Neuling auf dem Gebiet der "China-Klon-Bestellung" bin, hätte ich noch ein paar Fragen:

- wo sollte man (aktuell) den Lepin SSD bestellen ohne Angst haben zu müssen, dass der Zoll da Ärger macht? AliExpress (falls ja, welcher Händler genau - da gibt es ja dutzende)? TomTop? Gearbest? Direkt von der Lepin-Seite? Zu erwähnen wäre dabei, dass ich kein PayPal nutze und daher per Sofortüberweisung bezahlen würde (auch wennn ich auf dem Board hier nicht nur Positives gelesen habe).

- Ist es immer noch"sicher" per DHL liefern zu lassen, oder gibt es da bessere Alternativen (dazu habe ich verschiedenes gelesen)?

- Ich habe in einigen Beiträgen gelesen, dass geraten wird sich die Teile ohne Anleitung schicken zu lassen. Was ist da der Grund dafür? Macht der Zoll dann evtl. Ärger?

- Falls ohne Anleitung bestellt und geliefert wird, kann man dann die orginal Lego-Anleitung von deren HP nehmen? Sprich ist der SSD eine EXAKTE 1:1-Kopie vom Lego-Modell?

- Ich habe gesehen, das das Modell von Lepin knapp 50 Teile mehr als das von Lego hat (3208 vs 3152) - woran liegt das?

Ich hoffe, ihr könnt mir da weiterhelfen ;)

OceanBlue
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 499
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von OceanBlue »

Zur Bestellung:
Mich schrecken die Meldungen, dass hier und da doch mal was vom Zoll einkassiert wird ab. Deswegen bestelle ich immer bei Jeremy.
Die Lieferung dauert zwar immer bis 4 Wochen und teils länger (bei mir zumindest) und man muss selbst nachfragen, aber man bekommt immer prompt Auskunft, die Sachen sind super verpackt, Preise sind günstig und keine Probleme mit dem Zoll.

Marcus

Benutzeravatar
flo
Ehemalige|r ModeratorIn
Beiträge: 2755
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von flo »

Lieber [mention]monnemer24[/mention], alle deine Fragen wurden hier im Forum bereits dutzende Male beantwortet. Anstatt hier und im Porsche-Thread praktisch den selben Text zu posten, solltest du ein bisschen Zeit investieren und dich in die entsprechenden Themen in den "Bezug von Lepin"- und "Versand & Zoll"-Bereichen einlesen.

Abgesehen davon ist der SSD weder bei Gearbest noch bei TomTop verfügbar - und "direkt bei der Lepin-Seite" gibt es sowieso nicht. Das gleiche gilt für Decool (da du dort die selbe Frage gestellt hast).

monnemer24
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 9
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von monnemer24 »

@ OceanBlue: Danke für die Antwort! Ja mich schrecken die Meldungen über den Zoll (v.a. wenn man über Paket-Schreddern liest) auch etwas ab - zumal man ja verschiedene Sachen liest, welcher Versender am Besten ist ... Naja aber Jeremy scheidet für mich ja eh aus, da ich kein Paypal nutze ...

@ email.filtering: auch dir ein Dankeschön dafür, dass du dich "erbarmt" hast mir meine Fragen teilweise zu beantworten - das mit der verschiedenen Anzahl der Teile habe ich hier z. B. noch nirgends gelesen ...

Und lieber Flo: ich habe mich schon teilweise eingelesen - aber z.B. bei der Versandauswahl und -bewertung sind die meisten Beiträge schon mehrere Monate alt, desshalb wollte ich wissen, welche AKTUELL am wenigsten Probleme beim Zoll verursacht (falls man das überhaupt so pauschal beantworten kann). SF-Express soll ja aktuell recht gut laufen ...

Und zu "direkt auf der Lepin-Seite bestellen" dachte ich das sei die offizielle Seite von denen: https://www.shoplepin.com/

Also nix für Ungut ;)

synt3kZ
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 35
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von synt3kZ »

So, leicht verspätet auch mal meine kurze Review:
Der SSD war nach dem UCS AT-ST und dem Republic Gunship mein erstes wirklich großes Lepin Set. Am 05.03. über Jeremy bestellt und per UPS verschickt, kam der Zerstörer schon 8 Tage später an. Der erste Eindruck war leider etwas ernüchternd, da Jeremy die Anleitung und damit auch die Sticker vergessen hatte, werden aber voraussichtlich nächste Woche zusammen mit dem UCS Falken endlich nachgeliefert :thumup:

Qualität der Steine war größtenteils super, eine kleinere Platte war jedoch völlig verdreckt. Diese war auch mit Wasser, Seife und viel schrubben nur sehr schwierig sauber zu bekommen, muss irgendwas ölig-schmieriges gewesen sein... Wo das Teil gelegen hat will ich gar nicht so genau wissen :sick: Beim Aufbau zeigte sich schnell, dass die Klemmkraft bzw. die Passgenauigkeit der Noppen nicht ganz auf Lego-Niveau ist, ohne das ganze Technik-Gestell drumherum haben sich die Platten ziemlich stark nach oben gebogen. Der restliche Aufbau war super und hat mich zwei ganze Tage (Semesterferien sei Dank :D ) praktisch ununterbrochen bestens unterhalten. Dass man hier nicht mit Lego baut, vergisst man nach wenigen Minuten: Da ich mit der originalen Lego Anleitung auf dem Tablet bauen musste und mich auch keine "Star Wnrs" Sticker daran erinnert haben, dass ich hier nicht mit dem dänischen Original hantiere, war diese kurze Umstellungsphase noch schneller als bei meinen anderen zwei Lepin Bauten.

Die Figuren waren wieder recht solide, teilweise sind die Arme nicht ganz passig, sobald man sie etwas bewegt, kommen sie aus ihrer Halterung am Torso hervor und fallen dann leicht ab. Bossks Kopf ist irgendwie fehlbedruckt, der weiße Farbstrich, der eigentlich auf die Zähne und den Mund gesollt hätte, ist eher auf Nasenhöhe gelandet (daher neuer Spitzname: Koksnase). Ansonsten war ich ganz zufrieden.

Fehlteile hatte ich nur eines, es fehlte einer der durchsichtigen, orangen inversen Lampenschirme, die als Antrieb dienen. Habe dafür einen an einer anderen Stelle, wo er nur als Stütze für Platten diente, weggelassen und so habe ich trotzdem alle Düsen vollständig. Hatte einige kleine Teile über, nichts weltbewegendes.

Insgesamt tolles Set, die Größe ist wirklich eindrucksvoll und das Modell wirkt aus allen Winkeln einfach klasse... Definitv ein Muss für jede Star Wars (Lego/Lepin) Sammlung. Etwas schade finde ich nur den recht großen Spalt an der Spitze des SSD, an der die schrägen Seitenverkleidungen zusammenlaufen. Keine Ahnung, ob mir hier irgendein Fehler passiert ist, auf anderen Bildern sieht der Spalt aber ähnlich breit aus, daher gebe ich mal ganz dreist den Lego-Designern die Schuld 8-) Freue mich auf den Falken und viele weitere Lepin Sets, die mein schmales Studenten-Budget weiter verringern :lol:
"Pass on what you have learned. Strength. Mastery. But weakness, folly, failure also. Yes, failure most of all. The greatest teacher, failure is. Luke, we are what they grow beyond. That is the true burden of all masters." - Yoda

Osmaniac
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 21
Registriert: vor 7 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Osmaniac »

Bin auch gestern fertig geworden damit. Ein sehr schönes Set und macht einfach was her. Der Zusammenbau hat mir persönlich viel Spaß gemacht, trotz der vielen Wiederholungen. Ich habe selbst versucht die Ständer leicht zu modifizieren damit der SSD leicht schräg steht, aber das reicht leider nicht wirklich. Gibt es sowas wie den Efferman´s Stand für den SSD? Oder kennt ihr einen anderen Displaystand mit dem man ca. einen 45 Grad Winkel schafft? (Keine Ahnung wie das mit dem Bilder-Upload funktioniert :lol: )

[IMG]http://www.bilder-upload.eu/thumb/2472f7-1525114419.jpg[/IMG]

Wolgaron
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 54
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Wolgaron »

Hallo zusammen. :D

Ich plane den Kauf einer größeren Vitrine. Wie breit ist denn der Super Star Destroyer? Die Länge ist mir bekannt.

Vielen Dank im Voraus.

Revan
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 6
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Revan »

Hab meinen mal grob gemessen, sind so 36-37 cm an der breitesten Stelle. :D

Wolgaron
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Yòuér (幼兒) - Kleinkind
Beiträge: 54
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von Wolgaron »

Vielen Dank für die Information. :D

gl4di4tor81
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 26
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS

Beitrag von gl4di4tor81 »

Möchte an dieser Stelle auch kurz meinen Erfolg vermelden.

Lepin 05028 erfolgreich gemeistert. Kann hier nur Positives berichten, sämtliche Teile waren in einwandfreiem Zustand und das Set 100% komplett.

Ein paar Eindrücke anbei...

Tolles Set, hat mir und Töchterchen super viel Spaß gemacht zu bauen...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zurück zu „Reviews Star Wars“

Werbung