[Review] Lepin 05028 - Super Star Destroyer - UCS
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 88
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Part 2 von 3. Wollte nicht zu viele Bilder pro Post anhängen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 88
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Und part 3 zu Schluss
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 84
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
So bin nun auch mit dem SSD fertig geworden.Bau hat mir sehr viel Spass gemacht ist schon toll zu sehen wie das Teil immer größer wird.
Summa Summarum ein sehr schönes Set würde ich mir sogar 3-4 als Flottenset hinstellen
Da mir leider das Abschlußflügelteil feht wird er noch ein paar Tage unfertig rum stehen bis die Bestellung von BL eingetroffen ist.Summa Summarum ein sehr schönes Set würde ich mir sogar 3-4 als Flottenset hinstellen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 88
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Danke für deinen kurzen Bericht. Das mit dem Flügelteil ist natürlich ärgerlich aber bekannter weise lösbar. Ärgerlich ist das
defekte Teil. Ich hatte bei mir nur einen Pin dabei (scharzer verbinder) welcher nur halbseitig komplett ar. Da ich nicht wusste
was über bleibt hab ich den innen an einer unwichtigen Stelle verbaut. Die restteile hab ich bei mir einfach im Aufbau verbaut,
fällt nicht wirklich ob da was mehr dran ist oder nicht. Mir sind irgendwo zwei dieser 1x1 Teile abgefallen und ich finde nciht wo
diese fehlen
Gruß
Thomas
defekte Teil. Ich hatte bei mir nur einen Pin dabei (scharzer verbinder) welcher nur halbseitig komplett ar. Da ich nicht wusste
was über bleibt hab ich den innen an einer unwichtigen Stelle verbaut. Die restteile hab ich bei mir einfach im Aufbau verbaut,
fällt nicht wirklich ob da was mehr dran ist oder nicht. Mir sind irgendwo zwei dieser 1x1 Teile abgefallen und ich finde nciht wo
diese fehlen
Gruß
Thomas
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 31
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Ich habe meinen SSD gestern Abend nun auch fertig gestellt
Der Aufbau hat hat Spaß gemacht und der SSD sieht einfach toll aus.
Bei mir sind auch ein paar kleine Teile übrig geblieben. Fehlteile hatte ich nur 2mal eine dunkel 1x8 Platte. Einen Fehlguss hatte ich auch; someone dunkelgraues 1x2 abgeschrägtes Ding. Den konnte ich aber aus meinen Beständen ergänzen. Die 1x8 Platten habe ich dann einfach weg gelassen. Die haben zum Glück an einer unwichtigen Stelle gefehlt.
Bestellt habe ich den SSD bei Loy, ich frag mal nach, vielleicht kann er mit die fehlteile und kaputten Teile bei der nächsten Bestellung mitschicken.
Den SSD kann ich nur empfehlen, sofern man den Platz findet ihn schön aufzustellen
Der Aufbau hat hat Spaß gemacht und der SSD sieht einfach toll aus.
Bei mir sind auch ein paar kleine Teile übrig geblieben. Fehlteile hatte ich nur 2mal eine dunkel 1x8 Platte. Einen Fehlguss hatte ich auch; someone dunkelgraues 1x2 abgeschrägtes Ding. Den konnte ich aber aus meinen Beständen ergänzen. Die 1x8 Platten habe ich dann einfach weg gelassen. Die haben zum Glück an einer unwichtigen Stelle gefehlt.
Bestellt habe ich den SSD bei Loy, ich frag mal nach, vielleicht kann er mit die fehlteile und kaputten Teile bei der nächsten Bestellung mitschicken.
Den SSD kann ich nur empfehlen, sofern man den Platz findet ihn schön aufzustellen
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 10
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Ja der Platz ist bei mir das Problem. Hätte ihn auch gerne
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 472
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Ich hab inzwischen mit Wandboards angefangen sonst ginge das gar nicht
Zuletzt editiert CaptainChaos vor 5 Jahre, insgesamt 1 mal editiert.
Liebe Grüße, Marc
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 40
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Schick! Genau das habe ich ebenfalls vor. Ich schwanke aber noch zwischen der klassischen weißen Variante oder einer Variante aus Glas. Jedenfalls ist das ein sehr schönes aber auch verdammt großes bzw. langes Modell.CaptainChaos hat geschrieben: ↑vor 6 Jahre Ich hab inzwischen mit Wandboards angefangen sonst ginge das gar nicht
FF741047-F16D-4FFB-83B9-9ACB4BD65525.jpeg
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 88
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Denkt auch dran dass der Trümmer einiges auf die Waage bringt, nicht dass das Wandboard
plötzlich mal nachgibt. Ging mir mal so mit einem Glasregal und den dazu verkauften Haltern,
eigentlich waren die alleine mit der Glasplatte schon an der Grenze. Irgendwann kam ich abends
heim und meine Sammlung an Windrädern lag am Boden und das nagelneue Sideboard hatte ein
Loch von der Glasplatte Glücklicherweise war die Glasplatte bruchsicher
plötzlich mal nachgibt. Ging mir mal so mit einem Glasregal und den dazu verkauften Haltern,
eigentlich waren die alleine mit der Glasplatte schon an der Grenze. Irgendwann kam ich abends
heim und meine Sammlung an Windrädern lag am Boden und das nagelneue Sideboard hatte ein
Loch von der Glasplatte Glücklicherweise war die Glasplatte bruchsicher
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 2673
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Hallo zusammen,
habe meinen SSD nun auch aufgebaut.
Hatte ihn von einem "Zwischenhändler" über Kleinanzeigen für etwas mehr Geld erstanden (Zollangst ).
Die Kiste war groß und komplett in transparentem Klebeband eingehüllt. Der Verkäufer hat noch am Deckel eigenes Klebeband verwendet. Es roch nichts. Ich habe alles gleich in meine Bastelbehälter gefüllt.
Punkte die mir aufgefallen sind:
- Minifigs in 2 Tüten
- eine weiße 2x8 Plate konkav
- alle 1x4 Plates mit 2 Studs Fliese in der Mitte waren nicht ganz 100% sauber in der Geometrie. Das sieht man an den Deckaufbauten, wenn mehrere davon übereinander verbaut werden. Es entstehen dann horizontal kleine Spalte.
- einige 1x2 Gitter hielten nicht richtig. Insbesondere bei denen am Rumpf an den Seiten befestigten fiel das auf
- eins der Gitter war nicht richtig gegossen
- alle schwarzen 1x3 Slopes konnte ich nur mit Kraft auf die Ständer pressen
- die großen Fliesen auf den Seitenverkleidungen hatte zum Teil Kratzer
- kein Fett, Öl, Rückstände sichtbar
- der Rest war "Lego-like"
- ca. 30 Teile übrig, kein Fehlteil
- Figuren gut - sehr gut (bis auf hellgrüne Hände und der Augendruck vom Kopfgeldjäger...)
P/L ist super, sodass nach dem chinesischem Neujahr u.a. ein R2D2 bestellt wird - ja, aus den bekannten hier erwähnten Shops.
Grüße,
Steffen
habe meinen SSD nun auch aufgebaut.
Hatte ihn von einem "Zwischenhändler" über Kleinanzeigen für etwas mehr Geld erstanden (Zollangst ).
Die Kiste war groß und komplett in transparentem Klebeband eingehüllt. Der Verkäufer hat noch am Deckel eigenes Klebeband verwendet. Es roch nichts. Ich habe alles gleich in meine Bastelbehälter gefüllt.
Punkte die mir aufgefallen sind:
- Minifigs in 2 Tüten
- eine weiße 2x8 Plate konkav
- alle 1x4 Plates mit 2 Studs Fliese in der Mitte waren nicht ganz 100% sauber in der Geometrie. Das sieht man an den Deckaufbauten, wenn mehrere davon übereinander verbaut werden. Es entstehen dann horizontal kleine Spalte.
- einige 1x2 Gitter hielten nicht richtig. Insbesondere bei denen am Rumpf an den Seiten befestigten fiel das auf
- eins der Gitter war nicht richtig gegossen
- alle schwarzen 1x3 Slopes konnte ich nur mit Kraft auf die Ständer pressen
- die großen Fliesen auf den Seitenverkleidungen hatte zum Teil Kratzer
- kein Fett, Öl, Rückstände sichtbar
- der Rest war "Lego-like"
- ca. 30 Teile übrig, kein Fehlteil
- Figuren gut - sehr gut (bis auf hellgrüne Hände und der Augendruck vom Kopfgeldjäger...)
P/L ist super, sodass nach dem chinesischem Neujahr u.a. ein R2D2 bestellt wird - ja, aus den bekannten hier erwähnten Shops.
Grüße,
Steffen
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 38
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Ich habe mich heute auch einmal daran gemacht, Vorbereitungen für den Aufbau des SSD zu treffen.
Da ich bisher nur den R2D2 und den X-Wing gebaut habe, war ich Anfangs leicht erschlagen von der Teileanzahl... ... nachdem nun aber alles mal grob vorsortiert wurde, bin ich guter Dinge und der Bau kann beginnen!
Da ich bisher nur den R2D2 und den X-Wing gebaut habe, war ich Anfangs leicht erschlagen von der Teileanzahl... ... nachdem nun aber alles mal grob vorsortiert wurde, bin ich guter Dinge und der Bau kann beginnen!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 38
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Kleiner Zwischenstand nach dem Baubeginn... bis hierhin verlief alles bestens
Ach und kann mir einer sagen, in welchem Tütchen sich das Lichtschwert von Darth Vader befindet??? Is mir bis jetzt noch nicht unter die Augen gekommen
Ach und kann mir einer sagen, in welchem Tütchen sich das Lichtschwert von Darth Vader befindet??? Is mir bis jetzt noch nicht unter die Augen gekommen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 2673
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Das Lichtschwert ist da. Ich habe es nach 1-2h bauen in einer Schale gefunden, als diese sich leerte.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 14
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Hallo zusammen....bin auch grad am zusammenbau meines SSD ...leider kommt erst nächste Woche das Light Kit....Hat jemand zufällig ne Anleitung wo diese Verbaut wird? Nicht das ich dann wieder alles zerlegen muss.
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 2673
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Wenn ich mir die Light-Kit-Videos anschaue, so sollte eine Anleitung dabei sein...
Und ja, man muss den SSD teilzerlegen.
Und ja, man muss den SSD teilzerlegen.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 14
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Na dann warte ich noch mit weiter zusammenbauen...hat hier niemand das Kit verbaut?
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 38
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
@Fettlutsch Vielleicht hilft das weiter!?
https://medium.com/@lightmybricks/light ... 9d694c6ef8
@Master Luke
Na dann bin ich mal guter Dinge, daß es noch auftaucht
https://medium.com/@lightmybricks/light ... 9d694c6ef8
@Master Luke
Na dann bin ich mal guter Dinge, daß es noch auftaucht
-
- Zànzhù (赞助) - Sponsor
- Beiträge: 2673
- Registriert: vor 6 Jahre
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 88
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Ich hab das Kit vor kurzen erst verbaut
viewtopic.php?f=61&t=3924&p=74326#p74326
Die defekte Beleuchtungseinheit wurde mittlerweile ersetzt, man hat mir ein Kit für die Triebwerke nue zugesendet
Gruß
Thomas
viewtopic.php?f=61&t=3924&p=74326#p74326
Die defekte Beleuchtungseinheit wurde mittlerweile ersetzt, man hat mir ein Kit für die Triebwerke nue zugesendet
Gruß
Thomas
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 38
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Geschafft... der Super Star Destroyer steht !!!
Wirklich ein klasse Set, an dem ich nichts auszusetzen habe... egal ob Bauspaß, Qualität der Teile oder das Endergebnis... hier stimmt einfach alles
Auch gab es kein einziges Fehlteil und es blieben eine Menge Teile über.
... und Vaders Lichtschwert ist auch aufgetaucht
Wirklich ein klasse Set, an dem ich nichts auszusetzen habe... egal ob Bauspaß, Qualität der Teile oder das Endergebnis... hier stimmt einfach alles
Auch gab es kein einziges Fehlteil und es blieben eine Menge Teile über.
... und Vaders Lichtschwert ist auch aufgetaucht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 38
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
...und zum Glück auch einen Platz gefunden ... nur wo soll der SD mal hin!???
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 472
- Registriert: vor 6 Jahre
[Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
kein Problem...
allerdings ist er von unten nicht besonders schön!
allerdings ist er von unten nicht besonders schön!
Liebe Grüße, Marc
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 472
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Versuch macht kluch und in dem Winkel mag es anders sein aber grundsätzlich ist der SSD eine relativ stabile Konstruktion... Also viel Erfolg und berichte wie es ausgegangen ist...
Liebe Grüße, Marc
-
Online
- Bójué (伯爵) - Graf
- Beiträge: 2333
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Mit dem SSD sollte aufhängen klappen, aber er hat unten wirklich eine "gerade" Fläche und sieht da nach nix aus.
Stabil genug dürfte er aber defintiv sein.
Stabil genug dürfte er aber defintiv sein.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 441
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: [Review] 05028 - Super Star Destroyer - UCS
Die gerade Unterseite stört mich auch, ans Aufhängen hatte ich nämlich auch schon gedacht. Ich hatte diverse Bauberichte des Lego-Sets gesehen bei denen an der Unterseite noch Teile dazugemoddet wurden damit es mehr nach Schiffsrumpf aussieht. Theoretisch würde ich das auch gern machen wollen, aber praktisch bin ich beim Freihandbauen wohl zu ungeschickt um das ordentlich hin zu bekommen, leicht ankippen wäre da wohl wirklich die schmerzfreiere Alternative