Zhe Gao mini - Street View

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Zhe Gao mini - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Marke: Zhe Gao mini / Lin07
Setnummer: 00956
Reihe: Street View
Setname: Cuba Hotel
Teile: 3959
Status: Angekündigt
Sonstiges: MOC von Brickative; Bereits in normaler Größe als UrGe 10182 erschienen
00956.jpg



Marke: Zhe Gao mini / Lin07
Setnummer: 00957
Reihe: Street View
Setname: Gemstone Shop
Teile: 3115
Status: Angekündigt
Sonstiges: MOC von bricksandtiles
00957.png



Marke: Zhe Gao mini / Lin07
Setnummer: 00958
Reihe: Street View
Setname: Brick Square
Teile: 3299
Status: Angekündigt
Sonstiges: MOC von Bricked1980; Bereits in normaler Größe als UrGe 10198 erschienen und als Leier 10011 angekündigt
00958.jpg



Marke: Zhe Gao mini / Lin07
Setnummer: 00959
Reihe: Street View
Setname: Bike Shop
Teile: 3600
Status: Angekündigt
Sonstiges: MOC von Brickative; Bereits in normaler Größe als Leier 10004 erschienen und von UrGe angekündigt
00959.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

OldUser4
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Qǔdì (取缔) - Gesperrt
Beiträge: 1836
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von OldUser4 »

Die Größenangabe ist aber schon komisch, 40 x 28 x 8 cm, sieht eher aus wie ein Fehler und ein 40 x 28 x 28 cm und eben nicht Mini?

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1667
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von Steinalt »

5N00P1 hat geschrieben: vor 3 Jahre 40 x 28 x 8 cm
Sind das nicht evtl. die Maße der Verpackung? Ich glaube, das käme ganz gut hin - mit Mini-Steinen! :)
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten.... ⛩️
....und ein bisschen Star Trek, aber nur im Minifiguren-Maßstab.

Seit neuestem auch Steampunk - man gönnt sich ja sonst nichts! 🎩

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Jup, die Schriftzeichen daneben sagen "Kartongröße".
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 979
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von lepindings »

Die sind Ministeine, aber nich diese verkleinerten Gebäude? Also die Originalentwürfe, aber in 3/4?

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

@lepindings Genau. Ein paar kleine Abweichungen gibt es, wie fast immer bei China-Sets, aber ansonsten sind das die Originalentwürfe.
Nur beim Anglerladen hat man einiges geändert, aber der ist ja auch ein Lego-Set, dass man ansonsten kopieren würde.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 979
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von lepindings »

Na dann bin ich jetzt mal auf die Preise gespannt. Vielleicht kann man mit Cuba Hotel ja echt n Schnäppchen machen.

Gerne mehr Modulars in Mini, spart Platz.

Mr. Djin
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 10
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von Mr. Djin »

Die modularen Gebäude mit Mini Steinen finde ich klasse!
Hoffentlich kommt auch eines abgelehnt an das Set Lisbon Tram 89132 von Jie-Star. 🙂

viewtopic.php?p=239441&hilit=Lisbon#p239441

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Weiteres Bildmaterial zu 00956:
00956.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Weiteres Bildmaterial zu 00957.
00956, 00957 und 00981 sind übrigens inzwischen erschienen.
00957.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

mj83
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 126
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von mj83 »

Mist die sehen echt interessant aus und wären platzsparend. Ich hoffe dass das Post Office auch bald erscheint, das fehlt mir ebenso wie das Hotel noch :-)

Jemand Erfahrung wie die Bauanleitungen bei diesen ZheGao / LIN07 Mini Steinen sind und vor Allem ob die in Bauabschnitte unterteilt sind?

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Grundsätzlich ist die Klemmkraft bei Zhe Gao mini höher als bei LOZ, allerdings verleitet das Zhe Gao manchmal auch zu waghalsigeren Bautechniken, sodass sich die Stabilität ungefähr die Waage hält ;)
Neben der oben schon angesprochenen Problemen bei der Entgratung gibt es außerdem hier und da mal ein paar Abweichungen bei der Maßhaltigkeit der Steine. Insgesamt bin ich aber auch hier zufrieden.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Weiteres Bildmaterial zu 00959:
3da9e0a3fd.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

In der Reihe erscheinen vier weitere Sets. Drei davon sind aus der Havanna-Serie von BrickAtive und komplettieren zusammen mit dem "Cuba Hotel" (00956) diese Serie bei Zhe Gao mini.

Bei diesen Bildern handelt es sich offensichtlich noch nicht um eine offizielle Ankündigungen, sondern um interne Renderings. Neben der grafischen Aufbereitung sprechen auch die merkwürdigen Setnummern (Setnummern mit "DZ" gibt es bislang nur bei Happy Build, und auch dort passt das Zählschema nicht hinein) und die offensichtlich falschen Teilezahlen dafür (so hat das Corner Post Office hier kaum mehr als halb so viele Teile wie bei den Umsetzungen anderer Hersteller). Außerdem fehlen in den Renderings fast sämtliche Details der Originalentwürfe. Andere Hersteller haben MOC-Designs aufgrund von Teileverfügbarkeiten auch schon reduziert und vereinfacht, aber hier fehlen bei manchen Sets sogar Teile der Hausverkleidung aus absoluten Standardteilen wie 1x2 oder 1x6-Tiles. Die Renderings sind also vermutlich noch nicht final.

Insofern sind die Angaben hier noch mit Vorsicht zu genießen und werden mit dem Erscheinen offizieller Infos korrigiert.
Gerüchten zufolge soll die Cuba Church als erstes Set der Welle im September erscheinen.

Marke: Zhe Gao mini
Setnummer: DZ6020
Reihe: Street View
Setname: Havanna Coffee House
Teile: 2186
Status: Angekündigt / Leak?
Sonstiges: MOC von BrickAtive (bereits als Leier 10002 mit normalgroßen Steinen erschienen)

Marke: Zhe Gao mini
Setnummer: DZ6021
Reihe: Street View
Setname: Cuban Church
Teile: 2297
Status: Angekündigt / Leak?
Sonstiges: MOC von BrickAtive

Marke: Zhe Gao mini
Setnummer: DZ6022
Reihe: Street View
Setname: Cuban Restaurant
Teile: 2281
Status: Angekündigt / Leak?
Sonstiges: MOC von BrickAtive

Marke: Zhe Gao mini
Setnummer: DZ6023
Reihe: Street View
Setname: Corner Post Office
Teile: 2285
Status: Angekündigt / Leak?
Sonstiges: MOC von bricksandtiles (bereits als Mould King 16010 und Jie-Star 89111 mit normalgroßen Steinen erschienen)
a4ce3fd5ad6eddc40356f2227cdbb6fd53663374.jpg


Ich bin übrigens in den nächsten Tagen mit Gemstone Shop und Cuba Hotel fertig und werde dann meine Eindrücke mit euch Teilen. So viel kann ich euch schonmal verraten: Meine Meinung zu beiden Sets geht sehr weit auseinander.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1343
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von skjoldar skildpadden »

Wieder mal merkwürdig bei den Chinesen. Das Set Nummern Schema gehört eigentlich ja nicht zu den ZheGao Mini Blocks sondern zu den ZheGao Standard Blocks.

mj83
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 126
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von mj83 »

ThisGuru hat geschrieben: vor 2 Jahre Ich bin übrigens in den nächsten Tagen mit Gemstone Shop und Cuba Hotel fertig und werde dann meine Eindrücke mit euch Teilen. So viel kann ich euch schonmal verraten: Meine Meinung zu beiden Sets geht sehr weit auseinander.
Hast du den Gemstone Shop schon gebaut?

Ich habe das Cuba Hotel jetzt mal aufgebaut und die Anleitung hat mich fast wahnsinnig gemacht (an jeder Ecke wird dauernd was dazu gebaut, aber nichts in sich geschlossen :crazy: )

Den Gemstone Shop hab ich auch noch hier liegen und bin gespannt ob das dort besser klappt.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Oh, da habe ich doch glatt etwas vergessen :oops:

@mj83 Da muss ich dich leider enttäuschen, das Cuba Hotel war für mich die wesentlich bessere Erfahrung.

Das "Mal hier, mal da was anbauen" ist bei Zhe Gao leider nichts Neues und tritt insbesondere bei kopierten MOCs auf. Vielleicht hofft man, durch eine Änderung der Baureihenfolge nicht mehr als Urheberrechtsverletzung zu zählen.


Abgesehen von der Anleitung: Mit dem Set selbst bin ich ziemlich zufrieden, auch wenn natürlich hier und da ein paar Schwächen gibt. Brickative-typisch werden viele außergewöhnliche Bautechniken verwendet, die für viel Bauspaß sorgen und auch für eine ausgefallenere Optik sorgen. Insbesondere der (im Gegensatz zur UrGe-Variante funktionierende) Aufzug ist ein cooles und kreatives Highlight, auch wenn dadurch das Abnehmen und Aufsetzen der Stockwerke etwas länger dauert als bei anderen Modulars. Als Schwächen lassen sich die Fliesen aufzählen, die häufiger mal uneben sind. Das merkt man besonders stark bei den Quarter Round Tiles beim "Cuba"-Schriftzug an der Fassade. Hier und da gibt es auch ein paar Probleme mit der Klemmkraft und ein paar Farbabweichungen, das hält sich aber in Grenzen. Wie man bereits auf den Produktfotos sieht, wurde aus irgendwelchen Gründen eine 1x2-Plate an der grünen Fassade des 1. OG vergessen. Leider liegt kein passendes Teil bei den Extrateilen bei, deshalb habe ich den Spalt durch zwei graue Studs ersetzt. Außerdem muss man beim öffnen der oberen Seitenklappe sehr vorsichtig sein, da eine daran hängende Kommode etwas zu tief geraten ist. Für mich sind das aber insgesamt nur Kleinigkeiten, der Bauspaß und die Optik wiegen vieles wieder auf.
01.jpg
02.jpg
03.jpg
04.jpg
05.jpg
06.jpg
07.jpg
08.jpg
09.jpg




Ganz anders sieht das leider beim Gemstone Shop aus. Auch hier sind einige ungewöhnliche Bautechniken eingeflossen, die aber zu Lasten des Bauspaßes und der Stabilität gehen und mich ab dem Obergeschoss echt gefrustet haben. Beim Erdgeschoss läuft alles noch soweit gut. Ganz witzig finde ich die Idee, dass in einem geheimen Raum hinter einem Regal anscheinend mit dem Stein der Weisen Gold hergestellt wird. Leider ist dieser Raum auch aufgrund der hohen Wände sehr zugebaut und lässt auch fast kein Licht ein, sodass ich euch nichts auf Fotos zeigen kann (vielleicht könnte man beim Set mit normalgroßen Steinen mehr erkennen). Im OG befindet sich ein Architekturbüro. Die Idee mit den bunten 1x1 Tiles an der Fassade ist eine schöne Abwechslung, hier merkt man aber deutlich die Maßhaltigkeitsprobleme bei den Qunlong-Steinen, die große Lücken aufklaffen lassen. Auch die Fenster sind kreativ gestaltet. Viel an dieser Fassade besteht aus kleinen Türmchen kleiner Teile, die teilweise erst spät von oben fixiert werden. Später ist das einigermaßen stabil, zwischendurch kann aber das eine oder andere Element schonmal zusammenstürzen, und gerade bei Mini-Steinen ist der Bau manchmal echt frickelig.
Der Overkill ist aber das Dach. Eine Fehlkonstruktion wie ich sie schon lange nicht gesehen habe und bei der ich fast aufgegeben hätte. Hier treffen gleich mehrere Probleme aufeinander: Ein Teil des Dachs muss mit etwas Kraft unter den Turm geschoben werden, der baulich zum Obergeschoss gehört und so damit verbaut ist, dass man ihn nicht einfach entfernen kann. Gleichzeitig ist das Dach auch ziemlich fragil gebaut. So sind z. B. die beiden Dachteile, die durch die Dachfenster getrennt sind, nur durch zwei Noppen miteinander verbunden. Und zu allem Unglück weisen hier einige Teile auch noch Probleme mit der Klemmkraft auf. Um das Dach doch aufzusetzen, muss man es auseinandernehmen, einzeln aufsetzen und auf dem Gebäude wieder zusammensetzen. Was irgendwie funktioniert, aber sehr lange dauert und nie im ersten Versuch, da ständig etwas ab- und ins Gebäude hineinfällt, die Bautechniken relativ fragil sind und man von unten kaum Gegendruck ausüben kann. Das gleiche gilt beim Abnehmen des Dachs (wobei da Dach da auch von alleine auseinanderbröselt). Für die Fotos habe ich mich vorhin nicht getraut, das letzte Stück Dach abzunehmen, weil ich das ohne Anleitung wohl nicht hätte zusammenbauen können. Trotzdem habe ich fast 15 Minuten gebraucht, um das Dach hinterher wieder aufsetzen zu können.
Wie das durchgewunken werden konnte, ist mir absolut ein Rätsel. Aufgefallen ist mir auch noch, dass die Innenausstattung der Räume für die Teileanzahl recht einfach ausfällt, da diese größtenteils in der Fassade stecken. Immerhin, wenn man nicht auf die Lücken an der Fassade achtet, ist es zusammengebaut ein recht hübsches Gebäude.

Beide Sets verwenden übrigens ausschließlich Drucke.
10.jpg
11.jpg
12.jpg
13.jpg
14.jpg
15.jpg
16.jpg
17.jpg
18.jpg
19.jpg
20.jpg
21.jpg
22.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

centrumbookpaper
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 41
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von centrumbookpaper »

Sieht so aus, als hätten sie gerade die offizielle ankündigung gemacht. Die kirche sieht ganz anders aus
dz.JPG
dz2.JPG
dz3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Henak
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 129
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von Henak »

Das sieht eher nach 4 neuen Gebäuden aus.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Hier dann noch einmal die offiziellen Ankündigungsbilder. Die von mir als offensichtlich falsch bezeichneten, weil im Vergleich zur Vorlage viel zu niedrigen Teilezahlen wurden allerdings beibehalten. Einige Vereinfachungen kann man ja bereits von außen sehen, aber um auf diese Zahlen zu kommen, werden uns innen wohl auch noch ein paar böse Überraschungen erwarten. Nicht umsonst wird das Innere der Gebäude nur sehr spärlich gezeigt (bzw. beim Post Office direkt leere Tatsachen präsentiert).
Immerhin werden die Sets dadurch selbst für Ministein-Modulars spottbillig sein.


Alle vier Sets sind übrigens gestern erschienen.
DZ6020.jpeg
DZ6021.jpeg
DZ6022.jpeg
DZ6023.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Kaum sind die letzten Häuser erschienen, werden bereits die nächsten Sets angekündigt. Diesmal basieren sie auf Designs der bekannten MOC-Schmiede Brickative, wurden aber relativ stark abgeändert. Anhand der Teilezahlen ist im Gegensatz zur letzten Welle nicht mehr davon auszugehen, dass die Gebäude ohne Innenausstattung kommen.

Marke: Zhe Gao
Setnummer: 00417
Reihe: Street View
Setname: Serving Station
Teile: 1659
Status: Angekündigt
Sonstiges: Basiert auf einem MOC von Brickative (Alternative Build zu Lego 80036 - Stadt der Laternen)
00417.jpg



Marke: Zhe Gao
Setnummer: 00418
Reihe: Street View
Setname: Corner Bookstore
Teile: 2185
Status: Angekündigt
Sonstiges: Basiert auf einem MOC von Brickative (Alternative Build zu Lego 10270 - Buchhandlung)
00418.jpg



Marke: Zhe Gao
Setnummer: DZ6113
Reihe: Street View
Setname: Coffee Hotel
Teile: 3036
Status: Angekündigt
Sonstiges: Basiert auf einem MOC von Brickative (die Vorlage war eine Feuerwehr, jetzt ist es ein Hotel/Café :wtf: )
DZ6113.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Das ging zügig: Die Alternative Builds sind bereits erschienen:
e1c1dfedab64034fd452c0c5eac379310b551d14.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von ThisGuru »

Weiteres Bildmaterial zu DZ6113.
DZ6113.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

CK-One
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 316
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von CK-One »

Die DZ6113 würde mich optisch ja echt reizen...
Leider hat ZheGao ein paar Sachen in der Abwandlung vom Brickative Original "verbockt":
Laut Bildern bei reddit gibt es im Apartment/Hotel-Teil links keinerlei Treppen mehr, welche die Stockwerke miteinander verbinden.
Dafür können sich die Bewohner vom 1.OG ins EG über eine Aussparung im Boden in die Tiefe stürzen... :crazy:
Ebenso ist es im rechten Gebäudeteil, in dem die Feuerwache in ein Cafe umgewandelt wurde (was an sich ja Charme hat ;) ):
Auch hier ist das 1.OG des Cafes nicht zu erreichen, da eine Treppe fehlt. Dafür können sich die Gäste in einer ungesicherten Aussparung (welche eigentlich im Original für die Feuerwehrstange vorgesehen ist) erneut in die Tiefe bzw. das Erdgeschoss stürzen :lol:
Der Mittelteil, welcher beide Gebäudeteile überbrückt, hat einen Durchgang von der Cafe-Seite her, um dann an einem Fenster des Apartments/Hotels zu enden... :wallbash: Wohl etwas für Voyeure... :lol:
Auch die Aufteilung des Cafes im EG sieht etwas "merkwürdig" aus: hier ist mir nicht ganz klar, was jetzt Gastraum ist und was "hinter der Theke": die Kaffeemaschine steht anscheinend im Gastraum, das Regal hinter der Theke ragt soweit hinein, dass dort eigentlich keiner mehr stehen/bedienen kann... :think:
Ich weiß - man baut das Ganze auf und stellt es dann hin, um eine schöne Fassade zu haben; eine gewisse Stimmigkeit/Logik muss für mich solch ein Set im Inneren dennoch haben... :angel:
Mal schauen, ob ich mir das Ganze dennoch zulege und etwas umbaue...
Normal- & Mini-Steine folgender Themengebiete:
Modulars, Mittelalter, Architecture, Star Wars, Tanks

Benutzeravatar
Lehnsherr
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 543
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Zhe Gao mini 00956 bis 00959 - Street View

Beitrag von Lehnsherr »

Wow da sind aber paar Schönheiten dabei.
Sammelgebiet Thematisch: Panzertechnik, Ninjago , mittelalterliche Fantasy, Mechas und Minifigs. :paket:

Zurück zu „Sets“

Werbung