Lego 69567pb01 zerlegen?

Bleichen, Färben, Drucken usw.
Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1590
Registriert: vor 3 Jahre

Lego 69567pb01 zerlegen?

Beitrag von Steinalt »

.
Ich hätte da gerne mal ein Problem... :D

Vielleicht eine etwas ungewöhnliche Frage, aber um die Räumlichkeiten meiner Kampfsportschule angemessen zu dekorieren, würde ich gerne das Lego-Bauteil 69567pb01 (69567pb02, 69567pb03) in seine Bestandteile zerlegen.
69567pb01.png
Und obwohl ich ein paar Jahrzehnte Plastikmodellbau hinter mir habe, ist mir es nicht gelungen das Ding zerstörungsfrei in seine zwei (?) Teile zu trennen. Ich nehme an, dass das Stück im Zwei-Kammer-Spritzverfahren hergestellt wurde - das würde jedenfalls seine extreme Widerspenstigkeit erklären.

Vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee, wie ich den goldenen Drachen von seinem blauen "Strahlenkranz" befreien kann? ;)

Many thanks in advance! 8-)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....
....und ein bisschen Star Trek - aber nur im Minifiguren-Maßstab!

Benutzeravatar
o_l_a_f
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 3260
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Lego 69567pb01 zerlegen?

Beitrag von o_l_a_f »

.
Die blauen Flammen an den Seiten mit eine Cutter abschneide und rund feilen,
oder darf kein blauer Hintergrund bleiben ?
Ordnung ist wohl die feigste Art dem Chaos zu begegnen. :D

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1590
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Lego 69567pb01 zerlegen?

Beitrag von Steinalt »

.
@email.filtering: Blau und gold könnten theoretisch mitereinander verklebt sein, aber was mich irritiert ist die Tatsache dass goldene Vorder- und Rückseite definitv ein Teil sind! Und das kann man eigentlich nur herstellen wenn beide Farben gleichzeitg (!) in einer Form gespritzt werden... :eh:

@o_l_a_f: Ich hätte gerne nur das goldene Drachenmotiv plan auf der Rückwand meines Trainingsraumes aufgehängt - ohne blaue Überreste!

Vielen Dank euch beiden aber fürs Nachdenken! :D Manchmal hilft einem ja schon das bloße Formulieren einer Frage:

Da ich noch ein paar (günstig geschossene ;) ) Exemplare vom "Ninjago Wave Amulet" habe, will ich mal versuchen die drei Stege zwischen Vorder- und Rückseite mit meiner Trennscheibe aufzuschneiden. Über das Ergebnis kann ich gerne hier berichten.
69567pb02 Kopie.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....
....und ein bisschen Star Trek - aber nur im Minifiguren-Maßstab!

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1590
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Lego 69567pb01 zerlegen?

Beitrag von Steinalt »

.
Versuch macht kluch! :D

Trotz brutalstmöglichem Einsatz meiner Mini-Bohrmaschine ließ sich das Bauteil nicht zerlegen. Goldene Vorder- und Rückseite sind eindeutig aus einem Stück, der blaue Teil ist nicht eingeklebt (er ließe sich auch gar nicht zwischen die "Goldstücke" einfügen), blauer und goldener Bestandteil sind untrennbar miteinander verbunden.

Soll heißen, meine erste Vermutung dass es sich um ein im Zwei-Kammer-Spritzverfahren hergestelltes Teil handelt, hat sich leider bewahrheitet. Soviel zur Info für denjenigen, der auch auf solch schräge Ideen kommt... :crazy:
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....
....und ein bisschen Star Trek - aber nur im Minifiguren-Maßstab!

Benutzer 10751 gelöscht

Re: Lego 69567pb01 zerlegen?

Beitrag von Benutzer 10751 gelöscht »

Das ist meine Antwort auf solche hartnäckigen Fälle, sofern die Vorderseite gerade ist den Rest einfach abfräsen.
IMG_20211128_112742.jpg
IMG_20211128_112750.jpg

Zurück zu „Bastelecke“

Werbung