Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

lanit2012
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 457
Registriert: vor 8 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von lanit2012 »

@lepindings Eine Option hast Du vergessen:

- Noch weniger Teile verbauen und Preis trotzdem anheben

Benutzeravatar
beOS
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 290
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von beOS »

lepindings hat geschrieben: vor 1 Jahr Die Argumentation dreht ja im Kreis. Die Sets sind teuer weil die Teile so teuer sind. Naja, was kann Lego tun:

-Drauf koten und mehr Parts reinhauen, unabhängig vom Preis
-Preise senken
-weiter machen wie bisher mit teuren Parts und möglichst wenig Teilen.
Lego dürfte vergleichbare Herstellungskosten je Teil haben wie die chinesischen Hersteller, denn sowohl Rohmaterialien als auch Spritzgussmaschinen müssen auch chinesische Hersteller zu vergleichbarem Preis einkaufen. Auch der Formenbau wird vergleichbar viel kosten. Blieben also nur noch Löhne (bei vollautomatisiertem Spritzguss ein eher kleiner Posten), Steuern und umgelegte Kosten wie Marketing. Und im Fall von Lego mit verschiedenen Produktionsstandortwn weltweilt und einem ebenso weltweitem Vertriebsnetz mit weltweit gleichen Veröffentlichungsterminen geht sehr viel auch für Logistik drauf.

Gerade Marketing ist ein großer Kostenfaktor, weil recht aufwendig betrieben (wie zum Beisiel diese Fernsehshows: Abstellung teurer Mitarbeiter in der Leitungsebene, Teileverfügbarkeit etc.). Würde Lego günstiger anbieten müssen, gäbe es hier das größte Einsparungspotential., gefolgt von Logistik. Das ist bei den chinesischen Herstellern alles deutlich kleiner, daher sind sie auch deutlich günstiger.

Und kein Unternehmen hier ist gemeinnützig, es geht am Ende des Tages immer um den erwirtschafteten Gewinn. So lange Lego die gewünschten Preise irgendwie am Markt durchsetzen kann und der Gewinn (Umsatz ist egal) nicht sinkt, werden sie die Preise haben, die sie haben.

hm1
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 198
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von hm1 »

Lego hat ziemlich viele Designer (von Set bis Anleitung), die auch ordentlich bezahlt werden.

Benutzeravatar
Dinosaur
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 369
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von Dinosaur »

Lego hatte 2022 einem Rekordgewinn von 1,8 Milliarden Euro - das liegt bestimmt nicht daran, dass die Sets so günstig sind;
keine Frage jedes Unternehmen muss Gewinne erwirtschaften, um nicht auf kurz oder lang Insolvenz anmelden zu müssen, aber bei vielen Lego-Sets ist der Preis meiner Meinung nach einfach nur unverschämt.

... und zum Thema Fernsehshows: ich bezweifel, dass Lego sich groß an den Produktionskosten beteiligt, denn durch die guten Einschaltquoten sind die Shows für den Sender auch so ein Gewinn.

Benutzeravatar
beOS
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 290
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von beOS »

Dinosaur hat geschrieben: vor 1 Jahr Lego hatte 2022 einem Rekordgewinn von 1,8 Milliarden Euro - das liegt bestimmt nicht daran, dass die Sets so günstig sind;
keine Frage jedes Unternehmen muss Gewinne erwirtschaften, um nicht auf kurz oder lang Insolvenz anmelden zu müssen, aber bei vielen Lego-Sets ist der Preis meiner Meinung nach einfach nur unverschämt.
Ja, viele Preise sind nicht nachvollziehbar bepreist, aber so lange die Kunden weiter schön kaufen bzw. der Gewinn nicht sinkt, gibt es seitens Lego (bzw. irgendeiner anderen Firma irgendeiner anderen Branche) keinen Handlungsbedarf in Richtung Verkaufspreissenkung. Sicher ist es auch Lego lieber, man verkauft weniger Produkte (=weniger Aufwand), diese aber mit höherer Marge und damit in Summe gleichem oder höherem Gewinn.

Vor einem Jahr gab es doch wegen der ankegündigten Preiserhöhungen einen großen „Aufschrei“ der Afols. Wie nachhaltig hat sich das im Verkaufsverhalten der Afols selbst bzw. der regulären „dummen“ Erstkäufer/Eltern ausgewirkt? „Aber das Eichhörnchen ist ja sooo niedlich, haben will!“ Lego hat genug Möglichkeiten, möglichen Preissenkungen etwas entgegen zu setzen. Sei es durch den Verzicht auf Einhornfarben in den Konstruktionen, oder eben durch Eichhörnchen und so weiter. Menschen lassen sich sehr leicht beeinflussen.

Dass Lego zumindest im eigenen Endkundenvertrieb vereinzelt auch zeitlich begrenzte Preissenkungen vornimmt. wenn sie sich im Preis/der hergestellten Stückzahl einzelner Produkte zu sehr verkalkuliert haben (Tischkicker, Camp Nou, Vidiyo und so weiter), ist bekannt. Ich traue Lego aber auch zu, bis zum Stichtag unverkaufte Ware schlecht laufender Produkte/Serien eher zu vernichten statt zu verramschen. Denn Letzteres versaut die erzielbaren Preise, wenn es regelmäßig und damit für die Kunden kalkulierbar stattfindet. Das Problem hat Lego ja durchaus, dass sich viele Kunden inzwischen bei Waren aus dem allgemeinen Händlersortiment einen „Rabatt“ von mind. 20% erwarten.

Dinosaur hat geschrieben: vor 1 Jahr... und zum Thema Fernsehshows: ich bezweifel, dass Lego sich groß an den Produktionskosten beteiligt, denn durch die guten Einschaltquoten sind die Shows für den Sender auch so ein Gewinn.
Die Shows sind reine Dauerwerbesendung, das macht kein Sender aus Nächstenliebe. Natürlich hat Lego einen entscheidenden Anteil an den Kosten bzw. der schwarzen Null für die ausstrahlenden Sender, denn sonst wären weder nur Steine von Lego verwendet, noch Personal von Lego abgestellt zur Sendungsbegleitung. Und die sonstigen Werbekunden wären auch nicht amused. Ansonsten ersetze man diese Shows auch durch beliebige andere Dinge wie die Lego-Filme und Serien, die Ideas-Plattform, Stud.io, Lego Foundation, Freizeitparks oder was weiß ich. Alles Dinge, die die anderen Klemmbausteinhersteller nicht besitzen und daher auch nicht auf der Kostenseite haben (unabhängig davon, ob damit auch Gewinne erwirtschaftet werden oder nicht).

Benutzeravatar
bernd-das-brot
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 409
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von bernd-das-brot »

Das Lego kein Unternehmen ist, das der Menschheit nur gutes tun will, sollte jedem klar sein, wie jedes gewinnorientierte Unternehmen möchten auch sie nur unser bestes. Lego macht seit Jahren satte Gewinne und nutzt seine Marktmacht nach Kräften, diese weiter zu steigern, prinzipiell ist das auch legitim, macht sie aber nicht gerade sympathisch, vor allem da ein beträchtlicher Teil davon auf Kosten der Händler geht, die zwar viel verkaufen können, aber kaum etwas daran verdienen. Wer mit dieser Politik nicht einverstanden ist, kann das über das eigene Kaufverhalten steuern, nur das merkt Lego, meckern und trotzdem kaufen juck niemanden in solch einem Industriekonzern, so lange die Kohlen fließen, ist für sie alles OK. Sie werden ihre Sets noch weiter abspecken, die Qualität senken und gleichzeitig die Preise anheben, so lange es noch genügend Käufer gibt, aktuell sieht es noch nicht danach aus, als würde sich ein Käuferschwund abzeichnen.

Meiner Meinung nach wird sich daran erst etwas ändern, wenn die Konkurrenz auch in "normalen" Spielwarenläden, neben den dänischen Produkten steht und so auch der Opa und die Oma erkennen, das noch andere Hersteller passende Produkte anbieten. Hinzu kommt, daß sich kaum jemand, der nicht in der Szene ist, ernsthaft informiert, was da im Regal steht, wo Lego drauf steht, ist Qualität drin. Das Mantra wurde Jahrzehnte lang in die Köpfe gehämmert und steckt da jetzt drin, wenn es noch 30% Rabatt drauf gibt, freut sich der Käufer umso mehr über das, trotzdem noch teure, Schnäppchen und schaut noch eher über Unzulänglichkeiten hinweg, wie z.B. die immer weiter schrumpfende Spieltiefe der Gebäude.

Diskutieren kann man viel, ohne echte Konkurrenz auf dem Markt muß sich Lego nicht anstrengen, die Gewinne weiter zu maximieren und die Lego Juris A/S wird ihr bestes geben, daß so schnell keine Konkurrenzprodukte in den breiten Handel kommen.

Benutzeravatar
siegfried
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 390
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von siegfried »

Das mit der Konkurrenz hat sich doch bald für Lego von selbst erledigt und bedarf nicht mal einer Juris A/S. Zur Wahrheit gehört doch auch das sich der alternative Markt hier selber tötet. Auf der einen Seite wird die fehlende Konkurrenz für Lego beklagt aber auf der anderen Seite sind doch fast alle Läden die eine Konkurrenz darstellen mittlerweile kurz vor der Insolvenz da die Preise im Laden niemand zahlen will und alle nur noch direkt in China einkaufen. Das Kaufverhalten spielt dann wiederum Lego in die Karten das alternativen aus dem lokalen Handel wieder verschwinden oder erst gar nicht auftauchen weil alle Klemmbaustein Shops pleite gehen und auch keiner mehr einen Laden aufmacht. Und auf die paar Leute die dann in ihrer alternativen Selbstimport Bubble leben kann Lego auch gut verzichten so lange die breite Masse nur Lego kennt und dann auch kauft.
Außerdem würde mich mal interessieren wieso so viele über die Preise von Lego so rumheulen. Als ob das im Handel was außergewöhnliches wäre. Nach der Logik dürfte man gar nichts mehr kaufen da überall solche Margen und noch viel höhere eingefahren werden. Wenn der Media Markt bis zu 1000% an einem Kabel verdient meckert ja auch keiner.

Benutzeravatar
beOS
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 290
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von beOS »

siegfried hat geschrieben: vor 1 JahrAuf der einen Seite wird die fehlende Konkurrenz für Lego beklagt aber auf der anderen Seite sind doch fast alle Läden die eine Konkurrenz darstellen mittlerweile kurz vor der Insolvenz da die Preise im Laden niemand zahlen will und alle nur noch direkt in China einkaufen.
Das wäre mit Lego-Bausätzen auch der Fall, wenn die Preise international ebenso nennenswert unterschiedlich wären. Sind sie aber nicht. Für alternative Einzelhändler ist daher Cobi vorteilhaft, weil auch hier kein günstigerer Auslandsimport machbar ist und die Preise konkurrenzfähig sind. Und Bluebrixx hat diverse Exklusivsets, die man eben nur dort bekommt. Das sichert den Fortbestand. Hier hat ein einzelner Händler natürlich wieder die Arschkarte, weil sich die notwendigen Stückzahlen exklusiver Sets nur mit entsprechender Vertriebsstrukttur realisieren lassen.
siegfried hat geschrieben: vor 1 JahrAußerdem würde mich mal interessieren wieso so viele über die Preise von Lego so rumheulen. Als ob das im Handel was außergewöhnliches wäre. Nach der Logik dürfte man gar nichts mehr kaufen da überall solche Margen und noch viel höhere eingefahren werden. Wenn der Media Markt bis zu 1000% an einem Kabel verdient meckert ja auch keiner.
Die sehr teuren Kabel im Einzelhandel kaufen doch auch nur Wenige? Das Beispiel ist aber insofern schlecht gewählt, weil der Händler hier tatsächlich etwas daran verdient, während Händler von Lego-Produkten eher froh sind, eine schwarze Null zu haben aufgrund der Rabatterwartungshaltung. Nur bei wenigen Produkten haben Händler tatsächlich eine hohe Marge. Meist sind das die Importeure oder die Hersteller selbst, die teilweise dem Handel auch Maximalrabatte (0 bis 10%) vorschreiben, und das nicht zuletzt aufgrund geringer Händlermargen oder Nichtbelieferung/„unpünktlicher/unvollständiger Belieferung“ auch ohne Probleme durchsetzen können.

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Also, ob man andere Klemmbausteine im Handel sieht oder nicht, hat auch regionale Gründe. Wir haben in Polen in jedem einzelnen Spielzeugladen und selbst im Mediamarkt neben Lego auch Cobi, Mega und eine komische Marke aus Italien, deren Name ich vergessen habe (und noch nie vorher gehört habe) gesehen. In jedem Einzelhandelsladen...

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von ThisGuru »

Im Rahmen eines Sonder-Wettbewerbes zum hundertjährigen Disney-Jubiläum wird der Entwurf "Disney Magic" von 2A2A als Set umgesetzt.
cfdce253-52ff-4c22-8fa0-6ec386d8c290-resize-1600x900.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von ThisGuru »

Lego x Animal Crossing kommt.
lego-animal-crossing.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 787
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von CowboyJoe »

*Fabulandfiguren rauskram*

Benutzeravatar
Lehnsherr
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 543
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von Lehnsherr »

War ja irgendwie klar mit der Nintendolizenz ...
Sammelgebiet Thematisch: Panzertechnik, Ninjago , mittelalterliche Fantasy, Mechas und Minifigs. :paket:

Benutzeravatar
Phantomias
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 1265
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von Phantomias »

CowboyJoe hat geschrieben: vor 1 Jahr *Fabulandfiguren rauskram*
War auch mein erster Gedanke. Ich glaub, würde Lego die neu aufsetzen, könnten die erfolgreich sein.
Ich bin nicht gestört, ich bin eine Special Edition

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 979
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von lepindings »

Lehnsherr hat geschrieben: vor 1 Jahr War ja irgendwie klar mit der Nintendolizenz ...
Nein, wenn dann hätten endlich ein Hyrule Castle, Mario Cart Speedchampions, ein Zelda Diorama, da geht noch mehr!

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von ThisGuru »

Da es inzwischen schon von mehreren Leakern berichtet wurde:

Das Modular Building für 2024 wird wohl ein Naturkundemuseum, das mit 4014 Teilen knapp mehr als der Assembly Square hat.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

Benutzeravatar
lepindings
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Zànzhù (赞助) - Sponsor
Beiträge: 979
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von lepindings »

Wetten das kackt von der Inneneinrichtung gegen das maritime Museum von Xingbao ab.

ThisGuru
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6925
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von ThisGuru »

 ! Mitteilung des Moderators
Die Beiträge zum Orient-Express wurden in den Orient-Express-Thread verschoben
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.

RRN
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 153
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von RRN »

Das scheint wohl das neue Modular zu sein, die 10326, Preis voraussichtlich bei 299 Euro bei gut 4000 Teilen
395478048_1477693719842124_3245023113133206825_n.jpg
396209198_1477693709842125_6709697809178673255_n.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
q_159
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 481
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von q_159 »

und hier eine Vorschau auf die Sammelserie 25
Serie 25.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1343
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von skjoldar skildpadden »

Gibt es auch schon Namen zu den Figuren der Serie 25?

Benutzeravatar
guz808
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 833
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von guz808 »

Die Tiere sind klasse! Die Figuren finde ich jetzt nicht so besonders.
0937

Benutzeravatar
Lehnsherr
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 543
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von Lehnsherr »

Verstehe ich bis heute nicht... bis auf 2-3 Moulds alles eher generisch... vielleicht bin ich von Koruit und WM einfach verwöhnt, aber die Figuren wären mir nichtmal die Hälfte Wert xD. Der Triceratops Kopf ist cool und die Tierchen.
Sammelgebiet Thematisch: Panzertechnik, Ninjago , mittelalterliche Fantasy, Mechas und Minifigs. :paket:

Benutzeravatar
Rylonian
Shāng rén (商人) - Händler
Shāng rén (商人) - Händler
Beiträge: 46
Registriert: vor 5 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von Rylonian »

Okay, der Detektiv mit dem roten Hering ist ein lustiges Detail, muss man schon zugeben.

Mr. B
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 170
Registriert: vor 4 Jahre

Re: Neuigkeiten aus der LEGO-Welt

Beitrag von Mr. B »

Den Detektiv und den Ziegenhirten würde ich mir holen bzw werde ich mir holen.
Sehe schon vor meinem geistigen Auge den Hirten mit einigen Ziegen an einem Berghang.
Und beim Detektiv ist für mich allein schon der Trenchcoat ein Grund den zu kaufen.
Was ist denn da bei dem Jungen mit der Lokomotive. Hat er da ein Pflaster überm Auge kleben? Weckt zumindest Interesse um das Krankenhaus von BB mit mehr Leben zu befüllen.

Zurück zu „Lego“

Werbung