Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 151
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
@BitBrick Das steht da sehr häufig das es am aktuellen Tag dispatched wird, das aktualisiert sich dann jeden Tag. Stimmt halt aber nicht. Lego ist halt eigentlich Hersteller und kein Onlinehändler, der shop ist echt grottig... aber das ist ne andere Diskussion.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Für diejenigen, die gerne das Steam Powered Science-Set gehabt hätten, und für die das Rebricken zu aufwendig oder zu teuer ist: Das Set gibt es jetzt auch als Steinekasten von Vonado, vermutlich mit den üblichen Abstrichen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 14
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Ja werde mir das "steam Powered Science" Set zulegen.
Gibts auch bei Joy als MOC
Aber ich hätte gerne noch Minifiguren dazu.
Also passende Steampunk Minifiguren.
Hat da jemand eine Idee wo ich die her bekomme?
das wäre echt super.
Gibts auch bei Joy als MOC
Aber ich hätte gerne noch Minifiguren dazu.
Also passende Steampunk Minifiguren.
Hat da jemand eine Idee wo ich die her bekomme?
das wäre echt super.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 472
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
@Findis
Passende Figuren gibts in den folgenden Sets:
https://www.yourwobb.com/collections/wi ... age-series
Musst mal Loy nach unzensierten Bildern fragen
Passende Figuren gibts in den folgenden Sets:
https://www.yourwobb.com/collections/wi ... age-series
Musst mal Loy nach unzensierten Bildern fragen

-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Die unzensierten Bilder findet man z. B. auf brick4.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 14
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Hi cool. vielen Dank.
aber cooler wäre es besser wenn man die Minifiguren in einem z.B 10er Set extra bestellen könnte
Naja aber ich schaue mir mal die sets an vielleicht is ja was cooles dabei wo dazu passt.
Danke
aber cooler wäre es besser wenn man die Minifiguren in einem z.B 10er Set extra bestellen könnte
Naja aber ich schaue mir mal die sets an vielleicht is ja was cooles dabei wo dazu passt.
Danke

-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 535
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
So coll ich das Set finde, so heftig ist natürlich, was bei dem MOC dann an falschen steinen oder keinen steinen dabei ist.
Da könnte man dann fast schon bei webrick alles bestellen, oder?
Gruß,
Ansgar
Da könnte man dann fast schon bei webrick alles bestellen, oder?
Gruß,
Ansgar
-
- Xīnshēng (新生) - Neugeboren
- Beiträge: 14
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
hat das Set schon jemand bestellt und gebaut?
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 334
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Hallo zusammen,ThisGuru hat geschrieben: ↑vor 2 Jahre Für diejenigen, die gerne das Steam Powered Science-Set gehabt hätten, und für die das Rebricken zu aufwendig oder zu teuer ist: Das Set gibt es jetzt auch als Steinekasten von Vonado, vermutlich mit den üblichen Abstrichen.
Ich habe leider 0 Erfahrung mit MOCs. Das Set gibt es aktuell auch günstig bei YWOBB.
Was bedeutet denn "übliche Abstriche"? Mir ist klar, dass keine Figuren dabei sind und auch keine Sticker. Mit welchen "Abstrichen" muss man noch rechnen?
VG
Normal- & Mini-Steine folgender Themengebiete:
Modulars, Mittelalter, Architecture, Star Wars, Tanks
Modulars, Mittelalter, Architecture, Star Wars, Tanks
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 472
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Hey @CK-One , übliche Abstriche bei solchen gepackten MOCs sind:
- bunt zusammengepackte Marken, zT auch Lego oder Qman (also bedruckte Noppen)
- dementsprechend mal höhere mal niedrigere Klemmkraft
- Die Steine sind von Hand gepackt, deshalb kann man gerade bei somich großen Sets von Fehlteilen ausgehen (meistens die Kleinstteile, wie 1×1 Plate)
- Keine Prints, keine Sticker, keine Minifigs
- Keine Entlohnung des Mocer und bei Ideas-Einreichung, bei denen es nicht einmal originalanleitungen gibt, ist es eine in China “zusammengeratene“ Anleitung, die könnte zT abenteuerlich oder gar unmöglich zu bauen sein
- bei Ideas Einrichtungen werden gerne seltene Teile/alte Teile oder Teile in Farben, in denen sie bisher nicht existierten genutzt, das wird dann substituiert
- Gegebenenfalls auch Verbindungen mit nur einer Noppe, was am PC hält, aber in echt nicht.
An sich ist insbesondere dieses Set wohl für Tüftler sehr spannend, weil du viel improvisieren darfst.
Für pure Legobauer ist das eher frustrierend und abzuraten.
- bunt zusammengepackte Marken, zT auch Lego oder Qman (also bedruckte Noppen)
- dementsprechend mal höhere mal niedrigere Klemmkraft
- Die Steine sind von Hand gepackt, deshalb kann man gerade bei somich großen Sets von Fehlteilen ausgehen (meistens die Kleinstteile, wie 1×1 Plate)
- Keine Prints, keine Sticker, keine Minifigs
- Keine Entlohnung des Mocer und bei Ideas-Einreichung, bei denen es nicht einmal originalanleitungen gibt, ist es eine in China “zusammengeratene“ Anleitung, die könnte zT abenteuerlich oder gar unmöglich zu bauen sein
- bei Ideas Einrichtungen werden gerne seltene Teile/alte Teile oder Teile in Farben, in denen sie bisher nicht existierten genutzt, das wird dann substituiert
- Gegebenenfalls auch Verbindungen mit nur einer Noppe, was am PC hält, aber in echt nicht.
An sich ist insbesondere dieses Set wohl für Tüftler sehr spannend, weil du viel improvisieren darfst.
Für pure Legobauer ist das eher frustrierend und abzuraten.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Bei den erratenen Anleitungen würde ich widersprechen, man bekommt meistens schon die Originalanleitung der MOCer inkl. einer Liste der ersetzten Teile (aus moralischen Gründen würde ich natürlich trotzdem immer das Original dazukaufen). Das bedeutet aber auch, dass die MOCs nur so gut sind, wie der MOCer sie designt hat. Wenn dort Fehler enthalten sind (schwebende Steine, da nur digital gebaut o. Ä.), wird das 1:1 von Vonado so übernommen.
Da der Entwurf hier aber für das BDP noch einmal überarbeitet wurde, gehe ich hier aber davon aus, dass die Anleitung auf einem guten Level sein wird.
Da der Entwurf hier aber für das BDP noch einmal überarbeitet wurde, gehe ich hier aber davon aus, dass die Anleitung auf einem guten Level sein wird.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 382
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
@CK-One
bei diesen Set wurden viele Teile ausgetauscht, da es sie in China nicht gibt. Bei Vonado gibt es ein (leider nur) unscharfes Bild mit den ersetzten Teilen. Wenn Du es also "original" haben willst, musst Du noch etliches z.B. über Bricklink kaufen ( auch webrick hat viele dieser Teile nicht im Programm).
Die Fotos, sowohl bei Vonado als auch bei YWOBB, entsprechen der Designer Program Version, ich denke aber geliefert wird die rebrickable Version, den nur für die gibt es eine Anleitung und Teileliste.
bei diesen Set wurden viele Teile ausgetauscht, da es sie in China nicht gibt. Bei Vonado gibt es ein (leider nur) unscharfes Bild mit den ersetzten Teilen. Wenn Du es also "original" haben willst, musst Du noch etliches z.B. über Bricklink kaufen ( auch webrick hat viele dieser Teile nicht im Programm).
Die Fotos, sowohl bei Vonado als auch bei YWOBB, entsprechen der Designer Program Version, ich denke aber geliefert wird die rebrickable Version, den nur für die gibt es eine Anleitung und Teileliste.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 472
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
@ThisGuru
Ich meinte erratene Anleitungen gibt es bei Ideas-Einreichungen, welche keine Anleitungen auf Rebrickable haben. Ich bin davon ausgegangen, dass das auf viele Einreichungen zutrifft...
Ich meinte erratene Anleitungen gibt es bei Ideas-Einreichungen, welche keine Anleitungen auf Rebrickable haben. Ich bin davon ausgegangen, dass das auf viele Einreichungen zutrifft...
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
@IchKaufMirEinPferd Damit hast du grundsätzlich auch recht. Bis auf wenige Ausnahmen produziert Vonado aber nur Rebrickable-MOCs. Wie von @dunebuggy erwähnt gibt es auf Rebrickable eine Anleitung für "Steam-Powered Science" .
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 334
- Registriert: vor 5 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Danke schon Mal für die vielen Infos
Hört sich nach Glücksspiel an, was man da bekommt...
Konfektionieren Vonado oder YWOBB die Sets selber, oder gibt es da einen Konfektionierer, von dem beide das identische Set dann erhalten?

Hört sich nach Glücksspiel an, was man da bekommt...

Konfektionieren Vonado oder YWOBB die Sets selber, oder gibt es da einen Konfektionierer, von dem beide das identische Set dann erhalten?
Normal- & Mini-Steine folgender Themengebiete:
Modulars, Mittelalter, Architecture, Star Wars, Tanks
Modulars, Mittelalter, Architecture, Star Wars, Tanks
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
@CK-One Ist beides das gleiche, die MOCs bei YWOBB sind die von Vonado (außer die YOURBRICKS-Reihe, die konfektioniert YWOBB selbst. Da treffen auch die anderen oben aufgeführten Kritikpunkte nicht zwingend zu, insbesondere werden dort vorrangig GoBricks verwendet und mit den Designern kooperiert).
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Der Versand der dritten Welle des BDP hat begonnen. Parallel dazu wurden auch die Anleitungen der veröffentlichen 5 Sets veröffentlicht.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 535
- Registriert: vor 7 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Es gibt jetzt auch ein anderes neues Bricklink System?
https://zusammengebaut.com/lego-brickli ... en-164213/
https://zusammengebaut.com/lego-brickli ... en-164213/
-
- Ehemalige|r ModeratorIn
- Beiträge: 6094
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Ja, das ersetzt das bisherige. Wobei ich den Ablauf nicht nachvollziehen kann, warum lässt man die Leute im März über Einreichungen abstimmen, um dann im April und Mai von Seiten BrickLinks / Legos auch noch "building experience" und "brand fit" zu prüfen. Entweder ein Set passt zur Marke oder es passt nicht zur Marke, das sollte sich vorher abklären lassen und es sollte auch so kommuniziert werden, dass es MOCer beim nächsten Mal berücksichtigen können. Ansonsten läuft es halt so wie bei Ideas, wo zwar Modulars zugelassen werden, aber bisher keines umgesetzt wurde und niemand weiß, woran es liegt.
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 151
- Registriert: vor 4 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Ich glaube das sie bereits gefiltert haben. Stonewars berichtete dass sie die Info hatten, dass es insgesamt über 600 Einreichungen gab. 375 kamen dann zur Abstimmung.
Sie bekommen jetzt einen Eindruck welche sets die Top-gewünschten sind und brauchen dann diese entsprechend nur überprüfen, anstatt dass sie alle 375 bereits vorher bauen. Hoffentlich meinen sie mit brand fit, dass der Bau nicht frustrierend ist wie beispielsweise bei dem Fischerboot. So hätten sie auf jeden Fall etwas Zeit dort den Designer auch nochmal sachen ändern zu lassen. Auf der anderen Seite werden sie sicherlich auch die Top Sets mit dem eigenen Lineup vergleichen und sicherlich Dinge, die sonst konkurrieren würden, nicht auswählen. Aber so bekommen sie doch quasi einen kostenlosen Market-check
Ich finds so auf jeden Fall besser als beim Invitational.
Zum Thema Modulars, glaube schon dass die ne Chance haben, aber bestimmt nicht mehr als eins max. 2. Im BDP 21 sind Modulars mit den Venetian Houses, Lego Store und der Baustelle aus Modulen ja auch durchgegangen.
Sie bekommen jetzt einen Eindruck welche sets die Top-gewünschten sind und brauchen dann diese entsprechend nur überprüfen, anstatt dass sie alle 375 bereits vorher bauen. Hoffentlich meinen sie mit brand fit, dass der Bau nicht frustrierend ist wie beispielsweise bei dem Fischerboot. So hätten sie auf jeden Fall etwas Zeit dort den Designer auch nochmal sachen ändern zu lassen. Auf der anderen Seite werden sie sicherlich auch die Top Sets mit dem eigenen Lineup vergleichen und sicherlich Dinge, die sonst konkurrieren würden, nicht auswählen. Aber so bekommen sie doch quasi einen kostenlosen Market-check

Ich finds so auf jeden Fall besser als beim Invitational.
Zum Thema Modulars, glaube schon dass die ne Chance haben, aber bestimmt nicht mehr als eins max. 2. Im BDP 21 sind Modulars mit den Venetian Houses, Lego Store und der Baustelle aus Modulen ja auch durchgegangen.
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Naja, man spart sich schon einiges an Arbeit, wenn man nur eine Handvoll von von Fans ausgewählten Sets näher untersuchen muss, anstatt das vorher bei Hunderten zu machen.
Da jeder Sets einreichen kann, kann ich mir auch vorstellen, dass von den über 600 Sets nur 375 die formalen Voraussetzungen (keine Lizenz, 400-4000 Teile, falsches Format, zu viele Minfiguren usw.) eingehalten haben. Sowas lässt sich ja schnell feststellen und aussortieren.
Die Bricklink-Sets stehen auch nur bedingt in Konkurrenz zu den Lego-Reihen, alleine durch die Limitierung und den Crowdfunding-Verkauf (die ja beim letzten Mal binnen weniger Stunden ausverkauft war) ist die Zielgruppe da eine ganz andere (abgesehen von den Ober-AFOLs, die aber ohnehin alles kaufen).
Ich vermute einmal, dass sich "brand fit" eher darauf bezieht, dass ja ohnehin nur 5 Entwürfe umgesetzt werden, und man daher weniger sagt "Entwurf XY passt nicht zum Lego-Sortiment", sondern umgekehrt eher "Entwurf XY kommt bestimmt besonders gut an". Bricklink schreibt ja selbst, dass die Abstimmungsergebnisse nur ein Indikator und keine Umsetzungsgarantie darstellen.
Da jeder Sets einreichen kann, kann ich mir auch vorstellen, dass von den über 600 Sets nur 375 die formalen Voraussetzungen (keine Lizenz, 400-4000 Teile, falsches Format, zu viele Minfiguren usw.) eingehalten haben. Sowas lässt sich ja schnell feststellen und aussortieren.
Die Bricklink-Sets stehen auch nur bedingt in Konkurrenz zu den Lego-Reihen, alleine durch die Limitierung und den Crowdfunding-Verkauf (die ja beim letzten Mal binnen weniger Stunden ausverkauft war) ist die Zielgruppe da eine ganz andere (abgesehen von den Ober-AFOLs, die aber ohnehin alles kaufen).
Ich vermute einmal, dass sich "brand fit" eher darauf bezieht, dass ja ohnehin nur 5 Entwürfe umgesetzt werden, und man daher weniger sagt "Entwurf XY passt nicht zum Lego-Sortiment", sondern umgekehrt eher "Entwurf XY kommt bestimmt besonders gut an". Bricklink schreibt ja selbst, dass die Abstimmungsergebnisse nur ein Indikator und keine Umsetzungsgarantie darstellen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 784
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Hab mir jetzt die Sets angeseh, viel ist da nicht für mich dabei das mich anspricht.
Bin auch nicht sicher das ich alle Sets gesehen habe, denn wenn man sich ein Set näher ansieht und wieder zurück springt, die Sts neu gemischt werden und manche dann nochmals kommen
Bin auch nicht sicher das ich alle Sets gesehen habe, denn wenn man sich ein Set näher ansieht und wieder zurück springt, die Sts neu gemischt werden und manche dann nochmals kommen
-
- Yòuér (幼兒) - Kleinkind
- Beiträge: 80
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
375 Vorschläge durchsehen und bewerten... ewiges vor- und zurückswitchen... sortiert neu... danke, hatte nach der ersten Seite genug. Wer hat denn so wirklich Zeit alle 375 komplett anzusehen? Da pickt man sich das raus was gleich ins Auge fällt. Seitennavigation auf BL funzt nicht korrekt auf dem PC im Chromebrowser und es bringt einfach null, da ja sowieso noch gesiebt wird. Glaube nicht daß sich das durchsetzt.
-
- ZǐJué (子爵) - Vicomte
- Beiträge: 1844
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Habe mir tatsächlich alle Vorschläge angesehen und diejenigen welche ich mag bewertet.
Einfach nach Namen sortiert und wenn mir was aufgefallen ist in ein neues Tab verfrachtet und dort bewertet.
So ging das recht zügig.
Einfach nach Namen sortiert und wenn mir was aufgefallen ist in ein neues Tab verfrachtet und dort bewertet.
So ging das recht zügig.
Ich HASSE Rabatte und „liebe“ die Zuverlässigkeit des Lego Shops.
-
- Dàxuéshēng (大学生) - Student
- Beiträge: 374
- Registriert: vor 8 Jahre
Re: Designer Program auf Bricklink - Allgemeine Diskussion
Interessant ist, dass das Bewertungssystem nochmals geändert wurde: Direkt nach Veröffentlichung der Vorschläge konnte man noch in der ÜBersicht, unter dem Vorschaubild die drei Smileys auswählen - und so bereits auf den ersten Blick uninteressante Sets bewerten. Nach einigen Stunden wurden die Smileys dann entfernt und sind jetzt nur noch zu sehen, wenn man die jeweilige Set-Seite direkt öffnet...
Das war vorher viel angenehmer und schneller...
Das war vorher viel angenehmer und schneller...