Marke: Yes Brick
Setnummer: 2228
Setname: F1 Green Car [KICK Sauber C44]
Teile: 938
Status: Erschienen
Sonstiges: Inkl. Wandrahmen
Marke: Yes Brick
Setnummer: 2229
Setname: F1 Red Car [Ferrari SF-24]
Teile: 968
Status: Erschienen
Sonstiges: Inkl. Wandrahmen
Marke: Yes Brick
Setnummer: 2230
Setname: F1 Blue Car [Williams FW46]
Teile: 962
Status: Erschienen
Sonstiges: Inkl. Wandrahmen
Marke: Yes Brick
Setnummer: 2231
Setname: F1 Orange Car [McLaren MCL38]
Teile: 956
Status: Erschienen
Sonstiges: Inkl. Wandrahmen
Marke: Yes Brick
Setnummer: 2232
Setname: F1 Pink Car [Alpine A523]
Teile: 921
Status: Erschienen
Sonstiges: Inkl. Wandrahmen
Yes Brick 2228 bis 2232 - Formel 1-Fahrzeuge
-
- Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
- Beiträge: 7432
- Registriert: vor 6 Jahre
Yes Brick 2228 bis 2232 - Formel 1-Fahrzeuge
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Die Vonovia unter den Klemmbausteinsammlern.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 788
- Registriert: vor 2 Jahre
Re: Yes Brick 2228 bis 2232 - Formel 1-Fahrzeuge
Wenn das jetzt noch alles Drucke wären...
Verkaufe:
Aktuell nichts
Aktuell nichts
-
- Xuéshēng (学生) - Schüler
- Beiträge: 174
- Registriert: vor 6 Jahre
Re: Yes Brick 2228 bis 2232 - Formel 1-Fahrzeuge
@Liftarm Da muss ich dich leider entäuschen. Es sind Aufkleber. Zumindest sind es transfer Aufkleber (UV-Sticker), die sind zwar schwiriger auf zu bringen, wenn sie aber sitzen sehen die gut aus. Drucke wäre bei dieser Preisklasse auch over the Top.
-
- Guān (官) - Beamter
- Beiträge: 885
- Registriert: vor 3 Jahre
Re: Yes Brick 2228 bis 2232 - Formel 1-Fahrzeuge
Thorsten vom Steingemachtes wollte für seine Sets auch mal Decals haben. Deshalb hat er sich mal erkundigt, was die kosten. Wenn einer sein Video dazu findet, bitte posten.
Billige Sticker sind natürlich am günstigsten, aber die will ja auch keiner.
Aber: Die Transferaufkleber waren damals TEURER als Drucke!
Keine Ahnung, ob er da die falschen gefragt hat, oder was auch immer, aber zumindest habe ich es so verstanden. Da gibt es imho keine Notwendigkeit zu diesen Transferaufklebern zu greifen, wenn man nicht etwas Besonderes aufbringen will.
Einige Transferaufkleber sind dünne Metallfolien und sowas herzustellen und auf eine Trägerschicht aufzubringen stelle ich mir jetzt nicht grad so einfach vor. Ein UV-Drucker ist heutzutage günstig zu bekommen und nach ein bissl Eingewöhnungszeit sollte das einfacher gehen, als diese Metallfolien herzustellen.
Billige Sticker sind natürlich am günstigsten, aber die will ja auch keiner.
Aber: Die Transferaufkleber waren damals TEURER als Drucke!
Keine Ahnung, ob er da die falschen gefragt hat, oder was auch immer, aber zumindest habe ich es so verstanden. Da gibt es imho keine Notwendigkeit zu diesen Transferaufklebern zu greifen, wenn man nicht etwas Besonderes aufbringen will.
Einige Transferaufkleber sind dünne Metallfolien und sowas herzustellen und auf eine Trägerschicht aufzubringen stelle ich mir jetzt nicht grad so einfach vor. Ein UV-Drucker ist heutzutage günstig zu bekommen und nach ein bissl Eingewöhnungszeit sollte das einfacher gehen, als diese Metallfolien herzustellen.