[MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Hier könnt Ihr eure eigenen oder andere interessante MODs und MOCs vorstellen
DJMatt
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 113
Registriert: vor 8 Jahre

[MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von DJMatt »

Hallo Klemmbausteine-Fans! :wave:

Als Hommage an eine absolute Film-Legende, den Terminator, habe ich diesen MOC designt.

Er besteht aus knapp über 15.000 Teilen (fast 10.000 Stück benötigt man allein für die schwarzen Round Tiles).

Die Maße sind:
Höhe: 137,6 cm
Breite: 76,8 cm
Dicke: 2,9 cm
53392940864_74c91a3809_h.jpg
Bilder von der Rückseite und Rahmen hier:

https://www.flickr.com/photos/182061420 ... 0313322551

In den nächsten Tagen erscheint es auf Rebrickable, dann poste ich den Link.

Hoffe er gefällt euch.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

AgentMulder87
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 213
Registriert: vor 3 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von AgentMulder87 »

sieht genial aus!
aber zum bauen stell ich mir das echt monton vor, vorallem die schwarzen tiles

DJMatt
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 113
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von DJMatt »

Das wird wohl so sein :-)
Bauspaß wird hier nicht im Mittelpunkt stehen, eher das Endergebnis und wenn es dann mal an der Wand hängt.
Die Bauanleitung habe ich auch deswegen gratis zur Verfügung gestellt.

Benutzeravatar
kurkuma
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 788
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von kurkuma »

welche Graufarben hast du dafur denn genommen? gibt es die alle als tile round 1x1?
"Das war nicht nur eine 100%ige Torchance, das...ja, muss ein Tor sein"-Günther Netzer

DJMatt
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 113
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von DJMatt »

Ja ich habe nur verfügbare Farben genommen:
- Light Bluish Gray
- Dark Bluish Gray
- Flat Silver
- Sand Blue
(weiß)

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

Falls du auf GoBricks ausweichst: bei WoBrick gibt es die Rundfliesen auch in "greyish white" (aka very light bluish gray) und in "Milky White" (was wohl eher "cold white", also sehr weißes weiß ist).
Dann hättest du noch mehr Spielraum
https://wobrick.com/product/tile-round- ... 381-39797/

Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 786
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von CowboyJoe »

Hast du dafür ein Fehler-Diffusions-Verfahren benutzt ?

DJMatt
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 113
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von DJMatt »

IchKaufMirEinPferd hat geschrieben: vor 1 Jahr Falls du auf GoBricks ausweichst: bei WoBrick gibt es die Rundfliesen auch in "greyish white" (aka very light bluish gray) und in "Milky White" (was wohl eher "cold white", also sehr weißes weiß ist).
Dann hättest du noch mehr Spielraum
https://wobrick.com/product/tile-round- ... 381-39797/
Vielen Dank für deinen Hinweis. Das wäre natürlich toll noch mehr grautöne zu haben, aber da ich es auf Rebrickable poste, war es mir wichtig nur Farben zu verwenden die auch bei Lego verfügbar sind.

DJMatt
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 113
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von DJMatt »

CowboyJoe hat geschrieben: vor 1 Jahr Hast du dafür ein Fehler-Diffusions-Verfahren benutzt ?
Du meinst das in Studio?

Bei diesem Modell nicht.

Ansgar396
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 525
Registriert: vor 6 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von Ansgar396 »

Wow, sehr sexy

DJMatt
Xuéshēng (学生) - Schüler
Xuéshēng (学生) - Schüler
Beiträge: 113
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von DJMatt »


GenoppteFliese
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 647
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von GenoppteFliese »

Schöne Idee für ein Mosaik, auch flat silver als Graustufe einzubauen ist gerade bei dem Modell hier natürlich eine super Idee!

Da ich auch phasenweise mal viel mit Mosaiks mache, hab ich mir das "Originalbild" ( z.B. https://wallhaven.cc/w/zyy96j ) mal geschnappt und rumexperimentiert und bin bei einer Mindestgröße von 64 Noppen Breite gelandet, darunter wirkt das Modell nicht so richtig, aber ab 64 Noppen wird es gut und auch die "Wabenstruktur" des Auges kommt endlich gut rüber.
( Einfacher wäre natürlich, das Motiv auf 48x96 zu skalieren, das Grundmaß für die doppelten Lego-Mosaik-Bilder.).
Wenn ich das Original auf eine Grundfläche von 64x128 skaliere, kann ich den schwarzen Hintergrund komplett mit acht großen 32x32 Platten machen und spare mir die vielen schwarzen Fliesen. Dann braucht man zu den Platten ( ~ 40 Euro ) nur noch 200g an Tiles, die man je nach Quelle und Verfügbarkeit so ab 8 Euro bekommen kann. Dazu kommt dann natürlich noch Material für die Verbindung der Platten und einen Rahmen, falls gewünscht.

Weil bei Lego die weißen Augenfliesen oft die günstigsten Graustufen sind, hab ich damit viel experimentiert, aber inzwischen ist das wohl eine Notlösung, auf die man nicht mehr zurückgreifen muss ...

Graustufen mit experimentellem Skript in Augenfliesen umgerechnet (mit kleinen Fehlern), das Auge und die Zähne müsste man natürlich wieder farblich machen.
tiles_only_no_black.png
Eine Version mit schwarzen Hintergrundplatten (s.o.), etwas zu dunkel geworden ( Zähne).
t800_black_background_plates.png
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blutliebhaber
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 26
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von Blutliebhaber »

Ich kann nicht aufhören deinen MOC anzusabbern, so genial...
Hab mir jetzt endlich mal alle 1x1 Rounds zusammen gesucht und bin bis hierhin mit 120€ sehr zufrieden.

Was mir jedoch arge Kopfschmerzen bereitet sind die ganzen Plates, alleine 120x die 16x16 - auf Bricklink nicht umzusetzen, da muss ich ja meinen Bausparvertrag kündigen... Und ich Provoziere schon auf der unteren Lage die Farbseuche. Iwelche Tipps oder Anregungen um den Finanzhaushalt diesbezüglich klein zu halten?

IchKaufMirEinPferd
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Dàxuéshēng (大学生) - Student
Beiträge: 448
Registriert: vor 3 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von IchKaufMirEinPferd »

@Blutliebhaber
Versuchs doch mal mit nicht-Lego.
Bei wobrick zB:
https://wobrick.com/product/plate-16-x-16-91405/
Kannst du 4 Kilo bestellen (29 Platten je Kilo) plus vier einzelne Platten und kämst auf 200.4 $. Dazu momentan 12% Gutschein, also 176$, das dann in Euro von der Bank umrechnen (nicht von pay pal) dann liegst du vermutlich so bei 168€.

Oder du fragst direkt mal bei joying an, was die GoBricks Bestellung kostet, der ist da normalerweise noch günstiger.

Auch hat AliExpress ab morgen eine neue Rabattaktion. Vielleicht kriegst du Platten da?
ZB direkt als 32x32 stackable für 4,80:
https://a.aliexpress.com/_EIwUf9I
Damit kommst du auf einen effektiven Preis für 16x16 von 1,20€ (und das noch ohne den Rabatt ab morgen)

Bei Bluebrix gibt's Zehnerpacks für 17€. Also 1,7€ je Platte. Ist etwas teurer als Wobrick, aber dafür eben aus Deutschland
https://www.bluebrixx.com/de/assortment ... -BlueBrixx

Die 32x32 unterbaubar kriegst du in Deutschland zB auch hier:
https://www.pennybricks.de/product-page ... 32x32-3811
Für 6€ ist das aber Preis/Leistung nicht so gut verglichen mit den anderen Sachen oben.

Das alles mal als Vorschlag, gibt sicherlich noch günstigere Möglichkeiten...

GenoppteFliese
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 647
Registriert: vor 4 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von GenoppteFliese »

Bei steingemachtes.de gibt es schwarze 32x32 "stackable" als Stapelbauplatte für 4.49 ( Eigenmarke Kiddicraft, Die Suchfunktion des Shops ist eine Katastrophe, am Besten die Marke Kiddicraft nach Preis aufsteigend sortieren.). Günstiger ist die klemmbaustein-welt.de, da kostet die stapelbare Platte in schwarz 3.95 €.

Ursus
Nánjué (男爵) - Baron
Nánjué (男爵) - Baron
Beiträge: 1141
Registriert: vor 8 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von Ursus »

Ich habe mir jetzt die Bauanleitung nicht angesehen, aber eventuell kann man die Plates (oder einen Teil davon) ja auch durch die 65803 ersetzen/modifizieren? Würde die Teileanzahl reduzieren und man bekommt eine 16x16 ab ca. 1,10€ bei ali.

Blutliebhaber
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 26
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von Blutliebhaber »

Hi, danke euch für die tollen Vorschläge.
Ich hatte Ali als Teilespender gar nicht aufm Schirm, hatte da iwie immer nur Sets im Kopf und hab auch nie Bricks so Vorgeschlagen bekommen.

Ich konnte die 60 16x16 Platten auf dem Boden mit 15 32x32 Kompensieren. Dafür werden die 6xer Plates aus der Mitte nach oben und unten verschoben. Für die Oberfläche dann zwölf 32x32er und sechs 16x32 Platten um die Bauschritte 72-79 auf den acht 6x24er nicht umbauen zu müssen.

Das macht ~135€ für die Plates
~ 60€ für die 1er Bars
~ 50€ für die 2er Fliesen und Plates
~.125€ für die 1x1 Rounds in 100/300
oder 1000er Packs
~ 20€ Kleinteile und Rest
- alles in Originalfarben

Bei Ali alles zusammen ~390€... Werde die nächsten Couponaktionen abwarten und dann auf 3x Bestellen um die Ali-Zollfreigrenze von 150€ nich zu überschreiten, solange such ich noch nach günstigeren Alternativen, aber finds gut wenn ich am Ende alles auf einem Marktplatz bekomme. Der Zeitplan für die erste Klemmung ist also Spätsommer/Herbst, drückt die Daumen ;)

Blutliebhaber
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 26
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von Blutliebhaber »

Update:
Es geht schneller voran als gedacht. Warte auf die letzten 1x1 Fließen die diese Woche noch ankommen. Alle Teile in 15(!) verschieden Shops bei AliExpress bestellt, Mit Coupons aus der letzten Aktion, Händlercoupons sowie Münzguthaben den Preis um ~ -75€ auf insgesamt unter 300€ gedrückt, auf 2 Chargen a ~145€ bestellt. Versand wurde dann nochma ohne Probleme auf 2-3 Pakete pro Bestellung aufgeteilt, Dauer 10~12Tage. Bei bedarf teile ich gerne die einzelnen Links zu den Ali Shops.

Wie im letzten Post beschrieben wurden die 16x16 durch 32x32 Ersetzt. Zusätzlich hab ich für den Boden 16 einfache Grundplatten genommen, keine Doppelseitigen, Eine Platte davon zerschnitten in 4 mal 6x32 Platten für den Versatz oben und unten, sowie die vier 2x4 Plates und vier 2x16 Plates an der Aufhängung das die 1.Lage auf gleicher höhe bleibt. Das Rahmengerüst wurde 1zu1 übernommen, Durch den Versatz freiliegende Plattenübergänge wurden zusätzlich durch 2x4 und 2x14 Plates in den Hohlräumen verstärkt. Die Stabilität überzeugt aber auch ohne Verstärkung. Nächster Schritt: Die Platten mit den Fließen.

Jetzt zu einem Problem: Habe im Zuge der Anpassung von 16er auf 32er Platten die Bauschritte sortiert und wollte die Farben der 1x1 Fließen in den Bauschritten zuordnen. Dies ist aber nach mehrmaligen Zuordnen und durchzählen zu immer unterschiedlichen Werten gekommen. Bsp: Gesamtanzahl an Flat Silver Fließen 970Stck, wenn ich die Bauschritte zusammenzähle lande ich bei 930. Iwo verwechsel ich was mit den Grautönen, das gleiche bei Braunen und Orangen Farben. Gibt es da eine Möglichkeit die Teile für die Bauschritte eindeutig in der Farbe zu benennen? Leider folgt die Teilevorstellung auch keinem festen Muster (oder ich hab's nicht entdeckt) und auch die Regel LBG, DBG, FS in der Reihenfolge wird nicht immer eingehalten wenn DGB wirklich immer die dunkelste Nuance ist. Sry für mein Unvermögen aber wäre hier für jede Hilfe dankbar🙏🏻.

Fotos mit div Fortschritten gibt's am Ende in einem schönen Album. Aber das Ziel ist definitiv näher als Spätsommer/Herbst.

Nochmal Danke @DJMatt für diesen geilen MOC! 🙏🏻

Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 786
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von CowboyJoe »

Blutliebhaber hat geschrieben: vor 2 Wochen Jetzt zu einem Problem: Habe im Zuge der Anpassung von 16er auf 32er Platten die Bauschritte sortiert und wollte die Farben der 1x1 Fließen in den Bauschritten zuordnen. Dies ist aber nach mehrmaligen Zuordnen und durchzählen zu immer unterschiedlichen Werten gekommen. Bsp: Gesamtanzahl an Flat Silver Fließen 970Stck, wenn ich die Bauschritte zusammenzähle lande ich bei 930. Iwo verwechsel ich was mit den Grautönen, das gleiche bei Braunen und Orangen Farben. Gibt es da eine Möglichkeit die Teile für die Bauschritte eindeutig in der Farbe zu benennen? Leider folgt die Teilevorstellung auch keinem festen Muster (oder ich hab's nicht entdeckt) und auch die Regel LBG, DBG, FS in der Reihenfolge wird nicht immer eingehalten wenn DGB wirklich immer die dunkelste Nuance ist. Sry für mein Unvermögen aber wäre hier für jede Hilfe dankbar🙏🏻.
Anleitungen haben den tollen Vorteil, dass alle Farben immer rein vorkommen (LBG hat immer nur einen Farbwert) und die Perspektive ist orthogonal, dass heisst es gibt keine parspektivische Verzerrung in der Entfernung (Noppen sind immer gleich gross). Da bietet sich folgendes Verfahren an:

Du kannst Falschfarben einsetzen, um das Bauen zu erleichtern. In einem Malprogramm nimmst du LBG, DBG und FS mit Hilfe der Pipette auf. Dann kannst du die optimale Toleranz zwischen den Farben berechnen (Voronoi). Alternativ nimmst du einfach einen kleineren Wert der passt :D Dann tauschst du z.B. LBG durch Rot, DBG durch Grün und FS durch Blau aus. Das lässt sich durch das Fülltool mit entsprechend schmaler Toleranz erledigen. RGB sollten sich optisch einfacher unterscheiden lassen, als die Grautöne. Aber du kannst natürlich auch jede andere Farbe nehmen. je nach Gusto.
Sollten sich Schwierigkeiten mit den PDFs ergeben, weil jede Seite einzeln zu bearbeiten ist, böte sich ein Script an, mit dessen Hilfe z.B. Imagemagick das Füllen auf allen Seiten erldeigen kann.

Per Imagemagick oder OpenCV kannst du dann Fliesen der unterschiedlichen Farben auschneiden (Pattern) und diese dann im Bild suchen (Patternmatching). Die Maxima geben dann die Pivotpunkte an, wo das Pattern idealerweise liegt. Threshold drüber und dann mit z.B. LBG oder einer Nummer markieren.

Probleme könnten ggfs. bei beiden Versionen unterschiedliche Zoomstufen geben, da das Patternmatching nicht skalierungsinvariant ist. Da brauchsts dann einen Skalierungsfaktor oder ein Pattern pro Zoomstufe..

Hth.

Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 786
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von CowboyJoe »

Ich habe mal diese Farbersetzung auf dem PDF programmiert:
Zunächst habe ich alle Bilder aus dem PDF extrahiert:

Code: Alles auswählen

#!/bin/bash

echo "creating temp dir"
# tmpdir=$(mktemp -d)
tmpdir="pages"
mkdir $tmpdir

echo "splitting $1"
# convert -density 288 "$1" "${tmpdir}/page-%03d.png"
convert "$1" "${tmpdir}/page-%03d.png"
Das hat alle Seiten in ein Unterverzeichnis pages extrahiert.

Von dort habe ich die Seite 39 genommen:
39.png
Mit Hilfe eines Grafikprogrammes habe ich dann die RGB-Werte ausgelesen:

Code: Alles auswählen

lbg: #a6abaf
fs: #7f7d7e
dbg: #6b6e67
black: #010713
Aufgrund der Kompressionsartefakte sind die Werte etwas krumm und rauschen etwas, aber das kann man durch den Fuzz-Faktor später ausgleichen.

Nun habe ich in dem Bild die Farben ersetzt:

Code: Alles auswählen

#/bin/bash
convert "39.png" \
  -fuzz 3% \
  -fill "#ff0000" -opaque "#a6abaf" \
  -fill "#00ff00" -opaque "#7f7d7e" \
  -fill "#0000ff" -opaque "#6b6e67" \
  "39_colored.png"
und dies ist das Ergebnis:
39_colored.png
Die Farben sind nun wesentlich leichter zu unterscheiden. Man muss sich nur merken, was nun beispielsweise rot war.
Wer genau hinschaut, kann erkennen, dass einzelne Pixel in den Farbübergänge an den schwarzen Noppen auch eingefärbt wurden, aber ich denke das ist verkraftbar. Will man das nicht, muss man eben Patternmatching betreiben.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Blutliebhaber
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 26
Registriert: vor 5 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von Blutliebhaber »

Wow! Danke @CowboyJoe !!! Leider ist ist mir das brutal zu hoch, hab in den 90ern mit Turbo Pascal und Paint unter Win3.11 gearbeitet, bin froh wenn ich's hinbekomm ne PDF digital auszufüllen, Thats IT. Kann z.z. auch keine Energie in neue Themen aufwenden, möchte nach der Chemo einfach nur Klemmen und gegen die Fingertaubheit und Konzentrationstörung ankämpfen. Hatte gehofft man kann vll in der Anleitung ohne großen Aufwand iwie 2-3 Buchstabenkürzel pro Farbe anhängen und gut ist, aber ja scheint wohl doch was größeres zu sein.
Wenn sich jemand der Sache annehmen möchte laß ich auch gern nen 5er PayPal, Amazon oder Paysafe, etc. springen.

Und nochmal Danke @CowboyJoe für deine Mühen, auch wenn ich's nicht hinbekomme, Stark!

Benutzeravatar
CowboyJoe
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 786
Registriert: vor 2 Jahre

Re: [MOC] Terminator Gemälde aus 1x1 Round Tiles inklusive Rahmen zum Aufhängen

Beitrag von CowboyJoe »

Ich habe mal ein bissl weiterprogrammiert:
- Pattern fürs patternmatching werden nun automagisch generiert.
- Patternmatching ist nun funktional.
- Textlabel werden an den entsprechenden Koordinaten generiert.
1.png
- und Zoom funktioniert auch.
2.png
Verwendet habe ich zunächst Imagemagick zur Erzeugung der Pattern und fürs Patternmatching. Dies erzeugt die SimiliarityMap auf der linken Seite.
Dann brauchte ich einen Non-Maximum-Suppression-Filter, aber den hatte kein Tool in brauchbarer Form. Dann bin ich allerdings über den peak_local_max()-Filter von skimage gestolpert, der mir die lokalen maxima raussammelt. Toll daran ist, dass er gleich noch einen minimum-Threshold mitbringt. Das liefert die roten Punkte im Bild und ist sehr robust.
Dann noch Label drangeknallt, outline hinzugefügt und fertig.
Leider muss ich diese Prozedur momentan noch für jede Farbe einzeln durchführen. Ein idealer Algo würde nur einmal drüber gehen und die Farben den entsprechenden FarbBins hinzufügen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zurück zu „MODs und MOCs“

Werbung