Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer eines 3D Druckers. Initial eigentlich gekauft um Schienen und Weiche zu drucken, habe ich inzwischen schon einige eigene Sachen im 3D Programm gebaut und wollte diese in diesem Thread mit euch teilen. Evtl. ist ja etwas dabei was andere auch gebrauchen können. Es kommen nach und nach verschiedene Sachen welche ich so erstelle.
Da ich schon die Bluebrixx 4yg Umbauwagen nach der Anleitung von Bricked4You umgebaut habe, hat mir irgendwie noch der BD4yg Halgepäckwagen gefehlt. Allerdings gibt es kein schönes 1x1x3 Eisenbahnfenster am Markt. Ich hatte mir deshalb zuerst nur dieses Fenster gebaut, habe im weiteren Verlauf aber dann ganze "Doppeltüren gebaut"
Hier auch schon mit dem ersten Fensterrahmeneinsatz. Dahinter kommt dann noch eine normale Scheibe für die Optik.
Hat hier evtl. jemand einen guten Tip, welche Farbe das darkgreen trifft, damit ich die Türen noch anmalen könnte? Da ich eine Rot-Grün Schwäche habe, tu ich mir bei sowas recht hart

Von Lego gibts ja leider nicht mehr die 1x2x3 Eisenbahnfenster sonder nur noch die Rahmen. Da die Fenster ja fast nicht mehr bezahlbar sind habe ich mir hier auch den "Rahmen" gebaut, welcher sich dann einfach einsetzen lässt. Ich habe den Rahmen aktuell in schwarz gedruckt. Da ich eh alle noch mit einem Chromstift anmale, ist hier die Farbe fast egal. Links ist der Einsatz drin, rechts das Originale Fenster. Von weitem sieht man den Unterschied gar nicht mehr.
Hier auch mal ein Bild von einem angemalten normalen Fenster. Die Oberfläche schleife ich leicht mir 320er Papier an, damit die Farbe besser hält: Der Packwagen hat hinter den Fenstern noch Gitter. Diese habe ich auch gebaut. Sie lassen sich in die Originalen Löcher einpressen. Ein Bild des fast fertigen Wagons: Von hier habe ich mir einen schönen Achsenhalter heruntergeladen ( https://cults3d.com/de/modell-3d/spiel/ ... xle-holder ), ich habe ihn allerdings noch etwas für mich umgebaut. Die Höhe habe ich um eine Plate gekürzt und noch die Abdeckungen dazu konstruiert, damit man einen "normalen" Achshalter einfach ersetzen kann. In einem Stück lässt sich das ja nicht mehr bauen, da sonst die Achse nicht mehr einbaubar wäre:
Sobald ich hier meine neuen Kugellager habe, kommen noch mehr Bilder.