Jing / Qunlong als Teilelieferant

Hier kann über alle Hersteller diskutiert werden (Qualität, Kompatibilität etc...)
Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 719
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Jing / Qunlong als Teilelieferant

Beitrag von skjoldar skildpadden »

Nochmal zum Promo-Set JING QJ5243..

Die auffällig eben NICHT feinen Ziegel in diesem Set sind die Minifigur und die Cross Axle Extension 2M with Stop inside in Rot (eine Abwandlung des Lego Elements 59443 ?).

Dieses Teil lässt zusammengesteckt mit Kreuzachsen das Ganze wohl eben wegen dem inneren Stopper länger als notwendig werden, was zu einem Aufwölben führt.

Im Set findet sich auch eine Cross Axle Extension 2M in Schwarz ohne diesen inneren Stopp. Mit diesem in Rot wäre das wohl nicht passiert.
IMG_20230115_220501.jpg

Die linke Hand wackelt. Der Bart schlackert und die Prints überzeugen nicht, weil nicht gut deckend.
IMG_20230115_221817.jpg
IMG_20230115_221835.jpg

Der Würfel selbst sagt nicht viel aus. Da ich mit Technic echt nicht viel zu tun habe, kann ich so gut wie nix dazu schreiben. Farben äußerlich scheinen homogen. Doch sind die Panels nun mal rauh und die Beams (Liftarme) glänzend. Da kann ich nicht viel sagen. Knackpunkt ist echt nur das eine Teil. Dadurch hakt auch das Schließen der Klappe. Das Aufspringen behindert dies aber nicht.
IMG_20230115_222454.jpg
IMG_20230115_222532.jpg

Als Qunlong Steine ist das Ergebnis solide.

Als sogenannte Feine Ziegel als neuer hoher Standard überzeugt es durch den Misch an alten und neuen Gussformen nicht. Und es reicht wiedermal nur ein einziges Bauteil, um den Gesamteindruck deutlich zu stören.


Dieses Set wurde mir dankenswerter Weise von Merlins Steine weitergeleitet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt editiert skjoldar skildpadden vor 2 Monate, insgesamt 2 mal editiert.

Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 719
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Jing / Qunlong als Teilelieferant

Beitrag von skjoldar skildpadden »

Und für die Zahlen- bzw Nummern-Freunde noch, was ich so an Formteilkennungen erkennen konnte...

Qunlong JING Blocks - die Neuen:

#A3087 nn - Lego 3022 - PLATE 2X2
#A3065 nn - Lego 3024 - PLATE 1X1
#A3067 nn - Lego 3626 - PLATE 1X3
#B3079 nn - Lego 15068 - Plate W. Bow 2X2X2/3
#VB3177 nn - Lego 60474 - Plate 4X4 Round W. Snap
#B3520 nn - Lego 98138 - Flat Tile 1X1, Round (hier auch bedruckt)
#B3544 nn - Lego 3023 - PLATE 1X2
#B3575-2 nn - Lego 3003 - BRICK 2X2
#X3588 -n - Lego 2780 - Connector Peg W. Friction [gibt es bei QL auch als #A3588, #TP3588]
#TP3589 nn - Lego 3673 - Connector Peg (wo friction)
#TP3650-4 nn - Lego 32054 - 2M Fric. Snap W/Cross Hole
#B3811 -nn - Lego 15535 - Flat Tile 2X2 Round W. Hole Ø4.85
#B3887-1 nn - Lego 64179* - Beam Frame 5X7 Ø 4.85 [auch #T3887][*DS EM 001076178-0006-7 (20090127-20240127 +10)]
#TP4310 nn - Lego 6562 - Connector Peg Cross Axle (w/o Friction)
#TP4471 nn - Lego 32556 - 3M Connector Peg (without Friction)
#T4921-2 -nn - Lego 15458 - Flat Panel 3X11M
#TP6008-1 nn - Lego 87082 - Double Bush 3M Ø4.9
#T6112 -nn - Lego 6536 - CROSS BLOCK 90°
#TA6377 nn - Lego 24316 - Cross Axle 3M W. End Stop [im Set auch als #noPN, warum?]
#TP6832-1 nn - Lego 42924 - CONNECTOR PEG W. FRICTION 3M (br.blue) [auch TP6832]
#TP6238-1 nn - Lego 42924 - CONNECTOR PEG W. FRICTION 3M (black) [auch TP6238]


Qunlong LeLe/ZheGao - die fast Neuen:

#004398-1 nn - Lego 62531 - Shell 3X11X2 Ø 4.85 08
#006242 nn - Lego 65489 - BEAM 3 MODULE W. 4 SNAP [gibt es bei QL auch als #6242]


Qunlong LeLe/ZheGao - die Alten:

#3077-3 nn - Lego 3069b - FLAT TILE 1X2 [gibt es bei QL eigentlich auch bereits als #B3077]
#3274 nn - Lego 99206* - Plate 2X2X2/3 W. 2. Hor. Knob [*DS EM 001284608-0007 (20110711-20260711 +10)]
#3353-1 nn - Lego 2730 - Technic Brick 1X10 Ø4.9
#3367 nn - Lego 98100 - 2X2 Round,Slope Brick W. Knob
#3384 nn - Lego --*SF - Roof Tile ABS 2X2 W 1.3 Plate (siehe GoBricks #1013)
#3397 cn - Lego 2431 - FLAT TILE 1X4 [gibt es bei QL auch bis Revision #3397-2]
#3492 nn - Lego 3659 - Brick W. Bow 1X4 (auch in CaDA C66008W)
#3543-2 nn - Lego 3020 - PLATE 2X4 [gibt es bei QL auch bis Revision #3543-5]
#3569 nn - Lego 4032 - Plate 2X2 Round
#3856 -n - Lego 65514 - Bearing Element 2X2 W.D. Snap
#3601 ? nn - Lego 54200 - Roof Tile 1X1X2/3, ABS
#3603-1 nn - Lego 4623 - Plate W. Hook 1X2
#3615 nn - Lego 85984 - Roof Tile 1X2X2/3, ABS [gibt es bei QL auch bis Revision #3615-2]
#4324 nn - Lego 18674 - Plate Round W. 1 Knob
#4509 nn - Lego 32291 - Technic Cross Block 2X1
#6170 nn - Lego 32013 - ANGLE ELEMENT, 0 DEGREES [1] [gibt es bei QL auch bis Revision #6170-2]
#6413-1 nn - Lego 15573 - Plate 1X2 W. 1 Knob (jumper) [gibt es bei QL auch als #3577]
#7199 nn - Lego 36840 - Plate 1X1, W. 1.5 Plate 1X1, Upwards (bracket up)

nn = Positionsnummer, cn = chin. Zeichen?, *SF = Sonderform, *DS =Designschutz Eintrag (Laufzeit +mögliche Verlängerung)

Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 719
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Jing / Qunlong als Teilelieferant

Beitrag von skjoldar skildpadden »

Im aktuellen BlueBrixx Special Set
105608 - Britischer Kleinwagen [Mr. Beans Mini] viewtopic.php?p=259784#p259784 finden sich nun auch vereinzelt Steine aus den neuen Gussformen von Qunlong aka JING Blocks.

Zum Beispiel die
PLATE 2X3
#A3074 - QL (Jing Blocks)
[1 planer Noppen-Angusspunkt, keine Grate, scharfe Kanten, glänzend]

Gesehen im Stream von Merlins Steine.

Zum Vergleich die alten:
#3074 bis #3074-4 - QL (LeLe/ZheGao)

JohnnyBgood
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Xīnshēng (新生) - Neugeboren
Beiträge: 32
Registriert: vor 1 Jahr

Re: Jing / Qunlong als Teilelieferant

Beitrag von JohnnyBgood »

Danke für das Update, @skjoldar skildpadden!
Wenn man die alten und neuen 2x3 Plates vergleicht, sieht man da einen Unterschied? Also auch bei der eingeprägten Teilenummer? Oder steht da beides Mal 3074?

Benutzeravatar
skjoldar skildpadden
Guān (官) - Beamter
Guān (官) - Beamter
Beiträge: 719
Registriert: vor 2 Jahre

Re: Jing / Qunlong als Teilelieferant

Beitrag von skjoldar skildpadden »

@JohnnyBgood
Der Unterschied in der Teilekennung ist lediglich der neu, vorangestellte Buchstabe. Bei anderen Molds auch bisweilen 2 Buchstaben. Die jeweiligen Formteilnummern bleiben die gleichen.

Der formale Unterschied ist natürlich die deutlich bessere Qualität inklusive der planen Angusspunkte auf zB den Noppen.

Im Einzelteile Shop System von JING Blocks haben jedoch die neuen Steine von Qunlong eine von der typischen Teilekennung im Mold abweichende Artikelnummer. Das kann künftig noch zu Verwirrungen führen. Auch werden dort beide Sorten A) alte Lele/ZheGao Blocks und B) neue JING Blocks nebeneinander gelistet und angeboten. Wer da nicht durchsteigt, bekommt womöglich nicht das, was er eigentlich erwartet.

Doch noch ist das System der Plattform ja nicht so weit. Noch funktioniert da nix meines Erachtens. Qunlong tüftelt wohl noch daran.

Zurück zu „Allgemeine Diskussionen zu Herstellern“

Werbung