Nach der Leji Town Hall sollte also gleich wieder Gebäude gebaut werden. Schon beim Auspacken der einzelnen Säckchen fühlt man bereits einen qualitativen Unterschied zum Leji: Die Teile sind optisch nicht in so gutem Zustand, fühlen sich einfach anders an. Ich kann es nicht wirklich beschreiben, aber sind deutlich eine Stufe drunter.
Aber nun, los gehts, 3140 Teile wollen zusammengebracht werden:
Wie bei JieStar-Anleitungen üblich, beginnt das heitere Farbton raten. Teile in wievielen verschiedenen Farben (außer Schwarz) sind hier zu suchen? Ich bin auf 3 gekommen: Später, nachdem einige Teile nicht auffindbar waren, stellt es sich heruas, es waren doch nur 2:
Auch später unterlief mir nochmals ein ähnlicher Fehler, als ich die Ecken der Fassade nochmals austauschen musste, als mir auffiel, das hellgrau nicht gleich hellgrau ist. Wenn man nicht in guten Lichtverhältnissen arbeitet, übersieht mal leicht, dass es hier zwei verschiedene Grautöne gibt:
Farblich interessant sind auch, die Silberschattierungen. Es gibt wenige Teile im bekannten Flatsilver (wie die Stange im Bild), aber den Großteil in einem Silber, dass mich mehr an ein milchiges Hellgrau erinnert:
Auch gibt es immer wieder Stellen, da denen man mit ein biscchen Eigenkrativität die Stabilität erhöhen kann. Wenn man z.B. in Bauschritt 172 die Anordnung der schwarzen 1x6er und 4x6er Platte vertauscht, dann hält die 1x6er im Unterbauschritt 2 nicht nur an zwei Noppen, sondern an sechs. Und solche Stellen gibt es ein paar. Das wird übrigens ein Schrankbett, eine nette Idee, die ich bislang noch nirgends hatte. Es gibt in dem Modell keine Bilder, stattdessen hängt man sich halt sie Nachrichten an die Wand. Sofern es täglich die aktuelle Zeitung ist, die ich in der Früh neben dem Bett habe, kann ich damit leben

Etwas, dass mich an dem Modell maßlos stört ist, dass sehr viele von den Accessoires ohne halt nur hingestellt werden. Es sind nur Fließen vorgesehen, auf die Taschen & Co hingestellt werden Oder Hüte, die nur auf 1x1 Rundfliese mit Stift "draufgelegt" werden: An anderen Stellen jedoch werden jedoch wieder Bricks bzw. Köpf für anständigen Halt verbaut: Ich habe diese 1x1-Rundfliesen gegen weiße 1x1 Rundbricks ausgetauscht.
Bezüglich Stabilität hat man auch an anderen Stellen mehrfach nicht mitgedacht, zum Beispiel an den Eckfließen, diese werden auf einem 1x1-Brick mit Studs an zwei Seiten befestigt und anschließend 2 1x1-Bricks auf der Rückseite verbaut. Warum man aber nicht 1x1er-Bricks mit einem Stud auf der Seite verwendet, von denen es genug im Set gibt, damit die Fliese nie schief hängen kann, erschließt sich mir nicht:
Und hin und wieder gibt es auch skurrile Konstruktionen, wie diese zum Beispiel: Es werden 3 1x1er Plates und 3 1x2er Plates in Tan gestapelt, um eine Ecke zu bauen, obwohl zwei Schichten drunter eine 2x2 Ecke in Tan bereits verbaut wurde, d.h. dieses Teil ist sogar im Set enthalten:
Eine Gaudi

Bis jetzt war alles soweit OK. Aber nun wurde es ärgerlich. So ziemlich jedes Teil für diesen Bauschritt fehlte: Diese Tan-Teile, waren einfach nicht vorhanden. Ich habe nun versucht alles drumherum zu bauen, um später, falls die Teile wirklich nicht auftauchen sollten, die fehlenden aus meinen (hoffentlich vorhandenen) Vorräten zu ergänzen. Später sollte sich aber zeigen, dass auch die Teile dieses Bauschritts fehlen

Ein bischen was zum Customizen war auch dabei. Die Kette darf man selber kürzen Hier erkennt man übrigens das vorhin erwähnte milchige Hellgrau noch besser.
Hatte ich vorhin schon erwähnt, dass nicht für alle alle Gegenstände ein sauberer Halt eingeplant wurde? Wo werden Milch und weiße Dose im Modell fixiert? Richtig, auf Fließen:
Was ich hingegen wirklich schön fand, war das Gold - evtl. auch nur, weil ich bislang noch in keimem Set Gold-Elemente hatte (oder mich nur nicht daran erinnere)
Und dann war der Bau auch "schon" vorbei. Verwundert hatte mich, dass doch so viele große Teile übrig blieben: Aber Halt


Vielleicht hab ich nochmal die Motivation die falsch verbauten Teile umzubauen, aber ansonsten fällt's auch nicht weiter auf.
Das fertige Modell ist nun zwar nicht das schönste, das ich habe, aber es ist einfach nett


Unterm Strich:
- nettes Gebäude ohne Highlights, aber auch keine richtigen Downs
- störend sind undurchdachte bzw. nicht vorhanden Befestigungen für Accessoirs oder auch der Topfpflanzen auf der Terrasse
- der Baum vorm Gebäude fällt schon auseinander, wenn man ihn nur ansieht
- (im Nachhinein betrachtet
) keine Fehlteile
- Fehlguß: 1x1 Rundplatte braun mit Loch
- Trans-Clear unter aller S** (ist aber branchenüblich)
- JieStar üblich keine Aufkleber, nur Drucke
- Farbqualität der Anleitung unter aller S**
- Nette Idee, der herausnehmbaren Seitenteile, da in dem engen Gebäude die Draufsicht nicht Ideal ist