Bodhidharma (达摩)
Bei Bodhidharma handelt es sich um einen buddhistischen Mönch, der ursprünglich wohl aus Südindien stammte, später aber nach China zog und dort als erster Patriarch des Chan-Buddhismus gilt (aus dem Chan-Buddhismus entwickelte sich in Japan der Zen-Buddhismus). Es handelt sich wohl um eine historische Person, die Ende des 5. / Anfang des 6. Jahrhunderts lebte, allerdings lässt sich seine Biographie nicht mehr genau rekonstruieren. Es gibt zig verschiedene Legenden, z. B. soll er auch die Kampfkunst in Shaolin-Tempeln eingeführt haben.
In King of Glory tritt er in der 拳僧-Variante auf ("Boxen") - ein durchtrainierter Mönch mit tätowiertem Oberkörper und Metallfäusten. Anscheinend ist er eine sehr beliebte Figur, jedenfalls wurde er von einer ganzen Reihe von Herstellern aufgelegt:
- Dargo 952A / 974A
- DLP 9053
- LELE 29001
- LOHO SX701-5
- LY 69013C
- OBM 99088-3 / 99089-6
- SY SY655-7
- Tiger 53120A aus dem 9er-Set / 53121G aus dem 8er-Set / 53124G
Dargo
---
DLP
---
LELE
Wem die normalen Faustteile noch zu klein sind, der sollte hier fündig werden

LOHO
Von der Figur habe ich bisher keine höherauflösenden Abbildungen gefunden, geschweige denn Fotos. Ob es rückseitigen Druck gibt, steht also vorerst in den Sternen, die Tätowierungen auf dem Oberkörper scheinen im Gegensatz zu den anderen Marken in gelb oder goldfarben gehalten zu sein: ...
---
LY
---
OBM
---
SY Druck auf den Armen: Handschuhe waren leider noch in der Wäsche: Nach dem Friseur-Besuch wieder im freshen Look: ---
Tiger
Figur aus 53120A, dem 53120 mit 9 Teilsets: Die Figur aus 53121A (links unten; das 53121 mit 8 Teilsets) entspricht weitgehend der alten (oben und rechts unten), wobei allerdings auf die runde 1x1-Fliese verzichtet wurde. Deine Beine scheinen jetzt in hellgrau zu sein: Bei 53124G scheint die Fliese wieder dabei zu sein, Farbe der Beine unbekannt: ---
DLP x SY
DLP ist die einzige Figur mit rückseitig bedruckten Beinen, LELE und SY die einzigen mit Druck auf den Armen. LELE hab ich aber bisher nicht, kombiniert man DLP und SY, so erhält man: Gut zu sehen hier, die Farbe der Tätowierung auf den DLP-Armen ist dunkler als die auf dem SY-Oberkörper.
---
Dharma King
Darüber hinaus gibt es in Enlighten 1504 eine Figur, deren offizieller englischer Name "Dharma King" lautet. Ob es sich dabei um den historisch-legendären Bodhidharma handeln soll oder eine andere Person, kann ich nicht sagen, aber sie kommt auf jeden Fall dem näher, wie man sich einen Bodhidharma vorstellen würde: Ohne Bart sowie Detailaufnahmen des Bartes und der "Glatze": Dazu gibt es noch einen Priesterstock: ---
Mönch von Enlighten
Passend dazu ein buddhistischer Mönch von Enlighten aus der Figurenserie 1503:
Zusätzlich zur Figur gibt es kleines Diorama mit einer Glocke und noch zwei weitere Waffen. Das Katana ist neu, es hat Zacken an der Außenseite. ---
Mönch von Oxford
Im Set JK3462 von Oxford ist ein Mönch oder Kriegermönch enthalten:
---
Buddhistischer Abt
Wer genau hinter dem Design steht, weiß ich nicht, die Figur wird jedenfalls auf Youtube von Minifigs Factory
vorgestellt, es wird Bidbuy4Utw eingeblendet und auf Outside Brick als Laden verlinkt. Ob die Figur den taiwanischen Abt Hai Tao darstellen soll oder vielmehr darauf zurückgeht, dass ein Typ (muss man ihn kennen - keine Ahnung) im Abtkostüm als 海浪法師 (= "Meister der Wellen" oder so ähnlich) ein paar Parodien auf Youtube hochgeladen hat, sei dahingestellt.
---
Bidbuy4Utw / Outside Brick / Minifigs Factory (?)
Wie viele andere Figuren wurde auch diese nach einiger Zeit von einer chinesischen Firma kopiert, in dem Fall von...
---
[Unbekannter Hersteller]
Die Figur ist dabei im Set 1612 enthalten. Der Kopf entspricht vom Design her dem Original, also mit Brille usw., ich habe die Figur für meine Zwecke angepasst (also nicht wundern). Im Gegensatz zum Original gibt es allerdings keinen Druck auf der Rückseite, die Arme sind auch beide rot. Das Muster auf der Vorderseite unterscheidet sich auch, vgl. Details bei den Streifen, das Untergewand ist im Original gelb und bei der Kopie goldfarben.
---
Gruppenfoto