Buddhistische Mönche

Inkl. Zubehör und Minifigurenbüchern
Benutzeravatar
Oederland
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 7 Jahre

Buddhistische Mönche

Beitrag von Oederland »

Mal ein kleiner Überblick über buddhistische Mönchsfiguren:

Bodhidharma (达摩)

Bei Bodhidharma handelt es sich um einen buddhistischen Mönch, der ursprünglich wohl aus Südindien stammte, später aber nach China zog und dort als erster Patriarch des Chan-Buddhismus gilt (aus dem Chan-Buddhismus entwickelte sich in Japan der Zen-Buddhismus). Es handelt sich wohl um eine historische Person, die Ende des 5. / Anfang des 6. Jahrhunderts lebte, allerdings lässt sich seine Biographie nicht mehr genau rekonstruieren. Es gibt zig verschiedene Legenden, z. B. soll er auch die Kampfkunst in Shaolin-Tempeln eingeführt haben.

In King of Glory tritt er in der 拳僧-Variante auf ("Boxen") - ein durchtrainierter Mönch mit tätowiertem Oberkörper und Metallfäusten. Anscheinend ist er eine sehr beliebte Figur, jedenfalls wurde er von einer ganzen Reihe von Herstellern aufgelegt:
  • Dargo 952A / 974A
  • DLP 9053
  • LELE 29001
  • LOHO SX701-5
  • LY 69013C
  • OBM 99088-3 / 99089-6
  • SY SY655-7
  • Tiger 53120A aus dem 9er-Set / 53121G aus dem 8er-Set / 53124G
---

Dargo
Bodhidharma_Dargo.jpg
---

DLP
Bodhidharma_DLP_01.jpg
Bodhidharma_DLP_02.jpg
Bodhidharma_DLP_03.jpg
---

LELE

Wem die normalen Faustteile noch zu klein sind, der sollte hier fündig werden :lol: . Die Tätowierungen sind hier auch in hellblau ausgeführt:
Bodhidharma_LELE.jpg
---

LOHO

Von der Figur habe ich bisher keine höherauflösenden Abbildungen gefunden, geschweige denn Fotos. Ob es rückseitigen Druck gibt, steht also vorerst in den Sternen, die Tätowierungen auf dem Oberkörper scheinen im Gegensatz zu den anderen Marken in gelb oder goldfarben gehalten zu sein:
Bodhidharma_SX.jpg
...

---

LY
Bodhidharma_LY.jpg
---

OBM
Bodhidharma_OBM_01.png
---

SY
Bodhidharma_SY_01.jpg
Bodhidharma_SY_02.jpg
Druck auf den Armen:
Bodhidharma_SY_03.jpg
Handschuhe waren leider noch in der Wäsche:
Bodhidharma_SY_04.jpg
Nach dem Friseur-Besuch wieder im freshen Look:
Bodhidharma_SY_05.jpg
---

Tiger

Figur aus 53120A, dem 53120 mit 9 Teilsets:
Bodhidharma_Tiger_53120A_9er.jpg
Die Figur aus 53121A (links unten; das 53121 mit 8 Teilsets) entspricht weitgehend der alten (oben und rechts unten), wobei allerdings auf die runde 1x1-Fliese verzichtet wurde. Deine Beine scheinen jetzt in hellgrau zu sein:
Bodhidharma_Tiger_53121A_8er.jpg
Bei 53124G scheint die Fliese wieder dabei zu sein, Farbe der Beine unbekannt:
Bodhidharma_Tiger_53124G.jpg
---

DLP x SY

DLP ist die einzige Figur mit rückseitig bedruckten Beinen, LELE und SY die einzigen mit Druck auf den Armen. LELE hab ich aber bisher nicht, kombiniert man DLP und SY, so erhält man:
Bodhidharma_DLP_x_SY.jpg
Gut zu sehen hier, die Farbe der Tätowierung auf den DLP-Armen ist dunkler als die auf dem SY-Oberkörper.

---

Dharma King

Darüber hinaus gibt es in Enlighten 1504 eine Figur, deren offizieller englischer Name "Dharma King" lautet. Ob es sich dabei um den historisch-legendären Bodhidharma handeln soll oder eine andere Person, kann ich nicht sagen, aber sie kommt auf jeden Fall dem näher, wie man sich einen Bodhidharma vorstellen würde:
Dharma_King_Enlighten_01.jpg
Dharma_King_Enlighten_02.jpg
Ohne Bart sowie Detailaufnahmen des Bartes und der "Glatze":
Dharma_King_Enlighten_03.jpg
Dazu gibt es noch einen Priesterstock:
Dharma_King_Enlighten_04.jpg
---

Mönch von Enlighten

Passend dazu ein buddhistischer Mönch von Enlighten aus der Figurenserie 1503:
Mönch_Enlighten_01.jpg
Mönch_Enlighten_02.jpg
Mönch_Enlighten_03.jpg
Zusätzlich zur Figur gibt es kleines Diorama mit einer Glocke und noch zwei weitere Waffen. Das Katana ist neu, es hat Zacken an der Außenseite.
Mönch_Enlighten_04.JPG
---

Mönch von Oxford

Im Set JK3462 von Oxford ist ein Mönch oder Kriegermönch enthalten:
Mönch_Oxford.jpg
---

Buddhistischer Abt

Wer genau hinter dem Design steht, weiß ich nicht, die Figur wird jedenfalls auf Youtube von Minifigs Factory
vorgestellt, es wird Bidbuy4Utw eingeblendet und auf Outside Brick als Laden verlinkt. Ob die Figur den taiwanischen Abt Hai Tao darstellen soll oder vielmehr darauf zurückgeht, dass ein Typ (muss man ihn kennen - keine Ahnung) im Abtkostüm als 海浪法師 (= "Meister der Wellen" oder so ähnlich) ein paar Parodien auf Youtube hochgeladen hat, sei dahingestellt.

---

Bidbuy4Utw / Outside Brick / Minifigs Factory (?)
Abbot_OB_01.jpg
Abbot_OB_02.jpg
Wie viele andere Figuren wurde auch diese nach einiger Zeit von einer chinesischen Firma kopiert, in dem Fall von...

---

[Unbekannter Hersteller]

Die Figur ist dabei im Set 1612 enthalten. Der Kopf entspricht vom Design her dem Original, also mit Brille usw., ich habe die Figur für meine Zwecke angepasst (also nicht wundern). Im Gegensatz zum Original gibt es allerdings keinen Druck auf der Rückseite, die Arme sind auch beide rot. Das Muster auf der Vorderseite unterscheidet sich auch, vgl. Details bei den Streifen, das Untergewand ist im Original gelb und bei der Kopie goldfarben.
Mönch_sun&cloud_01.jpg
Mönch_sun&cloud_02.jpg
---

Gruppenfoto
Gruppenfoto.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt editiert Anonymous vor 5 Jahre, insgesamt 10 mal editiert.

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1590
Registriert: vor 3 Jahre

Gibt es Shaolin-Mönche als Minifig?

Beitrag von Steinalt »

.
Im Vorgriff auf das angedrohte angekündigte Shaolin-Kloster von Wange hätte ich mal 'ne Frage an die Figurensammler:

Gibt es zwecks Ausschmückung meines künftigen Klosters einen oder mehrere Mönche als Minifigs, die thematisch dazu passen würden? Eine erste Google-Suche blieb leider erfolglos... :(
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....
....und ein bisschen Star Trek - aber nur im Minifiguren-Maßstab!

Charly
Bójué (伯爵) - Graf
Bójué (伯爵) - Graf
Beiträge: 3948
Registriert: vor 6 Jahre

Re: Gibt es Shaolin-Mönche als Minifig?

Beitrag von Charly »

Definiere „geben“! :D

Selber zusammenstellen mit Teilen und Customfiguren scheint die Lösung zu sein.
Ninjago?

Laughing Buddha:
https://www.brickcentral.net/brick-gene ... -minifigs/

Alte Enlighten Minifig:
https://www.pinterest.de/pin/788974428469998362/

Der Aang vielleicht:
https://www.herobloks.com/figures/21130/kopf/kf741/aang

Accessoires nicht mehr in Produktion:
http://thebrickblogger.com/2011/01/lego-monk/

Nettes Diorama, das willst Du sicherlich übertreffen :twisted: ;)
https://www.eurobricks.com/forum/index. ... monastery/

Benutzeravatar
Oederland
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Buddhistische Mönche

Beitrag von Oederland »

Ist schon eine ganze Weile her, aber ich hatte hier asiatische Mönche gesammelt. Ich leg die Threads mal zusammen.

Die King-of-Glory-Bodhidharmas von damals wird man allenfalls auf dem Zweitmarkt noch bekommen, allerdings ist eine Figur ähnlich (oder vielleicht sogar identisch) zu denen von Tiger im neueren Jixin 101 enthalten.

Die beiden Mönche von Enlighten findet man mit etwas Suchen noch auf chinesischen Seiten. V. a. der Dharma King aus 1504 bzw. das ganze 1504-Set ist sowieso zu empfehlen, allerdings handelt es sich dabei noch um die Minifiguren mit dem Armproblem (leicht zur Seite aushebelbar) und "knarzenden" Beinen.

Den buddhistischen Abt aus dem Figurenset mit der Setnummer 1612 gibt es weiterhin. Ein weiterer ist im Figurenset mit der Setnummer LW009 enthalten:
LW009 01.jpg
LW009 02.jpg
Dann gäbe es natürlich noch den Mönch in Xingbao XB-01022. ;)


Verfügbar wäre außerdem die Tang-Sanzang-Figur aus den Journey-to-the-West-Sets von Le Di Pin (JZ11116, JZ11117, JZ19005 und JZ19006)
Le Di Pin - Tang Sanzang.jpg
wobei die Figur auch in Sets mit der Bezeichnung Heima auftaucht (9098 und 9099), dort mit "Stoff"umhang:
Heima - Tang Sanzang.jpg.jpg
Als Lucky 907 dann anscheinend in gold (mit transparenten Beinen?):
Lucky 907 01.jpg
Von Zhe Gao gibt es auch einen Tang Sanzang (QL1635, QL1637, QL1638):
Zhe Gao - Tang Sanzang.jpg
Aufgrund des Priesterstocks wäre Star Merry SM219 zu erwähnen:
Star Merry SM219 01.jpg
Star Merry SM219 02.jpg
Dieses Figurenset ist schon einige Jahre alt und wurde davor oder danach auch unter anderen Bezeichnungen verkauft (u. a. JLB), teils hatten die Accessoires dort eine andere Farbe. Vor Weihnachten konnte ich nach mehreren erfolglosen Versuchen tatsächlich mal welche auftreiben, allerdings sind sie noch nicht bei mir in D, daher hier nur ein Foto einer der beiden Tüten:
Star Merry SM219 03.jpg

Die Figuren zu Avatar: The Last Airbender von Kopf hat @Charly schon erwähnt, wahrscheinlich nicht mehr so leicht zu finden:
Kopf KF6070 01.jpg
Kopf KF6070 02.jpg

Eine der Naruto-Figuren von Koruit / KDL802 ließe sich zweckentfremden:
KDL KDL802 01.jpg
KDL KDL802 K2010 01.jpg

Buddhistische Mönche sind außerdem in den Japan-Sets Sembo 601088...
Sembo 601088 01.jpg
... und 601149 enthalten.


Dazu käme noch die eine oder andere teure Third-Party-Minifigur zu Tang Sanzang und anderen historischen oder legendären Mönchen usw., keine "Kampfkunstmönche". Dafür würden sich wohl die Kopf- und ggf. die KDL-Figur sowie die orange Enlighten-Figur eignen, wobei die Farbe der Kleidung je nach Orden variiert, also ggf. für ein bestimmtes Kloster eigentlich falsch wäre. Der Abt des Shaolin-Klosters ist auf Fotos teils so wie die Figur mit der 1612 angezogen (sein Untergewand ist aber nicht golden, sondern gelb wie bei der Outside-Brick-Figur), was auch anderen Figuren oben entspricht. Der Dharma King aus Enlighten 1504 passt auch zum Shaolin-Kloster, da Bodhidharma dort gewirkt hat (natürlich zu einer anderen Zeit, also nicht in dem jetzigen Kloster wie im Wange-Set dargestellt).

Ansonsten gäbe es noch massig orange gewandete Figuren zu Dragon Ball von DLP, Kopf, Koruit, Pogo usw. usf., oft halt mit den aus der Serie bekannten Emblemen, Kampfverletzungen etc. Die Welle ist dort aber schon seit längerer Zeit abgeflaut, müsste man mal schauen, ob man die noch so leicht bekommen kann und sie sich als Mönche verwenden lassen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Steinalt
ZǐJué (子爵) - Vicomte
ZǐJué (子爵) - Vicomte
Beiträge: 1590
Registriert: vor 3 Jahre

Re: Buddhistische Mönche

Beitrag von Steinalt »

.
Vielen Dank, @Charly & @Oederland für die (wieder mal) fundierten Infos! :thumup:
Jetzt freue ich mich umso mehr auf das Wange-Set des Shaolin-Tempels. :D
Mein Sammelgebiet: Historische asiatische Gebäude, Statuen, Requisiten....
....und ein bisschen Star Trek - aber nur im Minifiguren-Maßstab!

Benutzeravatar
Oederland
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Buddhistische Mönche

Beitrag von Oederland »

Noch mehr Mönche, anscheinend verchromt, mit den Setnummern DX101, DX102, DX103 und DX104:
DX101 bis DX104 01.jpg
Der Name 少林铜人 heißt übersetzt Shoalin-Bronzefigur und entsammt Kampfkunstgeschichten aus den 1950er Jahren. In der Folgezeit wurde das Konzept durch Kinofilme populär. Demnach fungieren 18 Shaolin-Bronzefiguren als Torwächter des (im Gegensatz zum Shaolin-Tempel in Dengfeng historisch nicht belegten) südlichen Shaolin-Tempels und hindern Feinde von außen am Eindringen und Mönche am heimlichen Verlassen des Kloster. Je nach Erzählung handelt es sich mal um Mönche mit besonders guten Kampfkünsten, mal um Marionetten, mal um Arhats oder Erwachte, die schon nicht mehr Mensch, sondern auf dem Weg der Vervollkommnung sind.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Oederland
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Zhǔchí rén (主持人) - ModeratorIn
Beiträge: 6094
Registriert: vor 7 Jahre

Re: Buddhistische Mönche

Beitrag von Oederland »

Noch ein paar Echtaufnahmen:
DX101 01.jpg
DX102 01.jpg
DX103 01.jpg
DX104 01.jpg
Ganz sauber sind die Drucke nicht, v. a. an den Füßen sind sie etwas verwischt, aber insgesamt bin ich doch sehr angetan. :thumup:

Noch ein kleines Filmchen eines Händlers auf Taobao, demnach sind die Figuren auch auf der Rückseite bedruckt:
>> Link zum Video (mp4 / 2 MB)
funktioniert leider schon wieder nicht mehr
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Zurück zu „Minifiguren“

Werbung